Beitragvon Thomas » 28. Februar 2008, 14:01
Ralf Arnemann schrieb:
> Wenn sie wenigstens die Kooperation mit erfahrenen
> Spieleverlagen gesucht hätten, damit die den Spiele-Input
> liefern.
Woher weisst du, dass sie dies nicht getan haben bzw. noch tun?
> Aber jetzt ein paar eigene Spiele zu erfinden, das kann doch
> nichts werden.
Gar nicht so wenige Autorennamen der kommenden Yvio-Konsolo kennt man bereits von Veröffentlichungen namhafter Spieleverlage, zum Beispiel:
Cristoph Cantzler (Spielbox, Drei Magier, Schmidt, Selecta, Haba, Chili, ...)
Lukas Zach (Adlung, ...)
Michael Palm (Adlung, Pegasus, Eurogames, Truant, ...)
Martin Osteroth (Queen Games, Spielbox, ...)
Herbert Biella (Ravensburger)
Du hättest einfach mal auf http://www.yvio.de/kyr.htm die verschiedenen Spiele anklicken sollen, dort werden bei den meisten Spielen die Autoren genannt. Und www.luding.org hilft dir, die früheren Veröffentlichungen der yvio-Brettspiel-Autoren zu finden.