Anzeige

5 Spiele der Sdj-Liste "alle gleich stark"?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

5 Spiele der Sdj-Liste "alle gleich stark"?

Beitragvon Helmut » 4. Juli 2008, 17:52

Habe mir mal die Kommentare zum SdJ angehört. Stefan Duksch meint, es sei ein ausgeglichener Jahrgang gewesen. "Alle 5 Spiele auf der Nominierungsliste waren gleich stark."
Hmm, da stehe ich auf'm Schlauch: "Suleika" gleich stark mit z.B. "SoneAge" und "Keltis"?
Habe ich da was falsch verstanden?

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: 5 Spiele der Sdj-Liste "alle gleich stark"?

Beitragvon Marten Holst » 4. Juli 2008, 18:16

Moin,

> Habe mir mal die Kommentare zum SdJ angehört. Stefan Duksch
> meint, es sei ein ausgeglichener Jahrgang gewesen. "Alle 5
> Spiele auf der Nominierungsliste waren gleich stark."
> Hmm, da stehe ich auf'm Schlauch: "Suleika" gleich stark
> mit z.B. "SoneAge" und "Keltis"?
> Habe ich da was falsch verstanden?

ich denke, so war das gemeint. Wobei man durchaus "jedes auf seine Art" ergänzen muss, denn die Spiele sind zum Teil schon mit unterschiedlichen Regeln ausgeliefert worden.

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: 5 Spiele der Sdj-Liste "alle gleich stark"?

Beitragvon VolkerN. » 4. Juli 2008, 19:59

Hallo Helmut,

dreimal herzhaft gegähnt und schon bin ich bereit, Dir meinen Senf dazu abzugeben:

Wie bitte willst Du denn "stark" bei Brettspielen definieren ?
Alles ist subjektiv und ich finde zum Beispiel
"Die Werwölfe von Düsterwald" genauso stark wie "Caylus",
obwohl beide Spiele völlig unterschiedlich sind.
Frag mal 10 Leute und Du wirst mind. 7 verschiedene Einschätzungen erhalten.
Akzeptiere die Meinung und die Entscheidung der Jury, spiel alle Spiele, die Dir gefallen und die Du stark findest und freu Dich über das schöne Sommerwetter.

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

[OT] Re: 5 Spiele der Sdj-Liste "alle gleich stark"?

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 4. Juli 2008, 20:29

VolkerN. schrieb:
>
> Frag mal 10 Leute und Du wirst mind. 7 verschiedene
> Einschätzungen erhalten.
>

Pass aber auf, bei einigen Leuten sieht das genau andersherum aus: du fragst 7 und erhälst 10 Meinungen... :lol:

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: 5 Spiele der Sdj-Liste "alle gleich stark"?

Beitragvon Helmut » 4. Juli 2008, 22:31

Danke, Volker, diese Antworten wusste ich auch schon vorher.

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: 5 Spiele der Sdj-Liste "alle gleich stark"?

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 5. Juli 2008, 00:14

Helmut schrieb:
>
> Danke, Volker, diese Antworten wusste ich auch schon vorher.

Und wieso hast Du dann gefragt?

Gruß
Roland
(fragt meistens nur dann, wenn er die Antwort wissen will, weil er sie noch nicht kennt)

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: 5 Spiele der Sdj-Liste "alle gleich stark"?

Beitragvon JoelH » 5. Juli 2008, 00:56

Helmut schrieb:
>
> Habe ich da was falsch verstanden?

Nein hast du nicht. Es musste halt einfach ein Sieger gefunden werden und das war Keltis!

Benutzeravatar
Roman

Re: 5 Spiele der Sdj-Liste "alle gleich stark"?

Beitragvon Roman » 5. Juli 2008, 02:22

Hi Helmut,

Helmut schrieb:
>
> Habe mir mal die Kommentare zum SdJ angehört. Stefan Duksch
> meint, es sei ein ausgeglichener Jahrgang gewesen. "Alle 5
> Spiele auf der Nominierungsliste waren gleich stark."

Man kann das als Einladung sehen, zu konstatieren, dass "StoneAge" und "Wie verhext" zu anspruchsvoll waren und "Keltis" unter den zugegebenermaßen durchweg mittelmäßigen familientauglichen Spielen dieses Jahr das beste, ja. Und Knizia hat's mal, das gleich doppelt, was schonmal ein Fortschritt ist.

> Habe ich da was falsch verstanden?

Du stehst nicht so auf pressetaugliche Euphemismen? Ich ehrlich gesagt auch nicht.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: 5 Spiele der Sdj-Liste "alle gleich stark"?

Beitragvon Helmut » 5. Juli 2008, 09:31

Roman schrieb:
>
>
> Du stehst nicht so auf pressetaugliche Euphemismen? Ich
> ehrlich gesagt auch nicht.
>
> Ciao,
> Roman


Danke, Roman, mit Deiner Antwort kann ich etwas anfangen.

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: 5 Spiele der Sdj-Liste "alle gleich stark"?

Beitragvon freak » 5. Juli 2008, 10:21

Naja, irgendwie muss man das Ganze ja schön verkaufen. Eine Verkündung wie "Das SdJ ist super, der Rest naja" macht sich ja nicht wirklich gut. ;)

Vielleicht "gleich stark", weil die Jury auf Anhieb keinen Favouriten hatte?

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: "alle gleich schwach" wäre passender

Beitragvon Daniel R. » 5. Juli 2008, 12:49


"alle gleich schwach" wäre ehrlicher gewesen ;)

Gruss Daniel

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: "alle gleich schwach" wäre passender

Beitragvon freak » 5. Juli 2008, 13:09


>
> "alle gleich schwach" wäre ehrlicher gewesen ;)
>
> Gruss Daniel

das ist ja jetzt wieder Geschmackssache...ich z.B. finde da kein Spiel richtig schwach (Blox kenne ich nicht). ;)
Kommt auf die Zielgruppe an. Aber die Diskussion hatten wir ja schon :D

Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

Re: "alle gleich schwach" wäre passender

Beitragvon Big Daddy » 5. Juli 2008, 13:17

Hallo Daniel

Daniel R. schrieb:
>
>
> "alle gleich schwach" wäre ehrlicher gewesen ;)
>

da möchte ich auch widersprechen. Ich denke in den letzten 12 Monaten gab es ganz viele sehr gute Spiele, diese lagen aber fast ausschließlich im Bereich der Spiele, die nicht für das SdJ in frage kommen.
Im Familienspielesektor ragte in den lezten 12 Monaten kein Spiel wirklich deutlich aus der guten Mittelschicht heraus, und so kann die Jury schon mit gutem Recht sagen, dass die Nominierten gleich "stark" waren.
Denn die fünf Nominierten als schwache (schlechte) Spiele zu bezeichnen geht doch ziemlich an der Wirklichkeit vorbei, wobei ein Vielspieler da durchaus andere Kriterien anlegen mag, aber für den Vielspieler ist doch das SdJ eh kein wirklicher Maßstab - oder?

Mit freundlichen Gruß
Big Daddy

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: "alle gleich schwach" wäre passender

Beitragvon Daniel R. » 5. Juli 2008, 13:52

Big Daddy schrieb:
>
> Hallo Daniel
>
> Daniel R. schrieb:
> >
> >
> > "alle gleich schwach" wäre ehrlicher gewesen ;)
> >
>
> da möchte ich auch widersprechen. ...
> Denn die fünf Nominierten als schwache (schlechte) Spiele zu
> bezeichnen geht doch ziemlich an der Wirklichkeit vorbei,


Da muss ich widersprechen, DAS (schlechte Spiele) habe ich nicht gesagt!

Auf was ich hinaus wollte war:

Wenn ein 2 dl Glas mit 1 dl gefüllt ist, kann man es entweder als halb voll oder halb leer bezeichnen. Beide Definitionen haben "gleich recht", obwohl das eine eher optimistisch, das andere eher pessimistisch formuliert ist.

Das Gleiche gilt dann auch, wenn man eine Auswahl von Produkten als "gleich stark" oder "gleich schwach" bezeichnet (im relativen Vergleich zu einander).

Um nun Dich zu zitieren: "[i]Im Familienspielesektor ragte in den lezten 12 Monaten kein Spiel wirklich deutlich aus der guten Mittelschicht heraus".[/i]

Da ist es nicht an den Haaren herbeigezogen, wenn man sich einen Spass daraus macht und die Redewendung "halb voll/leer" auf "stark/schwach" anpasst, um dem Umstand des Mittelmasses Rechnung zu tragen.
So absurd es klingt, ich bin der Meinung Du widersprichst mir gar nicht, sonst stimmst mir inhaltlich eigentlich zu .

Viele Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

Re: "alle gleich schwach" wäre passender

Beitragvon Big Daddy » 5. Juli 2008, 15:02

Hallo Daniel,

so hatte ich dich nicht verstanden. Bei mir war die Aussage wirklich so angekommen, dass du die diesjährigen Nominierten zwar als gleichwertig, aber eher als schwach bezeichnest.
Das sehe ich aber anders, da meiner Meinung nach der diesjährige Familienspielejahrgang einfach unter dem wirklich sehr, sehr guten Jahrgang der anspruchsvolleren Spiele leidet. Gäbe es in dem Sektor der anspruchsvollen Spiele nicht soviele wirklich tolle Spiele, würde der Nominiertenkreis auch von den Vielspielern besser gesehen.
Aber in meiner Brust schlagen nun einmal beide Herzen. (Vielspieler und Familienvater) Und da bin ich der Meinung, dass auch der diesjährige Familienspieljahrgang bestimmt als gut zubezeichnen ist, im Vergleich zu den letzten Jahrgänge. Wenn nicht sogar als insgesamt sehr guter Jahrgang - es ragt nur kein Superfamilienspiel heraus! Anders als im letzten Jahr als Zooloretto für Familien einfach das Superspiel war!!

Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy

Benutzeravatar
peer

Re: "alle gleich schwach" wäre passender

Beitragvon peer » 5. Juli 2008, 15:20

Hi,
welche 5 Spiele hättest du denn nominiert, Daniel? Nur so aus Neugier.

ciao
peer (möchte auch mal lachen)

Benutzeravatar
Stone
Kennerspieler
Beiträge: 123

Helmut auf'm Schlauch

Beitragvon Stone » 5. Juli 2008, 15:58

Helmut schrieb:
>
> Habe mir mal die Kommentare zum SdJ angehört. Stefan Duksch
> meint, es sei ein ausgeglichener Jahrgang gewesen. "Alle 5
> Spiele auf der Nominierungsliste waren gleich stark."

Wenn du die anderen Kommentare von Stefan zum Spielejahrgang gelesen/gehört hättest, dann wüsstest du dass er uns damit nochmal sagen will, dass er den gesamten Jahrgang für recht ausgeglichen hält und kein Spiel herausragt. Dem ist beizupflichten.


> Hmm, da stehe ich auf'm Schlauch.

Kein Zweifel.


Stone

PS: Weil du den Namen jetzt schon zum wiederholen Male falsch schreibst nochmal ganz langsam für dich Helmut:
Der Mann heisst Ducksch De-U-*Ce*-Ka-Es-Ce-Ha.

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: 5 Spiele der Sdj-Liste "alle gleich stark"?

Beitragvon VolkerN. » 5. Juli 2008, 16:31

Warum stellst Du sie denn, wenn Du die Antworten schon weisst ??

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: "alle gleich schwach" wäre passender

Beitragvon Daniel R. » 5. Juli 2008, 17:05

peer schrieb:
>
> Hi,
> welche 5 Spiele hättest du denn nominiert, Daniel? Nur so aus
> Neugier.


Hm, meine persönlichen (Vielspieler)-Favoriten oder aus der Sicht "wenn ich Mitglied der SdJ-Illuminaten wäre"?

"High Five"
Daniel

Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

Re: "alle gleich schwach" wäre passender

Beitragvon Big Daddy » 5. Juli 2008, 17:24

Hallo Daniel,

mich würden deine 5 Nominierungen als SdJ-Jury-Mitglied interessieren!

Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy

Benutzeravatar
peer

Re: "alle gleich schwach" wäre passender

Beitragvon peer » 5. Juli 2008, 17:25

Hi,
Daniel R. schrieb:
> Hm, meine persönlichen (Vielspieler)-Favoriten oder aus der
> Sicht "wenn ich Mitglied der SdJ-Illuminaten wäre"?

Die fünf Spiele, die du zum Spiel des Jahres nominiert hättest - unter den Vorgaben und Zielen des SdJs natürlich (also "Förderung Kulturgut Spiel" etc.)

ciao
peer

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Meine SdJ nominierten 2008 lauten

Beitragvon Daniel R. » 5. Juli 2008, 17:54


Aquaretto ?
- Wie ungeschickt von mir, das war ja schon letztes Jahr und dabei viel trockener, bzw. am trockenen Land, wo es eben kein Wasser hat. :))

Cartagena 4: Die Rückkehr ?
- Wie ungeschickt von mir, das gibt's ja erst nächstes Jahr. :grin:


So jetzt aber Scherz beseite, ich kenne natürlich nicht 100% aller Spiele des Jahrganges, aber von denen die ich kenne und wenn ich in der Jury wäre, hätte ich aus diesem Jahrgang wohl die folgenden 5einhalb nominiert (Trommelwirbel):

- Jamaica
- Ice Flow (in Deutsch von Heidelberger)
- Zoff am Herd (Nürnberger Spielkarten)
- Hängende Gärten oder Galaxy Trucker (bin unentschlossen)
- Kingsburg (das etwas schwerere, so wie Stone Age)

Wie man sieht, hätte ich 3 Spiele nominiert, welche nicht mal auf der Empfehlungsliste stehen, wobei ich nicht weiss, ob ein reines Kartenspiel in Kleinstverpackung (Zoff am Herd) alle SdJ-Kriterien erfüllt. Ich zweifle. Falls nicht, fällt es weg und ich muss mich nicht mehr zw. Hängende Gärten und Galaxy Trucker entscheiden.

Jetzt könnt Ihr auf mich eindreschen und sagen, meine Auswahl sei ja viel zu schwierig für Familien, deren Vater sich an der EM den letzten Rest Verstand weggesoffen hat.

Nun, sicherlich hätte ich als Jury auf eine Überarbeitung der Regel von Galaxy Trucker bestanden, um den Einstieg zu erleichtern.

Viele Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
peer

Re: Meine SdJ nominierten 2008 lauten

Beitragvon peer » 5. Juli 2008, 18:12

Hi,
Daniel R. schrieb:
>>
> - Jamaica
> - Ice Flow (in Deutsch von Heidelberger)
> - Zoff am Herd (Nürnberger Spielkarten)
> - Hängende Gärten oder Galaxy Trucker (bin unentschlossen)
> - Kingsburg (das etwas schwerere, so wie Stone Age)
>
> Wie man sieht, hätte ich 3 Spiele nominiert, welche nicht mal
> auf der Empfehlungsliste stehen, wobei ich nicht weiss, ob
> ein reines Kartenspiel in Kleinstverpackung (Zoff am Herd)
> alle SdJ-Kriterien erfüllt. Ich zweifle. Falls nicht, fällt
> es weg und ich muss mich nicht mehr zw. Hängende Gärten und
> Galaxy Trucker entscheiden.
>
> Jetzt könnt Ihr auf mich eindreschen und sagen, meine Auswahl
> sei ja viel zu schwierig für Familien, deren Vater sich an
> der EM den letzten Rest Verstand weggesoffen hat.

Nö, aber Ice Flow wäre mutig gewesen, denn Anfang Mai (Bei den Nominierungen) wars ja noch gar nicht erschienen... Zoff im Herd kenne ich nicht. Jamaica hatte ich auch für ne Nominierung getippt. Hängende Gärten halte ich für ein extrem schnarchnasiges Banalspiel, aber gut, ist ja deine Liste. Ich seh da den Unterschied zu den tatsächlich nominierten aber nicht. Galaxy Trucker und Kingsburg sind sicherlich oberes Stone Age- Niveau vom Schwierigkeitsgrad her.
Wobei: Galaxy Trucker - da würd mich doch mal interessieren wie familientauglich es tatsächlich ist. Nicht von der Regel her, sondern weil ich da unglaubliche Unterschiede zwischen guten und Normalspieler sehe: Wenns einer drauf hat und die anderen nciht so ists für die anderen extrem frustrierend. Ich weiß nicht, ob Familien da nicht irgendwann die Reisleine ziehen ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Meine SdJ nominierten 2008 lauten

Beitragvon Daniel R. » 5. Juli 2008, 20:56

peer schrieb:
> aber Ice Flow wäre mutig gewesen, denn Anfang Mai (Bei
> den Nominierungen) wars ja noch gar nicht erschienen...

Ich wusste nicht, dass es terminlich etwas knapp ist.
Hauptsache das Spiel ist OK.


> Hängende Gärten halte ich für ein extrem
> schnarchnasiges Banalspiel, aber gut, ist ja deine Liste.

Tja, DU hast ja gesagt, ich solle die Brille eines SdJ Jurors aufsetzen. ;-)

> extrem schnarchnasiges Banalspiel,

treffender könnte ich den aktuellen SdJ Jahrgang auch nicht beschreiben ;-)


> Ich
> seh da den Unterschied zu den tatsächlich nominierten aber
> nicht.

Blox als rein abstraktes Spiel mit "mir wird übel"-Optik fliegt raus und wird durch das thematischere, obendrein noch viel hübschere Jamaica ersetzt.

Packeis am Pol ist gut angekommen und so dachte ich mir, dass die Eisbären-Variante dank Knuts Mithilfe sicher auch gut ankommt. Ausserdem ist das Spiel auch ordentlich, trotz einfacher Regel taktische Tiefe anzubieten, die es für Familien interessant macht und für Vielspieler immer noch ok :-)

Galaxy Trucker empfinde ich nicht schwieriger als Carcassonne, wobei das "ich bau das Raumschiff in hektischer Echtzeit" evtl. nicht überall genau gleich gut ankommt. Aber ansonsten ist das Thema sehr gut umgesetzt.


> Galaxy Trucker und Kingsburg sind sicherlich oberes
> Stone Age- Niveau vom Schwierigkeitsgrad her.


Hmm, in Kingsburg würfelst Du normalerweise mit 3 Würfeln pro Runde und entscheidest in Abhängigkeit des Ergebnisses, von welchen der 18 Personen Du einen Gefallen willst. Das ist doch nicht schwierieger als bei Stone Age.
Dass Kingsburg vom Preis her eher zu teuer wäre, dass ist sicherlich noch das schlagendste Argument.


> Ich weiß nicht, ob Familien da nicht irgendwann die Reisleine
> ziehen

Und an dieser Leine hängt dann Uncle Ben's ? :grin:

Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Danke, Stone, danke!

Beitragvon Helmut » 5. Juli 2008, 21:16

Stone schrieb:
>
> PS: Weil du den Namen jetzt schon zum wiederholen Male
> falsch schreibst nochmal ganz langsam für dich Helmut:
> Der Mann heisst Ducksch De-U-*Ce*-Ka-Es-Ce-Ha.

Danke für Deine netten Belehrungen, Stone! Ohne Dich hätte ich das nicht herausgefunden.
Ich werde mich beim nächsten Treffen bei ihm entschuldigen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste