Hallo,
Welche Spiele sind bei euch als Familienspiel gut bzw. weniger gut angekommen? Hier eine kurze Zusammenfassung der bei uns gespielten Spiele. Außer wenn es ein Weihnachtsgeschenk war wurden Neuheiten abgelehnt und lieber alt bekanntes gespielt.
GEISTERTREPPE: Drei Partien zu sechst, dritte Partie mit Flaschengeister-Erweiterung. Das Spiel wusste in allen drei Generationen sehr zu gefallen. Bei dem gleichzeitigen führen von dem üblichen Weihnachts–Small-Talk war es mir in allen drei Sechserpartien nicht möglich, die Positionen der verdeckten Spielsteine zu behalten. Bei einer konzentrierten dreier oder vierer Runde würde ich das Spiel allerdings nicht empfehlen.
ZOOLORETTO: Eine Partie zu fünft. Keinen Tränen, keinen Streit. Das Spiel hatte jedem gefallen, allerdings so richtig begeistern kann es mich nicht.
SIEDLER VON CATAN: Eine Partie zu fünft. Wie immer wurde sich über den Räuber und das Ausbleiben bestimmter Zahlen geärgert. Ist bei uns eindeutig das beliebteste Familienspiel, allerdings kann ich es nach einer dreistelligen Anzahl von Partien in der Basisversion langsam nicht mehr sehen.
WIZARD: Zwei Partien zu fünft. Kam gut an. Allerdings war für die Mitspieler die kein Kartenspiel dieser Art kannten (Skat, Schafkopf) der einstieg nicht ganz so einfach wie erwartet.
MALEFIZ: Eine Partie zu viert. Wenn es um das Verhältnis zwischen Spielspaß und Spielregeln geht meine klare Nummer 1. Hab bis jetzt noch mit keinem gespielt dem das Spiel nicht gefallen, der sich nicht über das Spiel geärgert hat.
ENGEL UND BENGEL: Eine Partie zu viert. Immer wieder ein nettes Würfelspiel, dass sowohl einfach Regel hat, als auch in der Familie gut zu gefallen weiß.
Die Missionarsarbeit verlief erfolgreich und ich freue mich heute mal wieder eine Runde KHRONOS, AGE OF EMPIRES III oder etwas ähnliches zu spielen.
Gruß
Marcus