Anzeige

Spiele mit Bezug zu Russland

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
miditrius
Spielkind
Beiträge: 4

Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon miditrius » 13. April 2008, 18:46

Liebe Brettspielkenner!

Als freier Mitarbeiter von DEUTSCHE WELLE (russische Redaktion) habe ich das Thema „Deutsche Brett- und Gesellschaftsspiele“ als Thema der Woche vorgeschlagen und – siehe da – es wurde nicht abgelehnt. Ich werde also viele Beiträge dazu schreiben (allerdings auf Russisch) und habe mir auch vorgenommen ein Paar Interviews durchzuführen. Dazu brauche ich Eure Hilfe.

1. Kennt Ihr Spiele, die einen Bezug zu Russland haben? Ganz spontan kommt mir dabei „Sankt-Petersburg“ und „Wehrwölfe von Düsterwald“ (der Prototyp dieses Spieles- „Mafia“ - wurde 1986 von einem russischen Psychologie-Studenten entwickelt) in den Sinn. Diese zwei Spiele kenne ich gut, spiele sie gern und kann vieles dazu schreiben. Die anderen aber, solche wie „Njet“, „Kreml“ und „Kurier des Zaren“ sind eventuell schon veraltet und (vielleicht) gar nicht so gut (?) . Ich jedenfalls habe keinerlei Erfahrung mit diesen Spielen. Kennt vielleicht jemand von Euch sich besser aus oder hat andere Ideen?

2. Ich versuche ein Interview mit Bernd Brunnhofer („Sankt-Petersburg“) zu organisieren (mal sehen, ob es klappt). Wer von den „großen Spiele-Machern“ könnte noch für das breite Publikum interessant sein? Vielleicht Klaus Teuber oder Rainer Knizia?

3. Das nächste Thema: TOP-5 deutsche Spiele. Ganz spontan würde ich „Carcassone“, „Agricola“, „Siedler von Catan“, „Puerto Rico“ und (zur Abwechslung) „Zooloretto“ nennen. (diese Liste würde ich gerne mit „Die Fürsten von Florenz“ und „Ursuppe“ ergänzen). Ich bin auf Eure Varianten gespannt, obwohl mir die Schwierigkeit solcher Auswahl bewusst ist.

Wenn Euch etwas Vernünftiges zu der Verbindung von „Brettspielen“ und „Russland“ einfällt, bin ich für jede Art von Hilfe und Anregungen sehr dankbar.

Damit viele Grüße,
Dimitri

Benutzeravatar
Sankt Peter

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon Sankt Peter » 13. April 2008, 19:20

1861: The Railroads of the Russian Empire

bgg-Link: http://www.boardgamegeek.com/game/23817

Benutzeravatar
Jörn
Kennerspieler
Beiträge: 198

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon Jörn » 13. April 2008, 19:26

Hallo, also zu 1. Viele gibt es in diesem Bereich nicht und Njet hat eigentlich nur den Namen und ein bisschen Grafik als Bezug zu Rußland. Kreml wiederum ist die Geschichte pur zu Rußland, da es zu Zeiten des kalten Krieges spielt und in einen Erinnerungen wach werden lässt.
Es geht darum mit seinem Parteiliebling 3 Oktoberparaden abzunehmen, bevor dieser stirbt! Das war damals hoch aktuell(Breschnew,Andropow, Tschernenkow).Und Kurier des Zaren hatte erst ein anderes Thema im Orient(Muscat) und wurde dann umgestylt!Dann gab es noch vor ca. 2 Jahren noch ein Spiel in Essen, das sich mit russischen Roulette beschäftigte-den Namen weiß ich nicht mehr
Die meisten Bezüge findest Du in Eroberungsspielen, die sich mit Kriegen beschäftigen;z.B. Axis und Allies sowie Friedrich.
2.)Die meisten Autoren wurden meiner Meinung nach schon oft zum Interview in Spielezeitungen gebeten!
3.) Hat wohl jeder eine andere Meineung,Hier meine:
1.El Grande
2.Carcassonne
3.Tribun
4.Die Säulen der Erde
5.Funkenschlag
Viel Spaß beim Auswerten und finden von russischen Spielen!

Benutzeravatar
JörgH
Spielkamerad
Beiträge: 25

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon JörgH » 13. April 2008, 19:51

Hallo Dimitri,
es gibt eine ganze Reihe von Spielen mit Bezug zu Russland. Wenn man die Cosims mal weglässt bleibt noch Einiges übrig. Allerdings sind die meissten nicht mehr im Handel.
Als erstes fällt mir "Reise nach Moskau" ein, das (ich glaube 1980) bei Ravensburger erschien und das bisher einzige Spiel mit deutscher und russischer Spielregel ist. Wegen des seinerzeitigen Olympiaboykotts war es dann wohl nicht so erfolgreich...
"Babuschka" hat es von Ravensburger auch mal gegeben. Dabei wurde das ineinanderstecken der Figuren zum Spielthema.
Aus unserer Spielesammlung haben wir gerade die "Dampfross"-Ausgabe von Laurin mit einem Russland-Spielplan aussortiert.
"Politika" von Red Storm Entertainment basiert auf dem Roman von Tom Clancy und hat die verschiedenen Gruppen beim Kampf um die Macht in Russland zum Thema.
Dann gibt es noch Spiele bei denen Russland als eines von vielen Ländern auftaucht. Zum Beispiel "Europatour" von Schmidt-Spiele oder "Imperial" von Eggertspiele. Letztere sind zumindest noch im Handel erhältlich.
Übrigens gibt es auch eine russische Version der "Siedler von Catan", das sollte man unbedingt erwähnen.

Viele Grüße
Jörg

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon Ingo Althöfer » 13. April 2008, 20:23

miditrius schrieb:
> Als freier Mitarbeiter von DEUTSCHE WELLE (russische
> Redaktion) habe ich das Thema „Deutsche Brett- und
> Gesellschaftsspiele“ als Thema der Woche vorgeschlagen
> und – siehe da – es wurde nicht abgelehnt. Ich
> werde also viele Beiträge dazu schreiben (allerdings auf
> Russisch) und habe mir auch vorgenommen ein Paar Interviews
> durchzuführen.
> ...
> Wenn Euch etwas Vernünftiges zu der Verbindung von
> „Brettspielen“ und „Russland“
> einfällt, bin ich für jede Art von Hilfe und Anregungen sehr
> dankbar.


Es gibt seit knapp 3 Jahren das wirklich
geniale Spiel "Connect6". Online wird es
auf dem Server
http://www.littlegolem.net/jsp/games/gamedetail.jsp?gtid=connect6
gespielt.
Wo ist der Bezug zu Russland?
In der Ratingliste sind (hinter Taiwanesen
und Chinesen) russische Spieler als deutlich beste
Europaer vorn dabei. Siehe Rating-Liste unter
http://www.littlegolem.net/jsp/info/player_list.jsp?gtid=connect6

****************

Eine ganz andere Sache:
Im Jahr 2005 habe ich (fuer meinen eigenen Verlag)
die Grobversion eines Spiels mit dem Titel
"Katharina, die Soße" entwickelt. Im Spiel geht es fuer
die beteiligten Spieler darum, der Zarin mit den eigenen
(zwei) Sossen-Töpfchen möglichst nah zu kommen.
Nach längerer Ruhepause und einer Rundum-Abspeckung
im Winter 2007/08 bin ich jetzt optimistisch, dass
das Spiel zum Herbst 2009 wirklich im 3-Hirn-Verlag
erscheinen kann.

Ingo Althöfer

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon Andreas Last » 13. April 2008, 20:29

Weitere Spiele mit Bezug auf Russland fallen mir zwar nicht ein. Aber wie wäre es denn mit typischen russischen Spielen? Wir haben früher in der Schule in jeder Pause Durak gespielt. Manchmal sogar im Unterricht lol

Für den Fall, dass du Durak nicht kennen solltest: http://de.wikipedia.org/wiki/Durak_%28Kartenspiel%29

Meine Top 5 wären übrigens:
Agricola, Puerto Rico, Magic the Gathering, World of Warcraft - Das Brettspiel und... hm... gibt noch so viele... hab noch kein abstraktes Spiel in meiner Aufzählung... nehmen wir Abalone :-) Wobei ich keine Rangfolge machen will.

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon Andreas Last » 13. April 2008, 20:38

Ich möchte natürlich auch Caylus, Die Säulen der Erde inkl. Erweiterung, Blue Moon, Texas Hold'em Poker, Zug um Zug Europa, Euphrat und Tigris, Ohne Furcht und Adel, Intrige... undundund nicht unter den Teppich kehren. Aber Poker... hm... passt irgendwie nicht rein :-) Und zu den anderen Spielen sind jeweils "bessere" Vertreter desselben Genres oben aufgezählt, oder sie kommen bei mir einfach so nicht an die obigen Spiele nicht ran.

Bei Agricola und Puerto Rico mag jetzt der eine oder andere sagen, dass das doch beides Optimierungsspiele sind, also beide im selben genre anzusiedeln. Aber Agricola kann man eben auch solo spielen ;-)

Andreas (der heute bei Agricola in einer Dreierrunde 50 Punkte geholt hat :-D )

Benutzeravatar
Duchamp

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon Duchamp » 13. April 2008, 21:31

Spiele mit Bezug zu Russland als Liste bei BGG:

http://www.boardgamegeek.com/geeklist/6522/item/103585

5 TOP-Spiele aus Deutschland? Aller Zeiten? Oder aktuell?

All-time:
Skat, Salta, El Grande, Puerto Rico, Siedler von Catan - das sind meiner Ansicht nach die, mit der breitesten Wirkung (also "top").

Aktuell im Handel:
PR, SvC, 6 nimmt!, Imperial, Agricola

War ein Versuch, objektiv zu sein, ist nur ein Lieblingsspiel von mir dabei (ratet mal, welches) ;-)

Ansonsten eruier doch einfach die Verkaufszahlen (Adieu, Agricola / Imperial ...)

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon Ferdinand Köther » 13. April 2008, 23:25

Hallo Dimitri,

Russlandthema:

Kablamo (das meinte Jörn, kam aber nicht auf den Namen) von Gigantoskop aus Schweden, Transsib von Dieter Danziger in eigenem Verlag und, gaaaanz weit um ein paar Ecken rum entfernt Krieg und Frieden von TM Spiele, hat außer gleichem (deutschen) Titel wie Lew Tolstois berühmter Roman nix damit zu tun. Alles andere (was ich kenne) wurde schon genannt.

Top 5 - zu divergent ...

Nastrovje
Ferdi

Benutzeravatar
miditrius
Spielkind
Beiträge: 4

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon miditrius » 14. April 2008, 01:35

Ich danke Euch für die zahlreichen und schnellen Rückmeldungen. Ihr habt mir sehr weitergeholfen!

Benutzeravatar
miditrius
Spielkind
Beiträge: 4

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon miditrius » 14. April 2008, 01:41

Ja, Andreas, Durak ist so ein Spiel, das jeder Russe schon in der früheren Kindheit kennen lernt. :) Natürlich kenne ich das! Doch mein Ziel ist insbesondere deutsche Spiele der russischen Leserschaft näher zu bringen.

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon Andreas Last » 14. April 2008, 08:49

Aaach, so rum läuft der Hase. Ok :-) Naja, hätte auch nicht angenommen, dass du Durak nicht kennst. Aber man weiß ja nie ;-)

Benutzeravatar
Marc

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon Marc » 14. April 2008, 09:19

Die Frage ist halt, ob die Spiel mit Russlandbezug so geplant waren, oder ob das Thema darauf angepasst wurde, weil das Ursprungssetting dem Verlag nicht erfolgversprechend genug war. Daher würde ich bei "St. Peterburg" fragen, ob das schon immer "St. Peterburg" war oder ob es eine andere Hintergrundgeschichte hatte.

Marc

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon Andreas Keirat » 14. April 2008, 10:40

Andreas Last schrieb:
>

> Meine Top 5 wären übrigens:
> Agricola, Puerto Rico, Magic the Gathering, World of Warcraft
> - Das Brettspiel und... hm... gibt noch so viele... hab noch
> kein abstraktes Spiel in meiner Aufzählung... nehmen wir
> Abalone :-) Wobei ich keine Rangfolge machen will.


Moin Andreas!

Magic und World of Warcraft sind allerdings beides Spiele, die von Amerikanern erfunden/erdacht wurden. Daher passen sie eigentlich nicht so wirklich in das Konzept von miditrius...

Hinweisende Grüße,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon Andreas Last » 14. April 2008, 11:18

Stimmt... ging ja um deutsche Spiele :-) Das hab ich gekonnt ignoriert.

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 14. April 2008, 11:40

Hi,

bitte dem Link folgen:

http://www.reich-der-spiele.de/specials/SpielenInRussland.php

Es ist ein Artikel aus dem Jahr 2004. Aber vielleicht gibt er eine Anregung.

Nice Dice

Riemi
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
Werner Bär
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon Werner Bär » 14. April 2008, 11:55

miditrius schrieb:
>
> 3. Das nächste Thema: TOP-5 deutsche Spiele. Ganz spontan
> würde ich Carcassone, Agricola, Siedler von Catan,
> Puerto Rico, und (zur Abwechslung) Zooloretto nennen.

Wenn du Zooloretto durch "Zug um Zug:Europa" ersetzt, hättest du ein weiteres Spiel, das einen leichten Bezug zu Russland hat.

Werner.

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon Ingo Althöfer » 14. April 2008, 14:34

Hallo, ein ganz tolles Spiel ist
mir noch eingefallen:

"Wieviel Erde braucht der Mensch"
von Reinhold Wittig, Edition Perlhuhn.

Darin ist wunderbar stimmig die gleichnamige
Novelle von Lev Tolstoi umgesetzt, in der
es darum geht, dass ein Neuankoemmling bei den
Baschkiren so viel Land erhaelt, wie er an einem
Tag zu Fuss umschreiten kann.

Kehrt er allerdings nicht vor Sonnenuntergang
an seinen Startpunkt zurueck, bekommt er
gar nichts. In der Novelle geht es um einen
Neusiedler, der sehr viel will und den ganzen
Tag wie ein Verrückter marschiert. Am Ende
ist die Sonne im Tal schon untergegangen. Er hastet
den Berg hinauf, von dessen Spitze er am Morgen
lorgerannt war. Als er oben ankommt, sendet die Sonne
gerade ihren letzten Strahl. Also geschafft. Aber
dann bricht er mit Herzschlag tot zusammen.
Wieviel Erde brauchte er also? Eben nur so viel,
damit der Sarg vollständig bedeckt ist.

Im Spiel läuft eine Sonne aussen herum. Abgerechnet
wird, wenn sie untergeht. Wer bis dahin nicht wieder
an seinem Startpunkt ist, hat total verloren. Von den
anderen ist derjenige der groesste Sieger, der das
groesste Gebiet eingezaeunt hat. Dabei geben Wälder
und Seen Bonuspunkte.

In meinen Augen ist es das beste aller Wittig-
Spiele, auch wenn der Autor anderer Meinung ist.
Zu kaufen gibt es das Spiel (in der Perlhun-Roehre)
nur noch antiquarisch.
(Wer es fuer unter 100 Euro kriegt, hat ein tolles
Schnaeppchen gemacht.)

Ingo Althöfer

Benutzeravatar
miditrius
Spielkind
Beiträge: 4

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon miditrius » 15. April 2008, 09:36

Ich danke Euch allen recht herzlich!
Schade, dass der "Russland-Trend" im Spielegeschäft nun vorbei ist ("Sankt Petersburg" ist wohl die erfreuliche Ausnahme). Es wundert mich und freut mich zugleich, dass es so viele interesante "Russland-Spiele" gab. Vor allem die Beschreibung von "Wie viel Erede braucht der Mensch" hat mich fasziniert. Nun werde ich das alles zu einem Beitrag zusammenfassen.

Benutzeravatar
miXa
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon miXa » 15. April 2008, 09:45

Als kleine Ergänzung - der eigentliche Titel des Spiels aus dem Jahr 1999 ist wohl "Tolstoi".

Hier der link zu der entsprechenden Seite bei BGG:
http://www.boardgamegeek.com/game/12027

Gruß

Micha

Benutzeravatar
miXa
Kennerspieler
Beiträge: 153

Edit: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon miXa » 15. April 2008, 10:44

Ganz korrekt wohl: "Tolstoi - Wieviel Erde braucht der Mensch?"... und das Spiel ist aus dem Jahr 1997....

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Re: Spiele mit Bezug zu Russland

Beitragvon Ingo Althöfer » 15. April 2008, 15:50

miditrius schrieb:
> ... Vor allem die
> Beschreibung von "Wie viel Erede braucht der Mensch" hat
> mich fasziniert...

Ein tolles Element des Tolstoi-Spiels ist die (liebevoll
bebilderte) Spielregel. Da gibt es unter anderem den
Hinweis auf einen theoretisch möglichen Problemfall:
Wenn ein Spieler A ein Gebiet eingekreist, und ein Spieler
B ein groesseres Gebiet eingekreist hat, in dem das von
A ganz enthalten ist. Wie ist das zu werten?

Die Spielregel hat einen einzigen Satz dazu parat:
"In diesem Fall ist rechtlicher Rat einzuholen Punkt"
Man ist beim Lesen erst verwirrt, vielleicht sogar
etwas verärgert. Und dann malt man sich aus, wie der
Fall in einer Spielrunde wirklich vorkommen könnte und
jemand mit Telefonbuch eine Recherche zu einem Rechtsanwalt
oder Notar beginnt - und beginnt zu lächeln.

Ingo.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste