Anzeige

BattleLore

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Peggy
Spielkind
Beiträge: 10

BattleLore

Beitragvon Peggy » 26. September 2007, 11:54

Hallo,

seid mir nicht böse, wenn es diese Frage schon mehrfach gab. Ich bin neu hier und habe leider noch keine Suchfunktion gefunden ;-)

Lohnt sich BattleLore auch dann, wenn man kein Fan von reinen Kampfspielen ist? Es reizt mich ja schon sehr :-)

Habe viel darüber gelesen, suche jetzt aber noch persönliche Meinungen! :-) ich würde mich über Antworten freuen!

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: BattleLore

Beitragvon Axel Bungart » 26. September 2007, 13:04

Hallo Peggy,

was sind denn in Deinen Augen Kampfspiele? Ich würde nämlich BattleLore nicht als "Kampfspiel" bezeichnen, auch wenn darin gekämpft wird.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
MLB
Brettspieler
Beiträge: 54

Re: BattleLore

Beitragvon MLB » 26. September 2007, 13:10

Hallo!

Die Suchfunktion findest Du im grauen Balken: "Suche".

BattleLore ist ein Kampfspiel. Es geht nur um Konfrontation, sprich: Mach Deinen Gegner fertig.

Gruß
Mat L.B.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: BattleLore

Beitragvon Christian Hildenbrand » 26. September 2007, 13:16

"MLB" hat am 26.09.2007 geschrieben:

> BattleLore ist ein Kampfspiel. Es geht nur um
> Konfrontation, sprich: Mach Deinen Gegner fertig.


Hm ... nach dieser Kurz-Definition ist dann aber auch Mühle, Dame, Alles im Eimer Kampfspiele. ;-D

Bei BattleLore steht das kriegerische Geschehen durchaus nicht im Hintergrund, sondern bildet den Rahmen des Spiels. Durch die Glückskomponente Würfel wird der Kriegseindruck aber durchaus auch ein bisschen genommen, da nicht irgendwie geschossen, sondern eben gewürfelt wird, um den Gegner zu dezimieren.
Dazu ist das Spielthema "Fantasy" ebenso förderlich, den "Kriegscharakter" aus dem Spiel zu nehmen ... denn ein Ork gehört nun mal einfach einen Kopf kürzer gemacht, da ist das ganze also fast normales Tagesgeschäft. ;-)

Empfohlene Grüße,

Christian (hat die Farbe nun schon so lange hier stehen, dass er endlich auch mal malen muss!)

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: BattleLore

Beitragvon Michel » 26. September 2007, 13:18

Alles egal: Trotz des Plattmach-Charakters gefiel es meiner Frau ("ich glaub, das gefällt mir nicht, aber wir können's ja mal probieren") derart, dass es andauernd wieder auf den Tisch kommt.
Ich weiß nicht, wie ich's sagen soll: Irgendwie ist Battlelore das entspannteste "Kloppspiel", das sich denken lässt. Die Einstiegshürde ist niedrig, Stück für Stück wird es dann vielfältiger, ohne komplizierter zu werden. Und eine Partie ist für gewöhnlich kurz, kann sofort (mit vertauschten Rollen) erneut begonnen werden.

Ich glaube, die Originalposterin wird Spaß dran haben.

Benutzeravatar
Warbear

RE: BattleLore

Beitragvon Warbear » 26. September 2007, 13:42

Christian Hildenbrand schrieb:
>
> [ ... ]
> Durch die Glückskomponente Würfel wird der Kriegseindruck
> aber durchaus auch ein bisschen genommen, da nicht irgendwie
> geschossen, sondern eben gewürfelt wird, um den Gegner zu
> dezimieren.
> [ ... ]

Bei dieser Kurz-Definition wären Cosims die am wenigsten kriegerischen Spiele überhaupt, da es kaum Spiele geben dürfte, bei denen noch mehr gewürfelt wird. :-)
.

Benutzeravatar
Axel Bungart

RE: BattleLore

Beitragvon Axel Bungart » 26. September 2007, 13:48

Hallo Christina,

ja, das ist gefühlt das, was ich meinte (auch wenn die Würfeltechnik nur Mittel zum Zweck ist).

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: BattleLore

Beitragvon Axel Bungart » 26. September 2007, 13:56

Hallo Michel,

naja, es ist eben mal ein Strategiespiel mit Glückselementen. Dass da auch gekloppt (oder gekämpft) wird, ist ja bei vielen Spielen der Fall.

Die Frage, was ein Kampfspiel ist, ist schon nicht so unberechtigt, wenn vielleicht auch nur philosophisch wirklich zu definieren.

Bei Spielekonsolen würde ich das eher unterbringen.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Fabian P.
Kennerspieler
Beiträge: 109

Ork-Tagesgeschäft

Beitragvon Fabian P. » 26. September 2007, 14:16

Christian Hildenbrand schrieb:

> Dazu ist das Spielthema "Fantasy" ebenso förderlich, den
> "Kriegscharakter" aus dem Spiel zu nehmen ... denn ein Ork
> gehört nun mal einfach einen Kopf kürzer gemacht, da ist das
> ganze also fast normales Tagesgeschäft. ;-)

:lol: :lol: ... der war gut!!!

Gruß
Fabian (nach so einem Lachanfall fühlt man sich gleich wieder entspannter, die restlichen Aufgaben des Tages zu bewältigen, Danke ;-) )

Benutzeravatar
meier1
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: BattleLore

Beitragvon meier1 » 26. September 2007, 15:29

Hallo,

meiner Freundin gefällt's, mir ist zu viel Glück vorhanden, aber es macht trotzdem Spaß.
Das einzig wirklich abschreckende ist der Aufbau, dauert fast länger alle Figuren und Geländetafeln zu positionieren, als das Spiel selber.

Hans

Benutzeravatar
SirWillibald

Re: BattleLore

Beitragvon SirWillibald » 26. September 2007, 21:12

Erstens mal muss ich die Antwort von Michel voll unterschreiben, wir spielen Battlelore trotz Kriegsspielabneigung meiner Frau und ihrer anfänglichen Abneigung mittlerweile fast täglich.

"Kloppspiel" trifft es wesentlich besser als "Kriegsspiel" und der Verlauf wie Michel in beschreibt ist perfekt. Einstiegshürde niedrig, super Spieldauer und der Glücksfaktor ist zwar da, stört uns aber gar nicht.

Klar, Aufbau dauert etwas, aber so schlimm ist es auch nicht, und die aufbausparende 1., 2., 3. Revanche bietet sich aufgrund der kurzen Dauer sofort an.

Von mir daher - trotz oder gerade wegen des Spielbox-Verisses - eine ganz klare Kaufempfehlung!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste