Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 12. April 2006, 05:55
"Spielesammler" kann man sich nennen, wenn man Spiele sammelt.
Da jeder nur von sich selbst wissen kann, ob er Spiele besitzt, weil er sie sammelt, oder aus anderen Gründen (weil sie vom Lastwagen gefallen sind, weil er sie geerbt hat, weil er sie spielen möchte usw.), kann auch jeder nur für sich selbst beurteilen, ob er "Spielesammler" ist oder nicht.
An der Anzahl der Spiele kann man´s nicht fest machen. Es gibt ja unter Sammlern oft verschiedene Spezialgebiete: Ein Spielesammler, der sich z.B. auf das Spezielgebiet "Spiele aus der Schweiz, in deren Titel der Buchstabe 'ß' vorkommt" konzentriert, kann durchaus erheblich weniger Spiele besitzen, als ein ganz normaler Spieler, der einfach nur deshalb Spiele besitzt, weil er die kauft und behält, die ihm gefallen haben.
Mit einem lieben Gruß
Gustav