Beitragvon André Groth » 6. November 2007, 12:09
Moin Moin,
hatte mich auch gewundert, dass es im Spiel Wildschweine sind, aber dann bei Wikipedia das gefunden:
"Die Domestikation hat in Mitteleuropa zu Schweinen geführt, die im Mittelalter häufig nur eine Widerrist- Höhe von 75 cm hatten. In ihrem Erscheinungsbild - dichte Körperbehaarung, langgestreckter Kopf, Stehmähne - glichen sie jedoch noch sehr dem Wildschwein:
„Bis zum 18. Jahrhundert wich das Leben der europäischen Hausschweine nicht grundlegend von dem der Wildschweine ab. Durch die Haltungsbedingungen waren sie nicht gegen klimatische Unbilden abgeschirmt. Ihr Futter mussten sie überwiegend in den Wäldern selbst suchen, und sie bekamen nur Abfälle zugefüttert. Zudem dürfte gelegentlich ein Keiler in ihr Gehege eingedrungen sein, um eine Sau zu decken. Die Folge war, dass sich Hausschweine bis zu dieser Zeit im Typ kaum von Wildschweinen unterschieden. Es waren langbeinige schlanke Tiere mit langem gestrecktem Kopf und einem deutlichen Borstenkamm auf dem Rücken. Noch um 1800 betrug das Schlachtalter von Schweinen in Deutschland 1½ Jahre; ihre Gewicht lag damals bei 50 kg.“ (Sambraus, S. 277)
Die heutigen Hausschweine, wie etwa das Schwäbisch-Hällische Landschwein oder das Deutsche Edelschwein, sind verhältnismäßig moderne Züchtungen. Sie entstanden, nachdem die Praxis der Eichelmast zunehmend eingestellt wurde. Die erste moderne Schweinerasse entstand um 1770 in England." Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Wildschweine
Hat also alles seine Richtigkeit, wir können beruhigt mit den schwarzen Würfeln weiterspielen und müssen nicht auf rosa Würfel zurückgreifen;-)
Viele Grüße
André