Anzeige

Nur Samstag in Essen!

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Helmut Lehr

Nur Samstag in Essen!

Beitragvon Helmut Lehr » 24. Oktober 2006, 09:15

Hallo,
den Eindruck, dass am Samstag viel los sein würde, hatte man schon vor der Kasse. Wir kamen um 10 Uhr an und brauchten 45 Minuten, bis wir unsere Eintrittskarten hatten. Es war schon voll, als wir die Hallen betraten. Wir haben bis 17 Uhr durchgehalten, kamen aber wegen der übervollen Hauptwege praktisch nur einmal an jedem Stand vorbei.
Was ich nicht nachvollziehen kann, aber diese Diskussion läuft jedes Jahr und kommt zu keinem Ergebnis, ist, dass spielbegeisterte Eltern sich mit Kinderwagen - ich sah einen Zwillingskinderwagen - ins Getümmel stürzen. Wir haben das vor 26 Jahren mal mit unserer Tochter auf einem hiesigen Markt gemacht, von dem wir vorher nicht wussten, dass Tausende darüber schlenderten. Das Kind hat nächtelang darüber fantasiert.
Während wir danach auf derartige Massenveranstaltungen im Interesse unserer Klein-Kinder verzichteten, kommt dieser Verzicht manchen heutigen jungen Eltern nicht in den Sinn...

Durch diesen Andrang habe ich dieses Jahr recht wenige Bekannte aus der Spielszene gesehen. Ich war andererseits auch mit keinem verabredet.
Carsten Wesel lief mir über den Weg, worüber ich mich gefreut habe.
Wenn Franz-Benno Delonge schon um MIttag raus ist (stand im gelöschten "Fred"), tja, da konnte es mit einem Zufallstreffen nichts werden.
Andererseits habe ich den Take-it-easy-Autor Pete Burley kennengelernt, worauf meine Frau neidisch auf mich war, weil Take it easy ihr Lieblingsspiel ist.
Schönen Tag noch!
Helmut

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Nur Samstag in Essen!

Beitragvon Attila » 24. Oktober 2006, 09:50

Hallo Helmut,

Du kannst ja eine Petition beim Merz Verlag starten das Familien mit Kinderwagen nicht mehr in die Messe gelassen werden.

Atti

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Nur Samstag in Essen!

Beitragvon Braz » 24. Oktober 2006, 09:56

Helmut Lehr schrieb:
> Was ich nicht nachvollziehen kann, aber diese Diskussion
> läuft jedes Jahr und kommt zu keinem Ergebnis, ist, dass
> spielbegeisterte Eltern sich mit Kinderwagen - ich sah einen
> Zwillingskinderwagen - ins Getümmel stürzen. Wir haben das
> vor 26 Jahren mal mit unserer Tochter auf einem hiesigen
> Markt gemacht, von dem wir vorher nicht wussten, dass
> Tausende darüber schlenderten. Das Kind hat nächtelang
> darüber fantasiert.

...kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, zumal hinlänglich bekannt sein sollte, dass gerade Kleinkinder extrem gute und sensible Ohren bzw. über ein stark ausgeprägtes Hörvermögen verfügen und es bei der Messe wirklich sehr laut ist...........aber nun gut: Ich will kein Moralapostel diesbezüglich spielen -> jedem das Seine......

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Nur Samstag in Essen!

Beitragvon Michael Schlepphorst » 24. Oktober 2006, 10:23

Hallo Helmut!

Obwohl ich zuletzt nur noch selten Lust verspüren in diesem Forum etwas zu schreiben möchte ich dazu auch noch mal etwas sagen.

Helmut Lehr schrieb:
>
> den Eindruck, dass am Samstag viel los sein würde, hatte man
> schon vor der Kasse. Wir kamen um 10 Uhr an und brauchten 45
> Minuten, bis wir unsere Eintrittskarten hatten. Es war schon

Kann ich bestätigen. Ich war Do, Fr und Samstag dort und am Samstag war mit Abstand am meisten los.

> Was ich nicht nachvollziehen kann, aber diese Diskussion
> läuft jedes Jahr und kommt zu keinem Ergebnis, ist, dass
> spielbegeisterte Eltern sich mit Kinderwagen - ich sah einen
> Zwillingskinderwagen - ins Getümmel stürzen. Wir haben das
> vor 26 Jahren mal mit unserer Tochter auf einem hiesigen
> Markt gemacht, von dem wir vorher nicht wussten, dass
> Tausende darüber schlenderten. Das Kind hat nächtelang
> darüber fantasiert.

Auch ich habe einen nun 3-jährigen Sohn und möchte als spielebegeisterter Papa natürlich auch meinem Sohn diese Messe nicht vorenthalten. Zudem es ja mittlerweile auch gute Angebote (Spielhalle 7) für Kleinere gibt. Aber aus bisher gemachten Erfahrungen haben wir uns entschlossen ihn nicht mitzunehmen bevor er zumindest 5 Jahre alt ist. Und natürlich auch nicht am Wochenende wo erfahrungsgemäß am meisten Gedränge herrscht.

> Während wir danach auf derartige Massenveranstaltungen im
> Interesse unserer Klein-Kinder verzichteten, kommt dieser
> Verzicht manchen heutigen jungen Eltern nicht in den Sinn...

Wie ich eben schon geschrieben habe verzichten wir aufgrund von Erfahrungen darauf den Kleinen mitzunehmen. Man sollte aber auch bedenken, dass gerade am Wochenende dort viele Leute die Messe besuchen die eben keine große Erfahrung mit einer solchen Messe haben und diese Dimensionen vielleicht unterschätzen. Dieses Publikum hört vielleicht im Radio von dieser Messe und denkt sich, "oh das wäre doch mal ein schönes Ausflugsziel für die Familie am Wochenende". Und oft haben sie dann auch nur am WE Zeit.
Wenn jemand sein Kleinkind mitnimmt obwohl er weiß wie es dort zugeht, dann muss das natürlich jeder für sich entscheiden und verantworten. Ich persönlich halte da auch nix von. Schon alleine weil ich selbst durch dieses ewige Gedrängel genervt bin ;-)
Ich kann mir aber vorstellen, dass viele dort ziemlich unerfahren hinkommen und sich dieses wohl beim nächsten mal ersparen ;-)

Grüße

Michael, der seinen Sohn stattdesen mit einem mitgebrachten "Rumpelritter" begeistern konnte ...

Benutzeravatar
miXa
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Nur Samstag in Essen!

Beitragvon miXa » 24. Oktober 2006, 10:24

Einen Fehlversuch hat jeder (Du ja auch, wie Du so weise erkennst).
Ob diese Zwillingseltern sich das ein 2. Mal antun werden?
Oder ob sie in Zukunft auch nur noch den Kopf schütteln, wenn sie solche Messebesucher sehen...? ;)
Beim nächsten Mal könne die Kleinen schon laufen... den Fehler macht also kaum einer ein zweites Mal.

Gruß

Micha

Benutzeravatar
Rainer

Re: Nur Samstag in Essen!

Beitragvon Rainer » 24. Oktober 2006, 11:56

Hallo Michael,!
>
> Obwohl ich zuletzt nur noch selten Lust verspüren in diesem
> Forum etwas zu schreiben..

Schade und warum?


> Auch ich habe einen nun 3-jährigen Sohn und möchte als
> spielebegeisterter Papa natürlich auch meinem Sohn diese
> Messe nicht vorenthalten. Zudem es ja mittlerweile auch gute
> Angebote (Spielhalle 7) für Kleinere gibt.

Die Halle fand ich auch grauenhaft diese Jahr. Meine 8jährige Tochte wollte dort mal schauen, war auch gar nicht begeistert. Die Halle war schon mal netter aufgemacht. Ich dachte für Sonntag auch erst an einen Familientag, strich diesen Gedanken aber nach den Erfahrungen am Samstag.

Gruß!

Benutzeravatar
Martin

Re: Nur Samstag in Essen!

Beitragvon Martin » 24. Oktober 2006, 14:09

Hallo Helmut,

machs doch wie ich. Um bleibende seelische Schäden für Kleinkinder auszuschließen, komme ich seit vielen Jahren nur noch donnerstags. :)

Martin

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Nur Samstag in Essen!

Beitragvon Attila » 24. Oktober 2006, 17:38

Rainer schrieb:

> dachte für Sonntag auch erst an einen Familientag, strich
> diesen Gedanken aber nach den Erfahrungen am Samstag.

Gut gemacht! Sonntag war wieder angenehm voll bzw. leer!

Atti

Benutzeravatar
Markus N.

Re: Nur Samstag in Essen!

Beitragvon Markus N. » 24. Oktober 2006, 18:21

Hallo zusammen,

@ Helmut:
ich finde es gut, dass du Dir damals Gedanken gemacht hast, ob es für deine Tochter gut sei, auf solche Märkte zu gehen.

Genauso kann sich jeder andere auch Gedanken dazu machen und für sich entscheiden, was er macht und für richtig hält.

Es lohnt nicht darüber zu diskutieren, was richtig und falsch ist. Erst recht nicht in punkto "Kinder"....das ist nämlich alles Ansichtssache...

Ich war am Samstag mit meiner 4-jährigen Tochter in Essen und sie hat alle seelischen Grausamkeiten des Tages perfekt überstanden und ist um 19 Uhr schneller und zufriedener eingeschlafen als all die Abende zuvor. Und sie hat von "Prinzessin Lillifee in der Schlossbäckerei" geträumt.

Jetzt wäre es noch ganz nett, wenn wir endlich über die Raucher diskutieren könnten, das vermisse ich ja schon richtig.

Und dann würde mich, nachdem ich - wie in jedem Jahr - meine Meinung dazu kund getan habe, noch brennend interessieren warum der Fred (warum eigentlich Fred) mit Franz-Bennos Beitrag zum mittäglichen Verlassen der Messe gelöscht wurde... da scheine ich ja was heikles verpasst zu haben!

Und wenn ihr mir antwortet, schickt es mir zu Not noch persönlich in Kopie, bevor dieser Fred (wer auch immer das sein mag) dann auch wieder gelöscht wird....

Neugierige Grüße

Markus

Benutzeravatar
Rainer

Re: Nur Samstag in Essen!

Beitragvon Rainer » 24. Oktober 2006, 20:48


> Gut gemacht! Sonntag war wieder angenehm voll bzw. leer!
>
> Atti

...somit habe ich was gut bei Dir;-)!

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Nur Samstag in Essen!

Beitragvon Attila » 24. Oktober 2006, 21:10

Hiho,

Ich habs aber genauso gemacht. Sa und So sollte eigentlich das Kind mit - nachdem es am Sa. so voll war und das Kind auch noch schlecht drauf, war ich am So. wieder Solo! ;-)

Grundsätzlich habe ich aber nix gegen Kinder auf der Messe - im Gegenteil. Und das es ja ach-so-schlimm für die kleinen ist - sorry, das ist gelinde gesagt (!!) totaler Schwachsinn!

Atti

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Nur Samstag in Essen!

Beitragvon Helmut Lehr » 25. Oktober 2006, 08:24

Markus schrieb:
>
> Ich war am Samstag mit meiner 4-jährigen Tochter in Essen und
> sie hat alle seelischen Grausamkeiten des Tages perfekt
> überstanden und ist um 19 Uhr schneller und zufriedener
> eingeschlafen als all die Abende zuvor. Und sie hat von
> "Prinzessin Lillifee in der Schlossbäckerei" geträumt.

Vierjährige hatte ich nicht gemeint. Kleinkinder sind die im Kinderwagen.

> Jetzt wäre es noch ganz nett, wenn wir endlich über die
> Raucher diskutieren könnten, das vermisse ich ja schon richtig.

Als Nichtraucher ist das ein ewig leidiges Thema. Wer z.B. 8 Stunden im Flugzeug sitzt, muss sein Sucht 8 Stunden in Zaum halten. Warum nicht also auch in Essen über Tag. Da die Veranstalterin selbst Raucherin ist, gibt es keine andere Lösung, sondern es wird auf die gute Lüftung hingewiesen.
Ich bin zweimal zum Auto zurückgelaufen. Jedes Mal atmeten die "Mithinausgänger" tief durch mit den Worten: "Endlich frische Luft!"

> Und dann würde mich, nachdem ich - wie in jedem Jahr - meine
> Meinung dazu kund getan habe, noch brennend interessieren
> warum der Fred (warum eigentlich Fred) mit Franz-Bennos
> Beitrag zum mittäglichen Verlassen der Messe gelöscht
> wurde... da scheine ich ja was heikles verpasst zu haben!

"Fred" ist die Eindeutschung von "Thread"=Diskussionsfaden
Dieser Fred wurde gelöscht wegen mutmasslichen verleumderischen Aussagen einiger Teilnehmer.

SG
Helmut

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Nur Samstag in Essen!

Beitragvon Attila » 25. Oktober 2006, 09:13

Helmut Lehr schrieb:

> "Fred" ist die Eindeutschung von "Thread"=Diskussionsfaden

"Fred" ist garnix - keine Ahnung woher diese Unsitte kommt. "Fred" anstatt "Thread" zu schreiben - sollte wohl mal lustig sein oder so.

Atti

Benutzeravatar
Marion

Alle Jahre wieder....

Beitragvon Marion » 25. Oktober 2006, 11:08

Ich kann mich noch gut an die Diskussion vom letzten Jahr entsinnen....Nein Danke.
Aber man soll nicht über andere urteilen, wenn man nicht in Ihren Schuhen steckt!

Vielleicht sollte man die Familien wirklich aussperren. Demnach könnte ich seit 2003 nicht mehr die Messe besuchen. Man hat durch die Kinder sowieso nicht mehr soviel Zeit zum Spielen und eine Distanz zu den Messeneuheiten, das spielerische Leben zieht also ziemlich an mir vorüber.

Ich denke, das sollte jeder so handhaben wie er es mit seinem Gewissen und seinen Kindern ausmachen kann.

Mich stört dieser jährlich erhobene Zeigefinger ungeheuer, vor allem da Helmut Lehr ja schon seit Jahren wieder von Kindern ungestört die Messe besuchen kann.

Beneidenswert?!

Viele Grüße

Marion (aus der Diskussion vom letzten Jahr!)

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Nur Samstag in Essen!

Beitragvon Helmut Lehr » 25. Oktober 2006, 15:28

Richtig, ich wollte nur erklären, was damti gemeint ist.

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Alle Jahre wieder....

Beitragvon Helmut Lehr » 25. Oktober 2006, 15:35

Marion schrieb:

> Mich stört dieser jährlich erhobene Zeigefinger ungeheuer,
> vor allem da Helmut Lehr ja schon seit Jahren wieder von
> Kindern ungestört die Messe besuchen kann.

Ich habe nirgendwo geäußert, dass ich mich durch Kinder oder Kinderwagen gestört gefühlt habe. Das Gegenteil ist der Fall.
Ich habe nur gedacht, dass sich die Mütter das antun, in diesem ungeheueren Andrang noch einen Kinderwagen durchschieben zu müssen.
Dass Kleinkindern sowas schadet, dabei bleibe ich.
>
> Marion (aus der Diskussion vom letzten Jahr!),
einen weiteren Diskussionsbedarf darüber habe ich nicht, und mein Zeigefinger war absolut nicht erhoben.
Und im nächsten Jahr werde ich nichts dazu schreiben!
SG
Helmut

Benutzeravatar
Franz-Benno Delonge
Kennerspieler
Beiträge: 277

Re: Alle Jahre wieder....

Beitragvon Franz-Benno Delonge » 25. Oktober 2006, 22:05

Hallo Helmut,
vielleicht trifft man sich ja nächstes Jahr?
Mein Vorschlag wäre, dass wir uns verabreden und uns dann als konspirative Gruppe durch die Samstagsmassen schlagen: Du verwickelst die Kinderwagenschieber ganz harmlos in Grundsatzdiskussionen, und ich robbe mich währenddessen unten heran und lasse ihnen die Luft aus den Reifen.
Schönen Gruß!
Benno

Benutzeravatar
Belma
Spielkind
Beiträge: 7

Re: Alle Jahre wieder....

Beitragvon Belma » 25. Oktober 2006, 23:34

Hallo Helmut,

Helmut Lehr schrieb:
>

>
> Ich habe nirgendwo geäußert, dass ich mich durch Kinder oder
> Kinderwagen gestört gefühlt habe. Das Gegenteil ist der Fall.
> Ich habe nur gedacht, dass sich die Mütter das antun, in
> diesem ungeheueren Andrang noch einen Kinderwagen
> durchschieben zu müssen.
> Dass Kleinkindern sowas schadet, dabei bleibe ich.
> >
Mütter? Ich habe auch genug Väter mit dem Kinderwagen auf der Messe gesehen.


also ich sage gleich mal vorab: ich bin eine von den Müttern, die mit dem Kinderwagen auf der Messe unterwegs war. Der Papa war wohlgemerkt auch dabei. Wir waren sogar drei Tage auf der Messe (Do, Fr, Sa). Am Donnerstag und Freitag war überhaupt kein Problem mit dem Kinderwagen durch die Hallen zu gehen. Es liess sich auch immer wieder ein Eckerl finden, wo unser zehn Monate alter Sohn sich einbisschen austoben konnte. Am Samstag waren wesentlich mehr Leute da und es war schwer mit dem Wagen durchzukommen, worauf wir beschlossen haben mit unserem Sohn in den Innenhof (wo er die meiste Zeit geschlafen hat) zu gehen, wo immer einer von uns bei ihm war.

Unser Sohn war weder traumatisiert, noch schlecht gelaunt, er hatte auch keine Albträume oder Phantasievorstellungen wegen der Messe. Wenn dein Kind sich bei Massenveranstaltungen nicht wohl gefühlt hat, heisst das noch lange nicht, dass es für alle Kinder gilt. Kinder sind verschieden und ich traue jedem Elternpaar zu selbst abschätzen zu können was sie ihrem Kind zumuten können oder nicht. Jedenfalls finde ich, dass die Spielemesse keinenfalls dermassen bedenklich ist, das es beibenden Schaden bei irgendeinem Kind hinterlassen könnte.

Grüsse
Belma

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Alle Jahre wieder....

Beitragvon Helmut Lehr » 26. Oktober 2006, 09:38

Franz-Benno Delonge schrieb:
>
> Hallo Helmut,
> vielleicht trifft man sich ja nächstes Jahr?
> Mein Vorschlag wäre, dass wir uns verabreden und uns dann als
> konspirative Gruppe durch die Samstagsmassen schlagen: Du
> verwickelst die Kinderwagenschieber ganz harmlos in
> Grundsatzdiskussionen, und ich robbe mich währenddessen unten
> heran und lasse ihnen die Luft aus den Reifen.
> Schönen Gruß!
> Benno

Ein glänzender Vorschlag! Danke! Habe übrigens mit einem "Kollegen" von dir, nämlich Knut Happel, die "Säulen von Venedig" ausprobiert. Er kommt ja auch dienstlich aus Deiner Branche!

SG
Helmut

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Alle Jahre wieder....

Beitragvon Helmut Lehr » 26. Oktober 2006, 13:15

Belma schrieb:
>
> Hallo Helmut,

> Mütter? Ich habe auch genug Väter mit dem Kinderwagen auf der
> Messe gesehen.

Mütter=Väter oder Eltern

> Am
> Samstag waren wesentlich mehr Leute da und es war schwer mit
> dem Wagen durchzukommen, worauf wir beschlossen haben mit
> unserem Sohn in den Innenhof (wo er die meiste Zeit
> geschlafen hat) zu gehen, wo immer einer von uns bei ihm war.

Gute Idee!


> Unser Sohn war weder traumatisiert, noch schlecht gelaunt, er
> hatte auch keine Albträume oder Phantasievorstellungen wegen
> der Messe. Wenn dein Kind sich bei Massenveranstaltungen
> nicht wohl gefühlt hat, heisst das noch lange nicht, dass es
> für alle Kinder gilt. Kinder sind verschieden und ich traue
> jedem Elternpaar zu selbst abschätzen zu können was sie ihrem
> Kind zumuten können oder nicht. Jedenfalls finde ich, dass
> die Spielemesse keinenfalls dermassen bedenklich ist, das es
> beibenden Schaden bei irgendeinem Kind hinterlassen könnte.

Festzuhalten bleibt allerdings, dass die heutige Generation Eltern viel mehr mit ihren Kleinkindern in der Öffentlichkeit unternimmt als zu unserer Zeit vor 25 Jahren.

SG
Helmut


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste