Anzeige

Die Kaufleute von Amsterdam

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Holger

Die Kaufleute von Amsterdam

Beitragvon Holger » 15. November 2004, 19:26

Hallo

Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Spiel? Habe es in einem Kaufhaus gefunden(aber noch nicht erstanden), und kann mich mit der Spielbewertung aus der Spielbox nicht recht anfreunden. Dies soll keine Kritik an der Rezension sein, sondern mich interessiert eigentlich die Meinung von mehreren.
Und ist der Preis von 40 € gerechtfertigt?

Vielen Dank im voraus
Holger

Benutzeravatar
Marco Ruskowski

Re: Die Kaufleute von Amsterdam

Beitragvon Marco Ruskowski » 15. November 2004, 20:21

Hallo Holger!
Zum Spiel selber kann ich nicht viel sagen, nur der Preis EUR 40,00 ist sehr hoch. Hier im Raum Duisburg ist das Spiel teilweise zum Schleuderpreis von EUR 3,99 zu kriegen! Also lieber im Internet schauen und online bestellen, oder ggfs. auf Schnäppchenjagd in der Nähe gehen! Villeicht hast du ja Glück!

Gruss

Marco

Benutzeravatar
Hendrik

Re: Die Kaufleute von Amsterdam

Beitragvon Hendrik » 15. November 2004, 20:29

Auch weiss nicht wirklich was zum Spiel selbst zu sagen, aber:
Yepp, 40 Euro - das ist sauviel. Ob's du allerdings für 4 € noch irgendwo bekommst, bezweifle ich, aber zB www.milan-spiele.de führte es noch als "sofort lieferbar" für 14.50 € - auch kein schlechter Preis.

mfg, Hendrik

Benutzeravatar
Flipper

Re: Die Kaufleute von Amsterdam

Beitragvon Flipper » 15. November 2004, 20:41

Bis 15 Euro ein klarer Kauf, wenn du Mehrheitenspiele magst!

Gruß Flipper

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Die Kaufleute von Amsterdam

Beitragvon VolkiDU » 15. November 2004, 21:28

Holger schrieb:
> Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Spiel? Habe es in einem
> Kaufhaus gefunden(aber noch nicht erstanden), und kann mich
> mit der Spielbewertung aus der Spielbox nicht recht
> anfreunden. Dies soll keine Kritik an der Rezension sein,
> sondern mich interessiert eigentlich die Meinung von mehreren.

Ist natürlich eine Sache der Geschmäcker. Es gibt doch viele andere Rezensionen und Kommentare dazu. Also mir hat DKvA gefallen. :-)

> Und ist der Preis von 40 € gerechtfertigt?

Nein, das ist viel zu teuer. Vor etwa zwei Jahren habe ich eins für 10 Euro erstanden.

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Die Kaufleute von Amsterdam

Beitragvon VolkiDU » 15. November 2004, 21:38

Flipper schrieb:
>
> Bis 15 Euro ein klarer Kauf, wenn du Mehrheitenspiele magst!


Schon alleine die Auktionsuhr ist ein dolles Ding, und funktioniert immer noch.

Benutzeravatar
Ralf

Re: Die Kaufleute von Amsterdam

Beitragvon Ralf » 15. November 2004, 22:59

Na dann schreib doch mal wo es diese genial billigen Kaufleute gibt, für den Preis hol ich mir glatt ein paar mehr und habe schöne Weihnachtsgeschenke.

Ralf

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: Die Kaufleute von Amsterdam

Beitragvon Michael Andersch » 16. November 2004, 07:57

"VolkiDU" hat am 15.11.2004 geschrieben:
> Flipper schrieb:
>>
>> Bis 15 Euro ein klarer Kauf, wenn du Mehrheitenspiele magst!
>
>
> Schon alleine die Auktionsuhr ist ein dolles Ding, und
> funktioniert immer noch.

Also: Ich habe drei davon verschlissen. Die erste hielt ca. 5 Partien, eine ging bei der ersten Partie kaputt (dummerweise kurz vor dem Ende), die andere in der zweiten Partie. Ich habe zwar jedesmal Ersatz bekommen (schnell & problemlos!), dennoch bin ich mir nicht sicher, ob da nicht ein Qualitätsproblem vorliegt / vorlag - und ich denke auch nicht, dass wir übermässig "hart" mit den Uhren umgegangen sind.

Das Spiel selbst gefiel mir sehr gut. Alle Spieler sind stets am Geschehen beteiligt, und die Partien sind spannend bis zum Schluss - oftmals mit einem überraschenden Sieger.

Viele Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Ferendra

Billig gab es die Spiele bei Woolworth

Beitragvon Ferendra » 16. November 2004, 09:24

Billig gab es die Spiele bei Woolworth

Für 5,- Euro

Das ist allerdings schon eine Weile her. Es gibt aber u.U. noch Restexemplare.

Gruss
Ferendra

Benutzeravatar
Manfred

Re: Die Kaufleute von Amsterdam

Beitragvon Manfred » 16. November 2004, 09:48

Wir haben sie in großen Mengen in der Wühlkiste im Kaufhof Nachfolger "Multistore" gesehen und auch einige gekauft. Das ist aber auch schon einige Zeit her.

Benutzeravatar
Rainer Fieseler

Re: Die Kaufleute von Amsterdam

Beitragvon Rainer Fieseler » 16. November 2004, 10:04

Hi,
wo wir grade davon sprechen; ich halte "Die Kaufleute von Amsterdam" für ein wirklich gutes Spiel (wenn auch mit 40 € völlig überteuert), aber ich habe noch keine befriedigende Lösung für den Umgang mit der Uhr gefunden.
Stellt man sie mitten auf den Tisch, so dass sie alle gleichgut erreichen können, muss dass Spielbrett "ausgelagert" werden, und die Hälfter der Spieler sieht es nicht mehr richtig.
Außerdem spielen wir selten bis nie auf einem Betontisch, und auf einem normalen Möbel kann man die Spielplättchen auf den Plan bei einem kräftigen Zuschlag, hüpfen und tanzen sehen. Bei dem dann nötigen Sortieren ist Steit ("Nein das lag da, nicht da!") schon fast vorprogrammiert.
Wie habt ihr diese Probeleme gelöst, oder hattet ihr sie gar nicht.

gzuß rainer (dessen erste Uhr nicht mal bis zum ersten Spiel gehalten hat, der aber problemlos Ersatz bekam)

Benutzeravatar
Marcel Sagel
Kennerspieler
Beiträge: 166

RE: Die Kaufleute von Amsterdam

Beitragvon Marcel Sagel » 16. November 2004, 11:25

Die Uhr in meinem Spiel funktioniert immer noch (etwa fünfzehn Partien in vier Jahr)... aber meine Gegner sind dann auch nicht A.Schwarzenegger und J.C Vandamme ;)

40 euro ist wie gesagt teuer, aber das Spiel ist sehr schön. Es kommt bei uns noch immer einige Male pro Jahr auf den Tisch. Klare Kaufempfehlung!

Marcel

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Die Kaufleute von Amsterdam

Beitragvon VolkiDU » 16. November 2004, 14:26

Ralf schrieb:
>
> Na dann schreib doch mal wo es diese genial billigen
> Kaufleute gibt, für den Preis hol ich mir glatt ein paar mehr
> und habe schöne Weihnachtsgeschenke.
>

Schau' doch 'mal bei Einkaufstipps nach

Benutzeravatar
André Michail

Re: Die Kaufleute von Amsterdam

Beitragvon André Michail » 18. November 2004, 12:03

Hallo!

Habe das Spiel vor Jahren gekauft (14 €, oder wren es 14 DM?) und in unserer Spielrunde gespielt. Hat uns nicht gefallen und deshlab ging es bei Ebay wieder in den freien Markt!
Ich kann mich daran erinnern, dass uns das Spiel nicht gefallen hat. An Einzelheiten kann ich mich nicht mehr erinnern ( so ist das hat mit Spielen die man nicht mag!)

Ciao André


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste