Anzeige

Adam Spielt gibt auf :-/

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Jerry

Adam Spielt gibt auf :-/

Beitragvon Jerry » 8. Oktober 2007, 09:48

Hallo Mitspieler,

eben kam per eMail von Adam Spielt die Nachricht, dass die Adams ihren Versandhandel zum Ende des Jahres einstellen werden. Als Hauptgrund werden Umsatzeinbrüche aufgrund der Konkurrenz durch billigere (Internet)anbieter genannt.

Dazu kann ich nur sagen: Schade, aber verständlich!

Adam spielt hat mich über viele Jahre als *der* Spieleversender begleitet; der Hauptkatalog mit seinen detaillierten Reviews und Beschreibungen war für mich immer wie ein Referenzverzeichnis des deutschen Spielemarktes. Aber ich gestehe: auch ich habe in den letzten 2 Jahren immer weniger bei den Adams bestellt: nicht wegen des Preises sondern weil der Webauftritt lange Zeit nicht mehr auf der Höhe der Zeit war und weil sich mein Spielgeschmack in die Richtung von Spielen geändert hat, die es bei dem Adams nicht gab, so dass ich zu kleineren Spezialanbietern gewechselt bin.

Das Beispiel der Adams zeigt für mich die Misere des Einzelhandels - egal ob Versand oder Ladengeschäft: Viele Kunden erwarteten mittlerweile eine superbreite Angebotspalette, einen tollen Webauftritt, kürzeste Lieferzeiten und gleichzeitig einen "Geiz-ist-geil" mäßigen Tiefstpreis. Dies zusammen mit tollem Service zu leisten ist m.E. unmöglich, d.h. Anbieter müssen sich entweder stark spezialisieren (a la "Cosimshop"), enorm verbreitern bis hin zur Dimension von Amazon oder als Garagenshop über Kampfpreise agieren. M.E. wird diese harte Auslese im Einzelhandel weitergehen und übrig bleiben werden nur wenige sehr große und einige sehr kleine Anbieter. Die Mittelschicht wird es sehr schwer haben (wie schon das Ende der Ladenkette "vedes" gezeigt hat).

Für uns Verbraucher heisst das, trotz mancher Unkerei dass wir im Einkauf weiter riesige Auswahl zu guten Konditionen bekommen werden. Fachkundige Informationen werden wir uns aber über andere Kanäle besorgen müssen (Foren, Tests, Magazine). Die Zeit des Handels als beratende Partei geht mehr und mehr zu Ende.

Den Adams wünsche ich auf jeden Fall trotzdem alles Gute für die Zukunft. Vielen Dank für die vielen Jahre exzellenten Services und der oft last-Minute eingetroffenen Spielepakete. Ich werde euch vermissen.

Gruß & nice dice,
Jerry

Benutzeravatar
Frank

Re: Adam Spielt gibt auf :-/

Beitragvon Frank » 8. Oktober 2007, 09:54

Ich kann mich Dir nur anschließen.
In jeder Beziehung! Auch ich habe Adam spielt sehr geschätzt, der Service war m.E. konkurrenzlos! Aber auch ich habe öfter den billigeren Konkurrenten gewählt.
Wenn man viele Spiele kauft, muß man halt auf den Preis achten, für die Subventionierung eines sehr geschätzten Händlers haben die meisten kein Geld.
Aber ich bin auch traurig und werde "Adam spielt" sehr vermissen!!

Frank
PS: Nach "Delayed Reactions" gibt damit schon der Zweite meiner Lieblingsversender in diesem Jahr auf :-(

Benutzeravatar
Twixtim
Kennerspieler
Beiträge: 234

Re: Adam Spielt gibt auf :-/

Beitragvon Twixtim » 8. Oktober 2007, 10:14

> Adam spielt hat mich über viele Jahre als *der*
> Spieleversender begleitet; der Hauptkatalog mit seinen
> detaillierten Reviews und Beschreibungen war für mich
> immer wie ein Referenzverzeichnis des deutschen
> Spielemarktes.

Ich fand den Katalog eigentlich schon immer zu unübersichtlich. Die Texte kamen oft einfach nicht auf den Punkt und waren auch sehr wenig verkäuferisch. Wenn ich bedenke, was da an Arbeit reingeflossen sein muß ... Alles vergeblich.

> Aber ich gestehe: auch ich habe in den letzten 2 Jahren
> immer weniger bei den Adams bestellt: nicht wegen des
> Preises sondern weil der Webauftritt lange Zeit nicht
> mehr auf der Höhe der Zeit war

Ja, der Webauftritt war leider auch für mich schon seit langem ein Killerargument. Auch mir tut es sehr leid um die Adams, sie haben ein wichtiges Kapitel der Spielegeschichte mitgeschrieben. Im Grunde waren sie wohl aber zu sehr Spielefan und zu wenig Spieleverkäufer.


Tim

Benutzeravatar
ravn

Re: Adam Spielt gibt auf :-/

Beitragvon ravn » 8. Oktober 2007, 10:55

Echt schade, weil "Adam Spielt" war für mich der eine Versender, bei dem ich zu 100% sicher sein konnte, dass die Bestellung lieferbarer Artikel noch am selben Tag in die Post ging und somit am anderen Tag bei mir war.

Zwar meist teurer als die Mitbewerber, aber wenn man dringend noch ein Spiel vor dem geplanten Spieletreff brauchte und keine Zeit oder Lust hatte, selbst durch die Gegend zu fahren, eine empfehlenswerte Alternative.

Deren Kataloge haben in früheren Jahren immer so eine Art Einkaufsliste für mich dargestellt. Einfach von vorne bis hinten durchgeblättert und einiges angekreuzt (und dort bestellt!), auf das ich sonst nicht aufmerksam geworden wäre.

Grüsse
Ralf

Benutzeravatar
MartinMenke
Kennerspieler
Beiträge: 107

Schade :-( Re: Adam Spielt gibt auf )

Beitragvon MartinMenke » 8. Oktober 2007, 11:11

Das mein Lieblingsversender (seit mehr als 15 Jahren) aufgibt ist zu verstehen, aber sehr sehr schade...

Auch mein Umsatz bei Adam spielt ist niedriger geworden, aber nicht weil ich woanders eingekauft habe, sondern weil ich weniger Spiele gekauft habe.

Sie waren immer sehr nett und der Service war einzigartig. Für mich war der Preis nicht alles, aber damit steht man hier wohl relativ einsam da.

Liebe Adams, alles Gute für die Zukunft!

Martin Menke

Benutzeravatar
Marc

Re: Adam Spielt gibt auf :-/

Beitragvon Marc » 8. Oktober 2007, 12:25

Jerry schrieb:
> Als Hauptgrund werden Umsatzeinbrüche aufgrund der
> Konkurrenz durch billigere (Internet)anbieter genannt.
Ich kann mich an eine Zeit erinnern, noch vor dem Internet, da war "Adam spielt" einer der günstigsten Anbieter. Gerade in den Läden hatten wir (ich war als Studi nebenbei Ladenhüter) doch etwas dumm geguckt wegen der günstigen Angebote des Versenders. Ganz böse gefragt: Warum sollte es ihm also anders ergehen? Jetzt hat sich das Rad halt ein Stück weiter gedreht.

Was ich aber nicht verstehe: Wieso können andere Versender so viel günstiger sein? Versand ist doch Versand? Ob ich einen Internetkatalog habe oder nicht. Oder gehen die alle nach kurzer Zeit pleite, weil sie nicht kalkulieren können und wir merken es nicht?

Benutzeravatar
Jerry

Re: Adam Spielt gibt auf :-/

Beitragvon Jerry » 8. Oktober 2007, 13:08

Marc schrieb:

> Was ich aber nicht verstehe: Wieso können andere Versender so
> viel günstiger sein? Versand ist doch Versand? Ob ich einen
> Internetkatalog habe oder nicht. Oder gehen die alle nach
> kurzer Zeit pleite, weil sie nicht kalkulieren können und wir
> merken es nicht?

Darauf gibt es vermutlich keine einheitliche Antwort.

Große Anbieter machen es sicher über die Masse, kombiniert mit einer Mischkalkulation. Ziemlich krass sieht man das bei einem Spiel wie BattleLore (was ja nicht gerade Massenware ist). Adam spielt bietet diesen Titel für 64 Euro an, wobei ich tippe das der im Einkauf zwischen 30 und 35 Euro kostet. Bei Amazon.de gibt's das gleiche Spiel für 40 Euro, d.h. Adam spielt ist da 50% teurer. Amazon kann diesen Preis locker durch seine enorme Gesamtmasse abfedern zumal bei Amazon wegen der Buchpreisbindung andere Produkte quersubventionieren kann.

Und dann mag es sicher auch Anbieter geben, die ihren Versand nur nebenher machen (bei eBay wimmelt es nur von solchen Verkäufern). Wenn du dich auf ein kleines Sortiment beschränkst, den Webauftritt günstig einkaufst und ansonsten alles in der Garage lagerst, kannst du mit viel niedrigeren Margen kalkulieren. Es ist ein großer Unterschied ob der Verkauf einzige Einnahmequelle ist oder nur ein Zubrot.

Wie dem auch sei: ich möchte nicht in der Haut der Anbieter stecken :-( Der Wettbewerb ist wirklich knallhart. Aus Kundensicht ist es aber schon ziemlich klasse: Ich pflege das Hobby Brettspiele ja schon 2-3 Jahrzehnte und kann sagen, das Auswahl, Qualität, Preise und Informationskanäle noch nie so gut waren wie heute :-) Nach meiner Einschätzung haben die Internet-Vertriebskanäle für uns Spielefans viele Vorteile: früher konnte man nur kaufen was auch im Laden stand und da war die Fläche halt begrenzt. Heute kann man alles kaufen was angeboten wird, was ganz neue Chancen für kleine und exotische Verlage bietet. Ob man 1986 auf einene Verlag wie "Mind the Move" aufmerksam geworden wäre? Ich glaube kaum!

Gruß & nice dice,
Jerry

Benutzeravatar
Tanakor
Kennerspieler
Beiträge: 181

Re: Adam Spielt gibt auf :-/

Beitragvon Tanakor » 8. Oktober 2007, 13:08

In die Kalkulation geht halt ein bischen mehr ein als nur der Einkaufspreis. Jede Art von Service, Kulanz, pflege der Datenbank und Kataloge etc. kostet Arbeitszeit und Geld.
Außerdem alles auch eine Frage der Professionalität. Manche Internet-Schlaumeier schauen vor allem auf den Umsatz und sich Stolz wie Oskar, wenn Sie einen tollen Umsatz machen. Manche Leute betreiben ein solches Geschäft vom Wohnzimmer aus und sehen das nur als Nebenverdienst. Da kann man anders agieren, als wenn man davon wirklich seinen Lebensunterhalt bestreiten will.

Benutzeravatar
SaM
Spielkamerad
Beiträge: 33

Re: Schade :-( Re: Adam Spielt gibt auf )

Beitragvon SaM » 8. Oktober 2007, 13:17

Ich war sehr geschockt, zu hören, dass Adam spielt aufgibt. Für mich der ungeschlagene Spieleversand seit 15 Jahren. Der Service war wirklich einzigartig! Alles, was ich an Spielen gekauft habe, kam von Adam spielt, das war für mich selbstverständlich. Lediglich Spiele, die Adam nicht im Angebot hatte, habe ich mir woanders gekauft und mich jedes Mal geärgert, wie lange z. B. die Lieferung dauert.
Schade, dass so viele Leute Wert auf etwas günstigere Preise legen! Auch ich habe nicht Geld wie Heu und kann kaufen, was ich möchte. Aber trotzdem bin ich der Meinung, dass man Leute wie die Adams unterstützen sollte, gerade wegen der Begeisterung für unser Hobby und des wirklich fantastischen Service. Mit der Einstellung (immer da kaufen, wo man ein paar "Cent" sparen kann), macht man leider viele tolle Anbieter kaputt. Dann lieber mal auf ein Spiel verzichten, wenn man Geld sparen möchte!!!

Benutzeravatar
Moehre
Spielkind
Beiträge: 3

Re: Adam Spielt gibt auf :-/

Beitragvon Moehre » 8. Oktober 2007, 13:23

Was Auswahl, Qualtität und Informationskanäle angeht, geb ich dir recht, bei den Preisen bin ich da aber nicht ganz einer Meinung mit dir. Zu DM-Zeiten waren (mal abgesehen von Importen) Beträge über 60,-- DM für ein Spiel eher die Ausnahme, heute sind 30,-- Euro schon eher Durchschnitt. Allerdings ist die Ausstattung der Spiele teilweise aber auch deutlich opulenter, was in einigen Fällen die höheren Preise auch rechtfertigt.

Aber es wird ja halt alles teurer, Spiele machen da keine Ausnahme...

Benutzeravatar
hajott59
Kennerspieler
Beiträge: 187

Re: Adam Spielt gibt auf :-/

Beitragvon hajott59 » 8. Oktober 2007, 14:20

Jerry schrieb:
Ziemlich krass sieht man das bei
> einem Spiel wie BattleLore (was ja nicht gerade Massenware
> ist). Adam spielt bietet diesen Titel für 64 Euro an, wobei
> ich tippe das der im Einkauf zwischen 30 und 35 Euro kostet.
> Bei Amazon.de gibt's das gleiche Spiel für 40 Euro, d.h. Adam
> spielt ist da 50% teurer. Amazon kann diesen Preis locker
> durch seine enorme Gesamtmasse abfedern zumal bei Amazon
> wegen der Buchpreisbindung andere Produkte
> quersubventionieren kann.
> Jerry

Na, das wundert mich jetzt aber. Ich erinnere mich an den unsäglichen Thread hier als DOW damals die Preiskeule herausholte und Anbietern androhte, sie nicht mit dem Spiel zu versorgen wenn diese unter dem DOW-Preis anbieten.

Wenn Amazon das nun für 40 Euro verkauft (ich unterstelle daß es sich hier um ein ungebrauchtes Spiel handelt) dann ist entweder die Preisbindung nicht mehr gültig (?) oder DOW möchte sich gegenüber AMAZON nicht so verhalten wie gegenüber den nicht so kaufkräftigen Läden. Das wäre ein weiterer Sargnagel für die kleineren Anbieter.

Benutzeravatar
Martin

Re: Adam Spielt gibt auf :-/

Beitragvon Martin » 8. Oktober 2007, 15:13

Marc schrieb:

> Ich kann mich an eine Zeit erinnern, noch vor dem Internet,
> da war "Adam spielt" einer der günstigsten Anbieter. Gerade
> in den Läden hatten wir (ich war als Studi nebenbei
> Ladenhüter) doch etwas dumm geguckt wegen der günstigen
> Angebote des Versenders. Ganz böse gefragt: Warum sollte es
> ihm also anders ergehen? Jetzt hat sich das Rad halt ein
> Stück weiter gedreht.
>

Du sprichst mir aus der Seele.

Martin

Benutzeravatar
Culexss
Spielkamerad
Beiträge: 29

Re: Adam Spielt gibt auf :-/

Beitragvon Culexss » 8. Oktober 2007, 15:49

Liebe Spieler
Wir möchten uns hier kurz für die rege Anteilnahme bedanken, auch im Namen von Friedhelm und Barbara.
Leider haben sich die Dinge so entwickelt und es ist wie es ist. Wir möchten uns auch an dieser Stelle für die vielen freundlichen Emails und Anrufe bedanken die wir erhalten haben.

Noch ein kleiner Hinweis: Unser Webshop wird gerade dermaßen belagert das es sein kann das ihr ein "Service unavailable" angezeigt bekommt. Bitte habt Geduld und probiert es später einfach noch einmal. Der Abverkauf beginnt sowieso erst ab dem 15.10. :-/

Gruß
Kai Sellmann und das ADAMspielt Team

Benutzeravatar
TomTube

Re: Adam Spielt gibt auf :-/

Beitragvon TomTube » 8. Oktober 2007, 16:06

Wahrlich ein Jammer.

Wenn ich mal nicht in einem Laden in Berlin gekauft habe (ja... ich bin so einer, der das am liebsten macht, wenn auch teurer) - so war adam "mein" Versender.

Der Service war halt einfach klasse!!

Und nun? - An wen (gescheiten, verlässlichen, in Auswahl aähnlichen) Versender soll ich mich denn jetzt nur wenden. - Zum heulen.

Ein tief betrübter Tom

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Adam Spielt gibt auf :-/

Beitragvon Spielehansel » 8. Oktober 2007, 16:09

Hallo,

auch ich habe zu 99% bei Adam-spielt gekauft.
Es gibt zwar billigere Anbieter, aber Adam hat immer alles sehr sicher und geschützt in einem Karton geliefert.
Andere Anbieter schlagen das Spiel in Packpaier (oder noch schlimmer Zeitungspapier) ein...
und ab und an hatte ich dann einen eingedrückten Spielekarton.

Bei Adam-spielt wusste man immer, das Spiel kommt unversehrt und zügig bei einem an.

Spielehansel

Benutzeravatar
Ralf Partenheimer
Kennerspieler
Beiträge: 128

Re: Adam Spielt gibt auf :-/

Beitragvon Ralf Partenheimer » 8. Oktober 2007, 16:49

Moehre schrieb:
>
> Was Auswahl, Qualtität und Informationskanäle angeht, geb ich
> dir recht, bei den Preisen bin ich da aber nicht ganz einer
> Meinung mit dir. Zu DM-Zeiten waren (mal abgesehen von
> Importen) Beträge über 60,-- DM für ein Spiel eher die
> Ausnahme, heute sind 30,-- Euro schon eher Durchschnitt.
> Allerdings ist die Ausstattung der Spiele teilweise aber auch
> deutlich opulenter, was in einigen Fällen die höheren Preise
> auch rechtfertigt.
>
> Aber es wird ja halt alles teurer, Spiele machen da keine
> Ausnahme...

Das kann ich so nicht bestätigen. Ich bin zwar noch nicht sooo lange richtig dabei, weiß aber, dass große Spiele auch zu DM-Zeiten durchaus 60-70DM gekostet haben (z.B. Tikal).
Und bisher ist es bei mir die absolute Ausnahme, dass ich 30¤ für ein Spiel ausgebe (Cuba könnte evtl. eine werden, obwohl ich auch das bereits für deutlich unter 30¤ gesehen habe.)
Im Gegenteil bin ich der Meinung (vielleicht vor allem durch das Web und den stärkeren Wettbewerb), dass Spiele zu den wenigen Artikeln gehören, die in den letzten Jahren keiner deutlichen Preissteigerung unterworfen waren - was von mir aus gerne so bleiben kann.

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Adam Spielt gibt auf :-/

Beitragvon Volker L. » 8. Oktober 2007, 17:45

[b][i]URGS[/i][/b]
die zweite schockierende und betrübliche "Todesmeldung"
innerhalb von wenig mehr als einem Monat :-(

Wobei diesmal nicht ganz so überraschend, irgendwie hatte
ich unterschwänglich sowas geahnt, nach dem Ausbleiben
von Zusendungen wie dem Rundschreiben und der Holprigkeit
der Umstellung...

Jerry schrieb:
>
> Adam spielt hat mich über viele Jahre als *der*
> Spieleversender begleitet; der Hauptkatalog mit seinen
> detaillierten Reviews und Beschreibungen war für mich
> immer wie ein Referenzverzeichnis des deutschen
> Spielemarktes.

100% Zustimmung


> Aber ich gestehe: auch ich habe in den letzten 2 Jahren
> immer weniger bei den Adams bestellt: nicht wegen des
> Preises sondern weil der Webauftritt lange Zeit nicht
> mehr auf der Höhe der Zeit war

0% Zustimmung.
Der Webauftritt war mir sowas von Schzurzpiepegal.
Die Webseite brauchte ich nur, wenn ich nachgucken wollte,
ob ein ganz neues Spiel, das im aktuellsten Katalog/
Rundschreiben (noch) nicht drin war, im Angebot ist und
falls ja wie die Bestellnummer lautet.
Bestellt selbst habe ich immer per Bestellzettel/Brief
(bin eben doch ein sehr analog eingestellter Mensch ;-) )

Nur einmal habe ich die Webseite als Quelle zur allgemeinen
Information genutzt, und zwar nach Nürnberg 2007, weil
es hier ja leider keine Neuheitenvorstellung gab.


> und weil sich mein
> Spielgeschmack in die Richtung von Spielen geändert
> hat, die es bei dem Adams nicht gab, so dass ich zu
> kleineren Spezialanbietern gewechselt bin.

Stimmt, da hatte sich was geändert - bei Adam.
Mein erster Katalog war 1997, und in den ersten 2 oder 3
Katalogen, die ich bekam, waren teilweise noch Importspiele
drin - ohne den Adamspielt-Katalog wäre ich heute nicht
Besitzer von Merchant of Venus oder Zargos - weil ich
entweder zu spät oder sogar niemals von der Existenz
dieser Spiele erfahren hätte.
Ab ungefähr 2000 waren dann solche Spiele leider nicht
mehr im Katalog, aber da ich inzwischen angefangen hatte,
zur Spielemesse zu fahren (ab 1998), habe ich dann eben
interessante Importspiele dort gekauft, statt sie mir
später über Adam zu bestellen, wie ich es andernfalls
gemacht hätte.


Spielehansel schrieb:
>
> auch ich habe zu 99% bei Adam-spielt gekauft.
> Es gibt zwar billigere Anbieter, aber Adam hat immer
> alles sehr sicher und geschützt in einem Karton
> geliefert.
> Andere Anbieter schlagen das Spiel in Packpaier
> (oder noch schlimmer Zeitungspapier) ein...
> und ab und an hatte ich dann einen eingedrückten
> Spielekarton.

Ist mir nie passiert - da ich noch niemals, auch nicht
für den Bruchteil einer Nanosekunde, in Erwägung gezogen
hatte, irgendwo anders zu bestellen.

> Bei Adam-spielt wusste man immer, das Spiel kommt
> unversehrt und zügig bei einem an.

Ich kriege das Kotzen, wenn ich daran denke, dass ich
von jetzt an bei Versendern bestellen muss, für die
solche Zuverlässigkeit keine [i]absolute Selbstverständlichkeit[/i]
darstellt :mad:

TomTube schrieb:
>
> Wenn ich mal nicht in einem Laden in Berlin gekauft habe
> (ja... ich bin so einer, der das am liebsten macht, wenn
> auch teurer) - so war adam "mein" Versender.

Ich habe einzelne Spiele im allgemeinen bei Werken Spiele
Schenken (Steglitz) oder speziellere Sachen bei
Spielbrett gekauft, noch exotischeres dann bei
Freak-Läden wie Serious Games oder Gamers HQ (beide
auch Steglitz).
Sobald ich mehrere Spiele auf einen Schlag bezogen habe,
habe ich bei Adam bestellt - und auch die Spiele, die
ich mir von den Verwandten zu Weihnachten und zum
Geburtstag habe schenken lassen, wurden von meinen
Eltern bei Adam gekauft.

> Und nun? - An wen (gescheiten, verlässlichen, in Auswahl
> aähnlichen) Versender soll ich mich denn jetzt nur wenden. -
> Zum heulen.

Ja, die Frage stellt sich mir auch.

Twixtim schrieb:
>
> > Adam spielt hat mich über viele Jahre als *der*
> > Spieleversender begleitet; der Hauptkatalog mit seinen
> > detaillierten Reviews und Beschreibungen war für mich
> > immer wie ein Referenzverzeichnis des deutschen
> > Spielemarktes.
>
> Ich fand den Katalog eigentlich schon immer zu
> unübersichtlich. Die Texte kamen oft einfach nicht
> auf den Punkt und waren auch sehr wenig verkäuferisch.

:-? :-? :-?
Ich fand den allerletzten unübersichtlich, da sie die
Spiele plötzlich alphabetisch sortiert hatten (was
angesichts eines alphabetischen Indizes ja überflüssig
war) statt wie bisher nach Verlagen sortiert.
Davor war er eine hervorragende Informationsquelle.
Die Spielbeschreibungen waren so abgefasst, dass man
einen recht guten Eindruck davon bekam, ob einem dieses
Spiel wohl gefallen würde oder nicht. Mir waren die Texte
allenfalls ein wenig [i]zu[/i] verkäuferisch, aber ich
habe/hatte durchaus verständnis dafür, dass sie diese
Spiele ja anpreisen wollten und daher ein bischen
positiver beschreiben mussten als eine neutrale Rezension.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
meier1
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Adam Spielt gibt auf :-/

Beitragvon meier1 » 8. Oktober 2007, 19:51

Volker L. schrieb:

> Ich kriege das Kotzen, wenn ich daran denke, dass ich
> von jetzt an bei Versendern bestellen muss, für die
> solche Zuverlässigkeit keine [i]absolute
> Selbstverständlichkeit[/i]
> darstellt :mad:

Ja es ist schade, wieder einer weniger, aber du brauchst nicht gleich loskotzen.

Da hier noch mehrere sich jetzt fragen wo sie kaufen sollen, hier mein Favorit.
Ich kaufe nur noch bei Magierspiele, aber auch erst seit dem mein Hauptversender die Spiele in seinem Karton nur noch mit einem Stück Papier sichert und so mehrere Reklamationen entstanden sind und er einfach nicht daraus lernt.

Vorteil Von den Magiern ist:
-sehr günstig (vorteilhaft bei der Menge die ich kaufe)
-immer aktuelle Bestandsanzeige
-Topp verpackt (im Paket ist nirgends Luft, nur Spiele)
-Blitzlieferungen, wie ich es eigentlich nur noch von Amazon kenne (ca. 14:00 Uhr bestellt, mit Paypal bezahlt, ein bisschen später ist das Paket unterwegs und am Vormittag des nächsten Tages in meinen Händen)
-Bestätigungs-, Auftragsweiterleitungs- und Versandmailservice
-Warenkorb, Wunschliste, Bestellübersicht vorhanden

einziges Manko: sie haben keine Sendungsverfolgung (stört mich nicht)

Also nicht gleich kotzen ;-) probieren

Hans,
in keinster Weise mit den Magiern verbandelt, nur absolut begeistert.

Benutzeravatar
Marc

Re: Schade :-( Re: Adam Spielt gibt auf )

Beitragvon Marc » 8. Oktober 2007, 19:56

Ein paar Euro würde ich für mich noch nicht zum Kriterium machen, aber wie unten erwähnt (Battlelore bei Amazon für 40 Euro) gibt es offensichtlich deutliche Unterschiede. Und bei spätestens 20 Euro mache ich das nicht mehr mit. (Eigentlich müsste die Grenze bei 10 Euro liegen, denn fast 20 DM hätte man dreimal überlegt.)

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Ein bedauernswertes Einzelereignis

Beitragvon Ralf Arnemann » 8. Oktober 2007, 20:24

Ja, es ist wirklich schade, daß dieser gute und servicestarke Versand aufhört.
Wir waren über viele Jahre Adam-Kunden, und haben auch den Katalog immer geschätzt.

Aber das ist kein Untergangszeichen für die Branche.
Adam spielt muß NICHT aufhören, weil die Leute plötzlich nur noch auf die billigsten Versender hereinfallen.
Das mag man in einer Abschiedsmail als leicht faßbaren Grund nennen - aber wir haben doch alle die Schwierigkeiten der letzten Zeit mitbekommen, die lange Hängepartie über die Zukunft von Versand und Katalog, das war eine schwierige Phase und so etwas führt immer zu Umsatzverlusten.

Wie Marc oben richtig gesagt hat: Adam spielt war in seiner Blütephase sehr wohl selber ein billiger Versender, hat die Branche auch über die Preise aufgemischt, hat aber vielleicht die zunehmende Internet-Wichtigkeit unterschätzt. Ein Papierkatalog kann nie so aktuell sein wie eine gute Webpräsenz.

Wenn ein Spiel wirklich deutlich teurer ist als anderswo, dann läßt sich das natürlich nicht mehr mit mehr Service rechtfertigen, dann kaufen die Leute woanders.
Aber wegen ein/zwei Euro Unterschied macht sich doch kaum ein Kunde auch nur die Mühe, alle möglichen Versender zu vergleichen.

Wir haben hier einen Einzelfall, der ist bedauerlich, aber kein Alarmsignal für die Spieleszene.

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: Adam Spielt gibt auf :-/

Beitragvon guidoku » 8. Oktober 2007, 20:26

Schade das Adam aufgibt. Auch ich habe immer gerne dort bestellt, jedoch in letzter Zeit weniger da ich weniger Geld für mein Hobby zur Verfügung hatte. "Adam spielt" war für mich die erste Adresse in Sachen Zuverlässigkeit und Service und ich war gerne Bereit dafür etwas mehr Geld zu bezahlen. Ihre Kataloge werde ich erst Recht vermissen. Es ist schon traurig wieder einen sehr guten Spieleversender zu verlieren. Da bleibt einem nur die Hoffnung das ein anderer Versender in Sachen Zuverlässigkeit und Service sich eine Scheibe abschneidet und in Adams Fußstapfen springt. Ich wünsche den Adams alles Gute und bedanke mich hier im Forum für die vielen tollen Jahre als Kunde bei Euch.
:cry:

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Adam Spielt gibt auf :-/

Beitragvon Marion Menrath » 8. Oktober 2007, 23:17

Sehr schade; wir haben eigentlich relativ viel bei Adam eingekauft. Allerdings war es seit dem Wechsel zwischendurch manchmal schwierig, interessante Spiele zwischen Wilde-Kerle-Fanprodukten und Bella-Sara-Pferdekarten zu sichten. Man hat deutlich den Versuch gemerkt, mehr Familien anzusprechen, was wahrscheinlich auch den ein oder anderen Stammkunden abgeschreckt hat.

Was mich wundert ist, dass die Entscheidung ausgerechnet jetzt kommt. Eigentlich müsste doch die Zeit nach Essen bis Weihnachten eine der umsatzstärksten sein? (Ja, ich weiß Umsatz ist nicht gleich Gewinn.) Eine Neuheitenseite, wenn auch das meiste noch nicht lieferbar ist, war sogar schon angelegt. Andererseits hätte dies bedingt durch die ganzen Neuheiten erfordert, viel neue Ware einzukaufen und dann wäre eventuell im Frühjahr ein noch größerer Lagerbestand übrig gewesen?

Marion

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

überraschender Zeitpunkt

Beitragvon raccoon » 9. Oktober 2007, 02:06

Hallo ("Guten Tag" erscheint mir angesichts der Thematik weniger passend),

kaum hat man einen Tag keine Möglichkeit, onlinezugehen, wird man hier von der Aktualität überrollt und liest nach der morgendlichen Ankündigung von Adam spielt hier bereits nach Alternativen, wo man ab jetzt bestellen soll... manchmal finde ich das Forum hier - so gerne ich auch mitdiskutiere - etwas zu schnelllebig.


Bleiben wir mal bei der Ankündigung ( www.adam-spielt.de > Aktuelles):

"[...] Wir sahen uns veranlasst, darüber nachzudenken, was wir falsch gemacht haben. Haben wir vielleicht zu teuer eingekauft? Waren wir zu gierig bei unserer Kalkulation? Vielen Fragen sind wir nachgegangen. Wir haben die Kosten mit Verve bekämpft, bis zu einem Punkt, wo wir uns mit unserer Leistung noch gerade eben so identifizieren konnten. Noch weniger geht nicht und wollen wir nicht. [...]"

Vorneweg sei erwähnt, dass mein Beitrag nicht als Vorwurf/Besserwisserei gemeint ist, mir tut es ausgesprochen Leid für die Adams und ihr Team!

- Zunächst hat mich die Entscheidung, insbesondere der Zeitpunkt gewundert, wurde doch erst vor einem Monat die Bohnanza-Holzbox als Auftakt zum Jubiläumsjahr angekündigt; dann noch der neue Webauftritt der sehr manierlich aussieht mit vielen neuen Produktfotos auch und gerade im Bereich Zubehör. ("Zukünftig werden wir Ihnen noch weitere Funktionen wie das Verfassen von Rezensionen anbieten. Sein Sie also gespannt!", News vom 10.09.2007 etc.)

- Den für meinen Geschmack vorbildlichen und für Lesebegeisterte äußerst informativen Katalog überhaupt zu verfassen, fand ich schon immer klasse (Werbecharakter hin oder her, die offiziellen Presseinformationen der Verlage werden oft genug wiedergegeben - da hatten die Katalogtexte wenigstens noch eine persönliche Note, doch das nur am Rande). Dass man sich den Luxus einer gedruckten Fassung (nebst Postversand an Stammkunden) nicht mehr gönnt, finde ich einen durchaus nachvollziehbaren Schritt. Auch hier finde ich es schade, dass die angekündigte Webshop-Schließung etwas kurz auf die PDF-Version des Kataloges folgt, durch die an anderer Stelle Kosten eingespart werden konnten. Das schreibe ich aus Kundensicht ohne Hintergrundwissen und nicht als vermeintlicher Experte, der ich nicht bin und als der ich auch nicht missverstanden werden möchte.

- Auf die eben zitierten Fragen des Newsletters findet man dort - außer dem Hinweis auf die preisgünstigere Konkurrenz - leider keine Antwort, was bei den Überlegungen herausgekommen ist. Marc hat weiter oben die Frage auf den Punkt gebracht, die sich mir ebenso stellt, wenn ich beim Stöbern durch die verschiedenen Webshops Preisunterschiede sehe, die sich einen Kunden ohne tiefere Kenntnisse von Einkaufspreisen, Vertriebsstrukturen und einer halbwegs betriebswirtschaftlich sinnvollen Preiskalkulation einfach nicht erklären. BattleLore wurde als Beispiel genannt (Randbemerkung an hajott59 zu http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=177079&t=177060& : ebenso wie damals sämtliche Anbieter den Preis auf einheitlich 64,90 EUR angehoben haben, wurde dieser Einheitspreis im April oder Mai dieses Jahres in fast allen Webshops auf einen nicht einheitlich festgelegten weit niedrigeren Preis gesenkt). Ein weiteres Beispiel, das ich als Kunde einfach nicht verstehe, ist die Dungeon Twister Collector's Edition, deren Listenpreis glaube ich bei 75 EUR liegt, die ich bei Anbieter 1 für 40 EUR bekam, Anbieter 2 verlangt schon 50 EUR und bei Adam spielt sind es 60 EUR. Mir als Kunden erschließen sich solche Margen einfach nicht. Um auf die Newsletterfrage zurückzukommen: kann das nur am Einkaufspreis liegen? Kalkulieren "Billiganbieter" unseriös? Ist die erwähnte Quersubventionierung mancher Anbieter Grund für solche Preisdifferenzen?

- Die Verpackung von "Adam spielt"-Bestellungen war in meinem Fall stets anstandslos. Gerade hier tun sich bei anderen Anbietern, die hier im Thread teilweise als Positivbeispiele genannt werden, enorme Abgründe auf. Ich habe mir bei Bestellungen schon den Standardzusatz angewöhnt, um ausreichendes Dämmmaterial zu bitten, damit die Vielzahl der Spiele möglichst unbeschädigt und ohne Dellen/Eindrückungen/Risse bei mir ankommt. Was da manchmal an Zeitungspapier zum Einsatz kommt oder an Kartonagen benutzt wird, die ihren Namen kaum wert sind, ist manchmal erschreckend. Gerade nach meiner derzeitigen Erfahrung mit einem Billiganbieter, der 10 Spiele in einem Karton nur einfach zugeklebt hat (Lieferung ging unterwegs auf, DHL musste neu verpacken, bei mir waren 3 Spiele angeschrammt, Lieferung zur Beschwerdestelle der Post zurückgeschickt, Vorgang seit 3 Wochen ohne Neuigkeiten, Gesamtwert 150 EUR), wäre ich nur zu gerne bereit, für diesen bei anderen Anbietern teilweise sträflich vernachlässigten Service auch mehr zu bezahlen.

- Auch ich habe eine Preisschmerzgrenze, bei der ich von einem Stammversender abweiche, doch ich habe auch ein sozialen Gewissen, bei dem ich andere Kriterien wie den reinen Verkaufspreis berücksichtige. Ich will jetzt nicht naiv behaupten, dass alles anders gekommen wäre, hätte man bei "Adam spielt" auf die Schwierigkeiten hingewiesen, ohne bereits eine Entscheidung zu treffen. Angesichts mancher Erfahrungen in Blogs bspw. würde ich die Sympathie von Internetnutzern nicht unterschätzen und könnte mir gut vorstellen, dass sich einige nochmal Gedanken zur Wahl ihres Spieleversenders gemacht hätten (mich eingeschlossen, auch wenn durch meine Aktivität in der spielbox-Rubrik "Einkaufstipps" beim einen oder anderen evtl. ein anderer Eindruck entstanden sein sollte). Mag sein, dass man vom Selbstverständnis her, aus Imagegründen etc. einen solchen Schritt nicht gehen möchte, ich wollte es lediglich als denkbare Alternative aufführen.

- Insbesondere bei Ersatzteilen verfügt "Adam spielt" für meinen Geschmack über ein sehr umfangreiches Sortiment, meine zip-Tüten bspw. habe ich grundsätzlich dort bestellt ebenso wie weitere Spielematerialien. Der "Leitfaden für Spieleerfinder" konnte jahrelang bei gleichzeitiger Ermäßigung der Versandkosten quasi gratis mit dazubestellt werden, bei anderen Anbietern sind derlei Produkte gar nicht erst im Katalog enthalten, und auch solche Dienstleistungen (also den Leitfaden überhaupt, nicht den Gratisversand) sollten m. E. honoriert werden.


Mein Fazit: Ich respektiere die getroffene Entscheidung, wenngleich ich mit ihr bestimmt genausowenig glücklich bin wie die Betreiber. Ist die Entscheidung unumstößlich, der Abverkauf ab dem 15.10. in Stein gemeißelt? Vielleicht tragen die hier im Thread geäußerten Erfahrungen für ein umfassenderes Meinungsbild bei, um die bislang nur intern diskutierten Gründe nochmal auf den Prüfstand zu stellen und ggf. in anderem Rahmen nochmal zu diskutieren? Schade, dass nach dem Relaunch der Webseite vor knapp einem Monat sowie des angekündigten Jubiläumsjahres nun so plötzlich das Ende naht.

Falls es dabei bleibt - und davon muss ich im Augenblick leider ausgehen -, finde ich es sehr bedauerlich, werde meine archivierten Kataloge als schönes Andenken behalten und in einer ruhigen Stunde nach Spielen schmökern, die noch auf meiner Wunschliste stehen und die von Euch rezensiert wurden.


Viel Glück für Eure Mitarbeiter und danke für alles! :)

raccoon


P. S.: Thx auch an diejenige, die bis zum Schluss drangeblieben sind und nicht direkt nach dem ersten Absatz weggeklickt haben ;) .

Benutzeravatar
miXa
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Schade :-( Re: Adam Spielt gibt auf )

Beitragvon miXa » 9. Oktober 2007, 09:49

Ich schließe mich Dir vollauf an. Leider hat unser beider Umsatz wohl nicht gereicht, Adam als Internet-Pionier mit seinem unschlagbarem Service die wirtschaftliche Existenz zu sichern.

Adam-spielt hat Maßstäbe gesetzt.

Ich habe es nie bereut, die gegenüber anderen Internetanbietern höheren Preise zu zahlen und hatte gehofft, viele aus der Szene würden ähnlich handeln. Anscheinend nicht genug.

Meinen herzlichen Dank an die Adams für ihre tolle Arbeit über die letzten Jahre. Und mein ehrliches Bedauern, dass sie die Segel streichen müssen.

Alles Gute für die Zukunft

Micha

Benutzeravatar
Culexss
Spielkamerad
Beiträge: 29

Re: überraschender Zeitpunkt

Beitragvon Culexss » 9. Oktober 2007, 10:18

Wir haben vieles Versucht um nach der Umstellung, die in der Tat mehr als holprig war, wieder den alten Standart herzustellen. Leider lief vieles nicht so wie gewünscht oder hat länger gedauert als gedacht.

Das wir die Seite neu gestalten, neue Funktionen angekündigt und einige Sonderaktione geplant haben, war unser Versuch der Lage Herr zu werden. Zu Beispiel die Holzbox war schon vor dem Sommer in Planung. Die Homepage haben wir von Grund auf Neu aufgebaut, inklusive des Webshopsystems das dahinter steht. Es dauert halt alles seine Zeit, und in unserem Falle wohl zu lange.

Die Einschätzung und Gedanken von raccoon finde ich sehr realistisch und richtig.

Zum Preis einiger Artikel: Einige Versender wollen auf Teufel-komm-raus Ihre Lagerbestände räumen. Das geht soweit, dass Artikel zum Einkaufspreis angeboten werden. Andere wiederrum nehmen sich ein zwei Spiele als "Lockangebote", in der Hoffnung das weitere Spiel dazu gekauft werden. Im Endeffekt gibt es dann fast jedes Spiel irgendwo besonders günstig. Fälle wie das "Spiel des Jahres" sind dabei die Krone dieser fragwürdigen Preiskalkulation. Ein Spiel wird ausgezeichnet und schwupps wird es überall "veramscht". In anderen Branchen ist eine Auszeichnung ein Verkaufsargument...

Kundentreue gibt es und ist auch wichtig, aber nur mit Stammkunden kann sich langfristig ein Unternehmen nicht halten. Neue Kunden müssen her und die paar die es in unserer Branche gibt verteilen sich halt auf viele Anbieter, oder gehen gleich zu Amazon wo sie eh alles bekommen.

Ich möchte mich nochmal persönlich bei allen für die "anteilnahme" und netten Worte bedanken.

Kai Sellmann


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 38 Gäste