Anzeige

Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Joachim Zischke
Brettspieler
Beiträge: 50

Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon Joachim Zischke » 19. Januar 2007, 11:34

In der Belle Epoque, als noch keine »soap operas« oder »game boys« vom Leben ablenkten, vergnügten sich diejenigen, die Geld und Musse hatten, mit allerlei Spielen. Beliebt waren in den Salons auch Fragenbogen, welche durch amourös-prickelnde, literarische oder den Scharfsinn herausfordernde Fragen zum Amusement beitrugen. Ein von Marcel Proust beantworteter Fragebogen wurde besonders berühmt und gilt seither als quasi Standardvorlage.

Ich passte diesen Proust'schen Fragebogen für unsere spielerischen Belange etwas an und präsentiere ihn hier nun als vergnügliches SalonSpielerSpiel. Wer mag, kann hier direkt antworten und/oder mir eine Mail senden. Ich plane, eine Anthologie zu verfassen und auf meiner Website zur Verfügung zu stellen.


LUDAISTISCHER FRAGEBOGEN

Wo spielen Sie am liebsten?

Welches ist für Sie das schönste Spiel?

Was ist für Sie das vollkommene Spiel?

Welche Spielfehler entschuldigen Sie am ehesten?

Was ist für Sie das grösste Unglück im Spiel?

Mit wem spielen Sie am liebsten?

Ihre liebsten Helden im Spiel?

Ihre Lieblingsgestalt in einem Spiel?

Ihr Lieblingsautor?

Ihr Lieblingsillustrator?

Ihr Lieblingsverlag?

Ihre Lieblingsrolle in einem Spiel?

Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am meisten?

Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am meisten?

Welche ist Ihre beste Tugend beim Spielen?

Wer oder welche Rolle würden Sie gerne einmal spielen?

Was schätzen Sie bei ihren Spielpartnern am meisten?

Was war Ihr größter Fehler in einem Spiel?

Was wäre für Sie die grösste Niederlage?

Was möchten Sie sein?

Ihre Lieblingsspielszene?

Ihre Lieblingsspielfigur?

Ihr Lieblingsspielkarte?

Ihr Lieblingsbrettspiel?

Ihr Lieblingskartenspiel?

Ihr Lieblingsgeschichtsspiel?

Ihre Lieblingsnamen?

Was verabscheuen Sie am meisten beim Spielen?

Welche Spielgestalten verachten Sie am meisten?

Welchen Spielmechanismus bewundern Sie am meisten?

Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?

Wie möchten Sie verlieren?

Ihre gegenwärtige Spielverfassung?

Ihr Motto?


Viel Spass und beste Grüsse

Joachim Zischke (der gerade an Salonspielen arbeitet)

Benutzeravatar
August

Re: Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon August » 19. Januar 2007, 12:43


> Wo spielen Sie am liebsten?
zu Hause
> Welches ist für Sie das schönste Spiel?
viele
> Was ist für Sie das vollkommene Spiel?
Tikal
> Welche Spielfehler entschuldigen Sie am ehesten?
Karte vergessen nach zu ziehen
> Was ist für Sie das grösste Unglück im Spiel?
?
> Mit wem spielen Sie am liebsten?
?
> Ihre liebsten Helden im Spiel?
?
> Ihre Lieblingsgestalt in einem Spiel?
?
> Ihr Lieblingsautor?
viele
> Ihr Lieblingsillustrator?
viele
> Ihr Lieblingsverlag?
nicht Hasbro
> Ihre Lieblingsrolle in einem Spiel?
Spieler
> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am
> meisten?
?
> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am
> meisten?
?
> Welche ist Ihre beste Tugend beim Spielen?
Ehrlichkeit
> Wer oder welche Rolle würden Sie gerne einmal spielen?
?
> Was schätzen Sie bei ihren Spielpartnern am meisten?
?
> Was war Ihr größter Fehler in einem Spiel?
?
> Was wäre für Sie die grösste Niederlage?
?
> Was möchten Sie sein?
?
> Ihre Lieblingsspielszene?
?
> Ihre Lieblingsspielfigur?
?
> Ihr Lieblingsspielkarte?
?
> Ihr Lieblingsbrettspiel?
Tikal
> Ihr Lieblingskartenspiel?
Sticheln
> Ihr Lieblingsgeschichtsspiel?
?
> Ihre Lieblingsnamen?
?
> Was verabscheuen Sie am meisten beim Spielen?
nach 10 Minuten Spielen schon die erste Spielunterbrechung, der erste steht auf und kocht Tee, oder geht auf Toilette...
> Welche Spielgestalten verachten Sie am meisten?
?
> Welchen Spielmechanismus bewundern Sie am meisten?
Viele
> Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?
?
> Wie möchten Sie verlieren?
Nie
> Ihre gegenwärtige Spielverfassung?
Topp
> Ihr Motto?
Spielen um zu gewinnen

noch eine Frage: welches Spiel hat den hässlichsten Spielplan?
Vinci



Schöne Grüsse August

Benutzeravatar
Mike Merten

Re: Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon Mike Merten » 19. Januar 2007, 13:28

Joachim Zischke schrieb:
>
>
> LUDAISTISCHER FRAGEBOGEN
>
> Wo spielen Sie am liebsten?
>

Bei mir zu Hause. Zum einen kann ich mir da frei nach Belieben meinen Tee kochen, zum anderen sind alle meine Spiele in Griffweite. Und ich darf dort Rauchen :)

> Welches ist für Sie das schönste Spiel?
>

Die Abtei der wandernden Bücher. Wegen des hervorragenden Materials ist es mir allerdings zu teuer :(

> Was ist für Sie das vollkommene Spiel?
>

Ein Spiel, das die Mitspieler stundenlang fesseln kann, und das auch nach beliebig vielen Spielrunden immer wieder anders verläuft. So, wie z.B. Civilization.

> Welche Spielfehler entschuldigen Sie am ehesten?
>

Jeden, der mir einen Vorteil bringt :D

> Was ist für Sie das grösste Unglück im Spiel?
>

Zu verlieren, weil ich irgendetwas übersehen habe. Daß mich das dann furchtbar ärgert, ist meine größte Schwäche beim Spielen.

> Mit wem spielen Sie am liebsten?
>

No comment ;)

> Ihre liebsten Helden im Spiel?
>

Im Rollenspiel: Zwerge.

> Ihr Lieblingsautor?
>

Keiner mehr. Ich will Spielen, die für mich neu sind, unvoreingenommen begegnen. Daher interessiert es mich recht wenig, ob ein Spiel von Kramer, Wrede, Knizia oder sonstwem ist.

> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am
> meisten?
>
> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am
> meisten?
>

Gibt es da Unterschiede?
Generell schätze ich die Bereitschaft, sich mit Neuem zu beschäftigen.

> Welche ist Ihre beste Tugend beim Spielen?
>

Das ich Verlieren gut wegstecken kann.

> Was schätzen Sie bei ihren Spielpartnern am meisten?
>

Ernsthaftigkeit beim Spielen

> Was war Ihr größter Fehler in einem Spiel?
>

Neulingen zu viele Tips zu geben, dem Spieleerklärer ins Wort zu fallen, wenn ich das Spiel auch kenne.

> Was wäre für Sie die grösste Niederlage?
>

Für eine "größte Niederlage" habe ich beim Spielen zu wenig Ehrgeiz. Zu viel Ehrgeiz widerspricht dem Spielen.

> Ihr Lieblingsbrettspiel?
>

Civilization.

> Ihr Lieblingskartenspiel?
>

Lost Cities

> Ihr Lieblingsgeschichtsspiel?
>

Civilization

> Was verabscheuen Sie am meisten beim Spielen?
>

Wenn man mir vorschreiben will, was ich zu tun habe.

> Welchen Spielmechanismus bewundern Sie am meisten?
>

Jeden, der zur Folge hat, daß möglichst oft möglichst viele Spieler am Geschehen beteiligt sind.

> Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?
>

Spiele gut erklären zu können.

> Wie möchten Sie verlieren?
>

Selten :)

> Ihre gegenwärtige Spielverfassung?
>

Etwas unausgefüllt. Civi, Britannia und co fehlen mir etwas.

> Ihr Motto?
>

Nur Arbeit und kein Spiel macht dumm. (Karl Marx)

>
> Viel Spass und beste Grüsse
>
> Joachim Zischke (der gerade an Salonspielen arbeitet)

Benutzeravatar
Björn-spielbox

Re: Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon Björn-spielbox » 19. Januar 2007, 14:39

Da mache ich doch gerne mal mit:

> LUDAISTISCHER FRAGEBOGEN
>
> Wo spielen Sie am liebsten?
Zuhause.

> Welches ist für Sie das schönste Spiel?
Schwer zu beantworten. Optisch und haptisch schön sind zum Beispiel Marquis, Meisterdiebe & Astoria. Auch Times up ist schön - es sorgt dafür, dass manch zweifelnder Mitspieler über sich hinauswuchs und erstaunt war, wie einfach man aus sich herausgehen kann.

> Was ist für Sie das vollkommene Spiel?
Meiner Meinung nach vermag es ein vollkommenes Spiel, die Spieler aufzunehmen. Das schaffen am ehesten thematische Spiele wie Arkham Horror oder Betrayel at house on the hill. Aber auch Kartenspiele und abstraktere Brettspiele können das schaffen.

> Welche Spielfehler entschuldigen Sie am ehesten?
Viele, sofern sie nicht schon grob fahrlässig erfolgten.

> Was ist für Sie das grösste Unglück im Spiel?
Wenn ein meiner Meinung nach gutes Spiel den Bach runtergeht - aus welchen Gründen auch immer. Immerhin macht man sich auch Gedanken, welche Spiele für welche Gruppe geeignet ist. Wenn dann dieses Spiel in der Gruppe nicht ankommen will, bin ich ziemlich geknickt.

> Mit wem spielen Sie am liebsten?
Mit meinem Partner und meinen Freunden. Darüberhinaus haben wir einen großen, gut funktionieren Spielekreis. Das freut mich am meisten.


> Ihre liebsten Helden im Spiel?
Kann ich nicht beantworten.

> Ihre Lieblingsgestalt in einem Spiel?
Kann ich nicht beantworten.

> Ihr Lieblingsautor?
Urs Hostettler

> Ihr Lieblingsillustrator?
Doris Matthäus und Michael Menzel

> Ihr Lieblingsverlag?
eggert-spiele

> Ihre Lieblingsrolle in einem Spiel?
Die Gewinnerrolle? :-)

> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am
> meisten?
Nichts spezielles.

> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am
> meisten?
Frauen lassen sich eher auf ungewöhnliche Spiele ein.

> Welche ist Ihre beste Tugend beim Spielen?
Ich kann gut erklären und werde nicht ungehalten, wenn es man nicht so gut läuft.

> Wer oder welche Rolle würden Sie gerne einmal spielen?
Ich mag Krimithemen sehr gerne - demzufolge spiele ich gerne Kommisar, der einen Fall zu lösen hat.

> Was schätzen Sie bei ihren Spielpartnern am meisten?
Das wir spielen um Spaß zu haben und das auch noch nicht vergessen worden ist

> Was war Ihr größter Fehler in einem Spiel?
Mir fällt kein spezieller Fehler ein. Fehler mache ich hin und wieder mal.

> Was wäre für Sie die grösste Niederlage?
3 x hintereinander eine 7er-Partie Zoff im Zoo zu verlieren. Das gab ordentlich Minuspunkte in unserer Statistik.

> Was möchten Sie sein?
Ein guter Mitspieler?

> Ihre Lieblingsspielszene?
Wie ein Freund bei Cranium mit der gleichen Geste einmal den Papst und einmal einen Gartenzwerg darstellte und beides jeweils auf Anhieb richtig genannt wurde.

> Ihre Lieblingsspielfigur?
Mein selbstgebasteltes Startspielermännchen.

> Ihr Lieblingsspielkarte?
Der Tichu-Drache

> Ihr Lieblingsbrettspiel?
Vegas Showdown

> Ihr Lieblingskartenspiel?
Ole!

> Ihr Lieblingsgeschichtsspiel?
Geschichten aus 1001 Nacht. (Erlkönig Ed.)

> Ihre Lieblingsnamen?
Die selbsterdachten Namen aus dem Wolfgang Kramer Spiel "PlemmPlemm"

> Was verabscheuen Sie am meisten beim Spielen?
Rumgezicke.

> Welche Spielgestalten verachten Sie am meisten?
Verachten nicht - aber mit Kriegsdarstellungen kann ich nichts anfangen - demzufolge Soldaten etc.

> Welchen Spielmechanismus bewundern Sie am meisten?
Da gibt es viele. Im Moment am meisten herausragend ist der Sanduhrmechanismus bei SpaceDealer.

> Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?
Klavier spielen können.

> Wie möchten Sie verlieren?
Nicht durch eigene Dummheit.

> Ihre gegenwärtige Spielverfassung?
Sehr gut.

> Ihr Motto?
Beim Spielen: Siehe oben (Spielen im Spaß zu haben)

So, geschafft und geschafft.
Ich verbleibe mit spielerischen Grüßen,
Björn.

Benutzeravatar
Wolff

Re: Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon Wolff » 19. Januar 2007, 14:47

> LUDAISTISCHER FRAGEBOGEN

> Wo spielen Sie am liebsten?
An einem schönen grossen Holztisch mit Kaminfeuer in der Nähe (Winter) oder Grillfeuer (Sommer)

> Welches ist für Sie das schönste Spiel?
Schäkern :grin:

> Was ist für Sie das vollkommene Spiel?
Age of Steam

> Welche Spielfehler entschuldigen Sie am ehesten?
Würfel die vom Tisch runterfallen

> Was ist für Sie das grösste Unglück im Spiel?
Während dem ganzen Spiel zu führen um in der letzten Runde noch zu verlieren.

> Mit wem spielen Sie am liebsten?
Abwechslung ist besser als immer dieselben.

> Ihre liebsten Helden im Spiel?
Ritter

> Ihre Lieblingsgestalt in einem Spiel?
Lokomotivführer

> Ihr Lieblingsautor?
Martin Wallace

> Ihr Lieblingsillustrator?
Franz Vohwinkel

> Ihr Lieblingsverlag?
keiner

> Ihre Lieblingsrolle in einem Spiel?
Kapitän in Puerto Rico

> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am
> meisten?
Konzentriertheit

> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am
> meisten?
Intuition

> Welche ist Ihre beste Tugend beim Spielen?
Gelassenheit

> Wer oder welche Rolle würden Sie gerne einmal spielen?
Captain Picard (Enterprise)

> Was schätzen Sie bei ihren Spielpartnern am meisten?
Kulanz

> Was war Ihr größter Fehler in einem Spiel?
Unterschätzung des Gegners

> Was wäre für Sie die grösste Niederlage?
Verlieren aufgrund Unkonzentriertheit

> Was möchten Sie sein?
Gesund

> Ihre Lieblingsspielszene?
In Attika das letzte Gebäude legen, welches die Verbindung zum Tempel vervollständigt

> Ihre Lieblingsspielfigur?
Die Dame (Schach)

> Ihr Lieblingsspielkarte?
irgend so eine ultra rare aus Magic the Gathering

> Ihr Lieblingsbrettspiel?
Age of Steam

> Ihr Lieblingskartenspiel?
Poker

> Ihr Lieblingsgeschichtsspiel?
?

> Ihre Lieblingsnamen?
Darling

> Was verabscheuen Sie am meisten beim Spielen?
aufallend werdende schlechte Verlierer

> Welche Spielgestalten verachten Sie am meisten?
Verräter

> Welchen Spielmechanismus bewundern Sie am meisten?
Aktionspunkte

> Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?
Selbstheilung

> Wie möchten Sie verlieren?
in Würde

> Ihre gegenwärtige Spielverfassung?
Prototyp

> Ihr Motto?
nicht 2 Mal den selben Fehler machen.

Benutzeravatar
Claude Théato Kobe

Re: Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon Claude Théato Kobe » 19. Januar 2007, 16:54

> LUDAISTISCHER FRAGEBOGEN
>
> Wo spielen Sie am liebsten?
> zuhause und im Klub und in Irland
> Welches ist für Sie das schönste Spiel?
> Der Herr der Ringe
> Was ist für Sie das vollkommene Spiel?
> Antiquity
> Welche Spielfehler entschuldigen Sie am ehesten?
> schlechte Graphik bei gutem Spiel
> Was ist für Sie das grösste Unglück im Spiel?
> wegen eines blöden Fehlers gewinnt meine Frau
> Mit wem spielen Sie am liebsten?
> meiner Frau und meinen Klubkollegen
> Ihre liebsten Helden im Spiel?
> Gro Frosthammer
> Ihre Lieblingsgestalt in einem Spiel?
> Trolle
> Ihr Lieblingsautor?
> Richard Breese, Frank Nestel, p&s Kendall, wiersinga&doumen, 2F
> Ihr Lieblingsillustrator?
> Doris Matthäus
> Ihr Lieblingsverlag?
> doris & frank, splotter, 2f, ystari, r&d, ragnar brothers
> Ihre Lieblingsrolle in einem Spiel?
> Gewinner
> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am
> meisten?
> sie mögen komplexe Spiele (spielen)
> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am
> meisten?
> sie mögen komplexe Spiele (spielen)
> Welche ist Ihre beste Tugend beim Spielen?
> ich überlege mir meine Taten wohl
> Wer oder welche Rolle würden Sie gerne einmal spielen?
> irgendeine, hauptsache ich gewinne damit
> Was schätzen Sie bei ihren Spielpartnern am meisten?
> sie spielen (mit mir) (nein, nicht so!!!)
> Was war Ihr größter Fehler in einem Spiel?
> nach langem Nachdenken muss ich zur Einsicht kommen, dass ich noch keinen grössten Fehler gemacht habe
> Was wäre für Sie die grösste Niederlage?
> keinen Spielpartner zu finden
> Was möchten Sie sein?
> Biologielehrer
> Ihre Lieblingsspielszene?
> Spieleklub Winterthur
> Ihre Lieblingsspielfigur?
> grün
> Ihr Lieblingsspielkarte?
> jede von Doris Matthäus gezeichnete
> Ihr Lieblingsbrettspiel?
> Antiquity
> Ihr Lieblingskartenspiel?
> Arche Opti Mix
> Ihr Lieblingsgeschichtsspiel?
> 2038
> Ihre Lieblingsnamen?
> Regina und Claude
> Was verabscheuen Sie am meisten beim Spielen?
> das Ende
> Welche Spielgestalten verachten Sie am meisten?
> Beowülfe
> Welchen Spielmechanismus bewundern Sie am meisten?
> den von Marquis
> Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?
> alle unsere Spiele spielen zu können
> Wie möchten Sie verlieren?
> kurz und schmerzlos
> Ihre gegenwärtige Spielverfassung?
> leider bin ich zurzeit am beantworten dieses Fragebogens
> Ihr Motto?
> Ludo ergo sum

Herzliche Grüsse,

Claude (der sich fragt, ob mit dieser Umfrage wohl alle Fragen im Sinne des Fragenden beantwortet worden sind)

Benutzeravatar
Regina Kobe Théato

Re: Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon Regina Kobe Théato » 19. Januar 2007, 16:55

> LUDAISTISCHER FRAGEBOGEN
>
> Wo spielen Sie am liebsten?
> zuhause und im Klub und in Irland
> Welches ist für Sie das schönste Spiel?
> Siena
> Was ist für Sie das vollkommene Spiel?
> Antiquity
> Welche Spielfehler entschuldigen Sie am ehesten?
> schlecht geschriebene Spielanleitung bei sonst gutem Spiel
> Was ist für Sie das grösste Unglück im Spiel?
> wegen eines blöden Fehlers meinerseits gewinnt jemand anders
> Mit wem spielen Sie am liebsten?
> meinem Mann und meinen Klubkollegen
> Ihre liebsten Helden im Spiel?
> Sir Galahad
> Ihre Lieblingsgestalt in einem Spiel?
> Drachen
> Ihr Lieblingsautor?
> Richard Breese, Frank Nestel, p&s Kendall, wiersinga&doumen, 2F
> Ihr Lieblingsillustrator?
> Doris Matthäus
> Ihr Lieblingsverlag?
> doris & frank, splotter, ragnar brothers, r&d, 2f, ystari
> Ihre Lieblingsrolle in einem Spiel?
> Startspielerin
> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am
> meisten?
> Nichtgrübler
> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am
> meisten?
> Nichtgrüblerinnen
> Welche ist Ihre beste Tugend beim Spielen?
> ich halte es mit den Traditionen: veni, vidi, vici
> Wer oder welche Rolle würden Sie gerne einmal spielen?
> Verliererin
> Was schätzen Sie bei ihren Spielpartnern am meisten?
> wenn sie auch komplexe Spiele spielen können und wollen
> Was war Ihr größter Fehler in einem Spiel?
> bin nicht Hellseherin
> Was wäre für Sie die grösste Niederlage?
> gegen meinen Kater zu verlieren
> Was möchten Sie sein?
> Da ich vermutlich schon Winterthurs beste Antiquity-Spielerin bin fällt mir nichts ein
> Ihre Lieblingsspielszene?
> Winterthurer Spieleklub
> Ihre Lieblingsspielfigur?
> gelb
> Ihr Lieblingsspielkarte?
> jede von Doris Matthäus gezeichnete
> Ihr Lieblingsbrettspiel?
> Antiquity
> Ihr Lieblingskartenspiel?
> Arche Opti Mix
> Ihr Lieblingsgeschichtsspiel?
> Schatten über Camelot
> Ihre Lieblingsnamen?
> Regina und Claude
> Was verabscheuen Sie am meisten beim Spielen?
> geknickte Karte
> Welche Spielgestalten verachten Sie am meisten?
> Pfefferschoten
> Welchen Spielmechanismus bewundern Sie am meisten?
> jeden komplexen, der trotzdem noch unterhaltend ist
> Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?
> genügend Zeit um alle unsere Spiele zu machen
> Wie möchten Sie verlieren?
> ein Mal
> Ihre gegenwärtige Spielverfassung?
> leider können wir gerade kein Spiel machen
> Ihr Motto?
> Veni, vidi, vici

Spielerische Grüsse,

Regina

Benutzeravatar
xaverius
Kennerspieler
Beiträge: 252

Re: Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon xaverius » 19. Januar 2007, 21:43

> LUDAISTISCHER FRAGEBOGEN
>
> Wo spielen Sie am liebsten?
In einer Ferienwohnung in den Bergen.

> Welches ist für Sie das schönste Spiel?
3D-Siedler

> Was ist für Sie das vollkommene Spiel?
Die Siedler von Catan - mit all den unerschöpflichen Varianten, Szenarien, Eigenkreationen.

> Welche Spielfehler entschuldigen Sie am ehesten?
Karte vergessen nachzuziehen.

> Was ist für Sie das grösste Unglück im Spiel?
Ausgeleerte, verschüttete Getränke!

> Mit wem spielen Sie am liebsten?
Mit SpielerInnen, welche nicht nach Sympathie handeln.

> Ihre liebsten Helden im Spiel?
Arbeiter, Siedler, Händler, historische Figuren.

> Ihre Lieblingsgestalt in einem Spiel?
Der orangene Pöpel.

> Ihr Lieblingsautor?
Klaus Teuber

> Ihr Lieblingsillustrator?
Gibt so viele tolle Illustratorinnen und Illustratoren!

> Ihr Lieblingsverlag?
Kosmos

> Ihre Lieblingsrolle in einem Spiel?
Als Underdog.

> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am
> meisten?
Das Fokussieren auf das Spiel!

> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am
> meisten?
Die Unberechenbarkeit.

> Welche ist Ihre beste Tugend beim Spielen?
Geduld?

> Wer oder welche Rolle würden Sie gerne einmal spielen?
?

> Was schätzen Sie bei ihren Spielpartnern am meisten?
Die Geselligkeit, den Humor.

> Was war Ihr größter Fehler in einem Spiel?
Im Finale an der CH-Siedlermeisterschaft den 11. Siegpunkt nicht gespielt zu haben - aus lauter Freude und Aufregung über den Sieg!

> Was wäre für Sie die grösste Niederlage?
Siehe letzte Antwort!

> Was möchten Sie sein?
Ein angenehmer Spielepartner.

> Ihre Lieblingsspielszene?
Im letzten Spielzug mit drei Siegpunkten den Führenden abfangen.

> Ihre Lieblingsspielfigur?
?

> Ihr Lieblingsspielkarte?
Der verdeckte Siegpunkt.

> Ihr Lieblingsbrettspiel?
Siedler von Catan

> Ihr Lieblingskartenspiel?
Die Siedler von Catan

> Ihr Lieblingsgeschichtsspiel?
Schatten über Camelot

> Ihre Lieblingsnamen?
?

> Was verabscheuen Sie am meisten beim Spielen?
Gefälligkeits-Spielzug

> Welche Spielgestalten verachten Sie am meisten?
keine

> Welchen Spielmechanismus bewundern Sie am meisten?
?

> Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?
Memory-Gedächtnis

> Wie möchten Sie verlieren?
Mit dem Gefühl, ein tolles Spiel erlebt zu haben.

> Ihre gegenwärtige Spielverfassung?
süchtig!

> Ihr Motto?
Ich spiele - also bin ich!

> Viel Spass und beste Grüsse
Wünsch ich ebenfalls allen SpielerInnen :-)

> Joachim Zischke (der gerade an Salonspielen arbeitet)
xaverius (der diese Fragen mit Interesse beantwortet hat)

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon Andreas Keirat » 20. Januar 2007, 08:18

Joachim Zischke schrieb:
>
> LUDAISTISCHER FRAGEBOGEN
>
> Wo spielen Sie am liebsten?
Bei mir zu Hause am Spieletisch.
>
> Welches ist für Sie das schönste Spiel?
Optisch sicherlich Siedler von Catan 3D
>
> Was ist für Sie das vollkommene Spiel?
Gibt es für mich nicht.
>
> Welche Spielfehler entschuldigen Sie am ehesten?
Wenn jemand Handkarten nachzuziehen vergißt.
>
> Was ist für Sie das grösste Unglück im Spiel?
Beschädigung des Spiels bzw. des Kartons
>
> Mit wem spielen Sie am liebsten?
Mit Freunden.
>
> Ihre liebsten Helden im Spiel?
Lord Fiddlebottom und Co. von Inkognito
>
> Ihre Lieblingsgestalt in einem Spiel?
Eine grüne Spielfigur
>
> Ihr Lieblingsautor?
Wolfgang Kramer
>
> Ihr Lieblingsillustrator?
Oliver Freudenreich
>
> Ihr Lieblingsverlag?
Huch & Friends derzeit
>
> Ihre Lieblingsrolle in einem Spiel?
Der (vermeintlich) jammernde Verlierer
>
> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am
> meisten?
Logisches Denken :-)
>
> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am
> meisten?
Faszinierende, unberechenbare Spielzüge=Leichtigkeit beim Spielen
>
> Welche ist Ihre beste Tugend beim Spielen?
Ruhig zu bleiben und zuhören zu können
>
> Wer oder welche Rolle würden Sie gerne einmal spielen?
Bei der SDJ-Preisverleihung beim Theaterstück in der Präsentation mitzumachen.
>
> Was schätzen Sie bei ihren Spielpartnern am meisten?
Sie sind leidensfähig, auch wenn ich mal eine Gurke auf den Tisch bringe, die getestet werden muß.
>
> Was war Ihr größter Fehler in einem Spiel?
Bei einem bestimmten Paar zu glauben, daß diese nicht zusammenhalten beim Spiel.
>
> Was wäre für Sie die grösste Niederlage?
Mein Spielhobby wegen Krankheit aufgeben zu müssen.
>
> Was möchten Sie sein?
Reich genug, um meinem Hobby intensiver nachgehen zu können.
>
> Ihre Lieblingsspielszene?
Ein Niagara, bei dem alle Spieler gleichzeitig gewonnen haben.
>
> Ihre Lieblingsspielfigur?
Derzeit die Enten aus "Sitting Ducks"
>
> Ihr Lieblingsspielkarte?
"Weiter links"-Karte von Sitting Ducks
>
> Ihr Lieblingsbrettspiel?
Inkognito
>
> Ihr Lieblingskartenspiel?
Sitting Ducks
>
> Ihr Lieblingsgeschichtsspiel?
Säulen der Erde
>
> Ihre Lieblingsnamen?
Tahuantinsuyu ist ein toller unaussprechlicher Spielename
>
> Was verabscheuen Sie am meisten beim Spielen?
Stundenlanges Diskutieren über vergangene fehlerhafte Spielzüge
>
> Welche Spielgestalten verachten Sie am meisten?
Leute, die nicht verlieren können und die Schuld immer bei den anderen suchen
>
> Welchen Spielmechanismus bewundern Sie am meisten?
Multiple Kartenfunktionen, wenn sie gut austariert sind. Wie bei Il Principe oder Kogge z.B.
>
> Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?
Schnell und logisch Situationen zu erkennen und dann entsprechend zu handeln.
>
> Wie möchten Sie verlieren?
Knapp und mit einem Lächeln auf den Lippen.

>
> Ihre gegenwärtige Spielverfassung?
Ausgehungert, da seit 3 Wochen kein reales Spiel mehr angefaßt wurde.

>
> Ihr Motto?
"Beim nächsten Wurf kommt bestimmt die geforderte Sechs"


Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon Marten Holst » 20. Januar 2007, 11:06

> Wo spielen Sie am liebsten?

Wo immer sich die Gelegenheit ergibt und es nicht unsäglich unpraktisch ist. Wie manch anderer angenehmer Zeitvertreib, so kann auch Spielen an ungewohnten neuen Orten einen besonderen Reiz haben - der allerdings nicht notwendig ein Wiederholungsreiz sein muss.

> Welches ist für Sie das schönste Spiel?

Eines mit guten Freunden in geselliger Runde. Wenn es wirklich der Name eines Produktes sein sollte, wäre das im Moment wohl mal wieder Vinci. Fragen Sie mich morgen doch noch mal, dann sage ich einen anderen Namen. San Juan vielleicht. Oder El Grande.

> Was ist für Sie das vollkommene Spiel?

"Technisch vollkommen" kam mir bislang am ehesten Amun Re vor. Leider mit der Sterilität des Vollkommenen, die eine oder andere Macke macht erst Charakter, und ohne Charakter fehlt etwas. Wenn es denn Vollkommenheit mit Macken sein darf, so lautete die Antwort wohl öde und unoriginell Puerto Rico.

> Welche Spielfehler entschuldigen Sie am ehesten?

Alle, die wirklich Fehler sind und keine Absicht. Ob mir das Spiel danach noch Spaß macht ist eine andere Frage als die, ob ich es entschuldigen kann.

> Was ist für Sie das grösste Unglück im Spiel?

Ein schönes Spiel auf der Gewinnerstraße aus Zeitgründen abbrechen müssen.

> Mit wem spielen Sie am liebsten?

Mit einer einzelnen speziellen jungen Dame, wobei die Stelle allerdings im Moment frei ist.

> Ihre liebsten Helden im Spiel?

Die aus Knizias kooperativem "Herrn der Ringe". Helden müssen kooperativ sein. Und da merkt man wirklich, wie man - im kleinen Rahmen - dazu werden kann.

> Ihre Lieblingsgestalt in einem Spiel?

An sich "Siehe letzte Frage". Oder Sauron - nicht der aus der gleichnamigen Erweiterung, sondern das "Spielsystem". Aber um von diesem Spiel wegzukommen nenne ich den Priester aus "Ohne Furcht und Adel".

> Ihr Lieblingsautor?

Thomas Rauscher, da der mich als einziger bislang zum Essen einlud. Bestechungen werden gerne angenommen, falls jemand den Platz übernehmen mag.

> Ihr Lieblingsillustrator?

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Maura und Matthäus endet in einem höflichen "Ladies first".

> Ihr Lieblingsverlag?

Hier habe ich keine Positivliste, sondern bestenfalls eine negative solche. Die für mich besten Spiele kommen quantitativ sicherlich noch von alea oder HiG. Ansonsten schätze ich Kleinverlage sehr, die sind sympathisch, noch nie war es so einfach als Individuum dazustehen während man mit der Masse schwimmt wie mit der Aussage "ich mag Kleinverlage".

> Ihre Lieblingsrolle in einem Spiel?

Diplomacy - der Ehrliche, der sagt was er macht und niemanden hintergeht.

> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am
> meisten?

Spaß an der Freud, in Können und Geschwindigkeit nicht über und nicht unter mir.

> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am
> meisten?

Spaß an der Freud, in Können und Geschwindigkeit nicht über und nicht unter mir.

> Welche ist Ihre beste Tugend beim Spielen?

Vielseitiges Interesse für alle Kategorien, die nicht Memory oder Geschicklichkeit heißen.

> Wer oder welche Rolle würden Sie gerne einmal spielen?

Mich selbst. Also, falls ein Spielautor mich mal verewigen mag... ;-)

> Was schätzen Sie bei ihren Spielpartnern am meisten?

Schwätzchenbereitschaft. Ab und an darf man auch mal die soziale Komponente des intellektuellen (hüstel) Kräftemessens betonen.

> Was war Ihr größter Fehler in einem Spiel?

Öde: Turnierschach, 3,5:3,5 in einem wichtigen Mannschaftskampf, letzte Partie, Herr Holst steht gewonnen, ist aber technisch schwierig, wuselt sich langsam durch, zwei Züge vor dem Exodus ein unsäglicher Blackout, Dame weg, Niederlage.

> Was wäre für Sie die grösste Niederlage?

Nicht mehr spielen zu können.

> Was möchten Sie sein?

Ich selbst.

> Ihre Lieblingsspielszene?

Jede, die - gerne auch humoristisch verfälscht - durch die Mitspieler und die Szene selber erlebbar und lebendig wird. Wenn man wirklich nicht mehr von Außen Punkte optimiert, sondern das selbe von "im Spiel" macht.

> Ihre Lieblingsspielfigur?

Der Springer beim Schach.

> Ihr Lieblingsspielkarte?

Da gibt es viele. Eine Karte aus Mü wohl. Aber mich da entscheiden?

> Ihr Lieblingsbrettspiel?

Schach. Wird auch so bleiben. Danach El Grande, Puerto Rico, auch Yinsh.

> Ihr Lieblingskartenspiel?

Tichu. Auch San Juan oder Ohne Furcht und Adel sind super.

> Ihr Lieblingsgeschichtsspiel?

Spiele ich eher weniger. Zählen Civilisation oder Zeitalter der Renaissance?

> Ihre Lieblingsnamen?

Päivi - finnischer Mädchenvorname. Oder geht es um Spielenamen?

> Was verabscheuen Sie am meisten beim Spielen?

Den mauligen "ich verstehe das alles nicht" beim Erklären, den mauligeren "ich hab eh keine Chance mehr, also muss ich auch nicht mehr vernünftig mitspielen"-Amokläufer. Und natürlich den Schummelversuch.

> Welche Spielgestalten verachten Sie am meisten?

Verachten? Gibt es Sympathieträger in Spielen, die tatsächlich keine sind? Potenzial ist da, mir fällt nur keiner ein.

> Welchen Spielmechanismus bewundern Sie am meisten?

Das gerdtssche Rondell im Moment.

> Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?

Singen können.

> Wie möchten Sie verlieren?

Lachend und mit Spaß.

> Ihre gegenwärtige Spielverfassung?

Können ist weg, aber Spaß ist noch da.

> Ihr Motto?

Mottos habe ich keine - die verdünnen zu sehr.

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon Marten Holst » 20. Januar 2007, 11:09

>> Ihr Lieblingsspielkarte?
>
> Da gibt es viele. Eine Karte aus Mü wohl. Aber mich da
> entscheiden?

Wichtiger Nachtrag: "Großer Bruder" aus Evo.

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon Roman Pelek » 20. Januar 2007, 11:22

Hallo Joachim,

Joachim Zischke schrieb:

> LUDAISTISCHER FRAGEBOGEN
>
> Wo spielen Sie am liebsten?

Da, wo ich gleichgesinnte Leute antreffe.

> Welches ist für Sie das schönste Spiel?
> Was ist für Sie das vollkommene Spiel?

Beide gibt es in meinen Augen realiter nicht.

> Welche Spielfehler entschuldigen Sie am ehesten?

Alle, die nicht mit Selbstherrlichkeit einhergehen.

> Was ist für Sie das grösste Unglück im Spiel?

Arroganz.

> Mit wem spielen Sie am liebsten?

Mit jedem, der lebt und Spiele liebt.

> Ihre liebsten Helden im Spiel?

Ich und meine Mitspieler.

> Ihre Lieblingsgestalt in einem Spiel?
> Ihr Lieblingsautor?
> Ihr Lieblingsillustrator?
> Ihr Lieblingsverlag?
> Ihre Lieblingsrolle in einem Spiel?

Keine besondere Präferenz.

> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am
> meisten?
> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am
> meisten?

Alles, was man hierzu sagen könnte, wäre ein Fehler.

> Welche ist Ihre beste Tugend beim Spielen?

Weiterspielen, auch wenn man Fehler macht.

> Wer oder welche Rolle würden Sie gerne einmal spielen?

Keine andere als mich selbst.

> Was schätzen Sie bei ihren Spielpartnern am meisten?

Ehrlichkeit und Humor.

> Was war Ihr größter Fehler in einem Spiel?
> Was wäre für Sie die grösste Niederlage?

Die Contenance zu verlieren.

> Was möchten Sie sein?

Ehrlich und unterhaltend.

> Ihre Lieblingsspielszene?
> Ihre Lieblingsspielfigur?
> Ihr Lieblingsspielkarte?
> Ihr Lieblingsbrettspiel?
> Ihr Lieblingskartenspiel?
> Ihr Lieblingsgeschichtsspiel?
> Ihre Lieblingsnamen?

All das besitze ich nicht.

> Was verabscheuen Sie am meisten beim Spielen?

Profilneurosenbedingte Betrügereien.

> Welche Spielgestalten verachten Sie am meisten?

Keine.

> Welchen Spielmechanismus bewundern Sie am meisten?

Keinen speziellen.

> Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?

Manchmal Alzheimer. Erspart einem nämlich die ganze christliche Misere des gewollten Vergebens und Vergessens.

> Wie möchten Sie verlieren?

In Würde.

> Ihre gegenwärtige Spielverfassung?

Prima Klima in Lima.

> Ihr Motto?

Spielen und spielen lassen.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Sönke Weidemann
Kennerspieler
Beiträge: 531

Re: Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon Sönke Weidemann » 20. Januar 2007, 11:24

Hi,

dann will ich mich auch mal versuchen:

LUDAISTISCHER FRAGEBOGEN

Wo spielen Sie am liebsten?
> Egal, hautpsache, nette Menschen um mich herum.

Welches ist für Sie das schönste Spiel?
> Welches ich mir nicht leisten kann: Die Abtei der wandernden Bücher.
> Welches ich mir leisten konnte: Mein Design-Carrom-Brett.

Was ist für Sie das vollkommene Spiel?
> A Game of Thrones / Der Eiserne Thron für die langen Spielabende.
> Cash ´n Guns als perfekter Absacker eines Spieleabends.

Welche Spielfehler entschuldigen Sie am ehesten?
>

Was ist für Sie das grösste Unglück im Spiel?
> Mit jemanden ein Spiel spielen zu müssen, der gar keine Lust auf dieses Spiel hat.

Mit wem spielen Sie am liebsten?
> Liebe Freunde oder völlig unbekannte Menschen, die einfach Spaß am Spielen haben.

Ihre liebsten Helden im Spiel?
> Die Starks in A Game of Thrones (so edel und tapfer...) und die Familie in Finstere Flure (die einzigen, die einem föllig furchtlos forkommen).

Ihre Lieblingsgestalt in einem Spiel?
> Furunkulus in Finstere Flure (weil er immer anders aussieht).

Ihr Lieblingsautor?
> Auch wenn nicht alles ein großer Wurf sein kann: FF.

Ihr Lieblingsillustrator?
> John Howe für Der Herr der Ringe.

Ihr Lieblingsverlag?
> Ganz schwer zu sagen.

Ihre Lieblingsrolle in einem Spiel?
> Der nicht enttarnte Verräter in Schatten über Camelot.

Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am meisten?
> Das offen gezeigte Grinsen, wenn Hinterhältiges im Anmarsch steht.

Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am meisten?
> Das leise Lächeln, wenn Hinterhältiges gerade funktioniert hat.

Welche ist Ihre beste Tugend beim Spielen?
> Dabei zu bleiben, auch wenn es mal nicht so gut läuft.

Wer oder welche Rolle würden Sie gerne einmal spielen?
> Ganz ehrlich? Derjenige, der in Essen sein eigenes, gerade neu auf den Markt gekommenes Spiel erklären darf...

Was schätzen Sie bei ihren Spielpartnern am meisten?
> siehe unter Tugend.

Was war Ihr größter Fehler in einem Spiel?
> Oha, da gab es sooo viele...

Ihre Lieblingsspielszene?
> Vor urlanger Zeit bei Junta: ein fürchterlich hinterlistiger Plan schien aufzugehen: Mitspieler dazu überredet, gegen den Präsidenten zu putschen, dann einen von den Verbündeten an die Wand gestellt und auf den anderen einen Attentäter gehetzt, der eigentlich gar nicht versagen konnte, es sein denn, der Mitspieler hätte genau eine spezielle Karte - und genau diese hatte er. Großes Gelächter am ganzen Tisch.

Ihre Lieblingsspielfigur?
> Auch hier Furunkulus.

Ihr Lieblingskartenspiel?
> Immer noch die Siedler.

Ihr Lieblingsgeschichtsspiel?
> Wallenstein.

Was verabscheuen Sie am meisten beim Spielen?
> Wenn es bei einem Mitspieler mal nicht so gut läuft und er mitten im Spiel hinwirft und so auch für alle anderen das ganze Spiel kaputtmacht.

Welchen Spielmechanismus bewundern Sie am meisten?
> Derzeit das Rondell bei Antike seinem Nachfolger: So simpel und doch so effektiv.

Wie möchten Sie verlieren?
> In Würde...

Ihr Motto?
> Hauptsache Spaß dabei!


Gruß
Sönke

Auf diesen Beitrag antworten Vorheriges Thema | Nächstes Thema
Themen (Autor | Datum) 15 Leser online

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon Christian Hildenbrand » 20. Januar 2007, 11:56

LUDAISTISCHER FRAGEBOGEN

> Wo spielen Sie am liebsten?

Der Ort ist relativ egal, solange es bequem zu sitzen ist für ein paar Stunden am Stück.

> Welches ist für Sie das schönste Spiel?

Schlicht aber elegant und formschön mit seinen Rundungen: Crokinole (mein BlueMoon-Brett)

> Was ist für Sie das vollkommene Spiel?

Es gibt kein vollkommenes Spiel ... und in meinen Augen ist das gut so, denn die Messlatte für alle weiteren neuen Spiele würde unendlich hoch gelegt werden. Am ehesten kommt da noch der Sac Noir ran für mich persönlich.

> Welche Spielfehler entschuldigen Sie am ehesten?

In einem Erklärspiel oftmals viel zu viel ... bei erfahrenen Spielern lasse ich praktisch nichts rückgängig machen (auch nicht bei mir selbst)

> Was ist für Sie das grösste Unglück im Spiel?

Fahrlässige Zerstören von Spielmaterial ...

> Mit wem spielen Sie am liebsten?

Mit Menschen, bei denen ich das Gefühl habe, sie haben Spaß an dem Spiel, das sie gerade spielen.

> Ihre liebsten Helden im Spiel?

Ein jeder, der Fee Fabula aus den Fängen Fürst Fiesos zu freien findet.

> Ihre Lieblingsgestalt in einem Spiel?

Das rote Monster unten rechts auf dem Cover von MissMonster.

> Ihr Lieblingsautor?

Wenn ich hier einen nenne, schicken mir die anderen keine Spielodeen mehr zu. Aber ich mag Autoren, die Atmosphäre im Spiel vor perfekten Mechanismus stellen.

> Ihr Lieblingsillustrator?

Dieses ist eine Illustratorin aus dem fränkischen Raum, deren Hühner schon einige Male meinen Desktop-Hintergrund geschmückt haben.

> Ihr Lieblingsverlag?

Ich hab ein Herz für Kleinverlage. :-)

> Ihre Lieblingsrolle in einem Spiel?

Der Jammerer.

> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am
> meisten?

Die Verbissenheit beim Versuch perfekt zu spielen.

> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am
> meisten?

Die Fähigkeit, intuitiv spielen zu können UND zu wollen ... das können nur wenig Männer ... dieses aus dem Bauch heraus spielen.

> Welche ist Ihre beste Tugend beim Spielen?

Ich kann verlieren, auch wenn ich lge mit mir selber schimpfe. Die Ausnahme ist nur dann gegeben, wenn ich gezielt und absichtlich von einem 3. zum Verlierer gemacht werde (Königsmacher).

> Wer oder welche Rolle würden Sie gerne einmal spielen?

Furunkulus. :-D

> Was schätzen Sie bei ihren Spielpartnern am meisten?

Das sie immer wieder mit mir spielen und sich nicht von mir abschrecken lassen.

> Was war Ihr größter Fehler in einem Spiel?

Jemanden in einem Caylus einen kompletten Spielzug noch einmal machen zu lassen, obwohl zwischendurch jemand anderes schon seinen Zug gemacht hatte (in Phase 2). Ich durfte nämlich direkt danach meinen eben gemachten Zug nicht rückgängig machen, obwohl der nächste Spieler noch nicht entschieden hatte, wo er seinen Arbeiter einsetzen will. Ich hab dadurch verloren ... weil ich zu gut für diese Welt war in dem Moment, es aber nur Momente später nicht auf die gleiche Art erwidert bekam.

> Was wäre für Sie die grösste Niederlage?

Wenn ein Mitspieler mitten im Spiel geht - und am schlimmsten wäre es, wenn ich daran schuld wäre.

> Was möchten Sie sein?

Beruflich mit Spielen verbunden und glücklicher Papa ... beides habe ich geschafft. :-)

> Ihre Lieblingsspielszene?

1. Meine erste und bislang einzige 14-Straße beim Tichu ... Sonntagmorgens um 6 in einer Hütte in der Schweiz (am Tisch mit dabei eine gewisse Christiane F.)
2. Jedes Mal wenn ein Mitglied des russischen Parlamentes stirbt und am 1.Januar um 1-3 Uhr morgens eine Gruppe von 6 erwachsenen Männern aufsteht und die russische Nationalhymne singt.

> Ihre Lieblingsspielfigur?

Grün ... alles andere spielt keine Rolle.

> Ihr Lieblingsspielkarte?

"Dümmster Spieler".

> Ihr Lieblingsbrettspiel?

Puh, das sind viele. Ganz mit oben: Crokinole und FrischFisch und Kreml

> Ihr Lieblingskartenspiel?

Viel Herzblut hängt in Ausgerechnet Buxtehude / Ausgerechnet Uppsala / Usgrächnet Bünzen. Jederzeit spielen kann ich Tichu.

> Ihr Lieblingsgeschichtsspiel?

Kreml :-D

> Ihre Lieblingsnamen?

Arbeitstitel von Spielen, die zum Wohle der Wirtschaftlichkeit am Ende nicht auf der Schachtel standen. :-D

> Was verabscheuen Sie am meisten beim Spielen?

Paare, die in Spielen wie Siedler oder Bohnanza untereinander vollommen unverständliche Tauschgeschäfte machen - Königsmacher, die das ganze bewusst und gezielt gegen einen Spieler machen.

> Welche Spielgestalten verachten Sie am meisten?

Fürst Fieso.

> Welchen Spielmechanismus bewundern Sie am meisten?

Die Spielerreihenfolgenregelung in Funkenschlag, die das Feld schön dicht zusammenhält bis kurz vor Schluss - dazu die Möglichkeit, den vermeintlichen Sieger durch Leerkaufen des Rohstoffmarktes so richtig in die Sch... zu reiten.
Außerdem bewundere ich jeden eigentlich supersimplen Mechanismus, der trotzdem zu tollen Spielen führt.

> Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?

Das Auge für das erfolgreiche Spiel, das als Prototyp auf meinem Schreibtisch liegt.

> Wie möchten Sie verlieren?

Nachdem ich mein bestes versucht habe, es aber einfach einen besseren am Tisch gab.

> Ihre gegenwärtige Spielverfassung?

Leider zu wenig am Tisch und zu viel online.

> Ihr Motto?

"Wer spielt, gewinnt immer." (Ein Spieler auf der Spielwiesn04 in München) - "Das schönste am Spielen sind die Mitspieler." (unbekannt) - "People don't quit playing because they grow old.They grow old because they quit playing." (Oliver Wendell Holmes)

Abschließende Grüße,

Christian

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 20. Januar 2007, 15:30

> LUDAISTISCHER FRAGEBOGEN
>
> Wo spielen Sie am liebsten?
>

Zu Hause.


> Welches ist für Sie das schönste Spiel?
>

Schön im Sinne von optisch: 3D-Catan
Schön im Sinne von spielerisch: Funkenschlag


> Was ist für Sie das vollkommene Spiel?
>

Also, das ist mir jetzt zu intim... *g*


> Welche Spielfehler entschuldigen Sie am ehesten?
>

Anfängerfehler


> Was ist für Sie das grösste Unglück im Spiel?
>

Königsmacherei


> Mit wem spielen Sie am liebsten?
>

Mit meiner Frau


> Ihre liebsten Helden im Spiel?
>

Die Bösen


> Ihre Lieblingsgestalt in einem Spiel?
>

Der Händler in DSvC-S&R


> Ihr Lieblingsautor?
>

Klaus Teuber


> Ihr Lieblingsillustrator?
>

Keiner, da mir die Namen der Illustratoren nicht so wichtig sind.


> Ihr Lieblingsverlag?
>

Kosmos


> Ihre Lieblingsrolle in einem Spiel?
>

Unterschätzt zu werden *fg*


> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am
> meisten?
>

Offensiv, zielorientiert und gnadenlos.


> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am
> meisten?
>

Lassen sich gern auf Neues ein.


> Welche ist Ihre beste Tugend beim Spielen?
>

Fairness, denke ich.


> Wer oder welche Rolle würden Sie gerne einmal spielen?
>

Darth Vader in Star Wars, aber da bin ich in der falschen Umfrage... *g*


> Was schätzen Sie bei ihren Spielpartnern am meisten?
>

Wenn alle verstehen, dass Spiele des Spaßes wegen gespielt werden und der Spaß nicht durch eine Niederlage getrübt wird.


> Was war Ihr größter Fehler in einem Spiel?
>

In einer Partie Funkenschlag hatte ich 5 Kohle auf 2 Kraftwerken (ein 3er und 2er Kohle) und wusste, dass ich nicht alle Kohle verfeuern darf, um in der letzten Spielrunde noch 2 nachkaufen zu können. Da beide Kraftwerke dieselbe Häuserzahl hatten, hab ich aus Versehen das 3er gefeuert und durfte meinen Sieg aus Kohlemangel jemand anders überlassen. *g*


> Was wäre für Sie die grösste Niederlage?
>

Niederlage ist Niederlage.


> Was möchten Sie sein?
>

Reich, weicht aber vom Thema ab... *g*


> Ihre Lieblingsspielszene?
>

Meine kreative Darstellung des 'Trojanischen Pferds' in Cranium.


> Ihre Lieblingsspielfigur?
>

Die rote.


> Ihr Lieblingsspielkarte?
>

Die Präfektur in San Juan.


> Ihr Lieblingsbrettspiel?
>

Funkenschlag, Niagara, Siedler (alphabetisch geordnet, keine Wertung)


> Ihr Lieblingskartenspiel?
>

Doppelkopf, San Juan, Skat (Anm. s. o.)


> Ihr Lieblingsgeschichtsspiel?
>

Ich spiele keine Geschichtsspiele.


> Ihre Lieblingsnamen?
>

Hab keine.


> Was verabscheuen Sie am meisten beim Spielen?
>

Trübsal


> Welche Spielgestalten verachten Sie am meisten?
>

Den Räuber in DSvC (aber nur, wenn er bei mir steht *g*).


> Welchen Spielmechanismus bewundern Sie am meisten?
>

Den Fluss in Niagara; bei Funkenschlag alles.


> Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?
>

Geduld.


> Wie möchten Sie verlieren?
>

Am liebsten wäre mir 'gar nicht'.


> Ihre gegenwärtige Spielverfassung?
>

Version 12.4 vom 27.11.2055 mit 9365 Paragraphen und dem 213-seitigen Anhang. Ok, gebe zu, der war schlecht.


> Ihr Motto?
>

Carpe ludem!

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon Roman Pelek » 21. Januar 2007, 00:49

Hi Christian,

Christian Hildenbrand schrieb:

> > Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am
> > meisten?
>
> Die Fähigkeit, intuitiv spielen zu können UND zu wollen ...
> das können nur wenig Männer ... dieses aus dem Bauch heraus
> spielen.

Angesichts des schwachsinnigen AGG (Allgemeines Gleichberechtigungsgesetz) wollte ich mich zu diesem Sündenfall nie mehr äußern. Nun tue ich es doch und gebe Dir Recht. Die Bereitschaft, emotional die eigenen Bedürfnisse zu äußern, ist bei Frauen deutlich besser ausgeprägt als bei Männern. Frauen sind eh viel cooler und souveräner als Männer. Deswegen lieben wir sie. Die Frau als solche ist sozusagen ein Ersatzteil für das männliche Versäumis. Diese Geisteshaltung ist allerdings leider nicht gleichberechtigt. Sie rückt nämlich Männer in ein schlechtes Licht.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
leo-spielbox

Re: Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon leo-spielbox » 21. Januar 2007, 13:06

LUDAISTISCHER FRAGEBOGEN

Wo spielen Sie am liebsten?
zuhause, am Spieletisch, auf bequemen Ledersessel

Welches ist für Sie das schönste Spiel?
Optik: 3-D-Siedler
Thema: La Citta

Was ist für Sie das vollkommene Spiel?
Siedler von Catan bietet für fast jeden etwas

Welche Spielfehler entschuldigen Sie am ehesten?
... Unüberlegtheit + Spontanität (= meine eigenen)

Was ist für Sie das grösste Unglück im Spiel?
mit Leuten spielen, die während des ganzen Spiels die Anleitung/Regeln nicht aus der Hand legen und mehr darin lesen als spielen. Siehe auch weiter unten...
Ansonsten: Volle Gläser, fettige Finger...

Mit wem spielen Sie am liebsten?
Sie weiß das schon!

Ihre liebsten Helden im Spiel?
--
Ihre Lieblingsgestalt in einem Spiel?
--
I
Ihr Lieblingsautor?
Fenchel

Ihr Lieblingsillustrator?
--
Ihr Lieblingsverlag?
Kosmos , alea

Ihre Lieblingsrolle in einem Spiel?
Intriganten :-) Böse sein ist immer gut!

Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am meisten?
Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am meisten?
Ich will mit Menschen spielen, nicht mit Frauen/Männern.

Welche ist Ihre beste Tugend beim Spielen?
Ehrlich zu spielen - auch wenn man mir anderes nachsagt.

Wer oder welche Rolle würden Sie gerne einmal spielen?
Einen Fürsten, der sich um sein Volk sorgt

Was schätzen Sie bei ihren Spielpartnern am meisten?
Spielen ernst zu nehmen, ohne ernst zu sein.

Was war Ihr größter Fehler in einem Spiel?
Rücksicht zu nehmen, weil ich jemanden nicht haushoch verlieren lassen wollte. Der allerdings war nicht meiner Ansicht....

Was wäre für Sie die grösste Niederlage?
siehe vorherige Frage

Was möchten Sie sein?
Privatier - dann hätte ich Zeit zum Spielen

Ihre Lieblingsspielszene?
--

Ihre Lieblingsspielfigur?
--

Ihr Lieblingsspielkarte?
Joker - egal bei was

Ihr Lieblingsbrettspiel?
SvC + Erweit., La Citta, Säulen der Erde (in Erprobung)

Ihr Lieblingskartenspiel?
hab ich nicht. Lieblingshass-Spiel: Uno

Ihr Lieblingsgeschichtsspiel?
Säulen der Erde

Ihre Lieblingsnamen?


Was verabscheuen Sie am meisten beim Spielen?
Regelwälzer - nichts nervt mich so wie dieses Dauergeblättere, um eventuell vielleicht sicher einen Vorteil rauszudiskutieren.

Welche Spielgestalten verachten Sie am meisten?
siehe vorher. Oder IN Spielen: jede(r) ist wichtig

Welchen Spielmechanismus bewundern Sie am meisten?
z.B. bei Kahuna: dass ein Fehler so viel nach sich ziehen kann

Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?
beim Spielen: Das Verstehen des Regelwerks bei einmaligem Durchlesen und Abspeicherung in einer Gehirnzelle.

Wie möchten Sie verlieren?
Ehrlich gegen ehrliche Spieler
allerdings: am liebsten gar nicht.

Ihre gegenwärtige Spielverfassung?
Himmelhoch jauchzend & zu Tode betrübt

Ihr Motto?
Morgen ist ein neuer Tag

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 21. Januar 2007, 15:28

Leo schrieb:

> Ich will mit Menschen spielen, nicht mit Frauen/Männern.

Da aber der weitaus allergrößte Teil der Menschen Frauen oder Männer sind, gestaltet sich die Suche nach Spielpartnern für Dich wohl eher schwierig. :grin:

SCNR
Roland

Benutzeravatar
Joachim Zischke
Brettspieler
Beiträge: 50

Re: Ludaistischer Fragebogen - Sammlung

Beitragvon Joachim Zischke » 23. Januar 2007, 10:58

Hallo, liebe Mitspieler und Mitleser,

schönen Dank für die rege Spielfreude. Die kleine Sammlung ist jetzt online abzurufen unter

http://www.terra-authentica.com/download/ludaistfragebogen10.pdf

Einige hier unveröffentlichte Fragebögen sind auch mit dabei.

Wer noch an dem Spiel teilnehmen will, kann das gerne weiterhin tun.

Beste Grüsse

Joachim

Benutzeravatar
Jonas Hoffmann

Re: Fürs Wochenende: Ludaistischer Fragebogen

Beitragvon Jonas Hoffmann » 23. Januar 2007, 11:54

Joachim Zischke schrieb:
>
> LUDAISTISCHER FRAGEBOGEN
>
> Wo spielen Sie am liebsten?

Zuhause
>
> Welches ist für Sie das schönste Spiel?
>
Nacht der Magier

> Was ist für Sie das vollkommene Spiel?
>
Caylus

> Welche Spielfehler entschuldigen Sie am ehesten?
>
Fehler die durch unklare Regeln erzeugt werden.

> Was ist für Sie das grösste Unglück im Spiel?
>
Das es Würfel gibt.

> Mit wem spielen Sie am liebsten?
>
mit Bekannten

> Ihre liebsten Helden im Spiel?
>
---

> Ihre Lieblingsgestalt in einem Spiel?
>
Ich find die Sojabohne von Bohnanza einfach genial.

> Ihr Lieblingsautor?
>
Der Name ist egal, was zählt ist allein das Spiel.

> Ihr Lieblingsillustrator?
>
Siehe Lieblingsautor.

> Ihr Lieblingsverlag?
>
Grundsätzlich siehe Lieblingsautor. Aber ich mag die Spieleschachteln von Queen Games und Kosmos, weil die praktisch jeweils immer die gleiche Größe haben, was das Stapeln vereinfacht.

> Ihre Lieblingsrolle in einem Spiel?
>
---

> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am
> meisten?
>
Gewissenlosigkeit

> Welche Spieleigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am
> meisten?
>
subtiles Spiel

> Welche ist Ihre beste Tugend beim Spielen?
>
keine?!

> Wer oder welche Rolle würden Sie gerne einmal spielen?
>
Perry Rhodan in einem gescheiten Brettspiel.

> Was schätzen Sie bei ihren Spielpartnern am meisten?
>
Fairness

> Was war Ihr größter Fehler in einem Spiel?
>
So manches All-In beim Pokern.

> Was wäre für Sie die grösste Niederlage?
>
Ein "unverlierbares" Spiel noch zu vergeigen, das ärgert mich am meisten. Aber als wirklich Niederlage seh ich sowas nicht am.

> Was möchten Sie sein?
>
Siehe Frage zur Rolle.

> Ihre Lieblingsspielszene?
>
Wenn bei Heimlich & CO die Figur ohne Besitzer gewinnt.

> Ihre Lieblingsspielfigur?
>
Ich spiele am liebsten mit den weissen Steinen.

> Ihr Lieblingsspielkarte?
>
Die Sojabohne von Bohnanza

> Ihr Lieblingsbrettspiel?
>
Caylus

> Ihr Lieblingskartenspiel?
>
Poker, Bohnanza

> Ihr Lieblingsgeschichtsspiel?
>
---

> Ihre Lieblingsnamen?
>
---

> Was verabscheuen Sie am meisten beim Spielen?
>
Übermäßiges Würfelglück bzw. -unglück.

> Welche Spielgestalten verachten Sie am meisten?
>
Ich verachte keine Spielfiguren, alle haben einen gewissen Sinn der für das Spiel wichtig ist.

> Welchen Spielmechanismus bewundern Sie am meisten?
>
Nacht der Magier, einfach aber genial.

> Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?
>
emphatische Fähigkeiten wären ab und ann nicht schlecht.

> Wie möchten Sie verlieren?
>
Wenn schon, dann durch die eingene schlechtere Taktik bzw. Strategie.

> Ihre gegenwärtige Spielverfassung?
>
gut.

> Ihr Motto?
>

Die Sonne scheint immer, nur sind manchmal Wolken davor.

mfg. Jonas


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste