Anzeige

Spiel des Jahres in Portugal

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Frank

Spiel des Jahres in Portugal

Beitragvon Frank » 24. Juni 2008, 08:53

Ich habe gerade überrascht und erfreut zur Kenntnis genommen, das "Brass" Spiel des Jahres in Portugal wurde.
Nachdem dies im Vorjahr "Imperial" wurde, stelle ich ebenfalls überrascht und erfreut fest, dass die Jury in Portugal offensichtlich einen ganz anderen Ansatz verfolgt, als die deutsche Jury. Für mein Empfinden ist das Niveau der prämierten Spiele in Portugal deutlich höher als in Deutschland.
Weiß jemand was darüber, welche Philosophie die Portugiesen mit ihrem Preis verfolgen?

Gruß
Frank

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: Spiel des Jahres in Portugal

Beitragvon Thomas Reh » 24. Juni 2008, 09:02

Vielleicht wollen die Portugiesen einfach nur das beste Spiele des Jahres prämieren :-).

Gruss
Thomas

Benutzeravatar
peer

Re: Spiel des Jahres in Portugal

Beitragvon peer » 24. Juni 2008, 09:26

Hi,
hier steht alles. Ich hoffe dein portogiesisch ist noch nicht eingerostet:
http://spielportugal.blogspot.com/2008/06/jogo-do-ano-2007.html

Es scheint so, als wuerde ein Spieleclub einfach ihre Spiele bewerten und das Spiel mit der besten Wertung zum Gewinner kueren. In diesem Fall sind die Spiele natuerlich Vielspieler-Spiele :-)

ciao
peer

Benutzeravatar
AllThatJazz
Kennerspieler
Beiträge: 139

Re: Spiel des Jahres in Portugal

Beitragvon AllThatJazz » 24. Juni 2008, 10:13

Gratulation nach Portugal für diesen Ansatz! Ist schön, wenn Qualität bewertet wird.

Benutzeravatar
Frank

Re: Spiel des Jahres in Portugal

Beitragvon Frank » 24. Juni 2008, 10:25

Ein Spieleclub der das Spiel des Jahres für ein Land vergibt?
Wie auch immer, auch mir gefällt dieser Ansatz!
In Deutschland wäre dies sicher nicht möglich. Ein Spielepreis der von Vielspielern vergeben wird, würde hier wieder eine Menge aufgeregte Threads hervorrufen, was denn ein Vielspieler sei :-)

Und was mich echt vom Hocker haut: Die Trophäen in Portugal.
Die für "Imperial" fand ich schon klasse. Die für "Brass" topt das nochmal. Einfach (sorry) nur geil!!

Frank
PS: Mein Portugiesisch? Ähhhh.

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Spiel des Jahres in Portugal

Beitragvon Spielehansel » 24. Juni 2008, 10:27

Hallo,

im Prinzip bin ich damit einverstanden.

Aber jetzt stelle man sich vor, zu Weihnachten geht Omi in den Spieleladen, greift zielsicher zum Spiel des Jahres, und der Enkel packt unterm Weihnachtsbaum Brass aus.

Der liest die Spielregel ... und dann ist Weihnachten und Omi für ihn unten durch.

Neue Leute für das Spielen zu gewinnen, erscheint mir mit Brass unmöglich.

Spielehansel

Benutzeravatar
Andas
Spielkind
Beiträge: 13

Re: Spiel des Jahres in Portugal

Beitragvon Andas » 24. Juni 2008, 10:39

Das würde ich auch so sehen.
Andas

Benutzeravatar
Pattmeyer
Kennerspieler
Beiträge: 172

Re: Spiel des Jahres in Portugal

Beitragvon Pattmeyer » 24. Juni 2008, 11:02

Frank schrieb:
>
> Ein Spieleclub der das Spiel des Jahres für ein Land vergibt?
> Wie auch immer, auch mir gefällt dieser Ansatz!
> In Deutschland wäre dies sicher nicht möglich. Ein
> Spielepreis der von Vielspielern vergeben wird, würde hier
> wieder eine Menge aufgeregte Threads hervorrufen, was denn
> ein Vielspieler sei :-)

Dafür haben wir doch den Deutschen Spielepreis oder nicht?
Pat

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Spiel des Jahres in Portugal

Beitragvon Marten Holst » 24. Juni 2008, 11:18

Moin,

> In Deutschland wäre dies sicher nicht möglich. Ein
> Spielepreis der von Vielspielern vergeben wird, würde hier
> wieder eine Menge aufgeregte Threads hervorrufen, was denn
> ein Vielspieler sei :-)

Das weniger, eher die Frage eben, ob der Preis primär prämieren will (wie das Jogodano) oder für den Kunden empfehlen (SdJ). Für große Teile der Bevölkerung sind solche Spiele eben das Äquivalent eines Wim-Wenders-Films: die Szene mags, aber man kann nichts damit anfangen.

Als Preis kann man sicherlich sagen, man will wirklich nur auszeichnen, was toll ist, aber dann - da hast Du recht - kommt wirklich die Frage, welche Zielgruppe es toll finden soll. Modern Talking oder Zwölfton?

> Und was mich echt vom Hocker haut: Die Trophäen in Portugal.
> Die für "Imperial" fand ich schon klasse. Die für "Brass"
> topt das nochmal. Einfach (sorry) nur geil!!

Die für Brass ist super, die für Imp habe ich leider nicht gefunden.

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: Spiel des Jahres in Portugal

Beitragvon Thomas Reh » 24. Juni 2008, 11:42

Ironie an - Tja, dann sollte Omi diesen Spielepreis halt ignorieren und warten bis die immer richtige Auswahl des deutschen Spiel des Jahres auch auf portugiesisch in den Läden steht. - Ironie aus

Anscheinend ist der Ansatz in Portugal ein anderer, und ob nun tausende Tikals oder Brass ungespielt auf dem Trödelmarkt verkauft werden, ist ja egal :-)

Gruss
Thomas

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Spiel des Jahres in Portugal

Beitragvon Attila » 24. Juni 2008, 11:53

Frank schrieb:

> Ein Spieleclub der das Spiel des Jahres für ein Land vergibt?

Ganz ehrlich: Ist es hier denn anders?
Im Grunde doch nicht.

Atti

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

Re: Spiel des Jahres in Portugal

Beitragvon Lorion42 » 24. Juni 2008, 12:41

Sowas wie das beste Spiel gibt es nicht...
Das Beste könnte das Spiel sein, was den Kritikern am meisten Spaß gemacht hat... dann ist es aber höchst subjektiv und dadurch wirkt die Wahl auf Außenstehende willkürlich.

Ich könnte mir vorstellen, dass Brass und Imperial die Spiele mit dem höchsten Wiederspielwert sind und deshalb ausgezeichnet gehören.

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Spiel des Jahres in Portugal

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 24. Juni 2008, 14:14

Frank schrieb:
>
> Ein Spieleclub der das Spiel des Jahres für ein Land vergibt?

Es braucht nur einer der erste zu sein, der diese Idee hat. In Deutschland war es ja nicht mal ein Spieleclub, sondern eine lockere Runde von [i]Spielinsidern[/i] (oder so ähnlich), die damals beschlossen hatten, ein "Spiel des Jahres" zu küren.

PS: Mit der Spieleumfrage hätten wir z.B. ein "Spiel des Frühjahrs". Da bräuchten wir nur noch ein Logo und schon sind wir was.

Gruß Carsten (der mehr Spiele als Spielepreise kennt)

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Spiel des Jahres in Portugal

Beitragvon Dirk Piesker » 25. Juni 2008, 13:54

Hallo ATJ,

bin ganz baff, dass ihr das nicht gleich hier:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=195873&t=195873&

empfehlt.

Wir wollen doch die Qualität im Spiel fördern. :-)

Dirk

Benutzeravatar
AllThatJazz
Kennerspieler
Beiträge: 139

Re: Spiel des Jahres in Portugal

Beitragvon AllThatJazz » 25. Juni 2008, 21:36

Zum Glück haben doch schon viele freundliche Helfer Ratschläge gegeben, was für die neue Spielerunde geeignet sein könnte. Da hoffe ich, dass das Richtige dabeisein wird :-)

Falls das jetzt allerdings wieder in eine Diskussion ausarten soll, dass ich böser Mensch, schwierige Spiele empfehlen würde, wäre mir das zu doof.

Ich finde es schön, wenn hochwertige und anspruchsvolle Spiele Preise bekommen. Das kann ich sagen. Und wenn es sogar Kritikerpreise sind, gehe ich davon aus, dass auch besonders tiefgehende, anspruchsvolle und gut funktionierende Spiele diese Preise erhalten. Wenn dem nicht so wäre, müsste ich als Ausstehender schlussfolgern, dass der Spielemarkt wohl recht einfältig und doch eher für Kinder ist. Literatur-Preise gehen auch an anspruchsvolle Bücher. Aber was sagt das jetzt darüber aus, dass ich oder jeder andere nicht auch Lust auf einen schnellen Krimi haben darf?!

Tja, Preise an anspruchsvolle Spiele: schön, Gratulation.
Jemand, der nette Spiele für nebenbei sucht: Der bekommt hier auch gerne geholfen.

Soooo, alles nur eine Meinung, und wir sind alle friedlich und nett :-)

Ist doch alles nur ein Spiel ;-)

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Spiel des Jahres in Portugal

Beitragvon Dirk Piesker » 26. Juni 2008, 08:46

Aber wir sind doch nett, Du und ich. :-)

Ich finde Brass auch toll, aber ein Spiel dieser
Komplexität mit einer solchen Regel, das ist selbst
für geübte Spieler heftig.

In der vorliegenden Form für mich nicht prämierungswürdig.

Viele Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
AllThatJazz
Kennerspieler
Beiträge: 139

Re: Spiel des Jahres in Portugal

Beitragvon AllThatJazz » 26. Juni 2008, 10:54

Ja, wir hatten es auch in einer Runde mit einigen "Vielspielern" gespielt und es kamen doch immer wieder Stockungen wegen Missverständnissen. Könnte mir aber vorstellen, dass es nach einer kleinen Einstiegshürde interessant ist.

Viele liebe Grüße an den Dirk (verstehe insoweit auch die Meinung, die nicht so viel davon hält) :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste