Anzeige

Twilight Imperium 3rd Edition / dt.Regel

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Hanesen

Twilight Imperium 3rd Edition / dt.Regel

Beitragvon Hanesen » 4. April 2005, 10:48

Hallo zusammen,

um die Nachschlagerei bei diesem Spiel etwas zu erleichtern,
bin ich auf der Suche nach den deutschen Regeln von TI 3rd Edition.

Die dt Regeln der 2nd Edition gab es ja anscheinend schon mal, sind
aber nicht mehr auf der FFG-Seite verlinkt????

Weiß jemand etwas darüber? Gibt es eine ofizielle Übersetzung?
Gibt es eine private Seite, die sich schon daran gemacht hat?

Für Eure Antworten bedanke ich mich....

GREEZ
Hanesen

Benutzeravatar
ferdinand köther

Re: Twilight Imperium 3rd Edition / dt.Regel

Beitragvon ferdinand köther » 4. April 2005, 14:33

Hallo Hanesen,

da das Spiel offiziell nicht in Deutschland erscheint, habe ich die Regeln bisher noch nicht übersetzt, habe vorläufig genug mit offiziellen Regeln zu tun.

Ich habe zwar vor, auch die 3rd Ed. zu übersetzen, kann aber im Moment beim besten Willen nicht sagen, wann. Falls mein Bein länger in Gips bleibt als ich hoffe,
könnte das eher sein als mir lieb ist, sozusagen. Allerdings stehen die Zeichen eher gut, also schlecht für eine baldige deutsche TI 3rd Ed.

Falls Du die deutsche Regel für die 2nd Ed. noch suchst, sage bitte Bescheid, schicke ich Dir gerne zu.

Tschüß
Ferdi

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Twilight Imperium 3rd Edition

Beitragvon Volker L. » 4. April 2005, 23:00

Wie sehr unterscheidet sich eigentlich die dritte von der zweiten Edition?
Lohnt sich die Anschaffung von #3, wenn man #2 (inkl. Erweiterung) schon hat,
oder ist nur an Kleinigkeiten Herumgefeilt worden?

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Hanesen

Re: Twilight Imperium 3rd Edition/ Neuerungen

Beitragvon Hanesen » 5. April 2005, 09:18

Volker L. schrieb:
>
> Wie sehr unterscheidet sich eigentlich die dritte von der
> zweiten Edition?

Das würde mich natürlich auch interessieren,
da ich die Vorgänger gar nicht kenne....

Kennt denn jemand beide Editionen?

Hanesen

Benutzeravatar
Christian Raß
Brettspieler
Beiträge: 51

Re: Twilight Imperium 3rd Edition / dt.Regel

Beitragvon Christian Raß » 5. April 2005, 10:20

Hallo Hanesen!

Mit einer deutschen Regel kann ich Dir leider nicht dienen.
Auf der Seite von spielbar (www.spielbar.com) gibt es aber
unter der Rubrik Downloads einiges zu Twilight Imperium
3rd Edition. Unter anderen findest Du dort den Kurzablauf einer
Spielrunde auf Deutsch, sowie deutsche Übersetzungen der
Aktionskarten, der Politikkarten, der Strategiekarten und der
Technologien.
Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben,
Christian

Benutzeravatar
Reiner Lachs

Re: Twilight Imperium 3/ Neuerungen+Spielhilfen

Beitragvon Reiner Lachs » 5. April 2005, 13:27

Hallo Hanesen + Volker,

TI2 und TI3 unterscheiden sich grundlegend voneinander; zwar könnte man möglicherweise einige wenige Teile von der einen Ausgabe in der anderen verwenden, aber der Spielablauf insgesamt ist doch ein völlig anderer.

Neu bzw. anders in TI3 sind:

1. Es gibt jetzt die Strategiekarten (ähnlich den Rollenkarten aus Puerto Rico).

2. Die meisten Aktions- und Politikkarten wurden textlich neu gefasst oder überarbeitet und besitzen teilweise härtere Auswirkungen, was das Spiel für mein Empfinden etwas chaotischer, aber auch durchaus interessanter macht.

3. Die in TI2 enthaltenen Credits (als "Währung") wurden jetzt von den Handelsgütern abgelöst, die jedoch als Vorteil einen wesentlich geringeren Anteil am Spielgeschehen haben als die vormaligen Credits.

4. Sowohl die Planetensysteme wie auch die Einheiten sind größer geworden, wobei die letzteren viel detaillierter sind. Dadurch gibt es jetzt auch weniger Planetensysteme als zusammengenommen in TI2 + Erweiterung Hope's End.

5. Zusätzlich zu den bekannten Einheiten aus TI2 gibt es 2 neue Einheiten: neben dem Zerstörer gibt es jetzt den Kampfstern – eine sehr teure, aber auch äußerst angriffsstarke Einheit.

6. Die Handhabung der Handelsabkommen wurde neu geregelt, diese sind jetzt nicht mehr Bestandteil der Aktionskarten, sondern jeder Spieler hat von Anfang an nur noch 2 Handelsvertragskarten, die er wie gehabt seinen Mitspielern als Handelsverträge anbieten kann.

7. Die vormalige Fortschrittstabelle wurde ersetzt durch den Siegpunktezähler, da jetzt nicht mehr der Besitz von Planeten, Ressourcen, Einfluss und Technologien für den Spielgewinn entscheidend ist, sondern das Erreichen von 10 bzw. 14 Siegpunkten, die man durch die Erfüllung bestimmter Aufgaben bekommt. Zu diesem Zweck wurden die geheimen und öffentlichen Aufgabenkarten (Objective Cards) eingeführt.

8. Auch die Technologien wurden überarbeitet und es gibt bei einer gleichen Gesamtanzahl von 24 drei neue Technologien. Auch die Domain Counter wurden inhaltlich teilweise neu gefasst.

9. Neben den schon vorhandenen 8 Rassen aus TI2 gibt es in TI3 zwei weitere Rassen – das NAALU Kollektiv und die L1Z1X Kybernetikwesen.

10. Die entschiedenste Änderung liegt jedoch in der Neugestaltung des Ablaufs einer Spielrunde, die jetzt nur noch 3 Phasen umfasst. Eine ganz wesentliche Rolle hierbei spielen die neuen Befehls-Counter, die in vielfältiger Weise das Geschehen auf dem Spielfeld steuern. Mit ihnen müssen die verschiedenen Planetensysteme aktiviert werden, ehe man die unterschiedlichsten Aktionen wie Bewegungen, Landungen, PDS-Feuer, Produktion von Einheiten u.a. durchführen kann.

An Hanesen:
Zwar kann ich nicht mit einer deutschen TI3-Regel dienen, aber vielleicht helfen dir ja einige Spielhilfen/Übersetzungen weiter, die ich für TI3 angefertigt habe, und die man bei www.spielbar.com im Downloadbereich herunterladen kann. Es sind dies Technologien-Übersichten, Aktions- und Politikkartentexte, eine Übersicht über die Rasseneigenschaften, Texte der Domain Counter und Strategiekarten sowie ein Kurzablauf einer Spielrunde. Weiteres soll in den nächsten Wochen folgen.

Falls zu den oben beschriebenen Spielelementen oder zu den aufgeführten Spielhilfen noch Fragen oder Unklarheiten bestehen, bitte gerne per Email nachfragen.

Viel Spaß bei der Beschäftigung mit TI3
und beste Grüße
Reiner aus Berlin

Benutzeravatar
Ralf Rechmann

Re: Twilight Imperium 3/ Neuerungen+Spielhilfen

Beitragvon Ralf Rechmann » 5. April 2005, 16:54

An der Stelle mal ein Dankeschön für die ganzen Spielhilfen! :)

Habe Twilight Imperium 3 gestern neu bekommen, war erstmal überwältigt von der Ausstattung und der phantastischen Ausstattung des Spiels und blättere mich gerade durch die vielen Regelseiten. Da kommen Deine absolut genialen Spielhilfen gerade recht. Auch für meinen Kumpel, der nicht so gut englisch versteht und jetzt trotzdem mitspielen kann!

Hast du noch spezielle Anfängertipps für das erste Spiel, was man gerne vergisst aber unbedingt beachten sollte?

Thx/Bye
Ralf

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Twilight Imperium 3/ Neuerungen+Spielhilfen

Beitragvon Attila » 6. April 2005, 07:11

Hiho,

Unbedingt anzuraten ist die Diskussion über die ISC - ( http://www.boardgamegeek.com/game/12493 und im FFG Forum) - auch die offizielle Variante (siehe offizielle Errata & FAQ) ist nicht hinreichend.
Für ein erstes Spiel würde ich empfehlen die ISC einfach wegzulassen. Das ist zwar auch Suboptimal (das Spiel wird wesentlich länger), aber wenigstens funktioniert es.

Atti

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: Twilight Imperium 3/ Neuerungen+Spielhilfen

Beitragvon Matthias Staber » 6. April 2005, 10:33

Attila schrieb:
>
> Hiho,
>
> Unbedingt anzuraten ist die Diskussion über die ISC - (
> http://www.boardgamegeek.com/game/12493 und im FFG Forum) -
> auch die offizielle Variante (siehe offizielle Errata & FAQ)
> ist nicht hinreichend.
> Für ein erstes Spiel würde ich empfehlen die ISC einfach
> wegzulassen. Das ist zwar auch Suboptimal (das Spiel wird
> wesentlich länger), aber wenigstens funktioniert es.
>
> Atti

Ich rate dagegen: Spiele das Spiel beim ersten Mal genau so, wie es aus der Schachtel kommt. Die normale Funktion der Imperial Strategy Card ist sehr gut geeignet, um in das Spiel hineinzukommen. Die ausufernde ISC-Debatte auf boardgamegeek ist für Fortgeschrittene.

