Beitragvon Rainer Fieseler » 16. November 2004, 10:04
Hi,
wo wir grade davon sprechen; ich halte "Die Kaufleute von Amsterdam" für ein wirklich gutes Spiel (wenn auch mit 40 € völlig überteuert), aber ich habe noch keine befriedigende Lösung für den Umgang mit der Uhr gefunden.
Stellt man sie mitten auf den Tisch, so dass sie alle gleichgut erreichen können, muss dass Spielbrett "ausgelagert" werden, und die Hälfter der Spieler sieht es nicht mehr richtig.
Außerdem spielen wir selten bis nie auf einem Betontisch, und auf einem normalen Möbel kann man die Spielplättchen auf den Plan bei einem kräftigen Zuschlag, hüpfen und tanzen sehen. Bei dem dann nötigen Sortieren ist Steit ("Nein das lag da, nicht da!") schon fast vorprogrammiert.
Wie habt ihr diese Probeleme gelöst, oder hattet ihr sie gar nicht.
gzuß rainer (dessen erste Uhr nicht mal bis zum ersten Spiel gehalten hat, der aber problemlos Ersatz bekam)