Beitragvon Michel » 21. Oktober 2007, 11:46
Ohne irgendeineen Anspruch auf Vollständigkeit:
Flinke Feger:
Schnell gespielt, auch in großer Runde. Simple Zugmechanismen (inklusive Ereigniskarten) - zentrales Element: aus neun zufällig fallenden Würfeln, die man nur anschauen, nicht begewegen darf, bestimmte Muster ausgucken und dann aus der Erinerung mit Karten nachlegen. Wer glaubt, ein Muster korrekt nachlegen zu können, verdeckt die Würfel - die Spieler wissen also nie, wie lange ihnen Zeit bleibt, im Geist die Würfel zu sortieren (kann gerade ma 5 Sekunden sein). Angenehmer Stress, für Leute, die sowas mögen (in unserer "zusammengewürfelten" 6er-Runde mochten es alle).
Sehr kompakt verpackt in wunderschöner, wie ein Zauberbuch aussehender Schachtel.
Rattlesnake (Nexus):
Erst in ein paar Tagen erhältlich. Muster auf der Messe. Kinderspiel, leider nur für 4 (müsste mit 2 Schachteln auch in größerer Runde funktionieren): In 10 Sekunden erklärt, in 5 Minuten gespielt. Spielziel ist, seine 4 magnetischen "Schlangeneier", länglich-ovale Metallpillen, auf zuvor erwürfelte Schlangen abzulegen, die auf dem Spielplan aufgemalt sind. Dabei dürfen sich die Eier weder gegenseitig anziehen noch abstoßen - sonst muss man zur Strafe diese auch noch auf die Hand nehmen. Irrsinn: die Magneten sind derart stark, dass schon bei ca. 20 Zentimeter Abstand die auf dem Spielplan liegenden ins Zittern und wirbeln kommen - echt gruselig. Und mit klackerndem Radau knallen sie zusammen, wenn man nicht aufpasst (kann kleinen Kindern Angst einflößen, denke ich). Für mal so eben zwischendurch sehr eindrucksvoll und spaßig (die Eier sind eigentlich Jongleurzubehör und an und für sich schon faszinierend).
Außerdem noch:
Cash N Guns (egal, ob in Basisversion, mit Zusatzregeln oder mit Erweiterung oder als Live-Version). Wer kein Problem damit hat, mit einer (Schaumgummi)Pistole auf seine Mitspieler zu zielen (und ich habe bislang niemanden kennen gelernt), wird irrsinnigen Spaß daran haben. Und sofort mindestens eine weitere Partie fordern.