Ab der zweiten Partie kannst du dir die offizielle Ancient Throne Variante einmal anschauen. Von einem Weglassen der ISC rate ich ab.

Mir gefällt die 3rd edition sehr gut.

Matthias

Benutzeravatar
Sven

OT: Twilight Imperium 3/ Neuerungen+Spielhilfen

Beitragvon Sven » 6. April 2005, 12:56

wenn das nicht wieder mal ausführlich war ;-)
freue mich auf den test am samstag
bis dann
sven

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Twilight Imperium 3/ Neuerungen+Spielhilfen

Beitragvon Attila » 6. April 2005, 15:33

Matthias Staber schrieb:

Die ISC ist - salopp ausgedrück - total bescheuert. Da hätte man besser in die Regeln geschrieben das der erste Spieler der eine Karte auswählt die ISC nehmen muss und keine Wahl hat. Der zweite muss die Startspielerkarte nehmen. Der Rest darf tatsächlich wählen.
Oder man lässt beide Karten gleich weg und es wird immer der linke Nachbar Startspieler und der vorherige bekommt 2 Siegpunkt. Damit könnte ich leben - aber dieser pseudo-Spielmechanismus ist garnix.
Und die ISC-Diskussion halte ich für essentiell! (Viele ander offensichtlich auch)
Das Spiel ist *eigentlich* klasse, bis auf eine "kleinigkeit". Leider konnte der Autor nicht erklären wie das ganze funktionieren soll und wieso das beim Testspielen nicht aufgefallen ist.

Atti

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: Twilight Imperium 3/ Neuerungen+Spielhilfen

Beitragvon Matthias Staber » 6. April 2005, 17:06

>Und die ISC-Diskussion halte ich für essentiell! (Viele ander offensichtlich auch)
Das Spiel ist *eigentlich* klasse, bis auf eine "kleinigkeit". Leider konnte der Autor nicht erklären wie das ganze funktionieren soll und wieso das beim Testspielen nicht aufgefallen ist.<

Ja, sie ist essentiell. Ich hätte mir allerdings für mich selbst gewünscht, dass ich mich erst nach meiner ersten Partie damit beschäftigt hätte. Erst dann kann man die Argumente wirklich beurteilen (Zumal auch viel Schaumschlägerei bei der Debatte dabei ist). Für eine erste Partie halte ich es für besser, das Spiel so zu spielen, wie es aus der Schachtel kommt. Für falsch halte ich die Aussage, dass das Spiel mit der Standard-ISC nicht funktioniert; die Frage ist nur, ob man deren Mechanismus mag.

Ein komplettes Weglassen der ISC fände ich nicht gut. Ich muss TI 3rd ed noch mehr spielen, aber für mich scheint die "Ancient Throne" Variante eine gelungene Lösung zu sein für alle, die den Siegpunktautomatismus der ISC nicht mögen.

Matthias

Benutzeravatar
Reiner Lachs

Re: Twilight Imperium 3/ Tipps

Beitragvon Reiner Lachs » 7. April 2005, 11:56

Hallo Ralf,
dir auch danke für deine netten, zustimmenden Worte :)

> Hast du noch spezielle Anfängertipps für das erste Spiel, was
> man gerne vergisst aber unbedingt beachten sollte?

Ja, ich bin dabei, ein paar Regelfeinheiten als Tipps zusammenzustellen, die dann nach meiner nächsten 6-Runde wieder bei spielbar.com erscheinen werden. Wenn du sie sozusagen "frisch aus der Feder" haben möchtest, müsstest du mir eine Email schicken und bekommst sie dann aus erster Hand zugemailt.

Was euer erstes Spiel angeht, so wäre mein Tipp - und da stimme ich Matthias Staber zu, das Spiel erst einmal ohne Änderungen durchzuspielen, um in den Spielmechanismus hineinzukommen. Als einziges optionales Spielelement könntet ihr evtl. die 'Domain Effects (Distant Suns)' hineinnehmen. Alle anderen Optionen aus dem Regelheft wie Leaders, Sabotage Run, Long War und Age of Empire, die vielen anderen Vorschläge aus den BoardGameGeek-Diskussionsbeiträgen und FFG-Foren sowie die 'Game Options und Variants' von der FFG-Homepage hebt euch lieber für später auf, nachdem ihr erste Spielerfahrungen gesammelt habt.

Soweit für heute.
Viel Spaß und beste Grüße
Reiner


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste