Anzeige

"must-have" für Brettspiel AG

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Finchen
Spielkind
Beiträge: 8

"must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Finchen » 15. Oktober 2007, 14:21

Hallo, ihr Spieleexperten!

Ich bin gerade dabei in "meiner " Schule für die Jahrgangsstufen 5 und 6 eine Brett- und Kartenspiel AG aufzubauen.
Leider steht mir nur sehr wenig Geld zur Verfügung und das soll gut angelegt werden. Welche Spiele sind eurer Meinung nach für die Altersgruppe von 10 bis 12 Jahren besonders geeignet? Es sind allerdings eher leistungsschwache Schüler.

Ich freue mich auf eure Tipps und Vorschläge und hoffe auf rege Diskussionsbeteiligung :-)

Viele Grüße an alle Spielefreunde

Anke

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 15. Oktober 2007, 14:22

- Transamerica
- Carcassonne
- Diamant

Gruß Carsten (der mal anfangen und nicht zu viel vorweg nehmen wollte)

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Eike » 15. Oktober 2007, 14:25

Zum Thema Geld: Einfach mal die Mühe machen und ein paar Verlage anschreiben. Ich könnte mir vorstellen, dass es da die eine oder andere Sachspende geben könnte...

Benutzeravatar
Finchen
Spielkind
Beiträge: 8

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Finchen » 15. Oktober 2007, 14:30

Hallo Eike!

Ich habe bereits viele Verlage angeschrieben, aber die Rückmeldungen waren leider eher mäßig. Einige wenige Verlage haben mich unterstützt aber die Auswahl ist noch nicht sehr groß.
Besonders die großen Verlage sind nicht dazu bereit für diese Sache Spiele zu spenden :-/

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Eike » 15. Oktober 2007, 14:32

Das ist sehr schade und meines Erachtens kurzsichtig - gerade bei großen Verlagen, die es sich finanziell leisten könnten.

Benutzeravatar
dilli
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon dilli » 15. Oktober 2007, 14:38

Bei den Kindern dieses Alters haben sich bei uns bewehrt:
Schildkrötenrennen(...und nicht nur dieses Alters)
HeckMeck am Bratwurmeck
Bang! (ist aber eher ein Nationalsport in der Slovakei und Tschechien geworden)
Galaxy Trucker (jetzt lacht wieder jemand, aber es ist das meistverkaufte Spiel in der letzten Woche geworden)
Carcassonne
Thurn & Taxis
6nimmt!


dilli

Benutzeravatar
Finchen
Spielkind
Beiträge: 8

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Finchen » 15. Oktober 2007, 14:40

Das sehe ich auch so und finde es sehr schade. Besonders weil ich Schüler habe, bei denen es zu Hause keine oder kaum Spiele (außer Computerspiele) gibt. Denen möchte ich die Möglichkeit geben, verschiedene Spiele auszuprobieren und zu entdecken, wieviel Spaß das Spielen macht. Natürlich kommt dabei das soziale Lernen "ganz nebenbei" auch nicht zu kurz.

Ca. die Hälfte der angeschriebenen Verlage haben noch nicht mal auf meine E-Mail (von vor 4 Wochen) geantwortet - darunter große und kleine Verlage. Das ist wirklich schade. Mal abwarten, ich habe noch bis Ende Januar Zeit zum Spiele sammeln und hoffe, dass sich da noch etwas machen lässt.

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Eike » 15. Oktober 2007, 14:56

Naja, vielleicht meldet sich ja der eine oder andere Verlag noch. Schließlich ist ja gerade die heiße Messezeit, da kann es schon sein, dass Arbeit liegen bleibt...

Benutzeravatar
Tanja Koch
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Tanja Koch » 15. Oktober 2007, 14:57

Hallo Anke,

eine sehr schöne Idee und eine sehr kraft- und zeitraubende dazu (ich hab selber mal eine Spiele-AG aufgebaut...)

Ich möchte noch um Kakerlakenpoker und Werwölfe von Düsterwald ergänzen, Heimlich und Co ist ebenfalls ein sehr schönes Spiel.

Du hast es ja bereits bei Verlagen versucht - auch schon beim ortsansässigen Spieleladen?

Vielleicht findest Du ja auch hier im Forum ein paar nette Leute, die das ein oder andere Spiel entbehren können?

Oder Du meldest Dich bei einem Online-Spielemagazin und bietest Dich und die Schüler zum rezensieren von Kinderspielen an (hat bei mir ganz gut funktioniert - immerhin kann die AG dadurch u.a. ein Super-Cluedo ihr eigen nennen...)

Da fällt mir gerade noch Bausack ein - das wäre zumindest motorisch nicht schlecht - ich selbst könnte mich noch von einem Villa Paletti trennen *hüstel* ja, das lässt Rückschlüsse auf mein motorisches Feingefühl zu :D

Liebe Grüße und viel Erfolg und Spaß bei der AG,

Tanja

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Christian Hildenbrand » 15. Oktober 2007, 15:03

"Finchen" hat am 15.10.2007 geschrieben:

> Ca. die Hälfte der angeschriebenen Verlage haben noch nicht
> mal auf meine E-Mail (von vor 4 Wochen) geantwortet -
> darunter große und kleine Verlage. Das ist wirklich schade.
> Mal abwarten, ich habe noch bis Ende Januar Zeit zum Spiele
> sammeln und hoffe, dass sich da noch etwas machen lässt.



Hallo Finchen,

naja, das ist alles nicht so einfach mit den Spielespenden. Ich kenne das bei uns ... ich sehe, wieviele Anfragen wir jede Woche bekommen, die gerne hier oder da was wollen für Schule, Kindergarten, Hort, Ferienfreizeit, Projekttage, usw. Es fällt hier sehr schwer, eine Auswahl zu treffen, und deswegen ist es überwiegend eher so, dass die Absage eher pauschal negativ ausfällt. Denn leider sind auch viele dabei, die so etwas versuchen auszunutzen. Sicher, das sind einzelne schwarze Schafe ... aber in der Menge ist das für einen kleinen oder mittelgroßen Verlag ein durchaus nicht zu vernachlässigender Posten, der entstehen würde, wenn man nun wirklich allen Anfragen nachgeht.

Dazu frägst Du in einer meiner Meinung nach ungeschickten Zeit an. Wenn wir Spiele für solche Zwecke herausgeben, machen wir das zumeist mit gut erhaltenen Spielexemplaren, weil wir nach den Messezeiten immer Unmengen davon rumliegen haben, die in der Menge nicht mehr gebraucht werden. Nun stehen wir aber am Anfang der Messe-Saison ... wir haben keines, von dem wir nciht noch mindestens 2-3 Mal Gebrauch machen werden im Laufe der nächsten Wochen (Messen in Essen, Stuttgart, München, ...).

Auch auf der Messe in Essen diese Woche werden viele kommen, die schon am Donnerstagmorgen fragen, was mit den Spielexemplaren am Sonntagabend passiert und ob sie diese nicht für ihre Schule, Kindergarten oder sonst was haben können. Einmal so etwas mitgemacht, vergeht leider sehr schnell die Lust zu helfen mit Spielespenden.

Grüße,

Christian

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

Verlage anschreiben - Fachgruppe Spiel

Beitragvon raccoon » 15. Oktober 2007, 15:03

Hallo Anke,

dass Verlage solchen Anfragen skeptisch gegenüberstehen, kann ich angesichts des aktuellen News-Artikels http://www.spielbox.de/php/aktuell.php4?anz_id=1530 nicht ganz verstehen.

Versuche mal, dem dort aufgeführten Link zur http://www.fachgruppe-spiel.de/ zu folgen und Dir im Hauptmenü die Aktion "Spiel fördert Schule" aufzurufen, ob da etwas für Dich dabei ist (die dortigen Einzellinks habe ich nicht durchgearbeitet).

Informier uns doch bitte, wie Deine künftigen Fortschritte aussehen und viel Glück beim Aufbau der AG!

Gruß

raccoon

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Verlage anschreiben - Fachgruppe Spiel

Beitragvon Christian Hildenbrand » 15. Oktober 2007, 15:10

"raccoon" hat am 15.10.2007 geschrieben:
> Hallo Anke,
>
> dass Verlage solchen Anfragen skeptisch gegenüberstehen,
> kann ich angesichts des aktuellen News-Artikels
> http://www.spielbox.de/php/aktuell.php4?anz_id=1530 nicht
> ganz verstehen.
>
> Versuche mal, dem dort aufgeführten Link zur
> http://www.fachgruppe-spiel.de/ zu folgen und Dir im
> Hauptmenü die Aktion "Spiel fördert Schule" aufzurufen, ob
> da etwas für Dich dabei ist (die dortigen Einzellinks habe
> ich nicht durchgearbeitet).
>
> Informier uns doch bitte, wie Deine künftigen Fortschritte
> aussehen und viel Glück beim Aufbau der AG!
>
> Gruß
>
> raccoon



Moin,

Du musst hier ein klein wenig unterscheiden zwischen "privaten" Anfragen und einem Projekt der Fachgruppe Spiel, die sich hierzu grundlegende Gedanken gemacht hat, die an die Spieleverlage in einer der vielen Sitzungen weitergegeben wird.

Hinweisende Grüße,

Christian

Benutzeravatar
Bine
Brettspieler
Beiträge: 76

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Bine » 15. Oktober 2007, 15:39

Hallo Anke,
ich würde dir mein komplettes, sehr gut erhaltenes Carcassonne für deine Schule schenken, wenn du mir das Päckchenporto von 3,90 Euro überweist. OK?
Gruß
Bine

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Eike » 15. Oktober 2007, 15:42

Bine: Möglicherweise kannst du das Spiel auch preiswerter als Warensendung verschicken.

Benutzeravatar
Bine
Brettspieler
Beiträge: 76

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Bine » 15. Oktober 2007, 15:48

Da hätte ich kein Problem damit, aber wie soll ich das Päckchen offen versenden?? In einen Karton stecken und zukleben geht ja dann wohl nicht.

Benutzeravatar
Martin

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Martin » 15. Oktober 2007, 16:00

Tanja Koch schrieb:
>

>
> Du hast es ja bereits bei Verlagen versucht - auch schon beim
> ortsansässigen Spieleladen?
>
Oder beim freundlichen Online-Händler...

Martin

Benutzeravatar
Bine
Brettspieler
Beiträge: 76

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Bine » 15. Oktober 2007, 16:17

Ich hab auch gerade nachgelesen, dass Warensendung Maxi bis max. 500g geht. Carcassonne hat schon (ohne Umkarton) 600g! Also ich seh das so, dass Warensendung in diesem Fall nicht geht.

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Eike » 15. Oktober 2007, 18:14

Ok, war ja auch nur so ne Idee :)

Benutzeravatar
Finchen
Spielkind
Beiträge: 8

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Finchen » 15. Oktober 2007, 21:00

Hallo Bine,
das ist total lieb von dir und da wir Carcasonne noch nicht haben, würde ich dein Angebot auch gerne annehmen. Vielen Dank dafür!


@ all:
Ich habe allen Verlagen, die ich angeschrieben habe selbstverständlich angeboten, ihnen eine Schulbescheinigung mit Stempel & Unterschrift der Schulleitung zu schicken. Das wäre kein Problem. Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch "schwarze Schafe" gibt, die für eigene Zwecke tolle Spiele einsacken möchten. Klar ist das nicht OK.

Benutzeravatar
Bine
Brettspieler
Beiträge: 76

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Bine » 16. Oktober 2007, 07:29

Hallo Anke,
ich hab dir eine PN mit meinen Bankdaten und der Frage nach der Adresse, wo Carcassonne hingehen soll, geschickt.
Gruß
Bine

Benutzeravatar
nascar8

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon nascar8 » 16. Oktober 2007, 08:07

Auf der einen Seite kannst Du es natürlich weiterhin versuchen, die Verlage / Händler um Sachspenden anzufragen. Wobei es m. E. dabei wichtig erscheint, den Verlagen auch etwas als "Gegenleistung" anbieten zu können. Hast Du da etwas in "Hinterhand"? Eine öffentliche Spiele-Veranstaltung mit Presseartikel? Einen Spieletestbogen der als Rücklauf an die Verlagen zurückgehen wird? Die Möglichkeiten der Spieleausleihe an alle Schüler - und damit eine Anbindung der "Spielabteilung" an die Schulbibliothek? Eine Spielveranstaltung beim nächsten Schulfest / Tag der offenen Tür mit Pressebericht u. ä.?

Auf der anderen Seite solltest Du es nicht unversucht lassen, beim Schulträger mehr Geld locker zu machen. Hier genügt meiner Etrfahrung nach eine pädagogische Begründung, ähnlich wie bei Beschaffungen neuer Literatur für die Bibliothek oder bei der Beschaffung von Materialien für naturwissenschaftliche Fächer.

Ich habe vor einiger Zeit ebenfalls mit einer "Spiele AG" an meiner Schule angefangen und begründete die Anschaffung neuer Spiele (in durchaus großem Umfang). Seitdem kann ich alljährlich eher problemlos neue Anschaffungen tätigen. Die Spiele können übrigens - wie Bücher und andere Medien auch - von Lehrern und Schülern ausgeliehen werden.

Will sagen: Der Anfang zum Aufbau einer Spielsammlung ist schwierig, aber den Weg über den Schulträger und die dortigen Töpfe ("Neuanschaffungen von Unterrichtsmaterial") hat mir die Sache anfangs sehr erleichtert.

Übrigens bekommt meine Schule einem (bereits sehr preiswwerten Versandhändler) noch einmal 10% Nachlass auf alle Anschaffungen. Name / Adresse könnte ich Dir schicken.

Dieter

Benutzeravatar
nascar8

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon nascar8 » 16. Oktober 2007, 08:17

Ein paar Spielieden:

Eher ruhige Spiele:
Just4Fun
Blokus
Cartagena 2
Rumis
Take It Easy
Würfel Bingo

Eher lebendige Spiele:
Bratwurmeck
Pit Deluxe
Ubingo Mini
Fangfrisch

Eher "große" Spiele:
Auf Achse (neu)
Transeuropa / Transamerica

Und einen Ver´such wert:
Jenseits von Theben
Siedler von Catan


Dieter

Benutzeravatar
Angi
Kennerspieler
Beiträge: 116

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Angi » 16. Oktober 2007, 09:12

Hallo Finchen,

ich arbeite an einer Förderschule und habe mal geschaut, was bei unseren Schülern ganz gut ankommt.

Der Hit im Moment Looping Lui, für kleines Geld bei Amazon zu bekommen.

-Ligretto
-Make and Braek
-Alles im Eimer
-Hols der Geier
-Eiertanz
-Piranha Pedro
-Aktivity
-Uno

Frag doch mal bei Adam an, da sie ja nun (was ich sehr schade finde) ihren Shop aufgeben, machen sie Dir vielleicht einen günstigen Paketpreis.

Grüßle, Angi

Benutzeravatar
Renate
Brettspieler
Beiträge: 59

Re: "must-have" für Brettspiel AG

Beitragvon Renate » 16. Oktober 2007, 11:45

Hallo Anke,

das Buch DIE SPIELIOTHEK IN DER GANZTAGSSCHULE listet Empfehlungen für einen Spielebestand auf. Außerdem gibt es Tipps für die Ausleihe, Räumlichkeiten und ähnliches.

Ich weiß nicht, in welchem Bundesland Du wohnst, aber Hessen hat gerade eine Aktion gestartet, derzufolge bestimmte Schulen mit Spielen ausgestattet werden sollen...um die Kids von Computer, PS und Nintendo wegzuholen...

Viel Erfolg

Renate


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste