Anzeige

RRT deutsch

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Oskar

RRT deutsch

Beitragvon Oskar » 10. März 2006, 14:04

Hallo,

glaubt eigentlich noch irgendeiner daran, dass Railroad Tycoon auf deutsch in den Handel kommt. Ich habe die Hoffung aufgegeben.
Aber was soll man auch von einer Firma erwarten, die auf ihrer Website unter aktuelles die Neuheiten für 2005 präsentiert...

Gruß
Oskar

Benutzeravatar
andre

Re: RRT deutsch

Beitragvon andre » 10. März 2006, 14:12

...RRT deutsch wird es wohl nun doch nicht geben..?..aber solche Dinge sind wir von Eagle ja gewohnt...(zB. "Pirates")...oder die Katastrophen-Version von "Conquest of the empire".....

Benutzeravatar
Marko

Re: RRT deutsch

Beitragvon Marko » 10. März 2006, 14:26

Oskar schrieb:

> Aber was soll man auch von einer Firma erwarten, die auf
> ihrer Website unter aktuelles die Neuheiten für 2005
> präsentiert...

Ja, die Website, ist schon eine traugige Geschicht. Seit ewigen Monaten steht dort:

"Unsere Homepage wird im Moment überarbeitet und wird Sie hoffentlich in Zukunft mit den neusten Nachrichten und Bildmaterial versorgen. Diesbezüglich werden wir Sie die kommenden Tage informieren. Für die Presse wird ein separater Downloadbereich eingerichtet."

Vor allen "... werden wir Sie die kommenden Tage informieren" ist lächerlich.

Es hat sie keiner gezwungen die Seite zu überarbeiten, wenn man es aber Ankündigt sollt man sich schon daran halten.

Viele Grüße
Marko

Benutzeravatar
Gerd
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: RRT deutsch

Beitragvon Gerd » 10. März 2006, 14:45

Hallo,

ich finde es schade, dass Pro Ludo sich weder zu "Railroad Tycoon" noch zu "Tempus" äußert.

Gruß
Gerd

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

Re: RRT deutsch

Beitragvon Olav Müller » 10. März 2006, 14:55

Gerd schrieb:
> ich finde es schade, dass Pro Ludo sich weder zu "Railroad
> Tycoon" noch zu "Tempus" äußert.

Hier im Forum wurde doch schon oft genug etwas dazu gepostet. Hat es was geändert? Nein. Termin sind Schall und Rauch. Lehn Dich zurück, warte ab und spiel solange was. Mach ich auch.

CU,
Olav

Benutzeravatar
Michael Maschke
Spielkamerad
Beiträge: 34

Re: RRT deutsch

Beitragvon Michael Maschke » 10. März 2006, 15:36

Wie jetzt...?! Ich dachte RRT dt. liegt beim Zoll??? So doch jedenfalls die Aussage des Pro Ludo Mitarbeiters (Pat?) vor geraumer Zeit.
Ich finde das wäre schon etwas peinlich, wenn hier im Forum behauptet würde, die Spiele seien schon in Deutschland und dann erscheint das Spiel doch nicht... Wenn das Ganze denn keines dieser unbestätigten Gerüchte ist... ;-)
Michael

Benutzeravatar
Bernd Eisen
Kennerspieler
Beiträge: 311

Re: RRT deutsch

Beitragvon Bernd Eisen » 10. März 2006, 15:47

... dann kann das Ganze nur gelogen gewesen sein.
Woran solls denn da hängen?
Man geht hin, zahlt den Zoll und packt die Pakete in seinen Laster - aus.

Dass die Einfuhr Geld kostet muss einem klar sein, wenn man schon nahezu geschenkt in Fernost produzieren lässt - so blauäugig kann keiner sein.

Grüße
Bernd

Benutzeravatar
Hendrik

Re: RRT deutsch

Beitragvon Hendrik » 10. März 2006, 16:49

Bernd Eisen schrieb:
>
> ... dann kann das Ganze nur gelogen gewesen sein.


Den Verdacht habe ich mittlerweile auch.
Ich mag es nicht besonders, angelogen zu werden.
Dann schon lieber: "Wir mussten die ganze Lieferung wegen Qualitätsproblemen einstampfen und von vorne beginnen. Neuer Liefertermin ist Essen 2006". Das würde wenigstens etwas plausibler klingen.

Hendrik

Benutzeravatar
Pat Braun

Re: RRT deutsch

Beitragvon Pat Braun » 10. März 2006, 17:27

Hallo zusammen.

gerne äußere ich mich nochmals zum Thema RRT von Eagle Games damit die Gerüchteküche nicht noch weiter brodelt oder irgendwann es heißt wir sind nicht nur "Lügner" sondern auch noch "Betrüger".

Fakt ist: Die Spiele sind, wie von mir schon mehrmals geposted, seit dem 17 Dezember in Deutschland. Damals bin ich, wie auch der Rest meiner Kollegen, davon ausgegangen, dass die Spiele noch ausgeliefert werden. Spätestens allerdings seit Ende Dezember hat sich das ganze zu einer schlechten Persiflage entwickelt. RRT Deutsch liegt im Container bei Ludopackt, bereit auf das entgültige ok aus den USA. Es kann uns jeder glauben oder nicht, wir würden die Spieler lieber heute als morgen verkaufen. So geht es uns, wie einer Menge anderer Spielebegeisterten so, dass das wir nur warten können und darauf hoffen dass die Freigabe endlich erfolgt. Sobald sich in dieser Hinsicht etwas tut, werde ich den "besorgten" Spielern hier im Forum sofort mitteilen, dass die Spiele sich in der Auslieferung befinden.

ähnlich sieht es nunmal leider auch mit Tempus aus. Hier ist das Problem, dass wir uns wie einige in dieser Branche dem Preisdruck beugen und die Produktion ins Ausland verlagern mussten. Dass dies eine Menge Nerven kosten wird war uns vor langer Zeit klar. Allerdings dass es auch so lange dauert war uns allen nicht bewußt. Abgesehen von einigen Dienstreisen nach China hat es uns die Erkenntniss gebracht, die nächsten beiden Spiele: Ave Casaer und Spiel der Türme wieder in Deutschland produzieren zu lassen.

Um Verständniss hoffend... und ähnlich wie Olav verfahrend

Pat Braun

Benutzeravatar
Pat Braun

Re: RRT deutsch

Beitragvon Pat Braun » 10. März 2006, 17:29

So verhält es sich mit Pirates...

die beiden Beta-Versionen entsprachen nicht den Anforderungen an den Titel, also wurden die Prototypen verworfen und neu entwickelt.

Gruß Pat (der nicht lügt und sich auch nicht gerne als Lügner bezeichnen lässt)

Benutzeravatar
Michael Maschke
Spielkamerad
Beiträge: 34

Re: RRT deutsch

Beitragvon Michael Maschke » 10. März 2006, 17:46

Tut mir leid, ich zumindest wollte dich Persönlich nicht der Lüge bezichtigen, sondern nur die "Seltsamkeiten" in den hier im Forum insgesamt aufgelaufenen Nachrichten/Gerüchten darstellen. Außerdem kommt mir die ganze Gesichte immer noch seltsam vor, soll heißen ich kann mir einfach nicht vorstellen, was Eagle Games dazu veranlasst derart lange mit einer Freigabe zu warten. Vielleicht ist meine Phantasie auch zu begrenzt....
Auch hattest Du ja bisher immer nur gepostet, dass die Spiele beim Zoll liegen und das mit der Freigabe durch Eagle erst jetzt erwähnt. Und dafür mir auszumalen was der Zoll so lange mit ner Palette Spiele macht reichte meine Phantasie erst recht nicht...
Sicher haben die hier schreibenden Spieler/innen auch kein Anrecht darauf, ständig über den Stand der Dingebenachrichtigt zu werden und Du hast sicher auch andere Dinge zu tun, andererseits sollte das hier vorhandene Interesse an RRT auch ein Kompliment für euch und Eagle Games sein und in diesem Sinne Ansporn uns weiter auf dem laufenden zu halten (vielleicht auch ohne Nachfragen) und das Spiel baldmöglichst rauszubringen.
Ansonsten ist ja zu den Flüchen der Globalisierung und den Vorzügen einer etwas teureren Produktion in Deutschland hier im Forum ja schon einiges gesagt worden...
MfG
Michael Maschke
(der sehnsüchtig auf RRT wartet, da er Eisenbahnspiele liebt und sich schon gar nicht mehr traut hier im Forum danach zu fragen...)

Benutzeravatar
Rüdiger Dorn

frage an pat

Beitragvon Rüdiger Dorn » 10. März 2006, 19:34

hallo pat,

gerade im hinblick auf tempus habe ich in der jüngsten vergangenheit mit einigen redakteuren anderer verlage gesprochen.
du sprichst in einer deiner mails den preisdruck an, doch frage ich mich, ob ein deutscher verlag ein spiel, in dem KEIN plastik verwendung findet, in china produzieren lassen muss. soweit ich in essen sehen konnte besteht das tempus-material aus pappe-stanzteilen, nicht-geprägten holzscheiben und karten!
sind die "lohnnebenkosten" soooooo viel niedriger, dass man als verlag das risiko eingeht, nicht vor ort zu sein (aufgrund der großen entfernung), um qualitätsprüfungen,... durchführen zu können?
die folgekosten sind doch enorm, oder?

spielerische grüße
rüdiger dorn
p.s. ich denke, dass tempus auch eine wertvolle erfahrung für andere verlage ist.

Benutzeravatar
Pat Braun

Re: frage an pat

Beitragvon Pat Braun » 10. März 2006, 23:07

Hallo Rüdiger,

um etwas aus dem Nähkästchen zu plaudern..

In der Tempus-Box sind einige Holzteile, Brett, Karten und Landschaftselemente.
Der Kostenunterschied von ca 4€ pro Spiel (trotz shippingcost) macht bei einer Auflage von 10000stk. eine nicht unwesentliche Summe aus. Vor allem als Kleinverlag und bei immer größer werdendem Preisdruck des Handels ist das essentiell. Da die Zahlungsmoral sich ebenfalls um wesentliches verschlechtert hat ist für uns Cashflow extrem wichtig..
Wir haben daraus gelernt und die Lehren gezogen. Ave C. und Spiel der Türme werden wieder in Deutschland produziert.

Status Quo von Tempus ist:

Das Spiel ist endlich produziert und geht nächste Woche auf Reise..

Frohe Ostern

Pat

Benutzeravatar
Rüdiger Dorn

Re: frage an pat

Beitragvon Rüdiger Dorn » 11. März 2006, 06:41

hallo pat!

danke für die info!

> Das Spiel ist endlich produziert und geht nächste Woche auf
> Reise..

eine gute nachricht!

> Frohe Ostern

ups! jetzt schon!? ;-)

gruß
rüdiger

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

[OT] Ostern

Beitragvon Christian Hildenbrand » 11. März 2006, 09:03

Rüdiger Dorn schrieb:
>
>
> > Frohe Ostern
>
> ups! jetzt schon!? ;-)


Ich esse schon seit 2 Wochen Waffeleier... :-)

Guten Abend.

Christian (sieht heute wohl noch den ein oder anderen aus diesem Thread in real ... wenn auch nicht zum Ostereiersuchen...)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

Re: frage an pat

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 11. März 2006, 11:21

Pat Braun schrieb:

> Das Spiel ist endlich produziert und geht nächste Woche auf dioe Reise

Das muß ja nicht viel heißen ... :grin:
Interesanter wäre zu wissen, wann es irgendwelche ominösen "Freigaben" (keine Ahnung, was so etwas bei einem schon fertig produziertem Teil sein soll) bekommt und auch den Weg in den Handel findet. ;-)

Roland

Benutzeravatar
peer

Re: frage an pat

Beitragvon peer » 11. März 2006, 11:25

Hi,
Rüdiger Dorn schrieb:
> sind die "lohnnebenkosten" soooooo viel niedriger, dass man
> als verlag das risiko eingeht, nicht vor ort zu sein
> (aufgrund der großen entfernung), um qualitätsprüfungen,...
> durchführen zu können?
> die folgekosten sind doch enorm, oder?

Naja wenn sich hier im Forum darüber aufgeregt wird das Team-Work ganze 7 Eur kostet, wo die Materialkosten doch bestimmt viel niedriger sind, kann ich das Preisdruckargument von Pat irgendwo nachvollziehen...

ciao
peer (wartet "sehnsüchtig" nur auf geliebte Personen nicht auf Spiele)

Benutzeravatar
Bernd Eisen
Kennerspieler
Beiträge: 311

Re: frage an pat

Beitragvon Bernd Eisen » 11. März 2006, 12:11

Und wo da das Problem sein soll erschließt sich mir auch nicht ganz...

Wenn PL mit Eagle Games eh zusammenarbeitet, warum sollten EG keine Freigabe erteilen?
In der hochtechnisierten Zeit dauert so etwas selbst auf dem langsamsten Postweg kaum mehr als ein paar Tage.

Greetings Bernd

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: frage an pat

Beitragvon Olav Müller » 11. März 2006, 12:54

"Roland G. Hülsmann" hat am 11.03.2006 geschrieben:
> Das muß ja nicht viel heißen ... :grin:
> Interesanter wäre zu wissen, wann es irgendwelche ominösen
> "Freigaben" (keine Ahnung, was so etwas bei einem schon
> fertig produziertem Teil sein soll) bekommt und auch den
> Weg in den Handel findet. ;-)

Hat Pat doch geschrieben: Die Freigabe hängt in den USA (also vielleicht bei Eagle Games, dem Lizenzgeber von RRT-deutsch). Warum die das nicht freigeben kann natürlich kein Mensch wissen. Vielleicht hofft Eagle auf diese Art und Weise noch ein paar mehr englische Ausgaben zu verkaufen, wenn die deutsche immer noch nicht lieferbar ist ;-) Ein Schelm wer böses dabei denkt. (Womit wir wieder bei den Illuminaten und Gerüchten sind ... Hinweis: Dies ist selbstverständlich eine Spekulation. Ich habe *KEINE* Ahnung)

Tempus hingegen wird ja nicht ursprünglich von Eagle verlizensiert (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) sondern ist eine Lizenz von Warfrog. Da geht das alles bestimmt viel schneller. Und wenn die Container nicht auf See verschwinden, ...

Naja, lassen wir uns überraschen.
Olav

Benutzeravatar
Hendrik

Re: RRT deutsch

Beitragvon Hendrik » 11. März 2006, 13:16

Pat Braun schrieb:
>
> Gruß Pat (der nicht lügt und sich auch nicht gerne als Lügner
> bezeichnen lässt)


Mein Posting wollte niemanden direkt der Lüge bezichtigen, noch beleidigen, sorry for that. Sehr wohl wollte es aber sensibilisieren, dass mangels Information aus Verständnis sehr schnell Unverständnis werden kann, unterstützt durch negative Gerüchteküche. Dass der "Verzögerer" bei Eagle Games liegt, schafft zwar Goodwill für PL, aber so richtig transparent ist die ganze Geschichte leider noch nicht. (Begründung siehe Posting von Bernd Eisen). Dass man in Zukunft wieder in Deutschland produzieren will, erfreut das (patriotische) Herz :)

Gruß Hendrik

Benutzeravatar
Bernd Schlüter

Re: frage an pat

Beitragvon Bernd Schlüter » 11. März 2006, 13:36

Vielleicht erteilt Eagle Games keine Freigabe, weil EG mit der Qualität des Materials nicht zufrieden ist!

Im RRT Forum von Eagle Games und auch bei BGG haben sich etliche Leute über den Spielplan beschwert, der sich wohl (aufgrund der Billigproduktion) dermaßen verzieht, dass man nicht ordentlich spielen kann. Außerdem sind zwei Farben kaum zu unterscheiden. Eagle Games hat (vor Ewigkeiten) kund getan,dass sie sich um das Problem kümmern würden... bisher weiß man aber nicht, wie und wann das Problem gelöst werden soll.

Bernd

Benutzeravatar
Rüdiger Dorn

Re: [OT] Ostern

Beitragvon Rüdiger Dorn » 11. März 2006, 15:17

hallo christian!
> >
> > ups! jetzt schon!? ;-)
>
>
> Ich esse schon seit 2 Wochen Waffeleier... :-)

nun ja, wenn man so schlank ist wie du...

und viel spaß beim testen ;-)
rüdiger

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: [OT] Ostern

Beitragvon Christian Hildenbrand » 11. März 2006, 17:09

Rüdiger Dorn schrieb:
>
> > Ich esse schon seit 2 Wochen Waffeleier... :-)
>
> nun ja, wenn man so schlank ist wie du...


Puh ... wenn es nur so wäre ... meine weiten T-Shirts verschleiern vieles... ;-)


> und viel spaß beim testen ;-)
> rüdiger


Den haben wir - selbst wenn am frühen Morgen Autoren auftauchen, die einen mit sagen wir mal 3 Prototypen "quälen". :-D

Viele Grüße in den Norden!

Christian (freut sich auf das nächste Mal mit dem betroffenen Autoren :-) )

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

Re: frage an pat

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 11. März 2006, 18:37

Bernd Eisen schrieb:

> Wenn PL mit Eagle Games eh zusammenarbeitet, warum sollten EG
> keine Freigabe erteilen?
> In der hochtechnisierten Zeit dauert so etwas selbst auf dem
> langsamsten Postweg kaum mehr als ein paar Tage.

Außerdem würde ich annehmen, daß die "Freigabe" durch den Lizenzgeber (EG) spätestens nach der Herstellung der ersten Handmuster erfolgte und nicht erst dann, nachdem die ganze Auflage von 10.000 (oder wieviel auch immer) Stück produziert wurde. Schon sehr rätselhaft das Ganze! Oder will EG erst den Abverkauf der englischen Version bei deutschen Importhändlern abwarten, bevor die deutschen Fassungen verkauft werden.
Aber was soll das Rätseln. Pat Braun ergeht sich ausschließlich in schwammigen und nebulsen Formulierungen und will uns nicht sagen, was wirklich los ist. Damit müssen wir leben.
Ich befürchte für ihn nur, daß der Käuferwille im Laufe der Wartezeit eher mürbe wird und die durch die Billiglohnherstellung erzielten Einsparungen durch die geringeren Umsätze flöten gehen. Ich hätte bestimmt ein RRT (deutsch) gekauft, wenn es schon vorhanden gewesen wäre. Da der bekannte Laden in Viernheim nur die englische Fassung hatte, hatte ich mein Geld eben in andere Spiele investiert ...
Schade eigentlich ...

Gruß
Roland

Benutzeravatar
peer

Re: frage an pat

Beitragvon peer » 12. März 2006, 12:11

Hi,
Roland G. Hülsmann schrieb:
> Aber was soll das Rätseln. Pat Braun ergeht sich
> ausschließlich in schwammigen und nebulsen Formulierungen und
> will uns nicht sagen, was wirklich los ist. Damit müssen wir
> leben.

Ja. Es gibt schließlich kein Recht auf Information. Vermutlich wärs besser gewesen sich gar nicht zu äussern... dann gäbs auch keine Vorwürfe wegen dem was er gesagt hat :-)

Mir persöhnlich ists egal. Es gibt noch so viele Spiele auf meiner Liste, dass ich mir um Spiele, die es noch nicht gibt, auch keine Sorgen mache...

ciao
peer (dem immer noch niemand Blokus geschenkt hat)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste