Anzeige

Forumsdiskussionen - Was ich vermisse

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Der Landvogt
Brettspieler
Beiträge: 76

Forumsdiskussionen - Was ich vermisse

Beitragvon Der Landvogt » 27. November 2007, 14:53

Moin moin,

vielleicht kann ich kurz vorm ersten Advent ja mal einen Wunsch loswerden.

Ich lese hier im Forum ziemlich regelmäßig die Beiträge und schreibe hin und wieder auch mal etwas. Was ich persönlich sehr interessant finde, ist wenn sich Leute zu Wort melden, die ganz dicht an den Produkten über die geredet wird dran sind. Also Verlagsleute, Redakteure, Autoren usw.
Ich fands zB immer klasse, dass sich Benno Delonge zu Wort gemeldet hat. Zumeist ruhig und sachlich, aber eben eine eigene Meinung vertretend. Ich kann ja verstehen, dass man sich als irgendwie Involvierter nicht zu sehr exponieren möchte, aber gegen sachliche Teilnahme ist doch nichts zu sagen, oder?

Oder Leute vom Spiel des Jahres. Die lesen doch hier garantiert mit. Wie schön wäre es da, wenn sie sich mal zu Wort melden würden. Sie müssen ja keine internen Dinge preisgeben, aber vielleicht einfach was beitragen zu den Diskussionen.

Meint der Landvogt.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Forumsdiskussionen - Was *ich* vermisse

Beitragvon Jerry » 27. November 2007, 15:24

Der Landvogt schrieb:

> Ich lese hier im Forum ziemlich regelmäßig die Beiträge und
> schreibe hin und wieder auch mal etwas. Was ich persönlich
> sehr interessant finde, ist wenn sich Leute zu Wort melden,
> die ganz dicht an den Produkten über die geredet wird dran
> sind. [...]
> Leute vom Spiel des Jahres. Die lesen doch hier
> garantiert mit. Wie schön wäre es da, wenn sie sich mal zu
> Wort melden würden. Sie müssen ja keine internen Dinge
> preisgeben, aber vielleicht einfach was beitragen zu den
> Diskussionen.

Zu welchen Diskussionen sollen sich die SdJler hier denn äußern? Probleme beim Einkauf bei Magierspiele? Ärger über ein beschädigtes Pro-Ludo Spiel? Wo finde ich die deutsche Spielregel zu Mensch Ärgere Dich Nicht? Philosophische Betrachtungen zum Thema Kirchenbau und dessen Finanzierung? Wie man in Frankreich über Monopoly abstimmt? Phalanx antwortet nicht auf meine eMails?

Sorry, aber die Qualität der "Diskussionen" híer geht jüngst kräftig den Bach runter. Mittlerweile muss man schon ganz schön suchen und scrollen um zwischen all dem lärmendem Genöle und Getümmel noch was interessantes zum Thema Spiel zu finden.

Was *ich* hier vermisse ist eine vernünftige Moderation um das Board wieder halbwegs in konstruktive Bahnen zu lenken.

Gruß,
Jerry

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Forumsdiskussionen - Was *ich* vermisse

Beitragvon Marten Holst » 27. November 2007, 15:36

Moin Jerry,

was wären für Dich denn halbwegs konstruktive Bahnen? Ich vermute mal, da abwesend von Deiner Liste, PEEP und Regeldiskussionen? Viele der von Dir angesprochenen Themen

> Probleme beim Einkauf bei Magierspiele? Ärger
> über ein beschädigtes Pro-Ludo Spiel? Wo finde ich die
> deutsche Spielregel zu Mensch Ärgere Dich Nicht?
> Philosophische Betrachtungen zum Thema Kirchenbau und
> dessen Finanzierung? Wie man in Frankreich über Monopoly
> abstimmt? Phalanx antwortet nicht auf meine eMails?

empfinde ich schon in einem Spieleforum passend. Die Kirchendiskussion vielleicht nicht (die gehörte in F7), aber alles andere gehört (und selbst der Ursprung der Kirche zählt dazu) für mich sehr wohl in das Umfeld "Brettspiele". Nicht nur die Spiele direkt, sondern eben auch deren Interaktion "mit dem echten Leben".

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Jerry

RE: Forumsdiskussionen - Was *ich* vermisse

Beitragvon Jerry » 27. November 2007, 16:16

Marten Holst schrieb:

> was wären für Dich denn halbwegs konstruktive Bahnen? Ich
> vermute mal, da abwesend von Deiner Liste, PEEP und
> Regeldiskussionen? Viele der von Dir angesprochenen Themen
> empfinde ich schon in einem Spieleforum passend. Die
> Kirchendiskussion vielleicht nicht (die gehörte in F7)

Entscheidend ist für mich vor allem, wie direkt etwas mit dem Thema Spielen zu tun hat. Regeldiskussionen, Spielberichte, PEEPs, Variantendiskussionen gehören direkt zum Thema. Probleme beim Einkauf nur indirekt. Benachrichtigungen das "erlkönig" jetzt eine Woche seine Mails nicht lesen kann gar nicht. Was die Einkaufsdiskussionen angeht: Sorry, aber ich habe nette, zuverlässige Versender und mich interessieren dieses endlosen Hin und Her über Stress mit Anbieter X nicht die Bohne. Solche Themen gehören eher in das "Einkaufstipps" Forum, nicht hierher. Und was die Diskussion über Kirchenrenovierung angeht: das ist sowas von off-topic, besser gehts kaum.

An sich bin ich kein Freund von Moderation und das ganze wäre an sich auch kein großes Problem aber mittlerweile stimmt einfach das Verhältnis von Rauschen zu Inhalt nicht mehr. Mach dir mal die Freude und schau dir die Threads auf den ersten beiden Anzeigeseiten an. 35 Beiträge zum Thema "Magierspiele". Über 90 zu dem beschädigten Pro Ludo Spiel. Und der Hamburgum_und_Kirche Thread hat es auf fette 140 Beiräge gebracht. Hallo?

Und um auf die Frage des TE zurückzukommen: Wenn ich beim SdJ was zu tun hätte, würde ich mich schön hüten, in diesem Kindergarten mitzualbern. Ich hab ja selbst schon lange keinen Bock mehr, hier neue Threads zu eröffnen weil es zu Zeit eh keinen Sinn hat.

Gruß,
Jerry

Benutzeravatar
Der Landvogt
Brettspieler
Beiträge: 76

Re: Forumsdiskussionen - Was *ich* vermisse

Beitragvon Der Landvogt » 27. November 2007, 16:18

Jerry schrieb:
> Sorry, aber die Qualität der "Diskussionen" híer geht jüngst
> kräftig den Bach runter. Mittlerweile muss man schon ganz
> schön suchen und scrollen um zwischen all dem lärmendem
> Genöle und Getümmel noch was interessantes zum Thema Spiel zu

Das finde ich ansatzweise ja ebenfalls! Aber dann sind gute Beiträge von sich auskennenden Leuten doch umso mehr gefragt, oder?

Meint der Landvogt.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Forumsdiskussionen - Was *ich* vermisse

Beitragvon Jerry » 27. November 2007, 16:23

Der Landvogt schrieb:

>
> Das finde ich ansatzweise ja ebenfalls! Aber dann sind gute
> Beiträge von sich auskennenden Leuten doch umso mehr gefragt,
> oder?

Da hast du sicher recht. Die Frage ist nur wie sichtbar die sind. Oder um einen Vergleich zu bemühen: würdest du eine Beethoven CD einlegen während eine Trupp Fünfjährigen mit Tröten und Blechtrommeln bewaffnet die Treppe rauf und runter lärmt?

Gruß,
Jerry 1

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

ein paar Beobachtungen

Beitragvon raccoon » 27. November 2007, 16:39

Hallo Landvogt,

die Problematik ist sicherlich etwas vielschichtiger, als dass man sie auf die Beiträge von Verlagspersonen reduzieren könnte (die hier ja durchaus bisweilen mitlesen/-schreiben). Die Frage ist auch, wer sich durch diesen Wust an Informationen hindurchkämpft, gerade bei Monsterthreads. Leider werden meist Betreffzeilen bei Themenänderung nicht angepasst, dabei wäre häufig ein einleitendes "[OT]" hilfreich (nicht immer, wie der ausufernde Hamburgum-Thread zeigt).

Der Schwemme an Beiträgen zu einzelnen bestimmten Spielen (meiner subjektiven Meinung nach in letzter Zeit zu Agricola) könnte man evtl. anderweitig Herr werden. Einen Vorschlag hatte ich dazu an Knut geschickt, der zurzeit noch einiges zu tun hat mit der Aufarbeitung von E-Mails.

Bedauerlich finde ich, wenn dadurch Regelfragen untergehen oder nicht beantwortet werden, was hier eigentlich sehr selten vorkommt. Ich vermute mal, dass Wolfgang Lüdtke, der sonst immer von der schnellen Truppe ist, das hier einfach übersehen hat http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=183085&t=183085& und meine Zug-um-Zug-Schweiz-Frage ging wohl hoffnungslos unter: http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=183105&t=183031&

Die Lösung? Schwierig, vermutlich wird auch diese Diskussion hier wieder ausufern über Pro und Contra, ohne dass es eine eindeutige Tendenz gibt. Tatsache ist, dass die Nutzerregistrierung keineswegs der Beitragszahl Abbruch getan hat, wie manche orakelten. Sich die richtige Forenrubrik auszusuchen, wie bereits vorgeschlagen wurde, wäre auch eine einfache Möglichkeit - doch wenn ich bereits sehe, dass ein neuer Thread im Spielerforum eröffnet wird und direkt im Betreff mit "[OT]" beginnt, empfinde ich das als Widerspruch in sich.

Sei's drum, einen wirklich praktikablen Vorschlag habe ich nicht, da es letztlich in die Verantwortung der einzelnen Nutzer liegt, was hier diskutiert wird und in welchem Umgangston das geschieht, und da kann die Foren-Netiquette noch so wasserdicht sein, wenn sich nicht jeder einzelne am Riemen reißt. Gerade bei in Unsachliche/persönlich Angreifende abdriftende Diskussionen genügt eine unqualifizierte Bemerkung und die Leute gehen sich virtuell an die Gurgel (etwas überspitzt geschrieben).

Dennoch: der überwiegende Bereich des Forums ist hilfreich und die Mehrzahl der Diskussionen verlaufen gesittet ab, auch wenn manchmal das Negative vielleicht eher haften bleibt als die positiven Seiten.

Das Wort zum Mittwoch schrieb:

raccoon

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Nörgler

Beitragvon widow-s-cruse » 27. November 2007, 16:47

Hallo Jerry,

auf Grund meiner Moderationserfahrung kann ich hierzu eigentlich nur zwei Dinge sagen.

1. Gute Beiträge kann man nicht erzwingen. Die schulden die User dem Forum und sind ohne Aufforderung zu erbringen.

2. Stimmungskillend sind diese Nörgler am Forum.

Vielleicht macht es Sinn, sich vorrangig an der 1. Feststellung zu orientieren. ;-)

Liebe Grüße

Nils

Benutzeravatar
Andreas Last

[OT] ein paar Beobachtungen

Beitragvon Andreas Last » 27. November 2007, 16:53

Aber es ist doch Dienstag :-)

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

Klasse Vergleich! LOL! (ohne Text)

Beitragvon Micha A. » 27. November 2007, 16:58

.

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: [OT] *Stöhn*

Beitragvon Michel » 27. November 2007, 16:59

Wetten, dass sich jetzt jemand findet, der Dir ausschweifend erklärt, dass ja auch das Wort zum Sonntag bereits am Sonnabend gesendet wird - immerhin heißt es Wort ZUM Sonntag und nicht AM Sonntag.

Einige Minuten später wird mir dann erläutert, dass es statt Sonnabend korrekt Samstag heißt.

Und eigentlich mag ich das an diesem Forum. Doof ist halt, dass die Software (durch welchen Mechanismus auch immer das hier gelingt) einen dazu zwingt, wirklich jedes Posting zu lesen, anstatt die abdriftenden Diskussionen links liegen zu lassen.

Benutzeravatar
rekath16
Kennerspieler
Beiträge: 167

RE: Forumsdiskussionen - Was *ich* vermisse

Beitragvon rekath16 » 27. November 2007, 17:45

Jerry schrieb:
Was die Einkaufsdiskussionen angeht: Sorry, aber ich
> habe nette, zuverlässige Versender und mich interessieren
> dieses endlosen Hin und Her über Stress mit Anbieter X nicht
> die Bohne. Solche Themen gehören eher in das "Einkaufstipps"
> Forum, nicht hierher. Und was die Diskussion über
> Kirchenrenovierung angeht: das ist sowas von off-topic,
> besser gehts kaum.
>
> An sich bin ich kein Freund von Moderation und das ganze wäre
> an sich auch kein großes Problem aber mittlerweile stimmt
> einfach das Verhältnis von Rauschen zu Inhalt nicht mehr.
> Mach dir mal die Freude und schau dir die Threads auf den
> ersten beiden Anzeigeseiten an. 35 Beiträge zum Thema
> "Magierspiele". Über 90 zu dem beschädigten Pro Ludo Spiel.
> Und der Hamburgum_und_Kirche Thread hat es auf fette 140
> Beiräge gebracht. Hallo?
>
> Und um auf die Frage des TE zurückzukommen: Wenn ich beim SdJ
> was zu tun hätte, würde ich mich schön hüten, in diesem
> Kindergarten mitzualbern. Ich hab ja selbst schon lange
> keinen Bock mehr, hier neue Threads zu eröffnen weil es zu
> Zeit eh keinen Sinn hat.
>
> Gruß,
> Jerry


Wieso liest du es denn überhaupt wenn es dich nicht interessiert, ich bin mir sicher, der Beitragsposter ist sehr wohl an einer Antwort interessiert...

Ein Forum ist dazu da über alles und jeden zu reden, ich verstehe Nörgler wie dich überhaupt net
*daumen runter* :-(

Benutzeravatar
KMW

RE: Forumsdiskussionen - Was *ich* vermisse

Beitragvon KMW » 27. November 2007, 18:15

rekath16 schrieb:

> Ein Forum ist dazu da über alles und jeden zu reden, ich
> verstehe Nörgler wie dich überhaupt net
> *daumen runter* :-(

EINSPRUCH!
Dieses Forum ist für "Diskussionen + Meinungen + Fragen zu Spielen" - ist auch oben in der zweiten Titelzeile zu lesen. Und das "zu Spielen" bezieht sich auf alle drei Begriffe. Es gab Zeiten, da haben die Diskutanten selbst dafür gesorgt, dass Themen, wenn sie off topic wurden, im OT-Forum weitergeführt wurden. Aber das verlangt natürlich eine gewisse Selbstdisziplin. Ich bin's leid, immer wieder darauf hinzuweisen. So interessant weltanschauliche Diskussionen auch sein mögen: Hier haben sie nichts verloren und müllen dieses Forum, das Spielen vorbehalten ist, nur voll. Aber was rede ich...
KMW

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder

[OT] RE: Forumsdiskussionen - Was *ich* vermisse

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 27. November 2007, 19:54

Hallo Knut,

eigentlich ist ja dieser ganze Thread OT.

Selbstdiziplin findet sich hier nicht wirklich viel. Da könnte Moderation manchmal doch ganz sinnig sein, sofern denn jemand die Zeit und Kraft dazu hat. Dieses Forum hat zwar offiziell einen Forenmoderator, doch merkt man von dem eher nichts.

Zumindest wenn ein Thread in Abkehr vom Thema Spiel nahezu grenzenlos ausufert, sollte es doch möglich sein, diesen schlicht ins OT-Forum zu verschieben. Dazu muss man ja keine Diskussion über weltanschauliche Fragen abwürgen, wer sie auf spielbox-online wirklich führen und lesen will, kann das aber auch im OT-Forum tun. Im Spielerforum könnte doch ein kleiner Hinweis auf das Verschieben ins OT-Forum genügen.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Forumsdiskussionen - Was *ich* vermisse

Beitragvon Marten Holst » 27. November 2007, 23:30

Ja, Du hast ja recht, und ich versprach auch, meine nächste Antwort im OT zu geben und brach das Versprechen. Aber ich tu es jetzt hoffentlich wirklich.

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Forumsdiskussionen - Was ich vermisse

Beitragvon JoelH » 28. November 2007, 01:35

Der Landvogt schrieb:
>

>
> Oder Leute vom Spiel des Jahres. Die lesen doch hier
> garantiert mit. Wie schön wäre es da, wenn sie sich mal zu
> Wort melden würden. Sie müssen ja keine internen Dinge
> preisgeben, aber vielleicht einfach was beitragen zu den
> Diskussionen.
>
> Meint der Landvogt.

Aber egal was sie sagen werden, es wird alles auf die Goldwaage gelegt und dann zerfleddert.

Ganz ehrlich, ich bin ein Foren-Junkie, aber ich würde nie in einem Forum posten wo alle gegen mich sind.

Benutzeravatar
Martin

(OT) ZuZ-Schweiz

Beitragvon Martin » 28. November 2007, 07:43

raccoon schrieb:
> >

und meine Zug-um-Zug-Schweiz-Frage ging wohl hoffnungslos unter: http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=183105&t=183031&
>

Ich gehe davon aus, dass derjenige, der die letzte Karte nimmt sie behalten muss (ist im PC-Spiel auch so). Das Risiko ist im Schweiz-Spiel auch gering, da Du die Schweiz ohnehin nur gewinnen kannst, wenn Du möglichst viele Aufräge ziehst. Und die Minus-Punkte sind in der Regel nicht so hoch...

Martin

Benutzeravatar
Andreas Last

[OT] War doch aber nur ein Spaß

Beitragvon Andreas Last » 28. November 2007, 09:46

Soll keine Diskussion werden, nur ganz kurz. Ich dachte, das Wort zum Sonntag kommt auch erst am Sonntag. Ich gucks aber nie, dachte es vom Namen her nur immer. Aber es war wirklich nicht ernst gemeint und sollte keine weitere OT-Diskussion erzeugen. Deshalb ja auch der Smiley. OT haben wir zur Zeit wirklich genügend. (Ich geb ja zu, dass ich daran nicht unbeteiligt bin.)

Wie gesagt, ein harmloser Scherz :-)

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: [dreiviertel-OT] Schon klar :)

Beitragvon Michel » 28. November 2007, 10:40

Wenn Gottschalk (nee, der ist ZDF) - egal, wenn also wer überzieht, kommt das Wort ZUM Sonntag auch schon mal AM Sonntag.

Wo Menschen miteinander labern (selbst wenn's Fachdiskussionen sind), ist OT und ein gelegentlicher Flamewar nicht weit - im Gegensatz zu Print oder Live kann ein Internetforum das aber sehr gut wegstecken: Platz und Zeit sind nicht begrenzt, eine ausufernde, völlig abschweifende Diskussion kann sehr einfach ignoriert werden (und daher ist das Beispiel mit der Klassik und den lärmenden Kindern weiter oben auch ein arg hinkendes).
Schön ist so ein Mega-OT-Thread nicht, gebe ich zu - ein Mindestmaß an Vorsortierung sollte bereits von den Teilnehmern erbracht werden - eine Verflachung oder einen massiven Trend zur Abschweifung kann man hier aber doch nicht ernsthaft feststellen, nur weil gelegentlich ein Reizthema mit X Postings auftaucht.
Sieht man sich mal die Topics an, ist doch alles im Lot.

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

Re: (OT) ZuZ-Schweiz - danke!

Beitragvon raccoon » 28. November 2007, 12:12

Danke für den Verweis auf das PC-Spiel und die dortige Regelung, Martin :) - dann weiß ich für heute Abend Bescheid, wenn wir die Erweiterung zum ersten Mal ausprobieren.

Bei der Gelegenheit: Falls mir jemand Bezugsmöglichkeiten des ZuZ-PC-Spiels nennen kann (außer dem DoW-eigenen Online-Shop), freue ich mich über eine PN.

Gruß

raccoon

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: [dreiviertel-OT] Schon klar :)

Beitragvon Andreas Last » 28. November 2007, 12:49

Naja, einige sind schon ziemlich genervt, deshalb hab ich das prophylaktisch so geschrieben ;-)

Benutzeravatar
Jerry

RE: Forumsdiskussionen - Was *ich* vermisse

Beitragvon Jerry » 28. November 2007, 14:22

rekath16 schrieb:

> Wieso liest du es denn überhaupt wenn es dich nicht
> interessiert, ich bin mir sicher, der Beitragsposter ist sehr
> wohl an einer Antwort interessiert...

Ich lese den Kram nicht. Aber er taucht in der Übersicht auf und verstellt den Blick auf andere Themen. Oder gibts im Online-Forum 'n Filter?


> Ein Forum ist dazu da über alles und jeden zu reden, ich
> verstehe Nörgler wie dich überhaupt ned.

Über alles und jeden ... soso ...

Und überhaupt "Nörgler": Ich mag das Spielbox-Forum sehr. Darf ich mal kurz erwähnen, dass ich diesem Forum seit seiner Enstehung die Treue halte? Meine Einwände kommen nur deshalb, weil ich es schade finde wie diese an sich tolle Anlaufstelle durch zentnerweise off-topic Spam ad absurdum geführt wird.

J.

Benutzeravatar
Tom Tykwer
Kennerspieler
Beiträge: 116

Re: Forumsdiskussionen - Was *ich* vermisse

Beitragvon Tom Tykwer » 28. November 2007, 14:23

Weltklasse !!!!!! Danke Jerry!

Benutzeravatar
Günter Cornett

RE: Forumsdiskussionen - Was *ich* vermisse

Beitragvon Günter Cornett » 28. November 2007, 14:54

Das Problem ist in diesem Fall auch, dass das ursprüngliche Thema 'Hamburgum hilft bei Kirchensanierung' durchaus noch ontopic ist. Der Übergang zu OT-Beiträgen ist zum einen nicht immer klar auszumachen, zum anderen gibt es mehrere Subthreads, die gleichzeitig abdriften. Da ist es schwierig, einen klaren Schnitt zu machen, um die OT-Diskussion im OT-Forum weiterzuführen.

Irgendwann ist es dann aber natürlich klar, dass man OT ist. Dafür ein sorry.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Forumsdiskussionen - Was *ich* vermisse

Beitragvon Günter Cornett » 28. November 2007, 15:01

Jerry schrieb:

> Da hast du sicher recht. Die Frage ist nur wie sichtbar die
> sind. Oder um einen Vergleich zu bemühen: würdest du eine
> Beethoven CD einlegen während eine Trupp Fünfjährigen mit
> Tröten und Blechtrommeln bewaffnet die Treppe rauf und runter
> lärmt?

Das Problem ist natürlich klar. Die Beethoven CD könnte die Fünfjährigen verleiten, mit dem Tröten und Blechtrommeln aufzuhören oder sich dabei ein wenig an dem Vorbild auf der CD zu orientieren. Das sollte man natürlich vermeiden. :)

Besser ist, man unterstützt die Kleinen, indem man mit 'Aufhören'-Rufen dagegen hält. Es wirkt dann irgendwie vernünftig und erwachsen. :grin:

Gruß, Günter


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste