Auf BGG habe ich eine interessante Statistik entdeckt.
Diese schlüsselt auf, wieviele Spiele innerhalb aller BGG Benutzer auch deren Eigentum sind.
Hier ist die Top 25 der am meisten gekauften (oder geschenkt bekommten) Spiele aller BGG User.
(hoffentlich klappt das mit der Listenformatierung)
[ol][pre]
Spielname Anzahl
[*]Die Siedler von Catan, 15'121
[*]Carcassonne, 15'104
[*]Puerto Rico, 12'575
[*]Ohne Furcht und Adel, 8'606
[*]Zug um Zug, 8'457
[*]Lost Cities, 8'165
[*]Bohnanza, 7'996
[*]Euphrates & Tigris, 7'355
[*]Risiko, 7'205
[*]Funkenschlag 7'146
[*]Bang! 6'161
[*]Scrabble 6'105
[*]San Juan 6'064
[*]Caylus 5'926
[*]El Grande 5'841
[*]RoboRally 5'550
[*]Siedler von Catan - Kartenspiel 5'549
[*]Memoir '44 5'546
[*]Palast von Alhambra 5'306
[*]Ra 5'303
[*]Herr der Ringe 5'300
[*]Die Fürsten von Florenz, 5'158
[*]Durch die Wüste 5'130
[*]Monopoly 5'010
[*]Arkham Horror 4'947
[/ol][/pre]
Um die Liste richtig zu interpretieren, sollte man natürlich wissen, wieviele Leute genau auf BGG eingeschrieben sind, wieviele davon brav jedes Spiel als "besitze ich" markieren. Wie sieht die Geografische Verteilung der Benutzer aus etc. Diese Infos kann ich Euch momentan nicht liefern.
Dennoch erstaunt es mich bspw., dass Alt-Klassiker wie Risiko (Platz 9) oder Monopoly (Platz 24) nicht weiter oben zu finden waren.
Kleine und preiswerte Spiele wie Bang! oder Bohnanza haben sicher einen Vorteil ggü. grossen Ausgaben.
Gewisse SdJ sind gut vertreten aber auch solche Spiele ohne Preisauszeichnung.
Weitere Kommentare sind willkommen.
Es grüsst Euch
Daniel