Anzeige

Wie verstaut ihr Age of Steam-Zusatzpläne ?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
VolkerN.

Wie verstaut ihr Age of Steam-Zusatzpläne ?

Beitragvon VolkerN. » 26. Oktober 2007, 21:31

Hallo Age of Steam-Fans,

wo hebt ihr Eure ganzen Erweiterungspläne auf ?
Die haben ja teilweise richtiges Großformat und lassen sich nicht so einfach in einem ausrangierten Spielekarton aufbewahren.
Wer gibt mir einen Tipp ??

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
ingo

RE: Wie verstaut ihr Age of Steam-Zusatzpläne ?

Beitragvon ingo » 26. Oktober 2007, 22:26

Nabend,

"VolkerN." hat am 26.10.2007 geschrieben:
>
> wo hebt ihr Eure ganzen Erweiterungspläne auf ?
> Die haben ja teilweise richtiges Großformat und lassen sich
> nicht so einfach in einem ausrangierten Spielekarton
> aufbewahren.

ich hab nen guten teil in nem großen umschlag, mit dem mal eine karten-bestellung kam. ansonsten kann ich dir für die Erweiterungen, die auf normal dickemPapier gedruckt sind Papprollen/Versandrohre/WieAuchImmerDieGenauHeissen empfehlen.

Der Ingo

Benutzeravatar
DiSta
Kennerspieler
Beiträge: 169

Re: Wie verstaut ihr Age of Steam-Zusatzpläne ?

Beitragvon DiSta » 27. Oktober 2007, 09:15

Hallo,

habe erst seit der diesjährigen Messe einen Erweiterungspläne in "Großformat" (Sunn/London) - ich lasse ihn vorerst in dem Umschlag, in welchem ich ihn auf der Messe erhalten habe...

Die restlichen Pläne passen aber alle bislang in die Schachtel vom AoS-Team rein, in welcher seinerzeit die Erweiterung Moon/Reunion Island verkauft wurden...
..ansonsten habe ich das Inlett aus der AoS-Basispiel-Schachtel rausgenommen und bewahre darin auch noch einen Teil der Pläne auf...

nice dice
Dietmar
(..gut ich gestehe nach den neuen Plänen von der Messe wird's langsam eng...)

Benutzeravatar
yzemaze
Kennerspieler
Beiträge: 226

OT: Transportrolle bei Lidl

Beitragvon yzemaze » 27. Oktober 2007, 13:16

Am Montag gab's bei Lidl Transportrollen für 4,99, die rein optisch 'nen passablen Eindruck machten.

Benutzeravatar
theato
Spielkamerad
Beiträge: 20

Re: Wie verstaut ihr Age of Steam-Zusatzpläne ?

Beitragvon theato » 27. Oktober 2007, 17:11

Hallo

Bei uns hat sogar noch alles in der Basisspielschachtel und der genannten vom AoS-Team Platz. Allerdings haben wir die grösseren Pläne dafür halt mal falten müssen. Mit einem Falzbein geht das ganz tiptop. Und im Moment hat immer noch ein bisschen was Platz?

Einfältige Grüsse,

CLaude

Benutzeravatar
ingo

RE: Wie verstaut ihr Age of Steam-Zusatzpläne ?

Beitragvon ingo » 28. Oktober 2007, 12:56

Hallo,

"theato" hat am 27.10.2007 geschrieben:
> Allerdings haben wir die grösseren Pläne dafür halt mal falten müssen. Mit einem
> Falzbein geht das ganz tiptop.

Ihr habt eure Pläne zerschnitten? Oder wie? Und was ist ein Falzbein?

> Und im Moment hat immer noch ein bisschen was Platz?

Das fragst du uns? ;)

der ingo

Benutzeravatar
ingo

RE: Wie verstaut ihr Age of Steam-Zusatzpläne ?

Beitragvon ingo » 28. Oktober 2007, 12:56

Ich nochmal,

"VolkerN." hat am 26.10.2007 geschrieben:
> Hallo Age of Steam-Fans,
>
> wo hebt ihr Eure ganzen Erweiterungspläne auf ?
> Die haben ja teilweise richtiges Großformat und lassen sich
> nicht so einfach in einem ausrangierten Spielekarton
> aufbewahren.
> Wer gibt mir einen Tipp ??

Da fällt mir noch ein: Bei spielmaterial.de gibt es Spielkartons

http://www.spielmaterial.de/deutsch/d_K0004c_Original_Spielekarton_DinA4_mit_Design1163.htm

Da ein klein wenig größer als der Age of Steam Spielkarton super zum verstauen z.B. der neueren Beziergames Pläne oder der offiziellen Erweiterungen #1 bis #4 geeignet.

der ingo

Benutzeravatar
theato
Spielkamerad
Beiträge: 20

RE: Wie verstaut ihr Age of Steam-Zusatzpläne ?

Beitragvon theato » 28. Oktober 2007, 13:56

Hallo Ingo

> Ihr habt eure Pläne zerschnitten? Oder wie? Und was ist ein Falzbein?

Nein, wir haben nicht geschnitten, sondern gefaltet. Und zum was schon falten hilft ein Falzbein. Mit dem kann man einen schönen Falz machen, so dass man dann auch falten kann, ohne dass es schrecklich aussieht. Als Falzbein kannst Du irgendwas gerades festes benützen, es sollte einfach eine abgerundete Kante haben. Sonst schneidet es zu fest in das zu Faltende ein.

> > Und im Moment hat immer noch ein bisschen was Platz?
>
> Das fragst du uns? ;)

:oops: Nein, sorry, war keine Frage. Sollte ! sein statt ? !

Klärende Grüsse,

Claude

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

Re: Wie verstaut ihr Age of Steam-Zusatzpläne ?

Beitragvon Christian Schnabel » 28. Oktober 2007, 17:22

Hallo Volker,

zuerst entferne ich immer das Inlett.
Reicht dieser Platz dann auch nicht mehr aus, kaufe ich ein Spiel billig im Ramschverkauf. Wichtig ist eine stabile und passende Kartongröße. Danach wird umsortiert und der Rest des Billigspiels wandert teilweise in einen Karton für Spielmaterialien (Holzspielsteine, Zipptüten, Säckchen, Glasnuggets...) oder in den Restmüll.

Viele Grüße

Christian Schnabel

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Wie verstaut ihr Age of Steam-Zusatzpläne ?

Beitragvon VolkerN. » 29. Oktober 2007, 12:12

Hallo Christian,

das scheint mir auch das sinnvollste in meiner Situation zu sein.
Da muss ich mal beim nächsten Flohmarktbesuch besser drauf achten.

Auch allen anderen vielen Dank für die Tipps

Grüße

VolkerN.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste