Anzeige

Agricola - Schafe, Kühe, Wildschweine

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
miXa
Kennerspieler
Beiträge: 153

Agricola - Schafe, Kühe, Wildschweine

Beitragvon miXa » 2. November 2007, 14:19

Hallo,

ich würde mein Exemplar von Agricola gerne aufwerten, indem ich die neutralen Holzklötzchen gegen kleine Tierfiguren austausche (Schafe, Kühe/Rinder, Wildschweine).

Es ist ewig her, aber ich erinnere mich, dass es früher einmal große Sortimente aus (einfarbigen) Weichplastik-Figürchen gab. Jedes Tierchen so etwa im 1:87 er Format. Bislang hat meine Internet-Recherche und die Suche in lokalen Spielwarenläden allerdings noch nichts ergeben.

Das einzige, was ich finde, sind bemalte Hartplatik-Figürchen für die Modell-Eisenbahn (HO, von Preiser, Mertens oder Noch). Doch die sind verflixt teuer. Eigentlich entschieden zu teuer.

Auch bei Zinnfiguren bin ich bislang nicht fündig geworden.

Daher jetzt meine Frage:
Kennt jemand für solch kleine Tierfiguren aus Zinn, Weich- oder Hartplastik zu moderaten Preisen eine Bezugsadresse?

Agricola ist hervorragend - "echte" Tiere würden die Lust am Spielen noch weiter steigern. In einem zweiten "Upgrade" könnte man eventuell auch Gemüse (Kohlköpfe) und Getreide aufmotzen.... aber das wird vermutlich noch schwerer zu finden.

Gruß

Micha

Benutzeravatar
Michael Blumöhr
Kennerspieler
Beiträge: 292
Wohnort: Griesheim
Kontakt:

Re: Agricola - Schafe, Kühe, Wildschweine

Beitragvon Michael Blumöhr » 2. November 2007, 14:29

Hallo,

nette Idee, Kühe findest Du hier:

http://www.spielmaterial.de/deutsch/d_P0022_Kuhe1493.htm

Schweine gibt's da auch, sind aber mit 3 cm noch größer als die Kühe.

Ich frage mich sowieso seit der ersten Partie, warum die Personen Scheiben sind und nicht normale Pööpel, die sind doch bestimmt auch nicht teurer.

Grüße,
Michael

http://www.darmstadt-spielt.de auch Agricola

Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

Re: Agricola - Schafe, Kühe, Wildschweine

Beitragvon Big Daddy » 2. November 2007, 14:37

Hallo Micha,

unsere Kinder haben Schleichtiere http://www.schleich-s.de/, aber die sind glaube ich viel zu groß. Aber vielleicht gibt es dort auch noch kleinere Modelle.

Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy

Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

Re: Berichtigung

Beitragvon Big Daddy » 2. November 2007, 14:39

Im Link ist ein Komma zu viel, dieser müsste passen:
http://www.schleich-s.de/

MfG
Big Daddy

Benutzeravatar
KMW

Re: Agricola - Schafe, Kühe, Wildschweine

Beitragvon KMW » 2. November 2007, 14:49

Vielleicht wirst Du bei Modelleisenbahnzubehör fündig.
KMW

Benutzeravatar
Jana
Spielkind
Beiträge: 16

Restposten, Set Bauernhoftiere

Beitragvon Jana » 2. November 2007, 14:51

kein Text

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Agricola - Schafe, Kühe, Wildschweine

Beitragvon Björn-spielbox » 2. November 2007, 14:55

Wenn's auch nicht ganz so wilde Schweine sein dürfen:

http://cgi.ebay.de/Schweine-Rehe-Kuehe-Schafherde-insgesamt-47-Teile_W0QQitemZ190166904661QQihZ009QQcategoryZ9045QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Die Rehe gibts dann in der Erweiterung :-)

Tschö,
Björn.

Benutzeravatar
miXa
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Agricola - Schafe, Kühe, Wildschweine

Beitragvon miXa » 2. November 2007, 14:56

Danke, Knut!

Leider hilft mir der Tip nicht so richtig weiter, da ich bei HO-Zubehör ja schon gesucht habe...

Bei Preiser z.B. kosten 12 Rehe und 12 Wildschweine ca. 12 ¤. Da ich die Rehe (noch) nicht benötige, zahle ich also 1¤ pro Wildschwein...

Ich hatte da eher an solche Bauernhof/Waldtiere Sortiments mit Hunderten kleiner Plastikfigürchen gedacht... So etwas gab es früher z.B. für Kindergeburtstage.

Vielleicht kennt sich ja einer bei Werbemitteln aus... da meinte ich, ich hätte so etwas mal gesehen. Ich finde es nur nicht mehr....

Benutzeravatar
miXa
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Restposten, Set Bauernhoftiere

Beitragvon miXa » 2. November 2007, 15:03

Danke für die Hinweise

Wer Agricola kennt, weiss, dass die Figuren nicht zu groß sein dürfen (etwa so groß wie die kleinen Holzwürfel im Spiel, also ca. 1:75 bis 1:87) und dass man so ca. 30-40 Schafe und jeweils 20-30 Wildschweine/Rinder benötigt.

Deshalb trifft das Angebot bei spielmaterial.de nicht so ganz. Schade....

Benutzeravatar
miXa
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Agricola - Schafe, Kühe, Wildschweine

Beitragvon miXa » 2. November 2007, 15:07

Danke,

da werde ich wohl mal mitbieten. Immerhin ein Anfang ;)

Benutzeravatar
Klemens
Kennerspieler
Beiträge: 312

Re: Agricola - Schafe, Kühe, Wildschweine

Beitragvon Klemens » 2. November 2007, 15:19

Ja, irgendwie "schreit" das Spiel schon nach netten kleinen Holtfiguren (meine Frau und ich haben diesbez. auch schon überlegungen angestellt, aber ob man welche bekommt, die klein genug sind). Sähe dann sicher noch lebendiger aus... wobei die Handhabbarkeit der Würfel einfach optimal ist...

LG,
Klemens

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Agricola - Schafe, Kühe, Wildschweine

Beitragvon Björn-spielbox » 2. November 2007, 15:24

Irgendwie schreit das ganze nach Fimo. Nur geschickte Hände müsste man haben :-)
Wer Fimo nicht kennen sollte: Es handelt sich um eine hartwerdende Modellier-"Knete" - damit kann man immer mal gut irgendwelches Spielmaterial zaubern :-) Gibts in allen Farben im Bastelgeschäft.

Benutzeravatar
Klemens
Kennerspieler
Beiträge: 312

Re: Agricola - Schafe, Kühe, Wildschweine

Beitragvon Klemens » 2. November 2007, 15:38

War das jetzt eine Anspielung? ;-)

Ich bin nicht so für's Kleine, aber meine Frau ist da wesentlich geschickter (hat auch Metallgestaltung/Goldschmiede gemacht und winzigkleine Hände...). Die hat gestern mit Junior aus Knetmasser sehr nette Pink-Blaue Igel gemacht...


Hmmmmm,
Klemens

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Agricola - Schafe, Kühe, Wildschweine

Beitragvon Björn-spielbox » 2. November 2007, 16:46

Dann weisst Du ja, wen Du dazu einspannen musst :-)

Benutzeravatar
derWikinger
Kennerspieler
Beiträge: 180

Re: Agricola - Schafe, Kühe, Wildschweine

Beitragvon derWikinger » 2. November 2007, 19:19

das ist imo aber Spur N mit 1:160miXa schrieb:
>
> Danke,
>
> da werde ich wohl mal mitbieten. Immerhin ein Anfang ;)

Benutzeravatar
Herbert

Re: Agricola - Schafe, Kühe, Wildschweine

Beitragvon Herbert » 2. November 2007, 20:18

Hallo Micha

schau doch mal bei

http://www.modelleisenbahn.com/shop/index.php

Dort einfach nach Schweine etc. suchen

Gruß aus dem Münsterland
Herbert

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

[OT] Erweiterung

Beitragvon tech7 » 3. November 2007, 12:59

Nein,
die Erweiterung wird dann nochmal 360 Karten mehr bringen, damit auhc ja Vielfalt geboten ist ;)

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Agricola und Urland-Dinos??

Beitragvon Marion Menrath » 3. November 2007, 16:12

Zum Bauernhof passt es thematisch nicht so ganz, aber die Größe der Figürchen wäre optimal: Beim Blick auf das Spielregal bin ich bei Urland von Doris und Frank hängengeblieben:

Da gibt's ziemliche kleine, verschiedenfarbige Holz-Dinos, die man zur Leiharbeit verwenden könnte:

Die weißen sehen schon ziemlich schafig aus; die schwarzen könnten wilde Schweine darstellen und die violetten und/oder roten geben bei schlechten Lichtverhältnissen ein ganz passables braun ab. ;)

Vielleicht kommt ja dann nächstes Jahr eine Agricola-Deluxe-Version und Bauernhoftiere für alle zum Nachrüsten?

Marion

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Agricola und Urland-Dinos??

Beitragvon Marion Menrath » 3. November 2007, 16:13

Nachtrag: Vor allem könnte man dann die Verwechslung von Rohstoffen und Tieren vermeiden: Beim ersten Spiel wollte ich etliche Male statt eines Steins ein Schwein nachlegen und umgekehrt.

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Agricola - Schafe, Kühe, Wildschweine

Beitragvon Fluxx » 3. November 2007, 22:28

Wie viele verrückte Agricola-Fans braucht man denn, damit man sich das zu einem erträglichen Preis irgendwo anfertigen lassen kann? :)
Für den Lehm kann man dann einfach mal bei den Leuten von Hamburgum nachfragen wo die ihr Lehm her haben - besser geht es doch gar nicht *g*
Bei der Vorstellung von so einem ausgestatteten Agricola fang ich fast an zu sabbern *g*

Fluxx, der Agricola auch mit den 'langweiligen' Klötzchen gerne spielt...

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

Re: Agricola - Schafe, Kühe, Wildschweine

Beitragvon Lorion42 » 4. November 2007, 10:49

Bei Spielmaterial kostet es pro Werkzeug/Form 150-300 und pro Exemplar bis zu 10 Cent. Wenn man also 50 Leute zusammentrommelt wären das für 21 Schafe pro Spieler zwischen 3 und 6 Euro. Das selbe nochmal für Kühe und Schweine.

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Agricola - Schafe, Kühe, Wildschweine

Beitragvon Björn-spielbox » 5. November 2007, 08:10

Die Idee von Pimp my Agricola fand ich echt gut. Also ich habe mir mal die Mühe gemacht als fast grobmotoriger kleine Schafe, Schweine und Rinder aus Fimo herzustellen. Das ganze hat gerade mal 1 1/2 Stunden gedauert und die Dinger sehen trotzdem echt knuffig aus. Da Agricola am Wochenende insgesamt 5 x jeweils zu fünft gespielt wurde, kamen die Tiere auch gleich schön oft zum Einsatz und konnten sich bewähren. :-)

Für das Fimo in drei verschiedenen Farben habe ich 6 Euro bezahlt und bin damit also sehr billig weggekommen.

Vielleicht schaffe ich es im Laufe der Woche mal Bilder zu machen und BGG zu stellen :-) Auf BGG sind eh schon sehr viele am rotieren, weil es *noch* kein englischsprachiges Agricola gibt.

Viel Spaß mit Schaf & Co,
Björn.

Benutzeravatar
Maddin

Björn, der Dauerbauer...

Beitragvon Maddin » 5. November 2007, 13:16

Björn schrieb:
> Da Agricola am Wochenende
> insgesamt 5 x jeweils zu fünft gespielt wurde, kamen die
> Tiere auch gleich schön oft zum Einsatz und konnten sich
> bewähren. :-)


Autsch!!!

Und da dachte ich bisher immer, ich wäre fast genau so ein Junkie wie Du - aber soviel Zeit für's Hobby habe ich dann doch noch zu selten...

Liebe Grüße (in großer Vorfreude auf den 24. November)
Maddin = : - )
(hat am Wochenende nach Jahren mal wieder sein JAKKOLO ausgepackt und sich gleich von seinem achtjährigen Sohn 115:106 abziehen lassen...)

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Björn, der Dauerbauer...

Beitragvon Björn-spielbox » 5. November 2007, 13:46

Ich hatte ja auch endlich mal wieder ein Spielreiches Wochenende... Freitag abend gings los, dann ein großer Spieletreff in der Gemeinde und am Sonntag Spielebrunch von 11 bis 23 Uhr. Das war mal ein Wochenende nach meinem Geschmack! :-)

Benutzeravatar
Jerry

Beweise, bitte! :-)

Beitragvon Jerry » 5. November 2007, 16:54

Björn schrieb:
>
> Die Idee von Pimp my Agricola fand ich echt gut. Also ich
> habe mir mal die Mühe gemacht als fast grobmotoriger kleine
> Schafe, Schweine und Rinder aus Fimo herzustellen. Das ganze
> hat gerade mal 1 1/2 Stunden gedauert und die Dinger sehen
> trotzdem echt knuffig aus.

Send pics! :lol: :lol: :lol:

J.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste