Anzeige

Schon jemand Khronos gespielt ?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Schon jemand Khronos gespielt ?

Beitragvon Spielehansel » 9. Oktober 2006, 19:14

Hallo,

ich lese gerade die Regeln zu Khronos. Hat es bereits jemand spielen können, dürfen.
Wenn ja, wie wars ?
Wenn nein: schade :-)

Spielehansel

Benutzeravatar
Achim Zänkert

Re: Schon jemand Khronos gespielt ?

Beitragvon Achim Zänkert » 9. Oktober 2006, 21:13

Hallo,
wo hast du denn die Regel her?
Schönen Gruß

Achim Zänkert

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Schon jemand Khronos gespielt ?

Beitragvon Spielehansel » 9. Oktober 2006, 21:41

Auf der Homepage des Verlags gibt es inzwischen die Regeln :-).

Benutzeravatar
Achim Zänkert

Re: Schon jemand Khronos gespielt ?

Beitragvon Achim Zänkert » 9. Oktober 2006, 21:54

Danke!

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: Schon jemand Khronos gespielt ?

Beitragvon Gregor Breckle » 9. Oktober 2006, 22:10

Hallo,

ähm, ich bin jetzt des Französischen nicht sonderlich mächtig, habe aber mal alles durchgeklickt, was zu klicken war und nichts gefunden.
Sollte die Regel auf französisch sein, bringt´s (für mich) eh nix, aber sollte es eine englische oder gar deutsche Version geben, wäre ich dir für den direkten Link sehr dankbar.

Viele Grüße

Gregor

Benutzeravatar
Helmut

Re: Schon jemand Khronos gespielt ?

Beitragvon Helmut » 9. Oktober 2006, 22:18

http://www.matagot.com/docs/Khronos_rules.pdf

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: Schon jemand Khronos gespielt ?

Beitragvon Gregor Breckle » 9. Oktober 2006, 22:43

Hallo Helmut,

vielen Dank.

Es würde mich jetzt aber dennoch interessieren, wie der Link über die Homepage zu finden ist ... :???:

Viele Grüße

Gregor

Benutzeravatar
Ernst Knauth

Khronos - dreisprachige Regeln

Beitragvon Ernst Knauth » 9. Oktober 2006, 22:59

http://www.matagot.com/docs/Khronos_rules.pdf

aber anscheinend noch recht fehlerbehaftet:
http://www.boardgamegeek.com/thread/128753
.

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Khronos - dreisprachige Regeln

Beitragvon Niccolo » 9. Oktober 2006, 23:04

Ernst Knauth schrieb:

> aber anscheinend noch recht fehlerbehaftet:
> http://www.boardgamegeek.com/thread/128753

Tat es sich trotzdem schon wer an?

Hör ja zum ersten Mal von dem Spiel... les auf BGG den Schachteltexst...

Da haben welche eine Zeitmaschine erfunden und benutzen sie, um Handel zwischen den Zeiten zu treiben? Was sind denn das für Looser ;) .

Benutzeravatar
Helmut

Re: Schon jemand Khronos gespielt ?

Beitragvon Helmut » 9. Oktober 2006, 23:11

Hab den Link aus einem vorangegangenen Thread

http://crusaders-of-time.over-blog.com/

Wie man direkt von der Homepage zu den Regeln findet, weiß ich leider auch nicht...

Benutzeravatar
Frank

Re: Khronos - dreisprachige Regeln

Beitragvon Frank » 10. Oktober 2006, 06:50

Klingt weniger nach Fehlern als nach einer etwas umständlich formulierten Übersetzung.
Cèst tout.

Benutzeravatar
Ferendra

Re: Khronos - dreisprachige Regeln

Beitragvon Ferendra » 10. Oktober 2006, 08:36

Loo (englisch) = deutsch: umgangsprachlich Toilette (also Klo)

Benutzeravatar
achim

Re: Khronos - dreisprachige Regeln

Beitragvon achim » 10. Oktober 2006, 08:51

Niccolo schrieb:

> Was sind denn das für Looser ;) .

Hallo Niccolo,
bevor sich noch mehr lustig über dich machen, ein häufiger Fehler ist, Loser mit zwei oo zu schreiben.

helfende Grüße
achim

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Khronos - dreisprachige Regeln

Beitragvon Volker L. » 10. Oktober 2006, 10:49

Niccolo schrieb:
>
> Da haben welche eine Zeitmaschine erfunden und benutzen sie,
> um Handel zwischen den Zeiten zu treiben? Was sind denn das
> für Looser ;) .

Vielleicht haben sie sich von Isaac Asimovs "Das Ende der Ewigkeit" inspirieren lassen? ;-)

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

[OT] Re: Khronos - dreisprachige Regeln

Beitragvon Niccolo » 10. Oktober 2006, 13:37

achim schrieb:

> Hallo Niccolo,
> bevor sich noch mehr lustig über dich machen, ein häufiger
> Fehler ist, Loser mit zwei oo zu schreiben.
>
> helfende Grüße
> achim

Danke :) aber ich hab's wohl gar nicht anders verdient -- schrieb das in vollster Überzeugung.
Werd es wahrscheinlich weiter tun - "Loser" schaut einfach nicht richtig aus. Gut, dass ich das Wort eigenltich nie brauche.
Und ich hätte noch einige andere Worte anzubieten, die dringenst einer englischen Rechtschreibreform zum Opfer fallen sollten.
So schreib ich nämlich auch mit geradezu kindlicher Begeisterung vom "Threat" im thread.

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: [OT] Re: Khronos - dreisprachige Regeln

Beitragvon Heinrich Glumpler » 10. Oktober 2006, 13:40

:grins:

Na ja - manche Threads wirken ja auch ziemlich bedrohlich ;-)

Und ich musste schon zwei Mal gucken, bevor ich kapiert hab, was
ein "fred" ist :LOL: .

Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: [OT] Re: Khronos - dreisprachige Regeln

Beitragvon VolkiDU » 10. Oktober 2006, 13:45

Rätselz ;-)

Wenn die Lieferbarkeit eines Spieles sich nach hinten verschiebt, meckern viele über die Verspätung.

Was ist aber, wenn ein Spiel früher erscheint, als geplant? Wie nennt man das? Das Gegenstück zur Verspätung?

Benutzeravatar
achim

Re: [OT] Re: Khronos - dreisprachige Regeln

Beitragvon achim » 10. Oktober 2006, 14:19

VolkiDU schrieb:
>
> Rätselz ;-)
>
> Wenn die Lieferbarkeit eines Spieles sich nach hinten
> verschiebt, meckern viele über die Verspätung.
>
> Was ist aber, wenn ein Spiel früher erscheint, als geplant?
> Wie nennt man das? Das Gegenstück zur Verspätung?

Vielleicht "Frühstart"?

bei manchen Spielen auch "Pre-flop"

Gruß
achim

Benutzeravatar
Piccolo

Re: Khronos - dreisprachige Regeln

Beitragvon Piccolo » 10. Oktober 2006, 15:05

Niccolo schrieb:
> Was sind denn das für Looser ;) .

Wer Loser (Verlierer) mit 2 "o"s schreibt ist selber einer :razz:

Benutzeravatar
Piccolo

Re: Khronos - dreisprachige Regeln

Beitragvon Piccolo » 10. Oktober 2006, 15:14

Frank schrieb:
> Cèst tout.

Auch hier hat der Fehlerteufel zugeschlagen :evil: C'est tout ist die richtige Schreibweise.

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: [OT] Re: Khronos - dreisprachige Regeln

Beitragvon VolkiDU » 10. Oktober 2006, 18:41

achim schrieb:
> > Wenn die Lieferbarkeit eines Spieles sich nach hinten
> > verschiebt, meckern viele über die Verspätung.
> > Was ist aber, wenn ein Spiel früher erscheint, als geplant?
> > Wie nennt man das? Das Gegenstück zur Verspätung?

> Vielleicht "Frühstart"?>
> bei manchen Spielen auch "Pre-flop"

Einfach, viel einfacher :lol:

spät ; früh

spät-er; früh-er

Verspätung; Verfrühung

Ja, Lach' nur. Aber Bei der übernechsten revorm der revorm der shrieprevorm ist es dan FlichT :-P

Übrigens, den Gartenspezies kein unbekanntes Wort.

Mittlerweile mag ich dieses Wort.

Verfrühungsgrüße
Volker

Benutzeravatar
EiNSTEiN
Spielkamerad
Beiträge: 21

Sehr viele Fehler in deutscher Übersetzung

Beitragvon EiNSTEiN » 10. Oktober 2006, 23:14

Also ich habe mir heute die Regeln durchgelesen und muß feststellen, daß die deutsche Übersetzung eine Zumutung ist. Zum einen ist es kein besonders gutes Deutsch, zum anderen werden aber vielfach die Epochen verwechselt, und es gibt auch Stellen, an denen die deutsche Übersetzung ganz einfach die Regel falsch wiedergibt.

Ein Beispiel: Der französische Text beschreibt, daß man innerhalb einer Herrschaft (merkwürdige Übersetzung von "domaine") kein Militärgebäude bauen darf, das genau gleich groß wie das momentan größte Militärgebäude in dieser Herrschaft ist. In der deutschen Übersetzung heißt es dann, daß es verboten ist, ein ebenso großes oder größeres Gebäude zu bauen, was schlicht und ergreifend falsch ist.

Die englische Übersetzung hingegen macht einen sehr guten Eindruck. Ich empfehle allen, die deutsche Übersetzung zu ignorieren und statt dessen die französische oder englische Variante zu verwenden.

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Gegenteil von Verspätung

Beitragvon Andreas Keirat » 11. Oktober 2006, 08:32

VolkiDU schrieb:
>
> Rätselz ;-)
>
> Wenn die Lieferbarkeit eines Spieles sich nach hinten
> verschiebt, meckern viele über die Verspätung.
>
> Was ist aber, wenn ein Spiel früher erscheint, als geplant?
> Wie nennt man das? Das Gegenstück zur Verspätung?


Wie wäre es mit vorzeitig bzw. vor der Zeit ?

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de


... der sogar das Gegenteil für durstig gefunden hat ;-)

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

[OT] Gegenteil von durstig??

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 11. Oktober 2006, 09:38

Andreas Keirat schrieb:
> ... der sogar das Gegenteil für durstig gefunden hat ;-)

Das, lieber Andreas, solltest Du uns aber auch mitteilen.
Denn die meisten europäischen Sprachen kennen kein - zumindest
kein offizielles - Gegenteil von durstig.

Servus,
Heinz (vermutet "lustig" etc.)

Benutzeravatar
Thomas Berg
Kennerspieler
Beiträge: 312

Re: [OT] Gegenteil von durstig??

Beitragvon Thomas Berg » 11. Oktober 2006, 09:52

Hallo,

war da nicht mal eine Aktion von Punica, die nach dem Gegenteil von "durstig" gesucht haben. Als neue Wortschöpfung wurde dann "sitt" im Duden aufgenommen (in Anlehnung an "satt"?).

Hab ich zumindestens irgendwo mal aufgeschnappt.

Gruß
Thomas


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste