Anzeige

Wieviele Spiele habt ihr denn so

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Wolle
Spielkamerad
Beiträge: 35

Wieviele Spiele habt ihr denn so

Beitragvon Wolle » 11. April 2006, 21:01

Hallo Spielegemeinde,

gleich nochmals ne Frage.
Wieviele Spiele habt ihr denn so???
Mein bestand liegt derzeitig bei Läppischen 1322 Exemplare nur Basis Spiele
mit dazugehörigen Erweiterungen komme ich auf 1549 Teile.

Gruß Wolle

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Re: Wieviele Spiele habt ihr denn so

Beitragvon TRH » 11. April 2006, 21:11

Moin!

Wolle schrieb:
>
> Hallo Spielegemeinde,
>
> gleich nochmals ne Frage.
> Wieviele Spiele habt ihr denn so???
> Mein bestand liegt derzeitig bei Läppischen 1322 Exemplare
> nur Basis Spiele
> mit dazugehörigen Erweiterungen komme ich auf 1549 Teile.

-> Du liebe Zeit: Wie kommst du mit so wenig Spielen aus??? ;-) Also ich hab so um die 150, was ich derzeit zwar für ausreichend erachte, aber trotzdem kommt immer mal wieder das ein oder andere hinzu :-) (letzte Woche Looping Louie).

Gruß Tom

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: Wieviele Spiele habt ihr denn so

Beitragvon Steffen S. » 11. April 2006, 21:36

Hi Wolle,

hab so 300. Wenn du unten auf den - im übrigen sehr interessanten - threat "Forumsprofil" klickst, findest du auch eine ganze Menge persönlicher Beschreibungen, in denen auch Bestandsangaben sind. Schwankt größtenteils so zwischen 100 und 400. Deine 1549 sind natürlich echt ein Pfund - musst du eigentlich anbauen, damit du die alle unterbringst ;-) ?

Grüße,
Steffen

Benutzeravatar
Jürgen Sch.

Re: Wieviele Spiele habt ihr denn so

Beitragvon Jürgen Sch. » 11. April 2006, 23:01

Hallo Wolle,

Deinen Bestand erreiche ich nicht. Meine Bestand liegt im Moment bei 403 inklusive Erweiterungen.

Grüße

Benutzeravatar
ferdinand köther

Re: Wieviele Spiele habt ihr denn so

Beitragvon ferdinand köther » 11. April 2006, 23:46

Hallo Steffen,

alles im Leben ist relativ, sagte schon Albert Einstein. Und obwohl ich selbst noch nicht mal so viele Spiele habe wie Wolle (nur knapp 1000), ist das für "echte Spieler" absolut kein "echtes Pfund", sondern zwar durchaus schon beachtlich, aber nicht besonders erwähnenswert. So 3 bis 5 TSD dürfte da eher die Regel sein, ein "echtes Pfund" sind die ca. 15 TSD eigenen Spiele, von denen mir ein Sammler im letzten Jahr in Essen erzählte.

Um nicht falsch verstanden zu werden: Das ist keinerlei (Auf- oder Ab-)Wertung, einfach nur ein Gedanke zur Relativierung, der mir beim Lesen deiner Mitteilung kam. Wenn einer 1 hat, egal wovon auch immer, hat der mit 2 vom gleichen 100% mehr, also eine riesige Menge!
Hauptsache, jeder hat möglichst viele Spiele, die ihm Spaß machen! Und bei guter Lagerhaltung sind sogar ein paar tausend Spiele auf nur wenigen Quadratmetern gut unterzubringen!

1, 2, 3 tausend von einem geliebten Sammel- und Beschäftigungsmedium (Spiele, Musik [früher Schallplatten, heute eher CD's], Bücher usw.) sind ein solider Grundstock, aber, realtiv gesehen, beileibe kein "echtes Pfund", sondern vielleicht mal so gerade ein "unechtes Viertelkilo".

Relative Grüße ;-)
Ferdi

Benutzeravatar
Rolle

Re: Wieviele Spiele habt ihr denn so

Beitragvon Rolle » 12. April 2006, 03:07

Ach herrlich, Schwanzvergleich…!

Benutzeravatar
Tanja Koch

Re: Wieviele Spiele habt ihr denn so

Beitragvon Tanja Koch » 12. April 2006, 07:41

Hihi,

okay - da sie ja ständig wächst (obwohl wir erst kürzlich aussortiert haben): derzeit sind es etwas über 364 Basisspiele, ca. 60 Erweiterungen. Unter die Spiele fallen auch ca. 40 reine 2-Personenspiele, die in einer Kommode stehen (wenn Freunde zu Besuch kommen, können wir ja eh keins davon auspacken...). 42 Spiele stehen offen im Wohnzimmer, daraus suchen wir immer aus, was wir gerade spielen wollen - also Neues aber auch Altes, das unbedingt mal wieder gespielt werden sollte und Rezi-Material. Der Inhalt wechselt laufend.

Der Rest ist platzsparend in einer Kammer von 1,6m x 0,8m untergebracht - es ist sogar noch Platz vorhanden ;)

Also noch recht im Rahmen - die 400 möchte ich allerdings nicht überschreiten, da wird dann wieder aussortiert.

Viele liebe Grüße, Tanja

Benutzeravatar
Thomas Berg
Kennerspieler
Beiträge: 312

Re: Wieviele Spiele habt ihr denn so

Beitragvon Thomas Berg » 12. April 2006, 08:09

Oje, wenn ich die ganzen drei- bis vierstelligen Mengen an Spielen lese, wird mir ganz schwindelig. "Nur" 73 Spiele nenne ich mein eigen. Weitere 68 Spiele habe ich mittlerweile verkauft. Ich gehe da eher ziemlich nüchtern mit dem "Sammeln" um. Habe ich ein neues Spiel über längere Zeit überhaupt nicht ausprobiert (weil z. Bsp. das Spielsystem oder das Spielmaterial nicht fesselnd genug ist oder ich einfach keinen Mitspieler für die Thematik oder Regeldichte finde), wird es wieder abgestossen. Spiele, die in unserer Spielerunde durchfallen, sind auch in der Regel flott weg (dank Ebay oder den Spielbox-Kleinanzeigen). Der Kreis an potentiellen Spieler ist leider recht klein (ca. 8 Leute), von daher wird ein schlechtes Spiel kaum ein zweites Mal auf den Tisch kommen.

Ich gelte mit meiner kleinen Anhäufung an Spielen schon in meinem Bekanntenkreis als kleiner "Freak". Mag natürlich daran liegen, das in der Region Trier wenig Brettspieler anzutreffen sind.

Gruß
Thomas ("mistet" immer wieder aus)

Benutzeravatar
Bernd

Re: Wieviele Spiele habt ihr denn so

Beitragvon Bernd » 12. April 2006, 09:42

Hallo Wolle,

deine Spieleanzahl ist schon beachtlich. Noch beachtlicher finde ich die Tatsache, woher man so viel Zeit nimmt Buch über so viele Spiele zu führen (muss ja ein Haufen aufwand sein).

Ich entwickele mich gerade vom Sammler zum Spieler.
Vor einigen Jahren habe ich "zu viele" Spiele besessen. Ich habe (da ich leider nicht Buch geführt habe) schon das ein oder andere Exemplar auf dem Flohmarkt erstanden nur um zu merken, dass ich es bereits besitze.
Und natürlich musste ich auf die unterschiedlichen Versionen von Spielen haben (mal mit "Spiel des Jahres" Logo - mal ohne ...).
So hatte ich wohl um die 3000 - 4000 Spiele die in meiner Abstellkammer und in jedem anderem Zimmer um jeden Zentimeter Raum gekämpft haben.

Dann habe ich einen Schlußstich gezogen. Habe mich schweren Herzens von
ca. 500 Spielen getrennt und diese versteigert (es viel mir verdammt schwer).
Hinterher war es aber sehr befreiend und so habe ich noch einmal (viel, viel leichter) 1000 Spiele versteigert. Darauf folgten 400 weitere Spiele usw.

Da trotzdem "immer mal wieder" neue Spiele gekauft werden (die ich dann zum Teil sehr schnell wieder verkaufe) hat sich alles jetzt bei so ca. 300 - 400 Spielen eingependelt (inkl. Kartenspiel). Eine Zahl die ich gut überblicken kann und mit der ich mich wohl fühle (auch Platztechnisch).
Gefällt mir ein Spiel jetzt nicht mehr, wird es einfach verkauft - damit habe ich wieder Geld für neue Spiele. Dank eBay ist ja auch kein verklauftes Spiel "verloren" - zur Not könnte ich es mir ja wieder ersteigern. :) :) :)

Gruß

Bernd

Benutzeravatar
torben

Re: Wieviele Spiele habt ihr denn so

Beitragvon torben » 12. April 2006, 10:24


> Hauptsache, jeder hat möglichst viele Spiele, die ihm Spaß
> machen! Und bei guter Lagerhaltung sind sogar ein paar
> tausend Spiele auf nur wenigen Quadratmetern gut
> unterzubringen!

Hi Ferdinand.

Geht das wirklich? Ich habe arge Probleme meine geschätzten 200 Spiele in unserer nicht ganz kleinen Wohnung so zu verstauen, dass sie meiner Freundin nicht auf den Wecker fallen. Für Tips wäre ich wirklich dankbar...

Benutzeravatar
andreas

...so wenig, wie möglich

Beitragvon andreas » 12. April 2006, 10:28

...ich bin jedenfalls immer daran interessiert, meinen Bestand so gering wie möglich zu halten. Schlechte Spiele werden wieder verkauft. Klasse statt Masse!
(zur Zeit etwa 300 Spiele)

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Martin M.

Re: Wieviele Spiele habt ihr denn so

Beitragvon Martin M. » 12. April 2006, 11:28

Ich habe so ca. 80-100 Spiele, genau Buch führe ich auch nicht. Eine Zeit habe ich auch zum Sammeln tendiert, aber irgendwann haben mich die ganzen Spiele geärgert, die nur Platz nehmen, aber nie gespielt werden. Die sind dann alle auf ebay gelandet. Ein paar Spiele habe ich noch, die ich so gut wie nie spiele, aber aus Nostalgie behalte - wie z.B. Full Metal Planete. Ich würde mir aber nicht für teures Geld einen Klassiker wie z.B. Titan kaufen, den ich dann doch nicht spiele - von daher bin ich wohl eindeutig kein Sammler.
Da meine Frau meine Spielebegeisterung nicht teilt, zieht sie mir natürlich auch Grenzen. Perfiderweise setzt sie aber kein finanzielles Budget fest, sondern limitiert den Platz, den meine Spiele einnehmen dürfen, auf zwei Ikea Billy-Regale. Immer, wenn das voll ist und ein neues Spiel gekauft wird, kommt dafür eins auf ebay. Mittlerweile habe ich aber auch schon ein kleines Lager im Keller angelegt, um diese Beschränkung zu umlaufen. Offiziell begründe ich das damit, daß das alles Spiele sind, die ich irgendwann mit unserem Sohn (1,5 Jahre alt) spielen werde - das gute alte Stratego wird daher wohl noch 7 Jahre lang im Keller bleiben...

Benutzeravatar
DocFriese
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: ...so wenig, wie möglich

Beitragvon DocFriese » 12. April 2006, 12:42

Mein Motto,

habe so ca. 350 (Tendenz leicht steigend), wobei ich regelmäßig Fehlkäufe wieder verkaufe.

Das muss reichen *ggg*

Lars war's

Benutzeravatar
Mike

Kann meine Spiele nicht mehr zählen

Beitragvon Mike » 12. April 2006, 13:12

Also ich kann meine Spiele schon gar nicht mehr zählen.
Ich habe letztes Jahr eine Scheune angebaut, 12x20m,
Wandhöhe 4,50 mit Satteldach, das ist steck-rammel-voll
mit Spielen. Habe jetzt einen Bauantrag für eine neue
Halle gestellt, damit ich die Dinger unterbringe.

Da kommt aber auch etwas zusammen. Kaufe mir jeden
Tag ein Brettspiel, manchmal auch vormittags und
nachmittags, das macht dann so ca. 1,5 Brettspiele
im Durchschnitt je Tag, also ca. 1,5 x 365 = 547,5 Spiele im
Jahr. Und weil ich Sammler bin und auch Sicherheitskopien
brauche, kaufe ich die Spiele natürlich doppelt. Somit komme
ich jährlich auf über 1000 Spiele.

Wenn Ihr jetzt die obige Kubatur meiner Scheune hernehmt
und durch das Volumen einer durchschnittlichen Spielschachtel und
die Anzahl meiner jährlichen Spiele teilt, dann wisst Ihr wie lange ich
schon sammle.

Merkt Ihr was? Mein Auto, Meine Villa, Mein Pferd!

Aber schon aus der Qualitätssicherung ist bekannt:
Qualität vor Quantität. Das scheint sich in manchen Spielerkreisen
noch nicht herumgesprochen zu haben.

Mit einem satirischen Gruße
Mike

Benutzeravatar
Michael aka Dr. No

Re: Wieviele Spiele habt ihr denn so

Beitragvon Michael aka Dr. No » 12. April 2006, 13:30

Bernd schrieb:
>

> Noch beachtlicher
> finde ich die Tatsache, woher man so viel Zeit nimmt Buch
> über so viele Spiele zu führen (muss ja ein Haufen aufwand
> sein).
>
Hallo Bernd,

verwalten auf BGG ( wenn's denn wieder sauber läuft). Der Aufwand hält sich in Grenzen, wenn man seine Sammlung regelmäßig aktualisiert.

mfg
Michael

Benutzeravatar
Timo Koelner

Re: Kann meine Spiele nicht mehr zählen

Beitragvon Timo Koelner » 12. April 2006, 13:31

Mike schrieb:
>
> Merkt Ihr was? Mein Auto, Meine Villa, Mein Pferd!

Ich merke nur eins: Leute, die an einem bestimmten Thema kein Interesse haben, sollen einfach den Mund halten und dem Thread fernbleibe. Durch Abwesenheit kann man immer noch besser sein Desinteresse kundtun als durch Stänkerei :-(

> Aber schon aus der Qualitätssicherung ist bekannt:
> Qualität vor Quantität. Das scheint sich in manchen
> Spielerkreisen
> noch nicht herumgesprochen zu haben.

Dann bleib doch diesen Kreisen fern, die du so gerne diskreditierst. Dann haben beide Seiten was davon.

> Mit einem satirischen Gruße
> Mike

Mir ist schleierhaft, was an dieser Pöbelei satirisch sein soll...

LG Timo (der viel lieber und öfter hier im Forum aktiv wäre, wenn es hier nicht so viele Stinktiefel gäbe)

Benutzeravatar
Hartmut

[oT] Spaßbremse!

Beitragvon Hartmut » 12. April 2006, 13:50

> LG Timo (der viel lieber und öfter hier im Forum aktiv
> wäre, wenn es hier nicht so viele Stinktiefel gäbe)

[kopfschüttel]

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Kann meine Spiele nicht mehr zählen

Beitragvon Braz » 12. April 2006, 15:05

...hmmm...um ehrlich zu sein habe ich auch einige Spiele, wenngleich ich hier wohl eher ein Weisenknabe verglichen mit den meisten bin.. ;) -

...so und jetzt frag`mich mal wieviel ich von den (sagen wir mal über 400 Spielen o.s.ä.) ich wirklich schlecht finde..........da bleiben nicht viele. Gut, darunter sind auch Spiele, welche ich nicht so oft spielen würde...aber richtig schlecht ......sehr wenige.

Gleichermaßen unterstellst du den meisetn, welche sehr viele Spiele kaufen, daß sie nach Masse und nicht nach Qualität kaufen. Dies ist aber IMHO falsch, denn ich kenne keinen, der ein Spiel nur des Spiels wegen kaufen würde, sondern ich kenne eher Leute, welche Spiele kaufen, da sie es evtl gut finden könnten......

Besten Gruß
Braz

Benutzeravatar
guido

Re: Wieviele Spiele habt ihr denn so

Beitragvon guido » 12. April 2006, 18:34

Mal ne Frage Wolle. Wohnst du in einem Hochregallager? Ich habe knapp 200 Spiele und die nehmen schon irre Platz ein aber ich will mir nicht mehr als 1400 Spiele vorstellen. Mit wievielen hast du schon länger als ein Jahr nicht mehr gespielt?

Benutzeravatar
Matthias T.

Ich hab den längsten ...

Beitragvon Matthias T. » 12. April 2006, 19:35

... Spieleschrank von Bottrop ...

Gruß,
Mat-"Size matters"-thias

Benutzeravatar
ferdinand köther

Re: Wieviele Spiele habt ihr denn so

Beitragvon ferdinand köther » 12. April 2006, 21:00

Hallo Torben,

na klar, auch "wenige Quadratmeter" ist relativ ;-),logo. Hmm, 'n Tip habe ich eigentlich nicht, Regale, Regale, teils selbstgebaut, teils vom Elch, Platz für Bilder gibt's (leider) kaum an den Wänden, die sind mit Regalen zugedeckt. Nicht nur im Wohnzimmer, teilweise auch im Schlafzimmer - zum Glück habe ich eine tolerante Frau, die außerdem auch selbst gerne spielt.
Allerdings wächst das Wohnzimmer langsam von den Rändern her zu ...irgendwann werden meine Pack- und Staukünste nicht mehr ausreichen. Du sprichst von nicht ganz kleiner Wohnung - was soll ich da sagen, ca. 75 m², 2 Erwachsene, 2 Kinder, schräge Wände ...

Der Beitrag von Tanja Koch ist in dieser Hinsicht übrigens auch interessant.

Gut verstaute Grüße
Ferdi

Benutzeravatar
Klemens
Kennerspieler
Beiträge: 312

Spaßbremse die 2.

Beitragvon Klemens » 13. April 2006, 10:39

Uiuiui!

"(...) sollen einfach den Mund halten (...)"

und

"Mir ist schleierhaft, was an dieser Pöbelei satirisch sein soll..."

in einem Beitrag?!

Schlecht geschlafen? Beim Spielen verloren?

Also ich hab das Mail sehr unterhaltsam gefunden und als das aufgefasst, was es ist. Nicht mehr und nicht weniger; sicher aber nicht "diskreditierend".

Gruß vom
"Stinkstiefel" Klemens

Benutzeravatar
torben

Re: Wieviele Spiele habt ihr denn so

Beitragvon torben » 13. April 2006, 10:53


> Nicht nur im Wohnzimmer, teilweise auch im Schlafzimmer - zum
> Glück habe ich eine tolerante Frau, die außerdem auch selbst
> gerne spielt.

*seufz*

> Allerdings wächst das Wohnzimmer langsam von den Rändern her
> zu ...irgendwann werden meine Pack- und Staukünste nicht mehr
> ausreichen. Du sprichst von nicht ganz kleiner Wohnung - was
> soll ich da sagen, ca. 75 m², 2 Erwachsene, 2 Kinder, schräge
> Wände ...

Mannometer! Das hört sich wirklich nach einem Logistikwunder an;) Wenn sich die Sache mit den Forumsteckbriefen verwirklichen würde, mach ein Bild von Dir vor Deiner Spielesammlung! Das würd ich mir gern mal anschauen... Wer weiss, vielleicht bahnt sich da ein Weltwunder an:)

Benutzeravatar
ferdinand köther

Re: Wieviele Spiele habt ihr denn so

Beitragvon ferdinand köther » 13. April 2006, 12:56

torben schrieb:
.....
>
> Mannometer! Das hört sich wirklich nach einem Logistikwunder
> an;) Wenn sich die Sache mit den Forumsteckbriefen
> verwirklichen würde, mach ein Bild von Dir vor Deiner
> Spielesammlung! Das würd ich mir gern mal anschauen...

Oha, bitte nicht, oder willst du mich etwa vier- fünf- sechs- usw. teilen? ;-)

> Wer weiss, vielleicht bahnt sich da ein Weltwunder an:)

Naja, Weltwunder nicht gerade, aber vielleicht Stapel- und Stauwunder - wie oft habe ich schon gesagt: "Jetzt geht wirklich nix mehr..." aber eins, und noch eins, und .. ging immer noch, schon seit Jahren.

Viel Spaß beim Ostereierstapeln wünscht
Ferdi

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

Re: Wieviele Spiele habt ihr denn so

Beitragvon Olav Müller » 13. April 2006, 13:56

ferdinand köther schrieb:
> Allerdings wächst das Wohnzimmer langsam von den Rändern her
> zu ...

Dann nur ein kleiner Tipp: DENKE an die Türe. Ich hoffe Dein Computer steht nicht im selben Zimmer. Wenn also irgendwann mal keine Postings und Regelübersetzungen mehr von Dir mehr kommen, schicken wir ein Suchkommando los.

CU,
Olav


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste