Anzeige

Arbeit als Spiel

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Axel Bungart

Arbeit als Spiel

Beitragvon Axel Bungart » 25. Oktober 2007, 14:27

Liebe Gemeinde,

ist Euch mal der Gedanke gekommen, wie man die Arbeit, die Ihr "im richtigen Leben" macht, in ein Spiel umsetzen könnte?

Ich habe eben mal darüber sinniert, bin aber schnell zu dem Schluss gekommen, dass aufgrund der Umstände und Vorschriften, der Gesetze und sonstigen Einflüsse das Spiel so komplex werden würde, dass es als total unrealistisch und aufgebläht empfunden und demzufolge wohl irgendwann als Restseller für 7,99 EUR verramscht würde.

Gut, dass es andere Spiele gibt...

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Arbeit als Spiel

Beitragvon Daniel R. » 25. Oktober 2007, 14:33

Axel Bungart schrieb:
>
> ist Euch mal der Gedanke gekommen, wie man die Arbeit, die
> Ihr "im richtigen Leben" macht, in ein Spiel umsetzen könnte?

Klar, nur gibt's das schon: [b]Dr. Bibber[/b] !

Scherzhafte Grüße
Daniel

Benutzeravatar
achim

Re: Arbeit als Spiel

Beitragvon achim » 25. Oktober 2007, 14:35

Intrige und Big Boss gibt's auch schon!

Gruß
achim

Benutzeravatar
Ilooe
Brettspieler
Beiträge: 53

Re: Arbeit als Spiel

Beitragvon Ilooe » 25. Oktober 2007, 14:35

... und Auf Achse.

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Arbeit als Spiel

Beitragvon Fluxx » 25. Oktober 2007, 14:42

Als Student habe ich es einfach - Chez Genius :D

Ein Freund hat mir neulich erzählt, dass ein Doktorant an seinem Lehrstuhl (Bio-Chemie) für einen Kollegen mal eine Siedlervariante gemacht hat wo es statt Landschaften Laborarten gab. Wie genau das aussehen sollte weiß ich leider nicht mehr - klang aber nach einer genialen Idee (vor Allem, da der damit beschenkte in England wohnt wo Siedler wohl noch nicht ganz den Verbreitungsgard hat wie bei uns (zumindest kannte der Beschenkte es gar nicht...)

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Arbeit als Spiel

Beitragvon Klaus Knechtskern » 25. Oktober 2007, 14:49

"Axel Bungart" hat am 25.10.2007 geschrieben:
> Liebe Gemeinde,
>
> ist Euch mal der Gedanke gekommen, wie man die Arbeit, die
> Ihr "im richtigen Leben" macht, in ein Spiel umsetzen
> könnte?
>
> Ich habe eben mal darüber sinniert, bin aber schnell zu dem
> Schluss gekommen, dass aufgrund der Umstände und
> Vorschriften, der Gesetze und sonstigen Einflüsse das Spiel
> so komplex werden würde, dass es als total unrealistisch
> und aufgebläht empfunden und demzufolge wohl irgendwann als
> Restseller für 7,99 EUR verramscht würde.
>
> Gut, dass es andere Spiele gibt...
>
> Gruß
> Axel

Klaus gegen die böse Welt des Medizinprodukterechts, Normen und Doktoren. Ob das ein Kassenschlager wird ;-)

Gruß

Klaus

Benutzeravatar
Jürgen Eberhardt
Kennerspieler
Beiträge: 105

Re: Arbeit als Spiel

Beitragvon Jürgen Eberhardt » 25. Oktober 2007, 15:10

Axel Bungart schrieb:

> ist Euch mal der Gedanke gekommen, wie man die Arbeit, die
> Ihr "im richtigen Leben" macht, in ein Spiel umsetzen könnte?

Hmm ..., neues Versicherungsvertragsgesetz, BGH-Urteil, Bestandsmigrationen, Neuformulierung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen, ...

In meiner Freizeit spiele ich, um mich genau damit nicht zu beschäftigen !

Viele Grüße,
Jürgen
(genießt zur Zeit seinen Essen-Spiele-Urlaub)

Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

Re: Arbeit als Spiel

Beitragvon Spielevater » 25. Oktober 2007, 15:42

Im weitesten Sinne gibt's das für mich auch schon

ROBO RALLY

Gruß
Oliver S.
www.spielevater.de

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Arbeit als Spiel

Beitragvon Joker13 » 25. Oktober 2007, 16:35

Hmmm, Funkenschlag gibt's schon, leg das Rohr auch...

Ach, ich werd da sicher ein neues Kommerzkasperspiel aus der wunderbaren Welt der Dampfarmaturen zusammenklamüsern können...

:)

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Arbeit als Spiel

Beitragvon Klaus Knechtskern » 25. Oktober 2007, 16:40

"Joker13" hat am 25.10.2007 geschrieben:
> Hmmm, Funkenschlag gibt's schon, leg das Rohr auch...
>
> Ach, ich werd da sicher ein neues Kommerzkasperspiel aus
> der wunderbaren Welt der Dampfarmaturen zusammenklamüsern
> können...
>
> :)

Dampfarmaturen in welchen Druckbereich? ;-)

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

RE: Arbeit als Spiel

Beitragvon Joker13 » 25. Oktober 2007, 16:42

bis 630 Bar :D

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Arbeit als Spiel

Beitragvon Klaus Knechtskern » 25. Oktober 2007, 16:54

"Joker13" hat am 25.10.2007 geschrieben:
> bis 630 Bar :D

Das ist ne ganze Menge ;-) Wir haben nur einen maximalen Arbeitsdruck von 3 bar...

Benutzeravatar
Dino
Spielkind
Beiträge: 13

RE: Arbeit als Spiel

Beitragvon Dino » 25. Oktober 2007, 16:54

Da wäre noch "Ad Acta" von Bewitched

Benutzeravatar
DocFriese
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Arbeit als Spiel

Beitragvon DocFriese » 25. Oktober 2007, 17:18

CUBA!

Ich konzentriere mich auf den Kauf von Tabak und Rum auf dem Markt. Bekommen aber leider viel zu selten Siegpunkte dafür ;-)

Lars war's

Benutzeravatar
Martin M
Brettspieler
Beiträge: 73

Re: Arbeit als Spiel

Beitragvon Martin M » 25. Oktober 2007, 17:38

Hmm, meine Arbeit in der IT bei einem Mittelständler erinnert sich am ehesten an Junta...es wird um Posten geschachert ohne Ende, ab und zu mal geputscht, und die Kohle behält der Chef :D

Benutzeravatar
fraweb
Kennerspieler
Beiträge: 273

Re: Arbeit als Spiel

Beitragvon fraweb » 25. Oktober 2007, 18:11

Oh, das wäre interessant :-)
Aber mit welchem Spielprinzip kann man das Auftrainieren von Muskeln und die Beweglichkeitserweiterung nach einer Schulter-OP simulieren :-?
Mich persönlich würde dann die Rolle des Simulanten interessieren, welcher mit allen Mitteln seine Früh-Rente durchzusetzen versucht, indem er Behandlungen boykottiert und bei jeder Bewegung "viel Schmerz" angibt :D
Der wäre dann das Pendant zum Verräter beim gleichnamigen Adlung-Spiel :-)
Und Daniel R. (Beitrag s.o.) müsste mir dann neue Behandlungen verschreiben :P

So, jetzt aber Feierabend, ich muss morgen ohnehin wieder in die Klinik :(
Hauptsache der HSV gewinnt heute Abend :D
Beste Grüße

Frank
Rock and Roll can never die!

Benutzeravatar
Marc

Re: Arbeit als Spiel

Beitragvon Marc » 25. Oktober 2007, 18:24

Extrablatt?
http://www.spielbox.de/indxtemp.html?/spielarchiv/ttm/extrabla.htm

Das Laborsiedler klingt (wegen meiner Vergangenheit) interessant.

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Arbeit als Spiel

Beitragvon Marion Menrath » 25. Oktober 2007, 23:30

Extrablatt gibt's auch schon. Dort sind aber Anzeigen was Böses, das nur Platz wegnimmt.

Außerdem vermisse ich in dem Spiel die Sonderaktionen "Unzufriedener Kunde legt Betrieb lahm" und "Computerirrtum zu Deinen Ungunsten frisst fast fertige Seite auf". ;)

Marion

Benutzeravatar
Roman

Re: Arbeit als Spiel

Beitragvon Roman » 26. Oktober 2007, 00:10

Hi Jürgen,

Jürgen Eberhardt schrieb:

> Hmm ..., neues Versicherungsvertragsgesetz, BGH-Urteil,
> Bestandsmigrationen, Neuformulierung von Allgemeinen
> Versicherungsbedingungen, ...

Ah, selbe Branche :-))

> In meiner Freizeit spiele ich, um mich genau damit nicht zu
> beschäftigen !

Och, man könnte daraus ein Trashspiel namens "Dr. Digital vs. the Data of Doom" machen. Es handelt sich um ein bewusst asymmetrisches 2-Personen-Spiel, in welchem ein kleiner, chronisch unterbezahlter, mit mangelnden Mitteln ausgestatteter Systementwickler gegen eine vom Gegenspieler verkörperte Horde mirakulös mutierender Daten, launische Kollegen, schlechte Projektarbeit und eine nach Maßstäben absurden Humors niedergeschriebene Zielvereinbarung kämpft ;-)

Man muss dieses Spiel als anfänglicher Systementwickler-Spieler allerdings mindestens zwei Mal spielen, um es zu mögen: In der Rückrunde darf man nämlich auch mal die "Data of Doom"-Seite spielen.

Ciao,
Roman (die Scoutwertung für dieses Spiel in Essen 2017 wird auf jeden Fall sicher nicht dem Spiel und seiner Marianengraben-gleichen Spieltiefe gerecht werden, das ahne ich schon)

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Arbeit als Spiel

Beitragvon Andreas Keirat » 26. Oktober 2007, 07:04

Axel Bungart schrieb:
>
> Liebe Gemeinde,
>
> ist Euch mal der Gedanke gekommen, wie man die Arbeit, die
> Ihr "im richtigen Leben" macht, in ein Spiel umsetzen könnte?
>
> Ich habe eben mal darüber sinniert, bin aber schnell zu dem
> Schluss gekommen, dass aufgrund der Umstände und
> Vorschriften, der Gesetze und sonstigen Einflüsse das Spiel
> so komplex werden würde, dass es als total unrealistisch und
> aufgebläht empfunden und demzufolge wohl irgendwann als
> Restseller für 7,99 EUR verramscht würde.
>
> Gut, dass es andere Spiele gibt...
>
> Gruß
> Axel

Bei mir gab es das schon mal und hieß "Kaufhausklau". Allerdings etwas abstrakt gehalten für meinen Geschmack.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Maddin

Re: Arbeit als Spiel

Beitragvon Maddin » 26. Oktober 2007, 08:41

Andreas Keirat schrieb:


> Bei mir gab es das schon mal und hieß "Kaufhausklau".
> Allerdings etwas abstrakt gehalten für meinen Geschmack.

Wow -
ich denke, dafür braucht es schon sehr leistungsfähige Tieflader...

= ; - )

Maddin

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Arbeit als Spiel

Beitragvon Andreas Keirat » 26. Oktober 2007, 08:47

Maddin schrieb:
>
> Andreas Keirat schrieb:
>
>
> > Bei mir gab es das schon mal und hieß "Kaufhausklau".
> > Allerdings etwas abstrakt gehalten für meinen Geschmack.
>
> Wow -
> ich denke, dafür braucht es schon sehr leistungsfähige
> Tieflader...
>
> = ; - )
>
> Maddin

DAS ist nur einem Kollegen am Anfang des Jahres passiert. Ein Bagger ist aufgeladen und Richtung Polen/Tschechien transportiert worden, angeblich im Auftrag der Baufirma.

Vor der Grenze wurde das Ding dank GPS geortet und konnte wieder zurück gebracht werden.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Maddin

Re: Arbeit als Spiel

Beitragvon Maddin » 26. Oktober 2007, 12:51

Moin Andreas!

Na, ich dachte da eher an die Geschichte vom Kirchenumzug in Heuersdorf (750 Tonnen Gewicht, 12 km Fahrstrecke, 40-achsiges Spezialmobil, eine Woche Fahrtzeit, zwei zeitweise zugeschüttete Flüsse).
DAS war eine relativ kleine Dorfkirche - wie aber klaut man ein ganzes, großes Kaufhaus? Und dann ja auch noch vorzugsweise so, dass es möglichst keiner mitbekommt??!!??

Immernoch rätselnde Grüße,
Maddin = ; - )

Benutzeravatar
Jürgen Eberhardt
Kennerspieler
Beiträge: 105

Re: Arbeit als Spiel

Beitragvon Jürgen Eberhardt » 26. Oktober 2007, 13:17

Hallo Roman !

> Ah, selbe Branche :-))

Oh, du nun auch ?
Ich hoffe, ich trage hierzu keine Mitschuld ... ;-)

> Och, man könnte daraus ein Trashspiel namens "Dr. Digital vs.
> the Data of Doom" machen. Es handelt sich um ein bewusst
> asymmetrisches 2-Personen-Spiel, in welchem ein kleiner,
> chronisch unterbezahlter, mit mangelnden Mitteln
> ausgestatteter Systementwickler gegen eine vom Gegenspieler
> verkörperte Horde mirakulös mutierender Daten, launische
> Kollegen, schlechte Projektarbeit und eine nach Maßstäben
> absurden Humors niedergeschriebene Zielvereinbarung kämpft ;-)

Ich denke, du hast Recht. Man sollte nicht auf der Stufe Sarkasmus stehenbleiben. Mit einer "Life-is-a-game"-Distanz sieht man alles viel entspannter.
Aber sollte man die Realität wirklich 1:1 abbilden ???

> Man muss dieses Spiel als anfänglicher
> Systementwickler-Spieler allerdings mindestens zwei Mal
> spielen, um es zu mögen: In der Rückrunde darf man nämlich
> auch mal die "Data of Doom"-Seite spielen.

Soll ich Dir was verraten: Mit wachsender Spielstärke macht auch durchaus die "Dr.Digital"-Seite Spass !
Auch hier würde dieses Spiel eng an der Realität sein: als Kind möchte man Erwachsener sein, und als Erwachsener trauert man der Kindheit nach ...
Und aus gesundheitlicher Sicht würde ich diese Spielerwahl sowieso empfehlen (messbar geringeres Risiko bzgl. Magengeschwür, Herzinfarkt, ...).

> Ciao,
> Roman (die Scoutwertung für dieses Spiel in Essen 2017 wird
> auf jeden Fall sicher nicht dem Spiel und seiner
> Marianengraben-gleichen Spieltiefe gerecht werden, das ahne
> ich schon)

Die meisten würden schon bei der Regel kapitulieren. Und gute Erklärbären wären hier fast so selten wie teuer. Und die wenigen Freaks, die diese Hürde doch überwinden, würden gleich mit "It's broken !" ihr Urteil fällen. Wobei sie letztendlich sogar recht haben dürften. Bei einem Experten als Gegner wäre man als "Data of Doom"-Spieler hoffnungslos unterlegen !

Viele Grüße,
Jürgen (der lange meinte, Stromberg wäre eine Satire. Bis er von einer Kollegin aus dem Kundenservice aufgeklärt wurde: "Genau so isses !!")

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Arbeit als Spiel

Beitragvon Marten Holst » 26. Oktober 2007, 13:42

Keiner mitbekommen muss und geht nicht, keiner merken. Einfach so tun, als sei das ganz normal, und Passanten vielleicht um leichte Handgriffe bitten (sorry, können Sie mal bitte kurz die Lebensmittelabteilung halten, ich muss niesen).


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste