Beitragvon Helmut Lehr » 24. Oktober 2006, 09:15
Hallo,
den Eindruck, dass am Samstag viel los sein würde, hatte man schon vor der Kasse. Wir kamen um 10 Uhr an und brauchten 45 Minuten, bis wir unsere Eintrittskarten hatten. Es war schon voll, als wir die Hallen betraten. Wir haben bis 17 Uhr durchgehalten, kamen aber wegen der übervollen Hauptwege praktisch nur einmal an jedem Stand vorbei.
Was ich nicht nachvollziehen kann, aber diese Diskussion läuft jedes Jahr und kommt zu keinem Ergebnis, ist, dass spielbegeisterte Eltern sich mit Kinderwagen - ich sah einen Zwillingskinderwagen - ins Getümmel stürzen. Wir haben das vor 26 Jahren mal mit unserer Tochter auf einem hiesigen Markt gemacht, von dem wir vorher nicht wussten, dass Tausende darüber schlenderten. Das Kind hat nächtelang darüber fantasiert.
Während wir danach auf derartige Massenveranstaltungen im Interesse unserer Klein-Kinder verzichteten, kommt dieser Verzicht manchen heutigen jungen Eltern nicht in den Sinn...
Durch diesen Andrang habe ich dieses Jahr recht wenige Bekannte aus der Spielszene gesehen. Ich war andererseits auch mit keinem verabredet.
Carsten Wesel lief mir über den Weg, worüber ich mich gefreut habe.
Wenn Franz-Benno Delonge schon um MIttag raus ist (stand im gelöschten "Fred"), tja, da konnte es mit einem Zufallstreffen nichts werden.
Andererseits habe ich den Take-it-easy-Autor Pete Burley kennengelernt, worauf meine Frau neidisch auf mich war, weil Take it easy ihr Lieblingsspiel ist.
Schönen Tag noch!
Helmut