Anzeige

neue Spiele für die Ludothek

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Mariamu
Brettspieler
Beiträge: 79

neue Spiele für die Ludothek

Beitragvon Mariamu » 31. Oktober 2007, 07:57

Hallo SpielerInnengemeinde!

Ich gehe als Berater für den Spiele-Einkauf unserer Bibliothek /Ludothek mit. Damit kennt ihr in etwa die Zielgruppe: Kinder, Familien, Jugendliche.

Welche Spiele, die seit letztem Herbst erschienen, sind ein "Must" ? Empfehlenswert? Geheimtipps? Bis jetzt steht auf meinem weissen Blatt Zooloretto (das ich selber nie gespielt habe).

Danke & Gruss

Frédéric

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: neue Spiele für die Ludothek

Beitragvon Björn-spielbox » 31. Oktober 2007, 08:04

Mein Vorschlag:
Von den Neuheiten auf jeden Fall
"Filou" (2F) und "Linq" (Bewitched).

Beide habe ich in der nicht ganz so verspielten Familie getestet und beide Spielen kamen sehr gut an.

"Zooloretto" finde ich auch eine sehr gute Wahl und das leider zu kindlich anmutende aber excellente Spiel "Burg Appenzell"

Liebe Grüße,
Björn

Benutzeravatar
Martin

Re: neue Spiele für die Ludothek

Beitragvon Martin » 31. Oktober 2007, 08:38

Didi Dotter

Eketorp

Tsuro

Pentago

Beppo der Bock

Burg Appenzell

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: neue Spiele für die Ludothek

Beitragvon Andreas Keirat » 31. Oktober 2007, 09:22

Mariamu schrieb:
>
> Hallo SpielerInnengemeinde!
>
> Ich gehe als Berater für den Spiele-Einkauf unserer
> Bibliothek /Ludothek mit. Damit kennt ihr in etwa die
> Zielgruppe: Kinder, Familien, Jugendliche.
>
> Welche Spiele, die seit letztem Herbst erschienen, sind ein
> "Must" ? Empfehlenswert? Geheimtipps? Bis jetzt steht auf
> meinem weissen Blatt Zooloretto (das ich selber nie gespielt
> habe).
>
> Danke & Gruss
>
> Frédéric

Hier kommt die Liste der geplanten Anschaffung meiner Bibliothek (mit mir als Berater):

Wer wars - Ravensburger
Der goldene Kompass - Kosmos (Spiel von Inka& Markus Brand)
Deutschland Finden Sie Minden - Kosmos
Mr. Jack - Hurrican
Beppo der Bock - Huch & Friends
Gesagt Getan - Haba
Patrizier - Amigo
Little Amadeus Maestro - Amigo
Seenot im Rettungsboot - Argentum
Tintenherz - Kosmos

Basierend auf meinen Erfahrungen lohnen sich keine reinen Kartenspiele(werden übersehen, scheinen bei Kindern und Jugendlichen wegen der Schachtelform uninteressant). Bibliothekare fühlen sich vor allem von Spielen angezogen, die auf Büchern basieren. Das gilt natürlich genauso für die Ausleiher.

Spiele mit viel Material und viel Aufbauarbeit kann ich nicht empfehlen (also kein Burg Appenzell, da sind die Zinnen nach vier mal ausleihen defekt. Außerdem sollte man da die Regeln zum Einpacken genau verfolgen, das machen die Eltern aber nicht und schwupp - es fehlt was... Unsere Bibliothek hat jedenfalls schon ein unvollständiges Exemplar)

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: neue Spiele für die Ludothek

Beitragvon Daniel R. » 31. Oktober 2007, 11:51

Andreas Keirat schrieb:
>
> Bibliothekare fühlen sich vor allem von Spielen angezogen,
> die auf Büchern basieren. Das gilt natürlich genauso für die
> Ausleiher.

Das mag schon sein, darum empfiehlst Du Frédérik auch folgende Spiele:
> Der goldene Kompass - Kosmos (Spiel von Inka& Markus Brand)
> Tintenherz - Kosmos

aber dennoch sollte das Spiel zum Buch ein gutes Spiel sein. Soweit ich die Rezensionen verstanden haben, welche diese Spiele testeten, liessen sie nicht viel Gutes daran.
Wenn schon Buchumsetzung, dann ja wohl Säulen der Erde (Kosmos), Gewinner des diesjährigen Deutschen Spielepreises.

Auch Deine folgende Empfehlung erachte ich als äusserst problematisch:
> Seenot im Rettungsboot - Argentum

Das Spiel ist zwar an sich wirklich gelungen, aber es ist gleichzeitig auch eines der gemeinsten welches ich kenne. Es schürt Aggressionen und sollte nur von fortgeschrittenen Spielern gespielt werden.

Viele Grüsse
Daniel








>






> Spiele mit viel Material und viel Aufbauarbeit kann ich nicht
> empfehlen (also kein Burg Appenzell, da sind die Zinnen nach
> vier mal ausleihen defekt. Außerdem sollte man da die Regeln
> zum Einpacken genau verfolgen, das machen die Eltern aber
> nicht und schwupp - es fehlt was... Unsere Bibliothek hat
> jedenfalls schon ein unvollständiges Exemplar)
>
> Ciao,
>
> Andreas Keirat
> www.spielphase.de

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: neue Spiele für die Ludothek

Beitragvon Daniel R. » 31. Oktober 2007, 11:57

Hallo Frédéric

Grundsätzlich empfehle ich Dir den Besuch der Webseiten des Spiel des Jahres und dem deutschen Spielepreis

http://www.spieldesjahres.de/cms/front_content.php
http://www.deutscherspielepreis.de/

Mit den aktuellen Preisträgern und Empfehlungen kannst Du nicht viel falsch machen. Grundsätzlich sind die Spiele des SdJ etwas einfacher als diejenigen des DSP, weil dort eher fortgeschrittene Spieler abstimmen. Ein Mix dieser Listen sollte Dir eine ausgewogene Einkaufsliste ermöglichen.

Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: neue Spiele für die Ludothek

Beitragvon Andreas Keirat » 31. Oktober 2007, 12:40

Daniel R. schrieb:
>
> Andreas Keirat schrieb:
> >
> > Bibliothekare fühlen sich vor allem von Spielen angezogen,
> > die auf Büchern basieren. Das gilt natürlich genauso für die
> > Ausleiher.
>
> Das mag schon sein, darum empfiehlst Du Frédérik auch
> folgende Spiele:
> > Der goldene Kompass - Kosmos (Spiel von Inka& Markus Brand)
> > Tintenherz - Kosmos
>
> aber dennoch sollte das Spiel zum Buch ein gutes Spiel sein.
> Soweit ich die Rezensionen verstanden haben, welche diese
> Spiele testeten, liessen sie nicht viel Gutes daran.
> Wenn schon Buchumsetzung, dann ja wohl Säulen der Erde
> (Kosmos), Gewinner des diesjährigen Deutschen Spielepreises.
>

Bei Tintenherz gehen die Meinungen wirklich auseinander, obwohl ich nur eine wirklich schlechte Bewertung online finde (Spielonaut). Die anderen Texte sagen zumindest, daß es durchschnittlich/ordentlich oder gut ist. Ein großer Pluspunkt ist das leicht abzuzählende Spielmaterial. Und Wortspiele gab es in den letzten Jahren kaum, daher sollte die Bibliothek das Segment auch abdecken können.

Beim goldenen Kompaß ist es dagegen besser (auch wenn Spielonaut auch nicht so begeistert ist). Und verwechsel dieses Spiel bitte nicht mit dem zweiten Goldenen Kompass-Spiel, welches auch bei Kosmos erschienen ist. Das wirklich schlechte Spiel (laut Messebesuchern der Spiel 07) ist von Francesco Nepitello und Marco Maggi.

Säulen der Erde habe ich nicht erwähnt, weil es für die Bibliothekskundschaft (das sind wirklich meistens Kinder) oft zu schwierig ist und zu viel Material beinhaltet. Bedenke, daß die Bibliotheks-Angestellten den Kram vor/nach jeder Ausleihe wieder abzählen müssen. Das wäre bei Agricola z.B. undenkbar!



> Auch Deine folgende Empfehlung erachte ich als äusserst
> problematisch:
> > Seenot im Rettungsboot - Argentum
>
> Das Spiel ist zwar an sich wirklich gelungen, aber es ist
> gleichzeitig auch eines der gemeinsten welches ich kenne. Es
> schürt Aggressionen und sollte nur von fortgeschrittenen
> Spielern gespielt werden.
>

Komischerweise habe ich genau das Gegenteil erlebt. Die Kinder sind da relativ schmerzfrei geblieben (aber sie spielten auch nicht so fies). Aber bei Erwachsenen hab ich das Problem auch schon erlebt. Es ist aber eben optisch und haptisch ein Eyecatcher.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Arby
Spielkamerad
Beiträge: 33

Re: neue Spiele für die Ludothek

Beitragvon Arby » 31. Oktober 2007, 12:48

Andreas Keirat schrieb:

> Und verwechsel
> dieses Spiel bitte nicht mit dem zweiten Goldenen
> Kompass-Spiel, welches auch bei Kosmos erschienen ist. Das
> wirklich schlechte Spiel (laut Messebesuchern der Spiel 07)
> ist von Francesco Nepitello und Marco Maggi.

Ich habe die bisher immer nur anhand der Kriterien "Spiel zum Film" und "Spiel zum Buch" auseinander gehalten und das "Spiel zum Buch" (das mit der hellblauen Schachtel) bereits probegespielt. Welches ist jetzt welches bzw. von wem?

Ralf "Arby" Brostedt

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: neue Spiele für die Ludothek

Beitragvon Michel » 31. Oktober 2007, 12:54

Spiel zum Buch: Blaue Schachtel mit Eisbärillu.
Spiel zum Film: Bunte Schachtel mit Fotos aus dem Film (Nicole Kidman und Daniel Craig und so ...)

Ob das Spiel zum Film wirklich schlecht ist, muss sich noch zeigen - es lädt wegen komplexer Wertungsmechanismen, die man erst mal überhaupt nicht durchschaut und eher abschreckender Gestaltung erst mal so gar nicht zum Spielen ein.

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: neue Spiele für die Ludothek

Beitragvon Daniel R. » 31. Oktober 2007, 13:00

Geschicklichkeitsspiele (eher unverwüstlich) machen auch Sinn, alsda fallen mir spontan ein:

Bausack
Hamsterrolle
Jenga
PitchCar
Villa Palleti

Gruss
Daniel

Benutzeravatar
dilli
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: neue Spiele für die Ludothek

Beitragvon dilli » 31. Oktober 2007, 13:40

Ich könnte noch Laborigines empfehlen. Weiss aber nicht, ob die zu kaufen sind.

dilli


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste