Anzeige

Space Dealer Sanduhren

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Wolle
Spielkamerad
Beiträge: 35

Space Dealer Sanduhren

Beitragvon Wolle » 30. Oktober 2006, 19:15

Hallo Space Dealer Besitzer,

von mir noch nen kleiner Tip.
Habe mich an www.spielmaterial.de gewendet.
Er testet für mich seine Sanduhren durch und
sendet mir die Sanduhren mit der besten übereinstimmung zu.
Toller Servic von ihm.

Gruß Wolle

Benutzeravatar
Bernd

Re: Space Dealer Sanduhren

Beitragvon Bernd » 30. Oktober 2006, 19:24

Hi Wolle,

wieso hast du neue Sanduhren bestellt?
Habe ich da was nicht mitbekommen?
Sollten nicht Ersatzsanduhren zugeschickt werden - oder
ist das jetzt hinfällig?

Ich habe jetzt eine Partie mit ungleichen Sanduhren hinter mir. Wenn das Thema im Forum nicht groß diskutiert worden wäre - wir hätten das "Manko" nicht bemerkt.
Das Spiel hat großen Spaß gemacht ...

Gruß

Bernd
PS: Der Service von spielmaterial.de ist aber wirklich lobenswert - steht wahrscheinlich in keinem Verhältnis zum geldmäßigen Gewinn - das macht es umso schöner :)

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Space Dealer Sanduhren

Beitragvon Michel » 30. Oktober 2006, 23:35

Bernd schrieb:

> Ich habe jetzt eine Partie mit ungleichen Sanduhren hinter
> mir. Wenn das Thema im Forum nicht groß diskutiert worden
> wäre - wir hätten das "Manko" nicht bemerkt.
> Das Spiel hat großen Spaß gemacht ...

Davon bin ich sogar überzeugt (ohne schon gespielt zu haben). Denn ich glaube, die Spielidee ist so grandios, dass dieses Manko nicht so schwer wiegt und sich "verspielt";-)

Allerdings gabs beim Auspacken und Sichten sofort Gemecker der Familie, wieso die Sanduhren denn so verschieden hoch gefüllt seien: Also hab ich die "niedrigste" (unter 1 cm Sand) und die "höchste" (fast bis oben hin voll) gegeneinander antreten lassen und verblüfft festgestellt, dass die fast leere minimal länger brauchte. Daraufhin alle anderen getestet... und erhebliche Unterschiede entdeckt. Der optische Unterschied (obwohl in keinster Weise mit der Laufdauer korrespondierend) wird in jeder Spielgruppe für Diskussionen und Argwohn sorgen, fürchte ich.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Space Dealer Sanduhren

Beitragvon Attila » 31. Oktober 2006, 06:59

Hiho,

Also imo verspielt es sich nicht. Klar in den ersten 2 Partien ist einem das wurscht und man merkt es nicht unbedingt wenn man nicht gerade von jemandem überholt wird, der 30 Sek später losgeflogen ist - aber selbst dann passiert es schonmal das man ne ganze Zeit lang nicht bemerkt das ein Schiff schon da ist. ;-)

Mit ein bissl Übung ist der "Verschnitt" durch leerlaufzeiten der Sanduhren (=da wo sie nicht laufen) allerdings recht gering.

Also imo müssen für ein vernüftiges Spiel die Uhren auch halbwegs gleich schnell laufen. Bei den 10% würd wahrscheinlich kaum ein Hahn nach krähen (aber sicherlich würde es welche geben die es tun), aber 20% oder 30% ist dann doch ein bissl argh viel. Da kann man dann ja gezielt schauen: Ah, der fliegt da hin - na dann fliege ich auch mal hin die 30 Sekunden hole ich ja locker auf ... ne, das kann es nicht sein. Da nützt das zusammenstellen der Uhren imo auch nicht viel gegen.

Atti

Benutzeravatar
peer

Re: Space Dealer Sanduhren

Beitragvon peer » 31. Oktober 2006, 08:43

Hi,
Attila schrieb:
> Also imo müssen für ein vernüftiges Spiel die Uhren auch
> halbwegs gleich schnell laufen. Bei den 10% würd
> wahrscheinlich kaum ein Hahn nach krähen (aber sicherlich
> würde es welche geben die es tun), aber 20% oder 30% ist dann
> doch ein bissl argh viel. Da kann man dann ja gezielt
> schauen: Ah, der fliegt da hin - na dann fliege ich auch mal
> hin die 30 Sekunden hole ich ja locker auf ... ne, das kann
> es nicht sein. Da nützt das zusammenstellen der Uhren imo
> auch nicht viel gegen.

Und das Zusammenstellen in einem Pool? So dass jeder mal jede Uhr erwischt? Ist imho die beste Lösung.

ciao
peer

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Space Dealer Sanduhren

Beitragvon Michel » 31. Oktober 2006, 08:48

Warten wir mal ab, auf welche Weise und wie gut der Austausch(Umtausch?)-Service von Eggert anläuft - bislang habe ich noch nichts auf meine Mail gehört (außer, dass auf deren Homepage
www.eggertspiele.de
inzwischen eine FAQ unter anderem mit dem Thema Sanduhren online ist).

Vielleicht sollten wir auf Boardgamegeek einen Math-Trade nur mit jeweils 10 Sanduhren anleiern, sodass am Schluss alle gleichlaufende Zeitmesser bekommen :)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Space Dealer Sanduhren

Beitragvon Attila » 31. Oktober 2006, 10:42

Hiho,

So wäre es Theoretisch eine akzeptable Lösung. Ob das organisatorisch auch klappt müsste man sehen, oder ob da nur chaos ausbricht oder die Leute sich die "guten" Uhren zu "reservieren" (durch unaufälliges beiseitestellen, etc).

Die beste Lösung bleibt einfach das die Uhren gleich laufen. Anstatt Sanduhren habe ich mir überlegt kleine Timer zu bauen. 'n Amtel AVR 11/12/13(V) gibt schon für ein paar Cent. Dazu 'ne LED (von mir aus Zweifarbig) und ein Schalter, fertig ist die Uhr (2 Knopfzellen müssen noch rein) - am Design kann man sich dann austoben.

Fänd ich persönlich sogar ziemlich cool, vorallem kann man sich dann alles mögliche Ausdenken was die Uhren machen, wie lange sie laufen, unvorhergesehene Ereignisse, etc, etc. (zu erklärung der Amtel AVR ist'n Microprozessor)

ATti

Benutzeravatar
Jan Mirko Lüder

Re: Space Dealer Sanduhren

Beitragvon Jan Mirko Lüder » 31. Oktober 2006, 12:05

Hi Atti & Peer,

wir werden folgendes System anwenden: Ich stelle jeweils (mehr oder weniger) ausgeglichene Sanduhren-Sätze zusammen (die werden dann einfach jeweils mit einer eigenen Farbpunkt-Etikette pro Fußseite beklebt) und bestücke die Mitspieler in der ersten Partie zufällig mit je einem solchen Satz. In den darauf folgenden Spielen erhält jeweils der Sieger der vorausgegangenen Partie den Uhren-Satz mit der langsamsten Durchlaufgeschwindigkeit gefolgt vom Zweitplazierten, der die zweitlangsamsten Uhren erhält, usw. Neulinge erhalten dann natürlich immer den besten Satz. Ob sich die Durchlaufgeschwindigkeit auf den Sieg auswirkt, werden wir ja sehen...

Im Übrigen habe ich bei den in meinem "Space Dealer" enthaltenen Sanduhren keine Zeit-Differenzen ausmachen können, die größer als 8 Sekunden waren und bin damit höchst zufrieden. In meinen Augen ist das immer noch gelungene Präzision!

Spielerisch grüßt
Mirko aka ludosophicus

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Space Dealer Sanduhren

Beitragvon Attila » 31. Oktober 2006, 13:18

Jan Mirko Lüder schrieb:

> enthaltenen Sanduhren keine Zeit-Differenzen ausmachen
> können, die größer als 8 Sekunden waren und bin damit höchst
> zufrieden. In meinen Augen ist das immer noch gelungene
> Präzision!

Das ist ja auch voll ok ! - Bei mir waren es 25 Sekunden.

Das ist schon eine andere Kategorie. ;-)

Atti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste