Anzeige

Manila-Regelfragen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Sabine

Manila-Regelfragen

Beitragvon Sabine » 21. Juli 2005, 08:55

Hallo liebes Fachpublikum,

ich habe folgende Fragen zu Manila:

- sollten alle drei Boote nach dem zweiten würfeln im Hafen sein, fällt dann die dritte Einsetzrunde aus, oder darf ich dann nur nicht mehr in die Boote setzten?
- sollte ein Boot bereits den Hafen erreicht habe, darf ich dann noch auf das Feld "ein Boot kommt im Hafen an" setzten?
- Darf ich noch direkt vor der Schlusswertung, nachdem das eigentlich Spiel schon vorbei ist, mit dem Geld was ich gerade bekommen habe, meine verpfändeten Aktien zurückkaufen, oder ist dies nur bis eine Runde vor Schluss möglich?

Vielen Dank für die Antworten

MFG Sabine

Benutzeravatar
Martin

Re: Manila-Regelfragen

Beitragvon Martin » 21. Juli 2005, 09:00

Hallo Sabine,

> - sollten alle drei Boote nach dem zweiten würfeln im Hafen
> sein, fällt dann die dritte Einsetzrunde aus, oder darf ich
> dann nur nicht mehr in die Boote setzten?

Die dritte Einsetzrunde fällt nicht aus; ich würde sogar sagen, daß man noch in die Boote setzen darf (zumindest kann ich mich an nichts in der Regel erinnern, das dagegen spricht).

> - sollte ein Boot bereits den Hafen erreicht habe, darf ich
> dann noch auf das Feld "ein Boot kommt im Hafen an" setzten?

Eindeutig ja, ich meine, das auch so in der Regel gelesen zu haben.

> - Darf ich noch direkt vor der Schlusswertung, nachdem das
> eigentlich Spiel schon vorbei ist, mit dem Geld was ich
> gerade bekommen habe, meine verpfändeten Aktien zurückkaufen,
> oder ist dies nur bis eine Runde vor Schluss möglich?

Bin ich auch überfragt; ich meine aber, daß das ziemlich genau in der Regel beschrieben ist.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Manila-Regelfragen beantwortet

Beitragvon Christian Hildenbrand » 21. Juli 2005, 09:17

Hallihallo,

> - sollten alle drei Boote nach dem zweiten würfeln im Hafen
> sein, fällt dann die dritte Einsetzrunde aus, oder darf ich
> dann nur nicht mehr in die Boote setzten?

Das hat Martin ja schon beantwortet: die 3. Einsetzrunde findet auf jeden Fall statt, natürlich gibt es dann Einsetzplätze, die keinen Sinn mehr machen. Hier greift dann aber die Regel, daß man nicht einsetzen muss, sondern auch passen kann. Und wie Du selbst richtig sagst, in die angekommenen Boote darfst Du NICHT mehr setzen.

> - sollte ein Boot bereits den Hafen erreicht habe, darf ich
> dann noch auf das Feld "ein Boot kommt im Hafen an" setzten?

Ja, darfst Du. Die Einschränkung bei einem angekommenen Boot ist nur die, daß Du nicht mehr auf das Boot setzen darfst.

> - Darf ich noch direkt vor der Schlusswertung, nachdem das
> eigentlich Spiel schon vorbei ist, mit dem Geld was ich
> gerade bekommen habe, meine verpfändeten Aktien zurückkaufen,
> oder ist dies nur bis eine Runde vor Schluss möglich?

Beliehene Aktien darfst Du nach der Auszahlung der letzten Runde zurückkaufen (für 15 Pesos). Erst wenn alle Spieler dieses getan haben (je nach ihren Möglichkeiten), wird die Abrechnung am Schwarzmarkt vorgenommen.

Morgendliche Grüße,

Christian

Benutzeravatar
Mick

Re: Manila-Regelfragen beantwortet

Beitragvon Mick » 21. Juli 2005, 10:22

Christian Hildenbrand schrieb:

> > - Darf ich noch direkt vor der Schlusswertung, nachdem das
> > eigentlich Spiel schon vorbei ist, mit dem Geld was ich
> > gerade bekommen habe, meine verpfändeten Aktien zurückkaufen,
> > oder ist dies nur bis eine Runde vor Schluss möglich?
>
> Beliehene Aktien darfst Du nach der Auszahlung der letzten
> Runde zurückkaufen (für 15 Pesos). Erst wenn alle Spieler
> dieses getan haben (je nach ihren Möglichkeiten), wird die
> Abrechnung am Schwarzmarkt vorgenommen.

Wenn ich mich richtig erinnere, MUSS man seine beliehenen Aktien zurückkaufen, wenn man kann. Dies kann zur Folge haben, dass man Aktien für 15 Pesos zurückkaufen muss, die unter Umständen weniger wert sind (z.B. 5 Pesos), was den Ausgang des Spiels erheblich beeinflussen kann.

Gruß

Mick

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Manila-Regelfragen beantwortet

Beitragvon Christian Hildenbrand » 21. Juli 2005, 10:39

Mick schrieb:
>
> Wenn ich mich richtig erinnere, MUSS man seine beliehenen
> Aktien zurückkaufen, wenn man kann. Dies kann zur Folge
> haben, dass man Aktien für 15 Pesos zurückkaufen muss, die
> unter Umständen weniger wert sind (z.B. 5 Pesos), was den
> Ausgang des Spiels erheblich beeinflussen kann.

Du MUSST Deine beliehenen Anteilsscheine spätestens nach der Abrechnung des Schwarzmarktes zurückkaufen. Während der Abrechnung noch beliehene Anteilsscheine (weil nicht genug Geld zum auslösen) bringen bei der Schwarzmarktabrechnung kein Geld.

Solltest Du auch nach der Abrechnung des Schwarzmarktes durch andere Anteilsscheine nicht genug Geld bekommen haben, um eventuell noch beliehene Anteilsscheine zurückzukaufen, so zählt jeder nun noch beliehene Anteilsschein pauschal 15 Pesos MINUS.

Verspekulierte Grüße,

Christian

Benutzeravatar
Peter
Brettspieler
Beiträge: 66

Re: Manila-Regelfragen beantwortet

Beitragvon Peter » 24. Juli 2005, 19:35

Hallo Christian,

>
> Du MUSST Deine beliehenen Anteilsscheine spätestens nach der
> Abrechnung des Schwarzmarktes zurückkaufen. Während der
> Abrechnung noch beliehene Anteilsscheine (weil nicht genug
> Geld zum auslösen) bringen bei der Schwarzmarktabrechnung
> kein Geld.
>
> Solltest Du auch nach der Abrechnung des Schwarzmarktes durch
> andere Anteilsscheine nicht genug Geld bekommen haben, um
> eventuell noch beliehene Anteilsscheine zurückzukaufen, so
> zählt jeder nun noch beliehene Anteilsschein pauschal 15
> Pesos MINUS.
>
> Verspekulierte Grüße,
>
> Christian


nach Abrechnung des Schwarzmarktes zurückkaufen ? Um es danach am Schwarzmarkt zu verkaufen ?

Habe noch einmal Regel und Video angesehen - dort heißt es:
zu der Summe der Pesos den Wert der unbeliehenen Anteilscheine dazuzählen und anschließend 15 Pesos minus für jeden beliehenen Anteilschein

die Kurzfassung in der Spielregel läßt allerdings eine andere Interpretation zu - ebenso die englische Spielregel

Will es mal mit einem Beispiel versuchen:

Ein Spieler hat nach der letzten Auszahlung:
9 Pesos
3 unbeliehene Jade-Anteile (Wert für Jade am Spielende: 20)
1 beliehenen Seide-Anteil (Wert für Seide am Spielende: 10)

Rechnung1:
9 Pesos (Barvermögen)
+ 60 Pesos (Jade)
- 15 Pesos (beliehene Seide)
------------------------------------------
54 Pesos

Rechnung2:
9 Pesos (Barvermögen)
+ 60 Pesos (Jade)
- 15 Pesos (Kredit)
+ 10 Pesos (Seide)
------------------------------------------
64 Pesos

Welche von den 2 Rechnungen ist die richtige. Ein Beispiel in der Spielregel wäre hier sehr hilfreich gewesen.

Viel Spaß beim Spekulieren
Peter

Benutzeravatar
Peter
Brettspieler
Beiträge: 66

Antwort des Verlags

Beitragvon Peter » 25. Juli 2005, 12:04

Hallo,

Antwort des Verlags: Rechnung1 ist korrekt.

> Will es mal mit einem Beispiel versuchen:
>
> Ein Spieler hat nach der letzten Auszahlung:
> 9 Pesos
> 3 unbeliehene Jade-Anteile (Wert für Jade am Spielende: 20)
> 1 beliehenen Seide-Anteil (Wert für Seide am Spielende: 10)
>
> Rechnung1:
> 9 Pesos (Barvermögen)
> + 60 Pesos (Jade)
> - 15 Pesos (beliehene Seide)
> ------------------------------------------
> 54 Pesos
>
> Rechnung2:
> 9 Pesos (Barvermögen)
> + 60 Pesos (Jade)
> - 15 Pesos (Kredit)
> + 10 Pesos (Seide)
> ------------------------------------------
> 64 Pesos

Viel Spaß beim Plündern, Entern und Spekulieren
Peter


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste