Anzeige

Amyitis

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Amyitis

Beitragvon Spielehansel » 14. März 2008, 14:16

Hallo,

meine üblichen Fragen:

* wie viel Platz braucht das Spiel z.B. im Vergleich zu Caylus oder (liegt hier gerade) Toledo.

* wie komplex ist es im Vergleich zu Caylus (jemand schrieb ja, es wäre weniger "Arbeit")

Spielehansel, der sich wie immer herzlich bedankt

Benutzeravatar
Klemens
Kennerspieler
Beiträge: 312

Re: Amyitis

Beitragvon Klemens » 14. März 2008, 14:20

Alsoooo...

@Platzbedarf: Zirka so viel wie Toledo; vielleicht sogar eine Spur weniger (Toledo hat doch einen recht großen Plan). Tja und dann hat jeder eine kleine Auslage vor sich (bestehend aus Karten - aber nicht arg viele).

@Komplex: Weniger "Arbeit" ist es sicher. Das "Lästigste" ist das Mischen und Auslegen der Karten in jeder Runde. Kam bei uns ganz gut an... auch meine Schwiegereltern habens überzuckert ;-)

LG,
Klemens

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Amyitis

Beitragvon Braz » 14. März 2008, 14:39

Spielehansel schrieb:
> * wie komplex ist es im Vergleich zu Caylus (jemand schrieb
> ja, es wäre weniger "Arbeit")

Weniger komplex, aber nicht minder fordernd.
Weniger komplex einfach aus dem Grund, da weniger Opimierungsarbeit -wie verglichen mit einem Caylus- geleistet werden muss. Fordernd aber deswegen, weil man nie die Züge bekommt, welche man am Optimalsten benötigt und somit andauernd Kompromisse machen muss, welche auch noch lohnend sein müssen.....

Kurzum: ich finde es echt ein klasse Spiel!

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Amyitis

Beitragvon Boudie » 15. März 2008, 23:49

Hallo Spielehansel

Ich finde ja, es wäre an der Zeit, dass in der Spielbox zusätzlich zu den Bewertungen eine "Kneipentauglichkeit" angegeben wird....

:wink: Boudie :wink:

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Amyitis

Beitragvon Spielehansel » 16. März 2008, 09:35

Ich auch !

HAT NICHT JEDE EINEN RIESEN TISCH ZUR VERFÜGUNG...(wolte nicht schreien)

Das meine Spielegruppe keinen so großen Tisch zur Verfügung hat, verhindert bisher das Spielen von

* Galaxy Trucker
* Agricola
* Hamburgum
* Cuba

in dieser Spielgruppe. UND DAS ist echt schade.

Spielehansel, der nichts gegen ungefähre Angaben des Platzbedarfs des Spiels hätte...auch wenn ich da ganz allein bin.

Spielehansel

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Amyitis

Beitragvon Spielehansel » 18. März 2008, 09:19

Hallo,

es juckt mich ja in den Fingern es zu bestellen...

aber da ich es Ostern mit meiner Familie spielen will
(die spielen (fast) alles gerne, nur halt nichts zu kompliziertes wie Caylus...dafür lieben sie Puerto Rico und Cuba z.B.)...

Wie lange dauert denn ein erstes Spiel...?

Spielehansel

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Amyitis

Beitragvon Björn-spielbox » 18. März 2008, 09:59

Hallo Spielehansel,
die erste Partei kann so 1 1/2 - 2 Stunden dauern. Nach der ersten Partei ist das Spiel so in 60-80 min zu schaffen.
Das hängt davon ab, wie baufreudig die Spieler sind, da man auch an anderen Stellen im Spiel Siegpunkte abgreifen kann. Irgendwann wird aber sicher der Führende versuchen das Spiel zu beenden, da gerade durch die Monumente nochmal heftigst Siegpunkte dazukommen können. Aber auch die 2 Siegpunkte auf der Einkommenskarte jede Runde können dem Führenden gefährlich werden.
Viel Spaß mit dem schönen Spiel,
Björn.

Benutzeravatar
MOD
Spielkamerad
Beiträge: 49

Re: Amyitis

Beitragvon MOD » 18. März 2008, 11:46

Amyitis geht eigentlich ziemlich schnell "zu erlernen". Die beigefuegte "Kurzspielregel" in Bildern hilft ungemein. (@Verlag: Danke dafuer!) Bei vielen Teilnehmern koennte man dieses Blatt vielleicht vorab farbkopieren. Die Dauer haengt von den Spielern und Spielerinnen ab, aber 1,5 h sollten beim ersten Mal schon ausreichend sein.

Gruss,
MOD

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

Re: Amyitis

Beitragvon Gernspieler » 18. März 2008, 17:56

Hallo Be.....äh Boudie

Schlage vor, wir nehmen eines unserer Exemplare am Samstag mit zum Osterfeuer, und versuchen es am Stehtisch vor der Bratwurstbude!;-)

Der Gernspieler


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste