Anzeige

Memoir44 oder battlelore?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Batquad
Brettspieler
Beiträge: 82

Memoir44 oder battlelore?

Beitragvon Batquad » 10. Juli 2007, 21:45

hallo,
welches spiel könnt ihr mir mehr empfehlen:
memoir44 oder battlelore?
und warum?

Benutzeravatar
Marc

Re: Memoir44 oder battlelore?

Beitragvon Marc » 10. Juli 2007, 22:43

Wenn Du Fantasy lieber magst als Zweiter Weltkrieg, dann Battlelore (bzw. umgekehrt).

Battlelore ist meiner Meinung nach etwas vielseitiger, weil durch das Fantasy-Setting sich mehr Möglichkeiten ergeben, die in der Spiellogik schlüssig sind. Und dann kommt noch die Zauberei und der Kriegsrat dazu.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Memoir44 oder battlelore?

Beitragvon Attila » 10. Juli 2007, 23:10

Hiho,

Mit den div. Erweiterungen ist MM44 aber auch nicht zu verachten. Das Terrain-Pack bringt durchaus noch was würze ins Spiel.

BL ist komplexer/komplizierter, dauert dafür aber auch einiges länger. MM44 ist einfacher und dauert dafür deutlich kürzer.

Ich kann beide Empfehlen.

Atti

Benutzeravatar
Batquad
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: Memoir44 oder battlelore?

Beitragvon Batquad » 10. Juli 2007, 23:28

und gibs memoir44 auch in deutsch oder nur in english?
und kann man die karten denn auch gut lesen mit wenig englishkenntnissen?

Benutzeravatar
MLB
Brettspieler
Beiträge: 54

Re: Memoir44 oder battlelore?

Beitragvon MLB » 11. Juli 2007, 07:40

Hi,

das Spiel gibt's nur auf Englisch oder Französisch. Deutsche Übersetzungen der Anleitung und Karten gibt es massenhaft, z.B. bei www.boardgamegeek.com

Gruß
Martin

Benutzeravatar
Marc Gallus
Kennerspieler
Beiträge: 363

Re: Memoir44 oder battlelore?

Beitragvon Marc Gallus » 11. Juli 2007, 08:33

Hallo Attila!

Wo wir gerade schon dabei sind, uns über diese beiden Spiele zu unterhalten..:-) Ich bin seit kurzem Besitzer des Spiels "Memoir44" und bin begeistert:-) Nun frage ich mich aber, ob es sich lohnt, mir noch zusätzlich "Battlelore" anzuschaffen.Was sagst du dazu? Da ich von dir hier schon sehr oft gute Beiträge und Spielbewertungen gelesen habe, denke ich mir mal, dass du einen ähnlichen "Geschmack" hast wie ich.

Gruß
Marc
Meine Promoliste zum Tauschen und Verkaufen: https://www.spiele-offensive.de/Liste/P ... 459-0.html

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Memoir44 oder battlelore?

Beitragvon Braz » 11. Juli 2007, 10:06

Hallo Marc,

ich misch mich mal kurz ein - obwohl deine Frage explizit an Atti gerichtet ist....

Ich bin auch Besitezr beider Spiele. Mir gefällt aber Battleore um Einiges besser als Memoir44.
Grund: Ich mag einfach lieber das Thema - mit Horden von Pferden gegen einen Fußtrupp oder Bogenschützen anzureiten. Das Thema mit Panzern rumzuballern fand ich nicht schlecht, das Magiesystem gefällt mir persönlich aber um einiges besser.

Zum Punkt was alles Memoir44 kann gegen einem BattleLore:
Dazu kann ich nur folgendes sagen: Im Grundspiel (!) bekommst du beim BattleLore definitiv mehr an Abwechslung etc. geboten, als dies beim MM44 der Fall ist. Sicherlich gibt`s zum MM44 Erweiterungen...aber die gibt es inzwischen beim Battlelore auch.

Ob dir nun auch noch BattleLore gefallen könnte, wenn dir MM44 gefällt? Keine Ahnung: Es gibt Leute die hassen Herr Der Ringe im Kino (wegen Fantasy) und mögen aber Filme wie Band of Brothers (=Kriegsfilm).

Will sagen: Gefällt dir das Spielsystem und magst du zudem den Fantasy-Background, dann machst du mit BattleLore sicherlich keinen Fehler.

Bei mir daheim spiele ich oft BattleLore, hingegen MM4 meist ungespielt in der Ecke liegen bleibt.


Gruß
Braz

Benutzeravatar
Simon-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 589

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Simon-spielbox » 11. Juli 2007, 10:16

Ich werf einfach mal wieder in dem Raum, dass Command&Colors:Ancients das beste Spiel der Serie ist :)
Nur so um die Diskussion voran zu treiben...
Ciao,
Simon

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Memoir44 oder battlelore?

Beitragvon Attila » 11. Juli 2007, 18:08

Hiho,

ALso MM44 und BL sind schon "nahe Verwandte". BL ist etwas komplexer. Bei MM44 erkennt man die Truppenart ja hauptsächlich an den Figuren - wenn da 3 Panzer stehen, dann stehen 3 Panzer da - ggf. werden diese Panzer durch Marker modifiziert, dann haben sie irgendwelche besondere Eigenschaften - das regelt das Szenario.

Bei BL ist das ganze über ein Flagge geregelt. Hier gibt es dann zusammen mit der Figur, der Farbe und dem Symbol ziemlich viele verschiedene Kombinationen an Truppenvariationen die möglich sind. Die Figur bestimmt dabei den Charakter einer Einheit (Zwerge, Kobolde, Infanterie, Kavalerie, etc), die Farbe die schwere der Bewaffnung (Leicht, Regulär, Schwer) und das Symbol die spezialisierung "Bogenschützen, Schwertkämpfer, Beritten" (die Zugehörigkeit Kobolde/Menschen/Zwerge/etc wird zusätzlich noch durch die Standfussfarbe der Einheit visualisiert).
Das ganze ist nicht so wild wie es sich anhört, da es recht logisch aufgebaut ist - aber es ist natürlich weitaus komplexer als MM44. Neben den Machtkarten ist imo der grosse Unterschied im Spielsystem dass manche Einheiten über einen Gegenschlag verfügen, d.h. sie können in bestimmten Umständen direkt nachdem sie angegriffen wurden zurück angreifen - das ändert schon einiges wenn man gegen solche Einheiten vorgeht.

Falls du Command & Colors: Annicient kennst, dann kennst du im Grunde auch BL (wobei bei C&C:A keine MachtKarten existieren).

Also wenn du MM44 magst, dann ist die Chance das du BL auch magst recht hoch! - Ob das Thema dir passt, weisst du ja selber am besten! ;-)

Mir gefällt es sehr gut.

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Attila » 11. Juli 2007, 18:15

Hiho,

Naja, wo das die Diskussion nach vorne Treiben soll sehe ich nicht.

Imo ist BL besser, da es C&C:A nochmals erweitert. C&C:A mag zwar einen historischen Touch haben, während BL reine Fantasy ist, aber BL ist ja im Grunde C&C:A nochmals Erweitert (Machtkarten, Kreaturen, Aufmarschkarten (Zu den Waffen)) und mit optisch sehr ansprechendem Spielmaterial.

(Okay, wenn man es genau nimmt gibt es Kreaturen auch in C&C:A - die Elefanten).

Gruss

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Memoir44 oder battlelore?

Beitragvon Attila » 11. Juli 2007, 18:28

Hiho,

Achso: Ist zwar ein ganzes STück von MM44/BL entfernt (spielerisch gesehen), aber probier mal Tide of Iron - das wäre vieleicht auch was für deinen Geschmack.

Atti

Benutzeravatar
Marc Gallus
Kennerspieler
Beiträge: 363

Re: Memoir44 oder battlelore?

Beitragvon Marc Gallus » 11. Juli 2007, 19:39

Hallo Atti!

Erstmal vielen Dank für deine rasche Antwort. Tide of Iron habe ich mir auch schon vorgemerkt, aber ich hoffe, dass das Spiel auch in Deutsch erscheint. Weißt du das vielleicht etwas genaueres?

Gruß
Marc
Meine Promoliste zum Tauschen und Verkaufen: https://www.spiele-offensive.de/Liste/P ... 459-0.html

Benutzeravatar
Marc Gallus
Kennerspieler
Beiträge: 363

Re: Memoir44 oder battlelore?

Beitragvon Marc Gallus » 11. Juli 2007, 19:46

Thanks Atti und Braz!

Ihr beide könnt mir das Spiel also als Zusatzkauf zu Memoir44 empfehlen. Das ist mal eine klare Aussage*g*

Soweit, so gut...Aber was mich interessieren würde...Thema hin oder her...Bringt das Spiel "Battlelore" mir ein NEUES oder ANDERES SPielgefühl wie Memoir 44. So gut mir Memoir auch gefällt, aber ein Spiel, dass sich wesentlich nur durchs Thema von einem anderen unterscheidet,brauch ich nicht wirklich. Dazu ist mein Platz im Spieleschrank zu begrenzt*g* In vielen Rezensionen wurde ja auch der "übertriebene" Glücksfaktor bei Battlelore moniert, daher meine Frage: Bist du der Meinung, dass das Loresystem den Glücksfaktor noch mehr erhöht gegenüber Memoir44? Matthias Hardel war ja dieser Ansicht.Bist du es auch?

SO, ehe ich noch anfange zu nerven*g*, wünsche ich dir noch einen schönen Abend

Marc
Meine Promoliste zum Tauschen und Verkaufen: https://www.spiele-offensive.de/Liste/P ... 459-0.html

Benutzeravatar
Stefan Keller
Spielkamerad
Beiträge: 29

Re: Memoir44 oder battlelore?

Beitragvon Stefan Keller » 11. Juli 2007, 19:53

Beim Heidelberger Spieleverlag steht, dass ToI auf deutsch "noch nicht geplant" ist. Ob es kommt...?
Gruß,
Stefan

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Memoir44 oder battlelore?

Beitragvon Attila » 11. Juli 2007, 20:10

Hiho,

Ne, ich weiss nix genaueres, allerdings denke ich weniger das es in Dt. erscheint.
FFG ist zwar wohl ein wenig von dem Erfolg überrollt worden, allerdings lohnt sich das imo nicht. Die meisten Spieler die diese Art von Spielen mögen haben ohnehin kein Problem mit Englisch (zwangsläufig) und zudem ist die Anzahl der Komponenten die englischsprachig sind recht überschaubar (=kleinere Sprachbarriere).

Ich denke eine deutsche Übersetzung der Regeln (& Szenarios) im Inet ist da völlig ausreichend. Wenn sie den Spielern in Dt.land was gutes tun wollen, dann legen sie mal ein "Upgradekit" auf (Kartensatz ggf. + gedrucktem Regelheft) - kann man dann für X Euro kaufen. - Das ist mE sinnvoller als eine deutsche Auflage zu produzieren.

Deswegen zu warten lohnt sich da aber nicht.

Atti

Benutzeravatar
Batquad
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Batquad » 11. Juli 2007, 21:00

hallo,
lohnt sich denn eher 40 euro für battlelore oder für memoir44?
vom preislichen her ?

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Memoir44 oder battlelore?

Beitragvon Attila » 11. Juli 2007, 21:22

Hiho,

Also das BL einen grösseren Glücksfaktor als MM44 haben soll ist totaler Blödsinn.

Ich weiss in der SB (1/07) hat BL ziemlich schlecht abgeschnitten, wobei die Begründung wieso es so viel Glücksabhängiger als BC oder MM44 sein soll, einer genaueren Prüfung nicht standhält (hatte ich mal hier im Forum erörtert).

Die Karten sind ausgewogener als in MM44 (von BC braucht man da gar nicht anfangen - wer das verzählt, der hat BC wohl schon länger nicht mehr gespielt) und das "Loresystem" erscheint einem nur dann zufällig wenn man die Karten nicht kennt. Wenn man die Karten mal kennt (so viele sind es ja nun auch nicht, und die richtig Schmerzhaften merkt man sich ja naturgemäss ;-) ).
Imo senkt das Loresystem den Glückfaktor sogar, da die "Niete" auf dem Würfeln jetzt wenigstens als Trost ein Machtpunkt bringt.

BL ist MM44 recht ähnlich, was allerdings in der Spielweise einen unterschied macht, ist das man viel weniger Treffer macht, d.h. die Einheiten langlebiger sind.

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Attila » 11. Juli 2007, 21:23

Hiho,

Es lohnt sich für beides.
Wer es lieber etwas einfach und kürzer mag, der wird wohl eher MM44 besser finden und wer es lieber etwas komplexer und länger mag BL.

Atti

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon tech7 » 12. Juli 2007, 14:58

Ich bin zwar auch der Meinung das Battlelore besser ist, aber dass es C&C:A erweitert halte ich nicht für korrekt(noch nicht). Es gibt keine Evade fähigkeiten und Battlelore hat noch keine Leader. Ich bin zwar der festen Überzeugung, dass sich das bald ändern wird, aber noch hat C&C auch ein paar Aspekte die Battlelore nicht hat.

Zum Spielematerial, Battlelore hat zwar in allen Belangen besseres Material, aber ich würde sofort die Miniaturen gegen Holzblöcke wie in C&C tauschen.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Attila » 12. Juli 2007, 18:33

Hiho,

In der Tat! - Die Leader in C&C:A (die es ja auch schon in BC gab, in MM44 dann weggefallen sind) und die möglichkeit des Evades - aber würde das Spiel soo anders sein wenn es ohne wäre? - Wohl Weniger!

Detailunterschiede gibt es - die gemeinsamkeiten sind aber überwiegend - und imo gibt es mehr Dinge die in BL "Erweitert" wurden als es Dinge gibt die es in C&C:A gibt die es nicht in BL gibt.

Atti

Benutzeravatar
Simon-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 589

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Simon-spielbox » 12. Juli 2007, 20:03

Attila schrieb:
>
> Hiho,
>
> In der Tat! - Die Leader in C&C:A (die es ja auch schon in BC
> gab, in MM44 dann weggefallen sind) und die möglichkeit des
> Evades - aber würde das Spiel soo anders sein wenn es ohne
> wäre? - Wohl Weniger!
>

Ich finde die Leader eines der wichtigsten Elemente des Spiels. Dadurch gewinnt die Aufstellung sowie die ersten Züge ungemein an Bedeutung und die jeweilige Positionierung bestimmt auch maßgeblich die Taktik während des Spiels.
Ciao,
Simon

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Matthias Staber » 13. Juli 2007, 12:56

Attila schrieb:
>
> Hiho,
>
> In der Tat! - Die Leader in C&C:A (die es ja auch schon in BC
> gab, in MM44 dann weggefallen sind) und die möglichkeit des
> Evades - aber würde das Spiel soo anders sein wenn es ohne
> wäre? - Wohl Weniger!
>
> Detailunterschiede gibt es - die gemeinsamkeiten sind aber
> überwiegend - und imo gibt es mehr Dinge die in BL
> "Erweitert" wurden als es Dinge gibt die es in C&C:A gibt die
> es nicht in BL gibt.
>
> Atti

Mir persönlich gefällt C&C:A momentan noch einen Tacken besser als Battlelore. Stichworte sind "Rückschlag immer, nicht nur, wenn bestimmte Vorraussetzungen gegeben sind", Leader (die ich bei Battlelore in der Tat schmerzlich vermisse), evasion (ein Mechanismus, den ich für zentral halte) und die Tatsache, dass keine überwältigenden Magieattacken kurz mal das gesamte Feld aufräumen - es fühlt sich etwas weniger chaotisch, ein bisschen taktischer an.

Was für mich bei Battlelore Atmospähre tötet, ist der Umstand, dass Fußtruppen mit Kurzschwertern hantieren. Ich will Pikeniere!!

Die genannten Spiele sortiere ich nach persönlichem Spielspaß momentan so ein:

1. Tide of Iron
2. C&C:A
3. Battlelore
4. Memoir 44

Tide of Iron scheint mir ein logischer nächster Schritt zu sein, wenn man mit einem Zweiter-Weltkrieg-Thema kein Problem hat und man es im taktischen Maßstab ein bisschen anspruchsvoller haben möchte als mit der Commands-and-Colors-Serie, ohne sich gleich in Gefrickel wie ASL, GBOH oder Musket&Pike zu stürzen.

Matthias

Benutzeravatar
Marc Gallus
Kennerspieler
Beiträge: 363

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Marc Gallus » 13. Juli 2007, 17:13

Herzlichen Glückwunsch!

Du hast es geschafft...Gestern war ich noch der Überzeugung, mir nach Memoir44 nun auch Battlelore anzuschaffen, und jetzt bin ich wieder am zweifeln, ob nicht C&C:A die bessere Alternative wäre...*grrrr*
Frage: Von C&C:A gibt es ja nicht nur das Standardspiel in Deutsch sondern auch noch Erweiterungen. Hast du die auch bereits ausprobiert? Meinst du, dass es lohneswert sein könnte, neben Memoir44, auch C&C:A UND Battlelore anzuschaffen?

Ich werde noch wahnsinnig hier....*g*

Schönen Abend noch:-)

Marc
Meine Promoliste zum Tauschen und Verkaufen: https://www.spiele-offensive.de/Liste/P ... 459-0.html

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Attila » 13. Juli 2007, 17:40

Hiho,

Wie gesagt - ich finde Leader und Evasion jetzt nicht soo die bringer, das sie das ganze Spiel besser oder schlechter machen.

Welche Karte soll denn das ganze Feld aufräumen? - Hast du ein anderes Spiel als ich?

Kann ja max. so sein das man alle seine Einheiten auf Hügel gezogen har oder so - da muss man aber ganz schön gepennt haben und hat es nicht anders verdient, denn schliesslich weiss man ja ob diese Karte im Spiel sein könnte oder nicht. Die Machtkarten machen halt erst dann richtig sinn, wenn man sie auch kennt - in den ersten Partien wird man öfters mal überrascht sein und sich denken "boah ist die Stark" - kennt man die Karten aber, dann werden die "ach-so-Starken" Karten plötzlich ziemlich abgemindert, da man sich einfach nicht mehr so deppert aufstellt.

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Attila » 13. Juli 2007, 17:50

Hiho,

C&C:A ist halt nicht so abwechslungsreich wie BattleLore! - Ist aber kein schlechtes Spiel es unterscheidet sich halt nur minimal von BattleLore (wenn man von die Machtkarten absieht, die vermitteln ein ganz neues Spielgefühl).

Ich hab sowohl BC, MM44, BL (+Zu den Waffen) wie auch C&C:A und C&C:Greeks (und noch ein paar anderes aus diesem Genre ;-) ) und BL gefällt MIR davon am besten (C&C:A spiele ich trotzdem sehr gerne).

Du kannst kein völlig anderes Spiel erwarten wenn du BL kennst und dir C&C:A zulegst - auch nicht so unterschiedlich wie MM44 zu BL.

Atti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste