Anzeige

Easy Play - Wie sind die Spiele ?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Easy Play - Wie sind die Spiele ?

Beitragvon Robert Vötter » 13. Februar 2008, 08:46

Kann mir jemand schon sagen, wieviel Spaß die neue Reihe:
Easy Play machen ?

Welches ist empfehlenswert, welches kann man vergessen ?

danke für Info

Robert

Benutzeravatar
Kudde
Kennerspieler
Beiträge: 436

Re: Easy Play - Wie sind die Spiele ?

Beitragvon Kudde » 13. Februar 2008, 09:32

Hallo Robert,

zu Big Points gibts schon ein PEEP:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=187375&t=187375&

SG
Kudde

Benutzeravatar
peer

Re: Easy Play - Wie sind die Spiele ?

Beitragvon peer » 13. Februar 2008, 13:34

Hi,

Gespielt: Big Points und Finito.
Kurzer Kommentar: BP macht Spaß - ist ein netter Absacker. Durchaus taktisch. Schön & Empfehlenswert.

Finito hat mir nicht so gefallen. Ist nicht schlecht, aber Würfelbingo (haut in dieselbe Kerbe) ist um eine Klasse besser. Muss man nicht haben.

Längerer Kommentar:
http://www.spielbar.com/wordpress/2008/02/03/270

(Dazu: Mir wurde BP falsch erklärt, mittlerweile hab ichs mir der richtigen Punkteverteilung gespielt. Ändert aber nichts am Fazit :-) )

ciao
peer

Benutzeravatar
Ludo.M
Spielkamerad
Beiträge: 36

Re: Easy Play - Wie sind die Spiele ?

Beitragvon Ludo.M » 13. Februar 2008, 21:27

Hi Robert

ich habe bereits vor Nürnberg mehrfach "Finito!" gespielt und finde, es passt super in diese neue Reihe von Schmidt rein. Klare, überschaubare Regeln, kurze Spieldauer, super geeignet als Spiel zum "Aufwärmen" oder auch als "Absacker" oder einfach mal so für Zwischendurch - also fast jede Gelegenheit sowohl für Gelegenheits- als auch für Vielspieler gut geeignet.
Man darf freilich keine Spieltiefe wie bei Caylus, Säulen der Erde oder ähnlichem erwarten, aber wer da einen direkten Vergleich anstellen will, der hat sich eh in der Sparte vertan!

Ich habe meinen (sehr gerne spielenden) Eltern Finito! gezeigt und sie haben es gleich da behalten... Das klappt bei ihnen nicht immer so gut, da sie doch recht wählerisch sind und manchmal vielleicht etwas zu bequem, um sich mit neuen Spielen auseinander zu setzen - ich war also etwas überrascht über den spontanen Verlust meines Exemplars ;)

Die anderen drei Spiele der Easy Play - Reihe habe ich mir in Nürnberg angeschaut und fand sie alle recht ansprechend. Sowohl von der Aufmachung her als auch von der Erklärung am Schmidt-Stand. Klingen alle nach Spielspaß auf einem Niveau, das (wie oben schon erwähnt) sowohl Spiele-Freunde anspricht als auch Spiele-Neuling zum Mitspielen motivieren kann (und genau da denke ich, liegt auch zum Teil die Zielgruppe von Schmidt).
Inzwischen habe ich auch Big Points getestet und denke, dass das Spiel bei häufigerem Spielen (vor allem zu zweit oder dritt) sehr viel taktischer werden kann, aber das muss ich noch weiter austesten - dafür hab ich da noch zu wenige Partien gespielt.

Finale Grüße
Ludo

Benutzeravatar
Steffen Brückner
Kennerspieler
Beiträge: 116

Re: Easy Play - Wie sind die Spiele ?

Beitragvon Steffen Brückner » 13. Februar 2008, 21:29

Hallo Robert,

ich hab im November auf den Bremer Spieletagen den Prototyp zu "Drachenwurf" von Wolfgang Panning spielen können. Ich fand es gut. Ein interessantes Würfelspiel.

Steffen

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Easy Play - Wie sind die Spiele ?

Beitragvon freak » 13. Februar 2008, 23:23

Hallo Robert,

Drachen Wurf ist ein schönes Würfelspiel, bei dem es gilt, mit farbigen Würfeln entsprechende Drachenkärtchen zu erwürfeln.

Wie bei Heck Meck muss jede Runde mindestens ein Würfel rausgelegt werden. Hat man ein oder mehrere Plättchen erwürfelt, muss man diese allerdings erst an seine Drachenbasis legen und erst wenn man wieder dran kommt, kann man diese in seinen Hort sichern.
In der Zeit können die Mitspieler einem diese Plättchen wieder klauen, indem sie höhere Ergebnisse würfeln.
Als Entschädigung, wenn man ein Plättchen geklaut bekommt, erhält man ein Drachenei, dass man u.a. beim Würfeln als Joker verwenden kann.

Punkte bringen zum Schluss die Plättchen im Hort. Dabei geben möglichst lange Reihe an gleichfarbigen Drachen oder verschiedene Drachen vor gleichem Hintergrund entsprechende Siegpunkte.

Soweit in aller Kürze.
Fazit: Ein nettes kleines Würfelspiel, schnell erklärt, mit Ärgerfaktor und einer feinen Grafik von Michael Menzel.
Preis/Leistungsverhältnis ist hier voll in Ordnung und mit dem Spiel kann man sicherlich auch gut Kinder und Familien zum Zocken animieren.

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
Gabi Goldschmidt
Kennerspieler
Beiträge: 290

Re: Easy Play - Wie sind die Spiele ?

Beitragvon Gabi Goldschmidt » 14. Februar 2008, 14:21

Hallo Robert,

sowohl "Big Points" als auch "Finito" habe ich schon mehrmals in unterschiedlicher Besetzung gespielt. Beide Spiele sind bei allen bisher gut angekommen.

Ciao Gabi

Benutzeravatar
achim

Re: Easy Play - Wie sind die Spiele ?

Beitragvon achim » 14. Februar 2008, 21:07

Hallo Robert,
ich habe Big Points gespielt. Für Wenigspieler und Neulinge mag das Spielchen taugen, für alte Hasen, wie Du einer bist, ist das Spiel zu belanglos. Wie die Reihe schon vermitteln will, handelt es sich um "EASY PLAY". Leicht zu verstehende kurze Regeln, schnelles Spiel, leider kein Spaß, keine Spannung, kein Ambiente und schnell vergessen.
Mein Fazit: Langweilig!
Das Spiel wäre als Beilagenspiel in der Spielbox durchaus denkbar. Wobei mir allerdings viele der dort veröffentlichten Spiele um einiges besser gefallen haben.

Gruß
achim


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste