Anzeige

Resumee der Weihnachtssspiele

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Marcus
Brettspieler
Beiträge: 69

Resumee der Weihnachtssspiele

Beitragvon Marcus » 30. Dezember 2007, 10:29

Hallo,

Welche Spiele sind bei euch als Familienspiel gut bzw. weniger gut angekommen? Hier eine kurze Zusammenfassung der bei uns gespielten Spiele. Außer wenn es ein Weihnachtsgeschenk war wurden Neuheiten abgelehnt und lieber alt bekanntes gespielt.

GEISTERTREPPE: Drei Partien zu sechst, dritte Partie mit Flaschengeister-Erweiterung. Das Spiel wusste in allen drei Generationen sehr zu gefallen. Bei dem gleichzeitigen führen von dem üblichen Weihnachts–Small-Talk war es mir in allen drei Sechserpartien nicht möglich, die Positionen der verdeckten Spielsteine zu behalten. Bei einer konzentrierten dreier oder vierer Runde würde ich das Spiel allerdings nicht empfehlen.

ZOOLORETTO: Eine Partie zu fünft. Keinen Tränen, keinen Streit. Das Spiel hatte jedem gefallen, allerdings so richtig begeistern kann es mich nicht.

SIEDLER VON CATAN: Eine Partie zu fünft. Wie immer wurde sich über den Räuber und das Ausbleiben bestimmter Zahlen geärgert. Ist bei uns eindeutig das beliebteste Familienspiel, allerdings kann ich es nach einer dreistelligen Anzahl von Partien in der Basisversion langsam nicht mehr sehen.

WIZARD: Zwei Partien zu fünft. Kam gut an. Allerdings war für die Mitspieler die kein Kartenspiel dieser Art kannten (Skat, Schafkopf) der einstieg nicht ganz so einfach wie erwartet.

MALEFIZ: Eine Partie zu viert. Wenn es um das Verhältnis zwischen Spielspaß und Spielregeln geht meine klare Nummer 1. Hab bis jetzt noch mit keinem gespielt dem das Spiel nicht gefallen, der sich nicht über das Spiel geärgert hat.

ENGEL UND BENGEL: Eine Partie zu viert. Immer wieder ein nettes Würfelspiel, dass sowohl einfach Regel hat, als auch in der Familie gut zu gefallen weiß.

Die Missionarsarbeit verlief erfolgreich und ich freue mich heute mal wieder eine Runde KHRONOS, AGE OF EMPIRES III oder etwas ähnliches zu spielen.

Gruß

Marcus

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: Resumee der Weihnachtssspiele

Beitragvon Helby » 30. Dezember 2007, 11:27

Hi,

Mission mit 'Can't Stop' erfüllt ;-)

Ein befreundetes Pärchen hat sich gestern gleich noch eins gekauft.
Jetzt gehts an Größeres ;-)

Guten Rutsch
Thomas

Benutzeravatar
Feuergold
Kennerspieler
Beiträge: 134

Re: Resumee der Weihnachtssspiele

Beitragvon Feuergold » 30. Dezember 2007, 16:11

Hallo,

diese Spiele kamen bei uns über die Feiertage auf den Tisch (alle waren Weihnachtswünsche):

1. ANNO 1701
Partie mit vier Personen. Hat allen Spaß gemacht aber ziemlich lange gedauert, da es zwei noch nicht kannten.Jedoch haben wir durch Anno 1701 einen Spielemuffel zum Spielen bekommen, nicht mal gequält, sondern mit Genuss! Wer ihn kennt, weiß, was das heißt.

2. DUNGEON TWISTER (erstmal ohne Erweiterung)
Ich würde das Spiel so gern lieben, wenn ich es spielen könnte. Dreimal hat mein Sohn (13) mit mir gespielt und dreimal habe ich verloren, weil ich meine Spielzüge einfach nicht so weit im Voraus für 8 Spielfiguren planen konnte. Schon gar nicht in Gedanken die Räume drehen. Da muss ich wohl noch üben ...... Sohnemann jedenfalls war zufrieden, auch über die toll modelierten Figuren.

3. CUBA
Cuba haben wir zu Dritt gespielt und es hat mir mit Abstand am besten gefallen. Sowohl vom Spielplan, Spielmaterial als auch vom Spielablauf her. Wenn mir auch bei Dungeon Twister die Vorausdenkerei schwer gefallen ist. Bei Cuba hat es mir gelegen, die einzelnen Aktionen zu planen. Auch meine Mitspieler waren begeistert, besonders, wenn sie mir ein lang "erarbeitetes" Gebäude vor der Nase wegschnappten. Das schöne an Cuba ist aber: es ist immer noch was möglich. Man wird nicht ins Abseits geschossen, wenn einem mal ein kleiner Fehler unläuft.

So, das wars. Mal sehn, was morgen so gespielt wird ...
Wünsche allen einen guten Rutsch ins JAHR 2008!

Sabine

Benutzeravatar
Duchamp

Re: Resumee der Weihnachtssspiele

Beitragvon Duchamp » 30. Dezember 2007, 19:50

HOTEL LIFE. Mit der Großmutter, die kurz zu Besuch war, musste das einfach auf den Tisch, da es sich (leider!) nur mit 4 Spielern richtig gut spielt - und normalerweise sind wir eben zu dritt. Allerdings macht meine 3-Spieler-Regel auch Fun (das vierte Hotel wird durch eine Hotelkette [=Dummy-Spieler] betrieben ...). Und "Oma" hatte richtig Spaß - auch wenn sie haushoch verlor.

MISSION: RED PLANET: Zu dritt ausgesprochen flott und übersichtlich - bin gespannt, was sich tut, wenn Freunde von meinem Sohn mitspielen ...

ANTLER ISLAND: Hier greift die 3-Spieler-Regel sehr gut. Recht spannende Partie mit Kopf-an-Kopf-Rennen aller Beteiligten - unsere unterschiedlichen Bluffqualitäten machten sich sehr bemerkbar!

TERRAIN VAGUE: Heute mal ein Spiel zu zewit gegen Sohnemann. Spannende Geländeklauerei mit heftigem Ärgerfaktor. Im Grunde ein Wargame, aber mit Thema "Jugendbanden raufen sich um Brachland". Zu zweit bewegt man sich eher wenig - eher ein "Stellungskrieg" als dynamisches Spielgeschehen. Ein komplett anderes Spiel als zu viert. Demnächst Revanche! (Ich habe mit dem allerletzten Zug gewonnen).

Mal sehen, was die zweite Ferienwoche noch so bringt ...

Benutzeravatar
Stubenrami

Re: Resumee der Weihnachtssspiele

Beitragvon Stubenrami » 31. Dezember 2007, 00:17

Wir haben 5 mal Wer War's mit unseren 5 Jährigen Sohn gespielt.Es hat meinem Sohn sehr gut gfallen,und zudem den Erwachsenen Spaß gemacht.
Gruß Michael

Benutzeravatar
Pajdl

Re: Resumee der Weihnachtssspiele

Beitragvon Pajdl » 31. Dezember 2007, 09:15

2x Piranha Pedro
2x Jamaica

greetz

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Resumee der Weihnachtssspiele

Beitragvon Björn-spielbox » 31. Dezember 2007, 09:56

GiftTrap
Quibble
Extreme Activity
Jakkolo
Privacy

Alle Spiele kamen sehr gut an - auch wenn ich Privacy im engen Familienkreis immer für sehr bedenklich halte, aber es wurde halt vielfach gewünscht :-)

Benutzeravatar
Dorothee
Brettspieler
Beiträge: 95

Re: Resumee der Weihnachtssspiele

Beitragvon Dorothee » 31. Dezember 2007, 15:14

Hallo!

Da ich Weihnachten nur mit meinem Freund zusammen verbracht habe, haben wir nur zu zweit gespielt:
6 Partien Agricola (Weihnachtsgschenk) mit den Einsteigerkarten. Wir hatten immer so zwischen 33 und 54 Punkten.

Dazwischen kam noch ein Medici vs Strozzi (Weihnachtsgeschenk).

Nach Weihnachten gings dann zu meinen Eltern, wo auch Bruder und Schwägerin war.
Mit den Eltern kann man immer Carcassonne spielen. Diesmal war es ein Jäger und Sammler.
Mit Bruder und Schwägerin und haben wir dann den Weltraum befahren und zwei Partien Galaxy Trucker gespielt.
Mit dem Vater (fleißiger Hessenschau-gucker) wurden dann die hessischen Kenntnisse gestestet beim Großen Hessenspiel.
Und zwischendurch haben wir noch Kill Dr. Lucky gespielt.

Ich glaube das wars.

Wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und weiterhin viele Spielestunden.

Gruß Dorothee

Benutzeravatar
Klemens
Kennerspieler
Beiträge: 312

Re: Resumee der Weihnachtssspiele

Beitragvon Klemens » 1. Januar 2008, 15:17

Ich auch... ;-) (alles mit Schwiegereltern und -Onkel)

2x Agricola ohne Karten
2x Angkor
1x Um Ruhm und Ehre
1x Summer Time
1x El Capitan
1x Amyitis
1x Rückkehr der Helden (unser Sylvesterspiel)

und heute Abend voraussichtlich Die Baumeister von Arcadia (oder ein Prototyp)

Lass' den Fernseher aus....

LG,
Klemens

Benutzeravatar
Maddin

Re: Resumee der Weihnachtssspiele

Beitragvon Maddin » 3. Januar 2008, 14:02

Hi zusammen!

Hier meine Berichte vom Trip in den Süden der Republik:

DIE SÄULEN DER ERDE (inkl. Erw., zu viert)
Litt etwas unter der kurzfristigen Absage meines Schwagers + Anhang, so dass wir nicht sechs, sondern nur vier Mitspieler wurden. Da war das Spiel aber schon aufgebaut, ein "Rückbau" der Erweiterung also untunlich. Leider wird es dann immer etwas blöd, weil man für jeden Baumeister sinnvolle Tätigkeiten findet und insgesamt zuviel Geld im Spiel ist. Tipp: die Erweiterung wirklich erst herausholen, wenn man echt zu fünft/sechst ist.
Außerdem war Schwägerin ganz offensichtlich nicht in Spiel-Stimmung und hat das etwas zu deutlich allen anderen klar gemacht... *muffel*

AGRICOLA (zu zweit mit meinem Schwipp-Schwager)
Sehr genial! Spielverlauf einwandfrei, monster-viele Punkte, weil viele "aktions- und rohstoff-sparende" Ausbildungen im Spiel waren - und am Ende hat der Holger (in seiner ersten Partie!!!) sogar gewonnen. Das gibt dann einen klaren Pluspunkt für den Erklär-Bären...

BLACK BOX + (wieder mit meinem Schwipp-Schwager)
Wieder sehr genial - klar, mit einem Software-Entwickler muss man sich nur eine Runde lang im rechteckigen, zweidimensionalen Raum aufhalten und kann dann gleich zum Sechseckraster "aufsteigen". De facto hatten wir Mühe, es nach drei oder vier Hin- und Rückrunden zugunsten von Weihnachtskaffee und Bescherung zur Seite zu legen...

Frohes Neues!

Maddin = : - )


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste