Beitragvon Smuker » 12. Dezember 2007, 12:07
Nein geht laut Verpackung nur mit bis zu 18 Leuten. Natürlich kann man das ganze ja auch mit mehr Karten improviesieren, z.b. indem man komplett wie bei dem ursprünglichen Mafia Spielkarten verwendet. Die Frage ist halt ob das Sinn macht. Macht doch dann lieber zwei oder drei Gruppen. Ansonsten eignen sich natürlich alle Möglichen Party Spiele in denen man Gruppen bilden kann (Outburst, Tabu, Nilpferd in der Achterbahn, Activity, Cranium).
Was wir in großen Runden gerne spielen wäre auch eine Runde "Wer bin ich" - hierfür benötigt man nur Zettel, Tesa und Stift und jeder Schreibt dem rechten Nachbarn jemanden auf und klebt es ihn an die Stirn. Hierbei sind alle Figuren erlaubt (Reale und nicht Reale) jedoch sollte man schon dafür sorgen, dass derjenige sie kennt. Man darf fragen stellen die die anderen mit Ja oder Nein beantworten. Bei einem Nein ist der nächste dran. Man darf natürlich auch lösen. Macht viel Spaß aber in so einer 30iger Runde dauert das vermutlich auch zu lang.
Ansonsten ist für große Gruppen auch Nobodys perfekt oder "Der wahre Walter" recht gut geeignet. Wobei auch hier zwei Gruppen oder drei Gruppen mehr sinn macht.
Cash'n Guns Live was recht neu ist, geht bis zu 20 Personen. Hab ich aber noch net gespielt und kann dazu leider nicht viel sagen.