Anzeige

Punkte Agricola - Solo-Partie?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Punkte Agricola - Solo-Partie?

Beitragvon Michael Schlepphorst » 23. Oktober 2007, 17:44

Hallo!

Wollte mal fragen ob schon mal jemand die Solitär-Variante von Agricola gespielt hat. Habe es eben versucht (mit den Karten des Einstiegdecks) und bin mit Mühe und Not nur auf 12 Punkte gekommen (immerhin Pluspunkte!) ;-)

Wie sind denn so Eure Erfahrungen bzw. welche Punktzahlen habt Ihr dabei schon erreicht? Hängt natürlich auch stark davon ab welche Karten man dabei in der Hand hat, trotzdem würde mich mal eine ungefähre Richtlinie interessieren ...

Hoffe natürlich dabei auch herauszufinden ob ich da vielleicht etwas falsch gespielt habe, aber es erschien mir schon extrem schwer die nötigen NW zusammen zu bekommen um alle Mitglieder zu versorgen. Vor allem da man im Solo-Spiel ja 3 NW pro Familienmitglied benötigt und am Anfang keine besitzt.

Hat es überhaupt schon mal jemand geschafft ohne eine einzige Bettelkarte zu ziehen???

Für jegliche Erfahrungen und Tipps wäre ich dankbar!

Grüße

Michael, der hinter diesem Thema nie so ein tolles Spiel vermutet hätte ...

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Punkte Agricola - Solo-Partie?

Beitragvon tech7 » 23. Oktober 2007, 18:00

Habe es mal probiert, die erste Partie habe ich abgesbrochen, da ich schon in Rumde 2 3 Bettelkarten hätte nehmen müssen, in der zweiten Partie waren es so um die 39 Punkte. Der Unterschied zwische den beiden Partien war, dass ich im zweiten Fall sehr spät erst neue Familienmitglieder ins Spiel gebracht habe und dass ich früh eine Feuer/Kochstelle gebaut habe.

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

Re: Punkte Agricola - Solo-Partie?

Beitragvon Droegi » 24. Oktober 2007, 00:09

63 Punkte in der ersten Partie. (nach Regelstudium und Restart)

Benutzeravatar
Michael Blumöhr
Kennerspieler
Beiträge: 292
Wohnort: Griesheim
Kontakt:

Re: Punkte Agricola - Solo-Partie?

Beitragvon Michael Blumöhr » 24. Oktober 2007, 08:43

41 Punkte in der ersten Partie (und das in der Familienspielversion, d.h. ohne kleine Anschaffungen)

Ich musste mit Landwirtschaft beginnen, da die Zäune erst in der 4. Runde kamen. Dafür gibt's dann Schafe satt.
Da der Nachwuchs auch spätmöglichst kam, dachte ich auch schon, das kommt ja nie in Gang, aber dann ging's Schlag auf Schlag (die Verkürzung zwischen den Erntephasen macht also Sinn).

Grüße,
Michael

http://www.darmstadt-spielt.de

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Punkte Agricola - Solo-Partie?

Beitragvon Ralf Arnemann » 24. Oktober 2007, 10:20

Etwas über 50 habe ich geschafft, aber nicht so ganz gültig, da ich einige Regelfehler drin hatte die ich im Spiel frei Hand korrigiert habe.

Die Versorgung sollte eigentlich kein Problem sein, da man ja alle Aktionsfelder konkurrenzfrei nutzen kann.
Alleine schon Fischer und Tagelöhner in Runde vier reichen doch schon, um die komplette Versorgung für die erste Phase zu sichern - bleiben sechs Aktionen als Investition in die Zukunft.

Und da man auch die Rohstoffe erst einmal tüchtig anwachsen lassen sollte, bevor man sie abräumt, empfehlen sich halt für den Start die Basis-Aktionen wie Getreide sammeln und Acker pflügen.

Die entscheidende strategische Frage ist wohl, mit welcher Anschaffung man die Umwandlung in NW optimiert.

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Punkte Agricola - Solo-Partie?

Beitragvon Michael Schlepphorst » 24. Oktober 2007, 10:45

63??? Wow, Kann mir gar nicht vorstellen wie das möglich sein soll ...

Habe gestern bei der zweiten Partie 35 Punkte geschafft. Aber auch nur weil ich ne Karte hatte mit der ich 3 Acker auf einmal bauen konnte.
Hatte am Ende nur 1 ungenutztes Hoffeld, alle Tiersorten, 1 Gemüse und 3 Getreide. Dazu hatte ich noch ein Steinhaus mit 3 Zimmern und eben auch 3 Familienmitgliedern.

Aber wie ich auf über 60 Punkte kommen soll ist mir schleierhaft. Bist Du sicher es richtig gespielt zu haben? Also ohne NW am Anfang und 3 NW für jedes Mitglied bezahlen zu müssen?

Ansonsten scheine ich vielleicht was falsch verstanden zu haben ;-) Aber das spornt mich jetzt nur an es weiter zu versuchen. So muss ein Spiel sein :-)

Grüße

Michael

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Punkte Agricola - Solo-Partie?

Beitragvon Michael Schlepphorst » 24. Oktober 2007, 10:49

Michael Blumöhr schrieb:
>
> 41 Punkte in der ersten Partie (und das in der
> Familienspielversion, d.h. ohne kleine Anschaffungen)

Und was ist mit Ausbildungen? Die sind doch bei der Familienversion auch nicht dabei, oder?

> Ich musste mit Landwirtschaft beginnen, da die Zäune erst in
> der 4. Runde kamen. Dafür gibt's dann Schafe satt.
> Da der Nachwuchs auch spätmöglichst kam, dachte ich auch
> schon, das kommt ja nie in Gang, aber dann ging's Schlag

Jo, das ist schon so ein Dilemma. Zwei Personen kosten weniger, bringen aber auch nur 2 Aktionen pro Runde. Und ich finde man hat eh ständig das Gefühl zu wenig Aktionen zur Verfügung zu haben :-(

Mal sehen, werde es auch noch mal ganz ohne Karten versuchen. Die Karten sind übrigens aus meiner Sicht das einzig negative an dem Spiel. Denn ich denke wer ganz einfach die besseren Karten bekommt hat schon einen gewaltigen Vorteil.

Grüße

Michael, der nicht aufgeben wird bevor er nicht zumindest die 50er Marke geknackt hat ...

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Agricola als Wettbewerb

Beitragvon Michael Schlepphorst » 24. Oktober 2007, 10:53

Ralf Arnemann schrieb:
>
> Die Versorgung sollte eigentlich kein Problem sein, da man ja
> alle Aktionsfelder konkurrenzfrei nutzen kann.
> Alleine schon Fischer und Tagelöhner in Runde vier reichen
> doch schon, um die komplette Versorgung für die erste Phase
> zu sichern - bleiben sechs Aktionen als Investition in die
> Zukunft.

Korrekt! Das habe ich in meiner zweiten Partie dann auch beherzigt.

Prinzipiell wäre Agricola doch ein ideales Spiel für die letzte Spielbox-Seite. Quasi als Ersatz für das Dungeon-Twister-Problem. Einfach einige Ausbildungen und kleine Anschaffungen vorgeben und dann die maximale Punkteausbeute rausholen ;-)

Nicht aufgebende Grüße

Michael, der gleich den nächsten Versuch startet

Benutzeravatar
Arby
Spielkamerad
Beiträge: 33

Re: Punkte Agricola - Solo-Partie?

Beitragvon Arby » 24. Oktober 2007, 11:29

Ich habe gestern eine Solopartie versucht und bin bei 4 unbesetzten Hoffeldern, Steinhaus, 5 Familienmitgliedern, allen Tiersorten, ohne Gemüse und zwei großen Anschaffungen (große Kochstelle und Korbflechten) auf 35 Punkte gekommen.

Ich konnte auf den Tagelöhner in der ersten Runde verzichten, weil ich eine kleine Anschaffung "2 NW für 1 Holz" hatte, dazu in der ersten Runde gleich einen Acker mit Getreide und recht früh die kleine Kochstelle geholt.

Für ein erstes völlig undurchdachtes Spiel (nachdem ich bei einem 10minütigen Anspiel auf der Messe direkt in der ersten Runde ne Bettelkarte ziehen musste) überraschend nicht-schlecht, wie ich finde.

Ralf "Arby" Brostedt

Benutzeravatar
Michael Blumöhr
Kennerspieler
Beiträge: 292
Wohnort: Griesheim
Kontakt:

Re: Punkte Agricola - Solo-Partie?

Beitragvon Michael Blumöhr » 24. Oktober 2007, 12:50

Michael Schlepphorst schrieb:

> Und was ist mit Ausbildungen? Die sind doch bei der
> Familienversion auch nicht dabei, oder?

Richtig, auch ohne Ausbildungen.
Als Ausgleich sammeln sich auf dem Startspielerfeld zusätzliche NW an, die ich aber nur einmal gebraucht habe. Als die Viehwirtschaft mal lief, hat die die ganze Familie mit einer Kochstelle bzw. dem Nachfolger ernährt.
>
> Michael, der nicht aufgeben wird bevor er nicht zumindest die
> 50er Marke geknackt hat ...

Genau. Mit den Karten ist das vielleicht einfacher (kommt natürlich auf die Karten an, so genau habe ich mir die noch nicht angeschaut).

Grüße,
Michael

http://www.darmstadt-spielt.de

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Punkte Agricola - Solo-Partie?

Beitragvon Michael Schlepphorst » 24. Oktober 2007, 13:20

Michael Blumöhr schrieb:
>
> Genau. Mit den Karten ist das vielleicht einfacher (kommt
> natürlich auf die Karten an, so genau habe ich mir die noch
> nicht angeschaut).

So, habe es jetzt auch mal mit der Familienversion versucht: 36 Punkte. Immerhin ;-)

Komme eben nur bei Punktzahlen von über 60 (natürlich mit Karten) etwas ins Grübeln. Denn ich habe auch schon festgestellt, dass sich ganz schnell Regelfehler einschleichen.
Aber zumindest habe ich jetzt schon mal einen guten Eindruck in welchen Dimensionen sich die Punktzahlen bewegen.

Und zum Kennenlernen des Spiels ist diese Solo-Variante echt super geeignet. Überhaupt mal ein großes Lob an Author und Verlag. Im Prinzip hat man hier ja schon Erweiterungen und verschiedene Schwierigkeitsstufen (Kartendecks) mit hineingepackt. Und das auch noch in eine Schachtel die voll ausgenutzt wird.
Ich möchte mir gar nicht vorstellen was andere Verlage daraus für eine riesige Schachtel gemacht hätten und welchen Preis man dafür genommen hätte.

Also für solch ein Spiel mit diesem reichhaltigem Material habe ich gerne 35 EUR bezahlt. Bravo Lookout!

Hochzufriedende Grüße

Michael

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Punkte Agricola - Solo-Partie?

Beitragvon Ralf Arnemann » 24. Oktober 2007, 13:57

> 63??? Wow, Kann mir gar nicht vorstellen
> wie das möglich sein soll ...
Ich vermute mal, wenn man etwas Übung hat und etwas Zeit in die Ausarbeitung diverser Varianten gesteckt hat, können noch viel höhere Punktezahlen möglich sein.

Kleine Effizienzverbesserungen in den ersten Runden können ja erhebliche Wirkungen später haben (wie damals bei Roads & Boats).

Insbesondere wird man darauf optimieren, daß man möglichst selten Aktionen verwendet, um Rohstoffe einzusammeln, und dies zum spätestmöglichen Zeitpunkt macht, um möglichst viele dabei zu bekommen.

Auch rein Siegpunkt-orientierte Aktionen wie das Ausbauen zum Lehm- bzw. Steinhaus wird man möglichst weit nach hinten schieben, weil man ja damit keinen Produktivitätszuwachs erreicht.

Auch das Einsähen der Felder muß man optimieren, damit diese punktgenau den besten Ertrag bringen, aber am Spielende abgeerntet sind.

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Punkte Agricola - Solo-Partie?

Beitragvon Spielehansel » 24. Oktober 2007, 14:26

Hallo,

also wenn ich das hier lese, läuft mir das Wasser im Mund zusammen.

Daher die Frage: Wenn man die Familienversion spielt,
kommt man dann bei 3 Spielern nicht mit einem normalen Tisch ... hmmm.. Tisch wie in der Schule halt....
aus ?

Dann könnte ich es nämlich in der Kneipe spielen...sonst leider nicht...

Spielehansel
(der mal die Daumen drückt, dass das geht...)

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Punkte Agricola - Solo-Partie?

Beitragvon Michael Schlepphorst » 24. Oktober 2007, 14:33

Spielehansel schrieb:
>
> Hallo,
>
> also wenn ich das hier lese, läuft mir das Wasser im Mund
> zusammen.
>
> Daher die Frage: Wenn man die Familienversion spielt,
> kommt man dann bei 3 Spielern nicht mit einem normalen Tisch
> ... hmmm.. Tisch wie in der Schule halt....
> aus ?

Also, es ist eigentlich egal ob als Familienversion oder normal. Der Platzbedarf ist gleich. Nur die Karten fallen bei der Familienversion weg und es wird eine andere Seite eines Spielbretts genommen.

Aber es ist schon recht platzintensiv ;-)

Grüße

michael

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Punkte Agricola - Solo-Partie?

Beitragvon Spielehansel » 24. Oktober 2007, 14:36

Ja, aber auf den Fotos sieht es so aus, als würde man
Karten auslegen, so dass die jeder sehen kann.

Den Platz kann man sich doch sparen, oder ?`

Oder kapier ich das nicht...

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Punkte Agricola - Solo-Partie?

Beitragvon Spielehansel » 24. Oktober 2007, 14:47

Ich vertraue hier mal meiner Intuition...sonst brauche ich ne neue Kneipe....habe aufjeden Fall jetzt bei 12spiel gekauft..(keine Werbung...die anderen hatten es noch nicht...oder ich habe es nicht gefunden)..ich hoffe nur, es wird vernünftig verpackt versandt.

Spielehansel...deer schon mal den Pflug putzt

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

69

Beitragvon Droegi » 24. Oktober 2007, 17:05

Eben habe ich 69 Punkte in meiner 2. Partie erreicht.(mit Stampfbutterfaß, Wagenpflug, Häuptling, Lehmdecker, Akkordarbeiter u.a.) Der Familienzuwachs kam natürlich wieder als 7. Karte.
Ich habe aber das Gefühl, daß es garnicht so gut ist, schon vor der 2. Erntezeit ein weiteres Familienmitglied zu holen.

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

69 - wie?

Beitragvon Michael Schlepphorst » 24. Oktober 2007, 17:50

Wieviele Familienmitglieder hattest Du denn zum Schluß? Und wieviele Räume aus welchem Material?

Und ... und ... und ... Kurzum:

Könntest Du die Punkteaufteilung mal kurz hier posten? ;-)

Immer noch zweifelnde bzw. bewundernde Grüße

Michael

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

Re: 69

Beitragvon Droegi » 24. Oktober 2007, 17:50

ach, habe mich vertan. Es sind ja 5 Häuser. Somit waren es 71 Punkte

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: 69

Beitragvon Michael Schlepphorst » 24. Oktober 2007, 18:08

Droegi schrieb:
>
> ach, habe mich vertan. Es sind ja 5 Häuser. Somit waren es 71
> Punkte

Ja ja, mach mich nur fertig :cry:

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

Re: 69 - wie?

Beitragvon Droegi » 24. Oktober 2007, 18:12

3,4,4,4,4,4,4,-,4,-,10,15,8(Taubenschlag, Brunnen, Lehmzufahrt, Kochstelle), 7(Lehmzufahrt, Häuptling)

sonstige Karten: Lehmdecker, Akkordarbeiter, Kämmerer, Stalljunge, Kehrbesen, Wagenpflug, Stampfbutterfaß

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Punkte Agricola - Solo-Partie?

Beitragvon Niccolo » 24. Oktober 2007, 20:22

Spielehansel schrieb:
>
> ich hoffe nur, es
> wird vernünftig verpackt versandt.

Die packen schon gut.

Aber mein Mund wurde in diesem Thread gar nicht wässrig - klingt ja wie ein reinrassiges Optimierungs'spiel'.

Und Spiele wo nicht Intuition gefragt ist, braucht eigentlich eh nur ein verscriptetes Excel...

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Punkte Agricola - Solo-Partie?

Beitragvon Michael Schlepphorst » 24. Oktober 2007, 23:40

Niccolo schrieb:
>
> Aber mein Mund wurde in diesem Thread gar nicht wässrig -
> klingt ja wie ein reinrassiges Optimierungs'spiel'.
>
> Und Spiele wo nicht Intuition gefragt ist, braucht eigentlich
> eh nur ein verscriptetes Excel...

Nun gut, das Spiel mag ja nun nicht jedem gefallen. Aber beachte das wir hier von der Solo-Variante sprechen. Bei mehreren Spielern kann man ja seine Wunsch-Strategie nicht unbedingt durchführen da die anderen dies ja blockieren können.

Grüße

Michael, der weiter optimiert ...

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

Re: 69 - wie?

Beitragvon Droegi » 25. Oktober 2007, 01:42

3. Partie: 54 Punkte
4. Partie: 58 Punkte

Erstaunlich, was die Karten doch so ausmachen.

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: 69 - wie?

Beitragvon Michael Schlepphorst » 25. Oktober 2007, 09:09

Droegi schrieb:
>
> 3. Partie: 54 Punkte
> 4. Partie: 58 Punkte
>
> Erstaunlich, was die Karten doch so ausmachen.

Jo, das hatte ich mir auch schon gedacht. Bin auch mal gespannt wie sich das bei mehreren Spielern auswirkt.

Trotzdem scheinen ja Punktzahlen von über 50 "normal" für eine Solo-Partie zu sein.

Erinnert mich alles etwas an meine Zeit in der ich immer das PC-SPiel Age of Empires gespielt habe. Da gab es auch eine Art Wettbewerb wer es schaffte innerhalb von 7 Minuten in das 3. Zeitalter vorzustoßen. Da schien es auch erst unmöglich und irgendwann hatte man den Dreh raus.

Ich liebe so etwas ;-)

Also, ich werde dann mal heute meinen 3. und 4. Versuch starten mit Karten ...

Grüße

Michael, der erst mal die 40er Marke überschreiten will


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste