Anzeige

Stuttgarter Spielemesse

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
batsch
Spielkamerad
Beiträge: 20

Stuttgarter Spielemesse

Beitragvon batsch » 13. November 2007, 00:59

Hallo,
ich bin nächstes Wochenende sowieso in Stuttgart, und da hab ich zufällig gesehene, dass da ja auch die Süddeutsche Spielemesse stattfindet. Deshalb die Frage: Lohnt der Besuch? Wie ist das ganze organisiert, irgendwie vergleichbar mit Essen? Ich wäre einfach dankbar um ein paar Eindrücke...

Benutzeravatar
Heiko Kalmbach
Kennerspieler
Beiträge: 173

Re: Stuttgarter Spielemesse

Beitragvon Heiko Kalmbach » 13. November 2007, 01:20

Hallo Batsch,

ich war vor 3 Jahren mal in Stuttgart... wesentlich kleiner als Essen, dieses Jahr kommt hinzu das es in der neuen Messe ist, dort soll alles noch n bissl chaotisch ablaufen... auf jeden Fall sollte man nicht mit dem Auto dahin sondern die paar Minuten laufen in kauf nehmen. Falls doch mit dem Auto... verfahr Dich nicht...

Ich werd dieses Jahr mal hingehen, aus reiner Neugierde auf die neue Messe...

Gruß Heiko

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Stuttgarter Spielemesse

Beitragvon Micha A. » 13. November 2007, 07:04

Hi,

es ist irgendwie vergleichbar mit Essen, allerdings deutlich kleiner: Es sind nämlich in erster Linie die großen Verlage (Kosmos, Ravensburger, Zoch/Huch, Queen, Amigo, Adlung ;-) , ... ) da, und nur vereinzelt verliert sich auch mal ein kleiner nach Stuttgart (letztes Jahr z.B. u.a. Pfifficus).

Zum Ausgleich ist es nicht so voll (zumindest Do und Fr), so dass Du quasi immer einen Platz zum Spielen findest.

Ich mache es daher immer so: In Essen die Kleinverlage testen, in Stuttgart und in entspannter Atmosphäre die Spiele der größeren Verlage.

Das galt für die letzten Jahre.
Diesmal ist es zum ersten mal in der neuen, deutlich größeren Messe. Wie's da wird und ob diese möglicherweise mehr Verlage anziehen wird kann ich nicht sagen.

Gruß
Micha

Benutzeravatar
Michi
Kennerspieler
Beiträge: 133

RE: Stuttgarter Spielemesse

Beitragvon Michi » 13. November 2007, 08:56

Hi,

> Diesmal ist es zum ersten mal in der neuen, deutlich größeren
> Messe. Wie's da wird und ob diese möglicherweise mehr Verlage
> anziehen wird kann ich nicht sagen.

Ich kann's sagen: guggst du hier:
http://cms.messe-stuttgart.de/cms/spiele-ausstellerverzeichnis.0.html

Sieht ziemlich ähnlich zu den letzten Jahren aus.

Zu Heiko: 'ein paar Minuten laufen' ist schwierig, weil ja nicht viel drum herum ist (außer Flughafen). Da Parken aber satte 8¤ kostet, sollte man die Eintrittskarte für den dort enthaltenen ÖPNV nutzen. Die Tickets gibt's auch direkt an den Fahrkartenautomaten in Stuttgart.

Tschö,
Michi

Benutzeravatar
batsch
Spielkamerad
Beiträge: 20

RE: Stuttgarter Spielemesse

Beitragvon batsch » 13. November 2007, 09:01

Na das hört sich ja ganz entspannt an. Werde zwar erst Samstag oder Sonntag hingehen können, aber das werde ich dann wohl auch mal!

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Stuttgarter Spielemesse

Beitragvon Ralf Arnemann » 13. November 2007, 10:17

Mein Eindruck aus 2006:

Nach einem größeren Verkehrsstau und längeren Weg von einem mühsam gefundenen Parkplatz mußten wir einen recht happigen Eintritt bezahlen.

Innen war es brechend voll (Sonntag) und man schob sich durch die Gänge ohne realistische Chance, ein Spiel erklärt zu bekommen oder ausprobieren zu können.
Erst zwei Stunden vor Schluß der Messe konnten wir einen freien Tisch ergattern und haben halt ausprobiert, was da gerade angeboten wurde.

Mit anderen Worten: Für einen Spieler ist Stuttgart eigentlich nicht zu empfehlen, viel Streß für wenig Spielspaß oder Information.

Wesentlich attraktiver fand ich dagegen die Modellbausektion. Aus der Region kommen ja die meisten relevanten Produzenten und die haben da groß aufgefahren. Riesige Modellbahnanlagen, Flugzeugvorführungen, ein großes Becken mit ferngesteuerten Booten ...
Würde ich mir auch nicht jedes Jahr anschauen - aber als einmalige Sache war das sehr schön.
Und meine Schwägerin war auch mit der Bastelhalle recht zufrieden.

Benutzeravatar
Günter Burkhardt
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: Stuttgarter Spielemesse

Beitragvon Günter Burkhardt » 13. November 2007, 12:42

Hallo,

die Messe in Stuttgart findet ja mit drei anderen zusammen statt. Vor allem die Hobby-Elektronic ist da der Renner. Dort ist es meistens richtig voll, während es bei den Spielen immer etwas ruhiger war.
Diesmal sollen mehr Aussteller dort sein, mal sehen. Wir haben von der SAZ auch wieder einen Autorenstand, an dem man in Ruhe plaudern und spielen kann.

Gruß

Günter

Benutzeravatar
Heiko Kalmbach
Kennerspieler
Beiträge: 173

RE: Stuttgarter Spielemesse

Beitragvon Heiko Kalmbach » 13. November 2007, 12:47

Naja öffentliche Verkehrsmittel enden am Flughafen... da heisst es von dort aus laufen (wenn kein Busdienst eingesetzt wird)... wie ich hörte soll eben alles noch n bissl chaotisch sein (das war die Aussage von letztem Sonntag)

Benutzeravatar
Michi
Kennerspieler
Beiträge: 133

RE: Stuttgarter Spielemesse

Beitragvon Michi » 13. November 2007, 13:12

Hi Heiko,

> Naja öffentliche Verkehrsmittel enden am Flughafen... da
> heisst es von dort aus laufen (wenn kein Busdienst eingesetzt

War wohl ein Missverständnis. Dachte, du meinst Auto in der Nähe abstellen und dann ein paar Minuten laufen.
Es gibt alternativ offensichtlich einen Bus, der von Degerloch direkt zum Westeingang der Messe fährt (Linie 78, wenn ich mich recht erinnere).

Tschö,
Michi

Benutzeravatar
Annie
Spielkamerad
Beiträge: 32

RE: Stuttgarter Spielemesse

Beitragvon Annie » 14. November 2007, 17:51

ich war noch nicht da, aber wenn man sich den Übersichtsplan des Geländes ansieht, dann ist die S-Bahnstation Flughafen nicht weiter vom Messeeingang entfernt als das äusserste Ende des neuen Parkhauses, d.h. ich vermute die Lauferei hält sich in Grenzen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste