Beitragvon Kudde » 29. Juli 2008, 09:44
Hallo Michael,
Michael Weber schrieb:
>
> Und was sagt uns das? Außer, dass wir eine nette neue Seite
> haben, bleibt die Feststellung: Noten sind aufgrund ihres
> Festzurrens einer bloß aktuellen, von den Umständen und den
> Spielerunden abhängigen und im Vergleich zu anderen Spielen
> immer zweifelhaften, da ständig variierenden, Momentaufnahme
> abzulehnen - sie haben keine zeitlich unbefristete Relevanz.
> ;-):-D
>
Es ändert sich aber nicht nur die Note im Laufe der Zeit, sondern auch die Meinung zu einem Spiel. Schließlich ist eine Note nur ein Instrument zur Darstellung der Meinung. Herr Bartsch hat ja nicht nur die Note geändert, sondern auch sein Fazit. Diesen Umstand, dass Meinungen zeitlich veränderbar sind, kann man aber nicht ausschalten. Oder glaubst du, dass die Rezensionen aus deiner Seite zeitlich "stabiler" sind, nur weil ihr auf Noten verzichtet.
Es ist natürlich auch ein Problem der schnelllebigen Zeit, in der wir leben, und unserer Szene, die möglichst schnell Informationen zu allen möglichen Neuerscheinungen will (Wie, das Spiel ist doch schon seit einer Woche draußen, und noch immer keine rezi vorhanden?). Deswegen finde ich es prima, dass Herr Bartsch den Mut hat, öffentlich seine Meinung zu ändern, und nicht wie viele andere verfährt: aus den Augen, aus dem Sinn.
Kudde