Anzeige

"Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
sporb
Kennerspieler
Beiträge: 340

"Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon sporb » 31. Oktober 2006, 05:12

Hi!

Hat einer mal
http://www.spieletest.at/bericht.php?ID=338
gelesen? Was soll uns das sagen? Was hat das mit spielen zu tun.

Kann man sich darüber aufregen?

Verwirrte Grüsse, sporb (kommt mit Terra nova immer noch nicht klar, baut planlos hier und dort; verliert es aber stänig; will es aber sehr mögen, weil er es bezahlt hat...)

Benutzeravatar
Hans-Peter
Kennerspieler
Beiträge: 131

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Hans-Peter » 31. Oktober 2006, 07:02

Aufregen? Nein, einfach mal wieder an Albert Einstein denken:

"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. ..."

Amüsierte Grüsse

Hans-Peter, der zwar ausgewandert ist, aber definitiv nicht nach Österreich.

Benutzeravatar
Helmut Lehr

[OT]Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Helmut Lehr » 31. Oktober 2006, 07:14

Nun, das ist halt Wiener bzw. österreichischer Humor. Ich mag diesen Humor, und den Erlebnisbericht fand ich witzig.
Dass man bei uns diese Erfahrungen machen kann, ist absolut realistisch.
Ob Bedienungsservice in Wien besser ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich noch nicht dort war.
Unsere "Service-Wüste " zu übertreffen, ist wahrlich keine Kunst, was die Österreicher locken schaffen können.

SG
Helmut

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Attila » 31. Oktober 2006, 07:17

Hiho,

Wenn man nix zu berichten hat, rummeckern kann man an allem.

Mir ist der tiefere Sinn dieses Artikels auch entgangen.

Atti

Benutzeravatar
Sven75

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Sven75 » 31. Oktober 2006, 07:22

Naja, so ist das halt für viele Leute bein Reisen: Eigentlich macht man das nur, um sich über die dummen Ausländer aufregen zu können. Dann kann man hinterher zu Hause allen erzählen, wie toll man es doch in der zivilisierten Heimat hat.
Wenn ich dran denke, was mir so alles über die Schluchties einfällt...
Mit Essen hat das ganze natürlich nichts zu tun.

Benutzeravatar
Klemens
Kennerspieler
Beiträge: 312

Was uns trennt ist die gemeinsame Sprache - oder so

Beitragvon Klemens » 31. Oktober 2006, 07:49

Schönes Thema! Da muss ich auch:

Sicherlich für mancheN kein Beitrag zur Förderung guter Nachbarschaft - außer man kann auch über sich selbst lachen, dann ganz unwahr sind die Sachen ja nicht. Weiß ich, hab ich erlebt.

Busfahrer bekommt einen Schmunzelanfall, ob meines Dialekts.
Knapp 4 € in Worten drei Euro (!) für ein G'spritzes Obi (Apfelschorle). ???
Essen auf der Messe? Haha!

ABER: Das sind halt Messe-Ausnahmezustände. Ich hab als "Schluchti" ein halbes Jahr in D'dorf gelebt und gearbeitet und bin kein einziges Mal verarscht und wirklich nett aufgenommen worden. Zwar hat mich niemand verstanden und ich kam auch mit meinem Ösi-Humor nicht sonderlich gut durch oder auch an, aber der Österreichische Charme hat mir den einen oder anderen Punkt gebracht. Denk ich halt. Einfach so.

Und keine Sorge meine liebenLlandsleute: Kaffee richtig auszusprechen, hab ich nach der Heimreise wieder gelernt.

Nur warum "Baba" als Verabschiedung "schwul" klingt, aber "Tschühüüüü" so wahnsinnig hetero sein soll, hat sich mir nie erschlössen. Wirklich.

Meine Kritik am Bericht: Die deutschen Bäckereien hab' ich ins Herz geschlossen. Die sind gut (solange man nichts [zu] Süßes isst) und außerdem hat eine nette Dame heuer unserem Junior ein Brötchen geschenkt. Und auf einer Autobahnraststation (noch nicht in Bayern) bekam ich sogar ein echtes, wirklich echtes, original (Kaiser)Semmerl!

Jetzt stöt's eich net so deppat an - is eh alles dulli.

Grüße,
Klemens

Benutzeravatar
MAD-S
Spielkind
Beiträge: 4

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon MAD-S » 31. Oktober 2006, 07:55

Bericht hat mit Essen sicher wenig zu tun. Ist eigentlich nur eine vielleicht ein wenig übertriebene Lustigmacherei über euch Deutschen. Nehmt es nur nicht zu ernst. "Nothing for ungut" sag ich nur. Wir mögen euch trotzdem.

MAD-S der auf einlagiges Klopapier pfeift...

Benutzeravatar
Sascha Hoppe

Re: Was uns trennt ist die gemeinsame Sprache - oder so

Beitragvon Sascha Hoppe » 31. Oktober 2006, 07:55

DAS Deutsche, DAS Österreichische. Meine Güte, diese pauschalen Verallgemeinerungen und Klischees sind doch so langweilig und unnütz, dass es sich nicht lohnt darüber aufzuregen.
In jedem Klischee steckt natürlich ein wenig Wahrheit. Ich habe übrigens auch nichts auf der Messe gegessen, aber nicht weil ich "die Deutschen" so erbärmlich finde, sondern den Hang deutscher Veranstalter zu minderen Qualität und Abzocke. Das findet man aber auch in anderen Ländern, wüsste nicht, dass das speziell deutsch ist. Das "Vergnügen" Wiener Freundlichkeit und Serviceleistung hatte ich allerdings auch schon. Immer ruhig bleiben, wer so laut herumschreit, verbreitet meist nur heiße Luft.

Benutzeravatar
Ernst Knauth

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Ernst Knauth » 31. Oktober 2006, 08:22

Selbst wenn man ausschließlich Negatives sucht, müsste einem eigentlich hin und wieder auch mal was Positives auffallen. Diese "Bericht"-Erstattung enthält aber tatsächlich nichts davon. Das war offensichtlich die volle Absicht des Verfassers.

Schade eigentlich ...

Ernst ( der schon seit langem auf die Idee gekommen ist, von einlagigem Toilettenpapier immer mehrere Blätter gleichzeitig zu verwenden ;-) )

Benutzeravatar
Philipp

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Philipp » 31. Oktober 2006, 08:33

Hi!
Ich hab mich sowas in der Art schon bei dem ersten "Bericht" gefragt.

Naja, das erste Wort was mir damals, wie gerade beim lesen des zweiten "Erfahrungsbericht" in den Kopf kommt, ist das schöne Wort "Minderwertigkeitskomplex" :)

Viele Grüße,
Philipp

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Michael Weber » 31. Oktober 2006, 08:49

Zur Ehrenrettung unserer Partnerseite jenseits der Grenze möchte ich eindringlich darauf hinweisen, dass dies nur einer der vielen informativen oder unterhaltsamen Berichte ist. Und die Diskussion hier zeigt ziemlich eindeutig, wie humorlos das Forum leider geworden ist und wie wenig Spieler bereit sind, sich bei der Berichterstattung zu ihrem Hobby über mehr als nur Spielerezensionen zu erfreuen. Ich bin sehr betrübt über diese Entwicklung.

Und nein, diesmal habe ich garantiert keinen Smilie absichtlich nicht gesetzt!

Michael
(verständnislos die Hände über den Kopf zusammenschlagend wegen dieser Diskussion)

Benutzeravatar
Frank"Riemi"Riemenschneider

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Frank"Riemi"Riemenschneider » 31. Oktober 2006, 08:51

Also ich finde den Artikel schön.
Schade, dass die Messe nicht eine Woche dauert :-D

Schöne Grüße an die Kollegen aus Österreich

Benutzeravatar
Martin L. Beiwerk

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Martin L. Beiwerk » 31. Oktober 2006, 08:55

Hi!

Abgesehen von diesem völlig bekloppten Deutschland-Österreich-Geblubber stimmt es allerdings: Das Essen auf der Messe ist grausam. Es reicht gerade mal zum überleben.

Gruß
Martin L(eibschmerzen) Beiwerk

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Heinrich Glumpler » 31. Oktober 2006, 08:56

Hi Michael,

ganz so schwarz würde ich das nicht sehen (wollen).

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich fest mit einigen Trollen gerechnet habe, die hier ordentlich in die Kerbe der Humorlosigkeit und Intoleranz hauen würden -
- und freue mich doch sehr, dass meine Erwartungen in diesem Punkt enttäuscht wurden :-)

Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
Herbert

Zur Kenntnis nehmen

Beitragvon Herbert » 31. Oktober 2006, 08:56

sporb schrieb:
>
> Hi!
>
> Hat einer mal
> http://www.spieletest.at/bericht.php?ID=338
> gelesen? Was soll uns das sagen? Was hat das mit spielen zu
> tun.

Nichts, es ist wohl eher ein Essay über das, was ihm abseits des Spielens auffällt. Der eigentliche Messebericht ist ja verlinkt.

> Kann man sich darüber aufregen?

Nein. Zur Kenntnis nehmen und auch darüber lachen. Und das die Restauration auf Messegeländen einfallslos und überteuert ist, das wissen wir alle, finden es nicht gut und haben uns damit arrangiert. Einfach meiden, dann ändert sich vielleicht was.

Verspielter Gruß aus dem Münsterland
Herbert

Benutzeravatar
LeFay

Re: Zur Kenntnis nehmen

Beitragvon LeFay » 31. Oktober 2006, 09:04

Naja, als Süddeutscher versteh ich nicht den norddeutschem Humor und jetzt weiß ich auch, daß mir der österreicher abgeht ;-)

Ich hab nur einmal so einen fiesen Bericht geschrieben für die Schülerzeitung, aber der war über die Franzosen (obwohl ich frankophil bin)... *g*

Benutzeravatar
peer

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon peer » 31. Oktober 2006, 09:06

Hi,
sporb schrieb:
>
> Hi!
>
> Hat einer mal
> http://www.spieletest.at/bericht.php?ID=338
> gelesen? Was soll uns das sagen? Was hat das mit spielen zu
> tun.

Nix, sind nur ein paar Beobachtungen über Deutschland. Finde ich immer interessant zu lesen (auch wenn ich diesen Artikel etwas ZU negativ geraten finde). Mich amüsieren auch immer die Artikel der Amerikaner über Essen. Ist halt so ein bisschen über den Tellerrand-gegucke.
Und in einem Online Magazin dürfen auch Artikel erscheinen, die nicht nur mit Spielen zu tun haben, sondern einfach nur unterhaltend sind.
Und: Wenn ein entsprechender Artikel über Österreich erschienen wäre, wär hätte hier nicht mit dem Kopf genickt, gegrinst und gedacht "Wie wahr, wie wahr..."

> Kann man sich darüber aufregen?

Offensichtlich schon. Warum fragst du das uns? ;-)
Man kanns aber auch mit Humor nehmen ("Humor (lat. humor = Feuchtigkeit) gilt auf den ersten Blick als eine Fähigkeit, ein Lachen hervorrufen zu können." - Wikipedia.de)

> Verwirrte Grüsse, sporb (kommt mit Terra nova immer noch
> nicht klar, baut planlos hier und dort; verliert es aber
> stänig; will es aber sehr mögen, weil er es bezahlt hat...)

Magst du keine Spiele, bei denen du ständig verlierst? ;-) Vielleicht solltest du einmal weniger planlos bauen... ;-)
OK Für anständige Tipps: Spielst du zu zweit oder mit mehreren?

ciao
peer (hat schon 15 Monate ausserhalb Deutschlands gelebt und weiss wie gut es den Deutschen geht und wo deren Macken liegen)

Außerdem schließe ich mit einem Gedicht, dass nix mit Spielen zu tun hat:

"Es bot ein alter Trödelman
dem Grafen ein Gemälde an
Das zeigt - farbenfroh und frisch -
2 Gläser Milch auf einem Tisch
Der Künstler, der war namenlos
Das Bild dagegen rahmenlos

Es sprach der Graf zum Trödelmann:
Was fang ich ohne Rahmen an?
Der Rahmen ist das A und O
Für dieses Machwerk sowieso
Und auch der Preis - ganz unerhört!
So viel sind 2 Glas Milch nicht wert!
Außerdem fehlt - wie ich schon sag
Der Rahmen, also: Guten Tag!

Es packt der arme Trödelmann
das Gemälde ein und bemerkte dann:
Wie schnell das Interesse doch erlahmt
an Milch, ist sie -wie hier - entrahmt

- Heinz Erhard
(Aus dem Gedächnis, also sind vielleicht Fehler drin. Rechtschreibfehler sowieso, muss ja meinem Ruf gerecht werden)

Benutzeravatar
Wolfram Püchert alias WeePee

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Wolfram Püchert alias WeePee » 31. Oktober 2006, 09:06

Sehr schöner Bericht. Ich habe mich köstlich amüsiert und amüsiere mich köstlich über die humorlosen Spieler, die sich deswegen hier aufregen.

Benutzeravatar
peer

Re: Was uns trennt ist die gemeinsame Sprache - oder so

Beitragvon peer » 31. Oktober 2006, 09:07

Hi,
Klemens schrieb:
>> Knapp 4 € in Worten drei Euro (!) für ein G'spritzes Obi

Ist das Dialektbedingt? ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Michael Andersch » 31. Oktober 2006, 09:11


> Kann man sich darüber aufregen?

Nö. Zunächst mal: Locker bleiben, denn der Autor ist ja ein Österreicher (das relativiert ja schon mal einiges)... ;-)

Falls er es witzig gemeint hat (wovon ich ausgehe): Drüber lachen und den wahren Kern (z.B. nicht gerade günstige Preise) akzeptieren.

Falls er es ernsthaft gemeint hat: Ebenfalls drüber lachen, denn wer die Messepreise nicht durch eine Versorgung von extern umgeht, beim Zugriff der Bäckereifachverkäuferin auf das falsche Teil nicht manns genug ist, schnell verbal einzugreifen und per eindeutigem Fingerzeig die gewünschte Ware zu benennen (wer weiß? vielleicht ist sein Dialekt so schauderhaft, dass die gute Frau in ihrer Verwirrung völlig konfus einfach zu dem Gebäckstück gegriffen hat, welches sie seinen hilflosen Äußerungen zu entnehmen glaubte?), wer nicht auf die Idee kommt, einlagiges Klopapier durch fingerfertige Origami-Techniken in mehrlagiges Klopapier zu verwandeln, der muss wohl ein Österreicher sein und ist als solcher unseres Mitgefühls würdig.
Immerhin gibt es ja bereits erste Unternehmen, die sich auf unsere etwas unbeholfenen Nachbarn schon eingestellt haben. Z.B. die Firma Piatnik, welche mit einfachen Spielideen in Tateinheit mit piktogrammartigen Grafiken in knalligen Farben auch das einfach Gemüt zu erfreuen weiß :-D

Also: Alles halb so wild!

Nachbarschaftliche Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 31. Oktober 2006, 09:12

Ernst Knauth schrieb:
>
> Selbst wenn man ausschließlich Negatives sucht, müsste einem
> eigentlich hin und wieder auch mal was Positives auffallen.
> Diese "Bericht"-Erstattung enthält aber tatsächlich nichts
> davon. Das war offensichtlich die volle Absicht des Verfassers.

Hast Du die positive Erwähnung der Kavierspielerin schon vergessen?


> Ernst ( der schon seit langem auf die Idee gekommen ist, von
> einlagigem Toilettenpapier immer mehrere Blätter gleichzeitig
> zu verwenden ;-) )

Hey, nicht aufmüpfig werden - sowas geht nur, wenn's in der Bedienungsanleitung steht ;-)

Gruß Carsten (dessen Negativ-Erlebniss in Essen die schon frühzeitig (Direkt nach dem Essen in Essen) nicht mehr fahrenden U-Bahnen waren.)

Benutzeravatar
Ernst Knauth

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Ernst Knauth » 31. Oktober 2006, 09:15

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Hast Du die positive Erwähnung der Kavierspielerin schon
> vergessen?

Meinst Du "Klavier" oder "Kaviar"?

SCNR Ernst
.

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Heinz

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 31. Oktober 2006, 09:27

peer schrieb:
>
> "Es bot ein alter Trödelman
> dem Grafen ein Gemälde an
> Das zeigt - farbenfroh und frisch -
> 2 Gläser Milch auf einem Tisch
> Der Künstler, der war namenlos
> Das Bild dagegen rahmenlos
>
> Es sprach der Graf zum Trödelmann:
> Was fang ich ohne Rahmen an?
> Der Rahmen ist das A und O
> Für dieses Machwerk sowieso
> Und auch der Preis - ganz unerhört!
> So viel sind 2 Glas Milch nicht wert!
> Außerdem fehlt - wie ich schon sag
> Der Rahmen, also: Guten Tag!
>
> Es packt der arme Trödelmann
> das Gemälde ein und bemerkte dann:
> Wie schnell das Interesse doch erlahmt
> an Milch, ist sie -wie hier - entrahmt
>
> - Heinz Erhard

Schön, ihn mal wieder gelesen zu haben.

Gruß Carsten (der den Heinz auch unheimlich mag)

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 31. Oktober 2006, 09:30

Ernst Knauth schrieb:
>
> Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
> >
> > Hast Du die positive Erwähnung der Kavierspielerin schon
> > vergessen?
>
> Meinst Du "Klavier" oder "Kaviar"?

Schön, daß ich mit meinem (selbstverständlich ungeplanten) Schreibfähler dem Forum ein Stückchen Humor liefern durfte.

Weitere kleine Lächler sind gern gesehen.

Gruß Carsten (der ob des Schrei-Fehlers gerade ein wenig Hunger bekommen hat)

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

RE: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 31. Oktober 2006, 09:36

Michael Andersch schrieb:
>
> lachen und den wahren Kern (z.B. nicht gerade günstige
> Preise) akzeptieren.

Was ist ein günstiger Preis?
Was würde ein Preis kosten, wenn er nicht mehr günstig wäre?

Wie kommt es, daß Norddeutsche die Süddeutschen so schlecht verstehen - womöglich noch schlechter als die Deutschen die Östereicher?

Fragen über Fragen.


> auf die Idee kommt, einlagiges Klopapier durch fingerfertige
> Origami-Techniken in mehrlagiges Klopapier zu verwandeln, der
> muss wohl ein Österreicher sein und ist als solcher unseres
> Mitgefühls würdig.

:lol:


> Immerhin gibt es ja bereits erste Unternehmen, die sich auf
> unsere etwas unbeholfenen Nachbarn schon eingestellt haben.
> Z.B. die Firma Piatnik, welche mit einfachen Spielideen in
> Tateinheit mit piktogrammartigen Grafiken in knalligen Farben
> auch das einfach Gemüt zu erfreuen weiß :-D

Wofür wir dieser Firma auch ausgesprochen dankbar sind, evtl. können wir durch diese Mithilfe diese armen Ausländer bald in den Kreis der anpruchsvollen Spieler aufnehmen und ihnen Spiele wie Kniffel oder Ligretto nahe bringen.

Gruß Carsten (der erstaunt war, daß Michael es in Essen schaffte, nicht mit seinem Lieblings-Gegner zu spielen)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste