Beitragvon toolate » 20. Juni 2008, 12:44
Die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt und mir sind dazu bisher folgende Gedanken gekommen:
- Ich könnte mir vorstellen, dass es Ebay nicht so gerne sieht, wenn die Artikel in den eigenen Shops der Händler billiger sind weil dadurch Ebay zur reinen Werbeplattform würde. Und ich könnte mir auch vorstellen, dass ebay in solchen Fällen auch entsprechende Maßnahmen durchführt.
- Vielleicht werden die Ebay-Preise anders kalkuliert, also z.B. Kosten der eigenen Web-Präsenz kontra Ebay-Gebühren, erscheint mir allerdings ehr unwahrscheinlich, dass dabei ein geringerer Preis rauskommt
- Am wahrscheinlichsten erscheint mir, dass man einerseits über ebay neue Stammkunden gewinnen will, die dann später direkt über den eigenen Webshop bestellen sollen, Lockangebote also und andererseits die Konkurenz größer ist (Preise vergleichen bei ebay ist leicht, bei 10-20 Webshops aber ehr weniger, zumindest, wenn man Brettspielsuche.de nicht kennt und ich denke mal letzteres trifft auf die Mehrzahl der Käufer zu).
mfg,
toolate