Beitragvon Tyrfing » 19. Oktober 2008, 18:32
Duchamp schrieb:
> Da ich WC im Original und mich irgendwie auch an das
> "puristische" gewöhnt habe, werde ich mir wohl kaum
> dieses "Familien-Look-mäßige" zulegen
> Ich mag auch Schachfiguren nicht, die aussehemn wie Könige,
> Römer, Simpsons oder sonstwas.
Die mag ich auch nicht sondern habe mir ein reguläres Turnierset gekauft, was entsprechend schlicht aussieht.
Aber du willst mir doch nicht wahrhaftig erzählen, dass Wabash Cannonball schön schlicht und funktional gehalten ist?!
Bspw. die Felder, bei denen man genau hinschauen muss, damit man deren Typ erkennt. Eine einfache, schlichte Hintergrundfarbe des Feldes hätte das funktional gelöst.
Fehlanzeige!
Und ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass dort keiner auf die Idee gekommen ist, das zu tun.
Ich werde mir vorraussichtlich die Queen Version zulegen, die um Längen besser aussieht, als das Original.
(Was zugegeben alles andere als schwer ist)
Dass das Spiel deswegen direkt im Anspruch sinkt, das wage ich mal zu bezweifeln.
Aber wenn du den gewissen elitären Charme deiner älteren, furchtbar gräßlich aussehenden Plasiktüte magst, dann wünsche ich dir noch viel Spaß damit ;-)
Da bleibt dann nur noch eine PC Umsetzung, damit man das Interface einfach schnell austauschen kann, wenn man mal zusammen spielen will, wie? ;)
Grüße
Tyrfing