Anzeige

Vielspieler

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Gerhard

Vielspieler

Beitragvon Gerhard » 24. April 2005, 15:26

Hallo,
seid einiger Zeit bin ich regelmässiger Besucher der Spielboxforen. Oft fällt hier das Wort Vielspieler. Was dieses Wort bedeutet ist mir klar, aber ab wann ist man ein Vielspieler, was zeichnet ein Vielspieler aus. Muß ich 2-3 mal in der Woche spielen? Muß ich eine große Spielesammlung besitzen.
Ich habe drei verschiedene Spielegruppen. Mit der einen treffe ich mich wöchentlich, mit der nächsten alle 2 Wochen und mit der dritten 1 mal im Monat. Bin ich jetzt ein Vielspieler? Wie oft spielt ihr, um zu sagen "Ich bin ein Vielspieler".

Gerhard

Benutzeravatar
Wolfram Püchert alias WeePee

Re: Vielspieler

Beitragvon Wolfram Püchert alias WeePee » 24. April 2005, 16:12

"Vielspieler" sagt nur etwas über die Häufigkeit des Spielens aus; weder etwas über die Qualität noch die Art des Spielens.

Da es keine "geeignete" Definition und schon gar keine gesetzliche Festlegung dazu gibt, kannst Du Dir gerne selbst aussuchen, ab wann jemand ein "Vielspieler" ist.

Ich weiß, dass diese Aussage nicht den Inhalt hat, den Du erwartest, aber mehr kann ich dazu nicht sagen.

Gruß Wolfram

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Vielspieler

Beitragvon Helmut Lehr » 24. April 2005, 16:34

Gerhard schrieb:
>

> Ich habe drei verschiedene Spielegruppen. Mit der einen
> treffe ich mich wöchentlich, mit der nächsten alle 2 Wochen
> und mit der dritten 1 mal im Monat. Bin ich jetzt ein
> Vielspieler?

Ja.


SG
Helmut

Benutzeravatar
celina77

Re: Vielspieler

Beitragvon celina77 » 24. April 2005, 17:00

Hallo Gerhard,

ich würde dich definitiv als "Vielspieler" bezeichnen. Einer der regelmäßig in kürzeren Abständen spielt würde ich persönlich als Vielspieler bezeichnen.

Dabei würde ich komplett ausser Acht lassen wieviel Spiele derjenige sein eigen nennt. Denn jeder kann (wenn er die Möglichkeit z. B. in einem Club hat) oft spielen und auch verschiedene Spiele spielen ohne eines selbst besitzen zu müssen! ;o)

Meistens bleibt es als "Vielspieler" und Liebhaber glaube ich nicht aus, dass sich eine achtliche Sammlung an Spielen entsteht!

spielende Grüße

Celina77 (ich bezeichne mich auch als Vielspieler und liebe es Spiele mein eigen zu nennen ;) )

Benutzeravatar
DrFeelgood
Spielkamerad
Beiträge: 38

Re: Vielspieler

Beitragvon DrFeelgood » 24. April 2005, 18:31

*LOL*

Köstlich!

:)


Doc

Benutzeravatar
Michael Weber

Vielspieler, Spieler und Freaks

Beitragvon Michael Weber » 24. April 2005, 20:02

Also, hier im Forum wird nach meinen Beobachtungen das Wort Vielspieler als Alternative zum Wort Freak benutzt.

Ein Vielspieler ist per logischer Definition jemand, der häufig spielt oder selten, dann aber sehr viele Partien oder lange. Das können laut Logik auch Skatspieler sein, die einmal pro Woche in die Kneipe gehen und dort um Punkte kämpfen.

Meistens ist mit Vielspieler aber eher Freak gemeint. Das wiederum bezeichnet in der Regel die Spieler, die auch mal schwer zugängliche, lange Spiele ausprobieren, nie genug Neuheiten bekommen können oder aber ganz einfach viel Kleinverlagsspiele spielen. Eben die, denen Monopoly oder Uno zu banal, denen die Spiele des Jahres nicht reichen und für die möglichst sonderbare Veröffentlichungen genau richtig sind. Wer genau das ist, kann kaum klar definiert werden. Meist mögen Sie keine Spiele, die taktik vorgaukeln und auf Glück basieren, meist grenzen sie sich in den Äußerungen hier im Forum bewusst oder unbewusst von den so genannten Wenigspielern oder Gelegenheitsspielern ab.

Allein schon die Bezeichnungen reißen häufig einen Graben in die Spielerwelt. Nur weil jemand sich intensiv mit Spielen beschätigt, mehr als einmal pro Monat, Woche oder Tag spielt, jeden Kleinverlag kennt und abgekupferte Mechanismen vermeindlichen Originalen zuordnen kann, ist er oder sie aber weder ein besserer Spieler als der oder die, die einmal im Jahr das Spiel des Jahres klaufen und ansonsten Kniffel oder Uno spielt.

Die Abgrenzung, die durch eine solche Bezeichnug automatisch vorgenommen wird, ist überflüssig, so lange man damit nicht zeigen kann, dass zum Beispiel schwer zugängliche, eventuell komplexe Spiele nichts für "Wenigspieler" sind, sondern eben für Freaks besser geeignet. Was aber weder etwas über die (Spiel-) Intelligenz der Menschen noch über die Qualität der Spiele aussagt. Nur, dass man der typischen alle paar Monate spielenden Familie eben besser nicht mal eben so etwas Ringkrieg oder ähnliches empfiehlt, weil es vielleicht doch etwas zu starker Tobak sein dürfte. Vieleicht!

Ob Skatkklopper, Monopolyisten, Siedler-Verehrer, Kniffler, Risikoreiche, Sdj_Käufer oder Allesmitnehmer - am Ende sind sie alle Spieler. Und ich frage mich, ob es auf die Häufigkeit oder "Freakigkeit" überhaupt ankommt. Die Frage ist also, (warum) willst du dich überhaupt als Vielspieler bezeichnen (und damit von dem "spielerischen Fußvolk" abgrenzen?

Michael
(spielt oft, manchmal auch freakig, ist aber auch sehr für die Leichtigeit des Spiels zugänglich)

Benutzeravatar
Gerhard Passler
Kennerspieler
Beiträge: 554

Re: Vielspieler

Beitragvon Gerhard Passler » 24. April 2005, 20:09

Hallo Gerhard!

> Ich habe drei verschiedene Spielegruppen. Mit der einen
> treffe ich mich wöchentlich, mit der nächsten alle 2 Wochen
> und mit der dritten 1 mal im Monat. Bin ich jetzt ein
> Vielspieler?

Ja, also aus meiner Sicht bist Du ganz klar ein Vielspieler. :)
Ich spiele mit meiner Spielegruppe "nur" einmal wöchentlich und beim Spieleverein einmal monatlich und nenne mich auch schon Vielspieler.

Gruß vom anderen

Gerhard

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: Vielspieler

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 24. April 2005, 21:43

Hallo Gerhard,

der Michael ist ja schon recht ausführlich auf den Begriff selbst eingegangen.
Aber wenn man "Vielspieler" auch mit Deinem Kontext "Spielbox-Forum"
sieht so gibt es eine weitere Eingrenzung.

"Viel"spieler kann ja
- Häufig-Spieler
- Viel-Zeit-Spieler
- Viele.verschiedene-Spiele-Spieler
- Viele-Randgruppenspiele-Spieler
bedeuten. Wer regelmässig, und dabei wohl mindestens 1x, besser 2x im
Monat spielt, der erfüllt meist schon eine der ersten beiden Annahmen.
Aber hier im Forum kommt wohl noch eine der beiden letzten Bedingungen
dazu, um sich brav selbst Vielspieler zu nennen (komplexe Spiele zähle ich
ebenfalls als Randgruppenspiele).

Es gab auch schon ein paar witzige Threads zu dem Thema; die sind aber
wohl über 6 Monate her.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Christiane F.

Re: Vielspieler

Beitragvon Christiane F. » 25. April 2005, 02:46

Hallo Gerhard,

also von Deiner Spielhäufigkeit her bist Du definitiv Vielspieler - Du spielst viel und regelmässig.
Hier im Forum wird der Begriff in der Regel dazu benutzt, sich vom Wenig- oder Gelegenheitsspieler abzugrenzen, wobei ich diese Begriffe bisher so verstanden habe, dass damit Leute gemeint sind, die nur hin und wieder mal zu einem Spiel greifen, und nicht 'Spielen' zur Antwort geben, wenn sie nach ihren Hobbies gefragt werden.

Im August 2003 gab es das Vielspielerthema schon mal, hier der Link:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=73326&t=73326

(die 'subjektive Definition' von Peter Nos hat mir beim Suchen geholfen ;) ).

Viel Spass beim Lesen des alten Threads,

Christiane

(die viel zu selten am Tisch spielt :cry: ).

Benutzeravatar
Björn-spielbox

Re: Vielspieler, Spieler und Freaks

Beitragvon Björn-spielbox » 25. April 2005, 09:07

Hi Michael,

DAS nenne ich mal eine gute Formulierung für einen Viel- oder Freakspieler! Ich plädiere dafür diese Formulierung direkt so in wikipedia.org aufzunehmen!

Ich erkenne mich jedenfalls direkt wieder in Deiner Formulierung :-)

Viel Spaß noch,
Björn.

Benutzeravatar
Uli

Re: Vielspieler

Beitragvon Uli » 25. April 2005, 10:06

Also für mich ist ein Vielspieler jemand, der viele verschiedene Spiele kennt und spielt und auch gerne was Neues ausprobiert. Jemand, der 2mal die Woche Siedler und Carcassonne spielt, ist für mich kein "Vielspieler" im Sinne der Begriffsverwendung im Forum, auch wenn er/sie viel spielt. Vielleicht wäre die Bezeichnung "Spiele-Freak" wirklich besser als "Vielspieler".
Gruß,
Uli

Benutzeravatar
Frank"Riemi"Riemenschneider

(OT) Re: Vielspieler

Beitragvon Frank"Riemi"Riemenschneider » 25. April 2005, 12:54

Gerhard schrieb:
>
>> Vielspieler? Wie oft spielt ihr, um zu sagen "Ich bin ein Vielspieler"

Also, ich bin ein "Riemi".
(Wer sich selber nicht zuordnen kann, ist halt ein "Riemi") :-)

Ein "Riemi" zeichnet sich dadurch aus das er,
1. spielt (muss nicht unbedingt immer "Viel" sein) und
2. sich um alles kümmert was sich mit Spiele anfangen lässt (Veranstaltungen organisieren, Spieleneuvostellungen für Kindergärten und Schulen, Turniere spielen, Kontakte rund um das Spiel pflegt, etc.).

Wenn einer "Vielspieler" ist, dann Du. Durch Deine Unsicherheit könntest Du aber auch zum Riemi werden. Obwohl leichte "Freak" Tendenzen zu erkennen sind ;-)

Gruß

Riemi (Dessen Spielerunde am Sonntagmorgen um kurz nach fünf Uhr nach Hause gegangen ist)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Vielspieler

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 25. April 2005, 17:03

Uli schrieb:

> Vielleicht wäre die Bezeichnung "Spiele-Freak"
> wirklich besser als "Vielspieler".

Vielleicht wäre der Verzicht auf derlei Schubladendenken noch eine Idee besser ... ;-)

Gruß
Roland
(paßt in keine Schublade)

Benutzeravatar
Bastl
Spielkamerad
Beiträge: 34

Re: Vielspieler

Beitragvon Bastl » 25. April 2005, 18:49

Ein "Vielspieler" ist in meinen Augen schlicht und ergreifend ein Spieler, der viele unterschiedliche Spiele spielt und der im Allgemeinen auch offen für Neues ist. Auch wenn man anderes darunter verstehen kann (siehe Michael Weber), so werden die meisten Leute einen Ständig-Skatspieler, Dauer-Doppelkopfler, Unentwegt-Unoisten oder SiebenmaldieWoche-Siedler eher nicht als Vielspieler bezeichnen.
Ich zumindest täte es nicht. Ein Vielspieler ist also m.E. ein Viele-Spiele-Spieler und kein Viel-wennderTaglangoderdieKneipeoffenhat-Spieler.
Als Ausgrenzung habe ich das nie verstanden. Auch mit Gerne-, Wenig- und Gelegenheitsspielern kann man ja gut zurecht kommen. Nur mit den Nichtspielern, da wird's halt schwierig ... ;-)
Bastl

Benutzeravatar
VolkiDU

Einspruch, Herr Weber !!!

Beitragvon VolkiDU » 26. April 2005, 00:54

Und wo bleibt der Spielversesse oder der Spielefanatiker? :P


:D :))

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Einspruch, Herr Weber !!!

Beitragvon Michael Weber » 26. April 2005, 11:20

Sehr geehrter Herr Mitforumtant,

Ihr Einspruch muss leider aus formellen Gründen abgewiesen werden, da Sie zwischen meinem Namen und den Satzendezeichen ein Leerzeichen gelassen haben. :-P

Bitte reichen Sie den Einspruch erneut ein. In dreifacher Ausfertigung und beidhändig unterschrieben. Alternativ ist auch ein Fußabdruck erlaubt.

Hochachtungsvoll

Prof. Dr. Dr. M. Weber

(der selbst mit die meisten Tippfehler hier im Forum produziert ...)

Benutzeravatar
Julia

Re: (OT) Re: Vielspieler

Beitragvon Julia » 26. April 2005, 11:34

Hi,

5 Uhr, das hätte ja was gegeben... ;-)

MFG Julia

Benutzeravatar
Frank Biesgen
Kennerspieler
Beiträge: 267

Re: (OT) Re: Vielspieler

Beitragvon Frank Biesgen » 26. April 2005, 11:48

Julia schrieb:

> 5 Uhr, das hätte ja was gegeben... ;-)

Und wir hatten gegen Mitternacht noch erwogen, Dich herbei zu zitieren... :D

Gruß FBI

Benutzeravatar
Uli

Re: Vielspieler

Beitragvon Uli » 27. April 2005, 09:34

Hallo Roland,
ein ziemlich sinnloser Beitrag in einem Thread, in dem es um Begriffsklärung geht, was prinzipiell immer ein scharfe Unterteilung, sprich ein gewisses Schubladendenken voraussetzt. Wir wissen wohl alle, daß es einen fließenden Übergang zwischen "Vielspielern" und Anderen (?) gibt, aber der eigentliche Sinn dieses Threads ist doch, den Begriff "Vielspieler" zu klären, weil er oft z.B. in Spielebesprechungen benutzt wird um ein Spiel der richtigen Zielgruppe (= Schublade?) zu empfehlen. Und in diesem Zusammenhang geht es meiner Ansicht nach darum, ob Leute Übung darin haben, tw. auch umfangreichere Regeln zu lesen und sich in neue Spielmechanismen einzuarbeiten, Lust daran haben neue Strategien zu entwickeln u.s.w.
Deshalb bin ich auch der Ansicht, daß der Begriff "Vielspieler" eher "viele-Spiele-Spieler" bedeutet und nicht "Oft- aber-immer-Dasselbe-Spieler", häufig z.B. Doppelkopf- oder Siedler-Spieler, wobei der Umkehrschluss natürlich nicht gilt, daß alle Doko- oder Siedler-Spieler nicht offen für andere Spiele sind.
Gruß,
Uli
(passt in viele Schubladen, sieht sich aber trotzdem als Individuum)

Benutzeravatar
Frank"Riemi"Riemenschneider

Re: Vielspieler, Spieler und Freaks

Beitragvon Frank"Riemi"Riemenschneider » 29. April 2005, 12:44

Hi Michael,

der Langenscheidt schreibt:

Freak= Mißgeburt; verrückter Einfall; Fanatiker; irrer Typ.

Ich finde schon das zwischen Vielspieler und Freaks unterschieden werden sollte.
Als Vielspieler kann ich immer noch eine Linie zwischen der Spielewelt und der Alltagswelt ziehen.
Freaks (zumindest die ich bisher kennen gelernt habe) sind schon ein oder zwei Schritte weiter. Das heißt, dass ganze Leben besteht nur noch aus spiel und Spiele. Über alles andere im Leben wird sich eher lustig gemacht oder nicht mehr wahr genommen.

Gruß

Riemi

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Vielspieler, Spieler und Freaks

Beitragvon Michael Weber » 29. April 2005, 13:21

Frank"Riemi"Riemenschneider schrieb:
> Freaks (zumindest die ich bisher kennen gelernt habe) sind
> schon ein oder zwei Schritte weiter. Das heißt, dass ganze
> Leben besteht nur noch aus spiel und Spiele. Über alles
> andere im Leben wird sich eher lustig gemacht oder nicht mehr
> wahr genommen.

WAS, es gibt ein Leben neben dem Spiel???

Entsetzte Grüße

Michael
(hat mal die Smilies weggelassen ;-) )

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Vielspieler, Spieler und Freaks

Beitragvon Günter Cornett » 29. April 2005, 13:27

Michael Weber schrieb:
>
> WAS, es gibt ein Leben neben dem Spiel???

Das musst du dir in etwa so vorstellen, wie das Leben nach dem Tod:
Nichts genaues weiss man nicht. Man kann es glauben oder nicht.
Dass sie es definitiv wissen, behaupten nur religiöse Fanatiker. ;-)

Gruß, Günter (ganz im hier und jetzt - wo auch sonst?)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste