Anzeige

HILFERUF nach Essen - "2 de Mayo" - Regeln überbringen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Duchamp

HILFERUF nach Essen - "2 de Mayo" - Regeln überbringen

Beitragvon Duchamp » 22. Oktober 2008, 08:11

Hallo!

Ich hätte einen etwas ungewöhnlichen Hilferuf an jedermann/-frau hier, die schon in Essen sind oder bald sein werden.

VORGESCHICHTE:
Daniel Val, Spieleautor und Selbstverleger aus Madrid, zeigt in Essen sein sehr interessantes, asymmetrisches Spiel zum Thema "Aufstand der Madrider Bevölkerung gegen Napoleonische Truppen am 2. Mai 1808" (bekannt bei uns vor allem durch Goyas Bild von den Erschießungen der Aufständischen am 03.Mai 1808).

Mehr zum Spiel hier:
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/36522

Nun ist ihm letzte Woche siedendheiß eingefallen: Eine Deutsche Regel könnte sich in Essen irgendwie ausgesprochen verkaufsvördernd auswirken!

Also fragte er auf BGG an, wer ihm denn noch fix die Regel (4 - 5 Seiten) übersetzen könnte. Eigentlich habe ich momentan überhaupt keine Zeit, schlug ihm aber vor, eine Übersetzung nochmal Korrektur lesen zu können. Er bedankte sich und ich bekam gestern von einem Amerikaner die "Regelübersetzung" gemailt - der offensichtlich meinte, das versprochene kostenlose Spiel abstauben zu können, und irgendeinen PC-Translator die Arbeit machen zu lassen. Das hört sich dann so an:

"Diese Wuerfel ordnung nicht vor Windung 3. Am Windung 3, ihr ordnung moege und bewegung ins Madrid bei ziehen ins ihren dementsprechender angrenzend Raeume."
Soviel dazu.

Ich maile also Daniel Val, ich werde Nothilfe leisten, arbeite vier Stunden durch (ohne die Zeit zu haben ...) und anschließend merke ich, dass er auf BGG vermerkt hat, diese Woche keinen Internet-Anschluss zu haben. AAAAH!

HILFERUF:
Wer sich trotz Essen-Stress noch irgendwie in der Lage sieht, zuverlässig folgendes zu tun, bitte dringend bei mir melden (oben mein Briefkuvert anklicken):

1. Eine Mail von mir empfangen und eine der angehängten Dateien öffnen (Word / PDF, identisch, nur der Kompatibilität wegen).

2. BEIDE Deteien auf einen Stick kopieren UND am besten einige Male ausdrucken.

3. In Essen zu Stand 6-55 gehen und Daniel Val die Kopien samt bester Grüße überbringen (er hat wahrscheinlich weder die Ami-Übersetzung noch irgendeine Mail bekommen, wird also aus allen Wolken fallen und den Überbringer herzen, drücken und einen Olé-Freudentanz aufführen). Hoffentlich hat dann dort IRGENDWER einen Laptop oder PC stehen, um die Dateien rüberzuziehen. Die Ausdrucke kann er ggf. irgendwo weiter fotokopieren, falls kein Drucker vorhanden.
Hallenplan:
http://www.merz-verlag.com/spiel/p106.php4

Ich weiß, dass das irgendwie jedem zu viel ist (auch das noch? wieso gerade ich?), aber ich komme erst am Samstag nach Essen und - verdammt nochmal! - so ein "kleiner" Spieleautor und Eigenverleger hat einfach ein BISSCHEN Support verdient!

Also, bitte, bitte melde sich jemand, damit die vielen Deutschen Besucher (es soll ja welche geben) sich ebenfalls dieses Spieles annehmen können.

Allerherzlichsten Dank im Voraus!

Übersetzende, Erste Hilfe-leistende, hilferufende Grüße,

Daniel (nicht Val)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: HILFERUF nach Essen - "2 de Mayo" - Regeln überbringen

Beitragvon Braz » 22. Oktober 2008, 08:36

hast Mail...

Benutzeravatar
Duchamp

Danke an alle!

Beitragvon Duchamp » 22. Oktober 2008, 10:41

Vielen Dank an alle, die ihre Hilfe angeboten haben - 8 Leute haben innerhalb zweier Stunden (4 davon in der ersten halben!) ihre Hilfe angeboten.

Tyrfing und Jens Adam werden sich aufteilen in Dateien vorbeibringen, bzw. ausdrucken (special thanks an euch beide!) - 10 gedruckte Exemplare sind schon so gut wie auf dem Weg nach Essen, Tyrfing wird sogar noch heute einem wahrscheinlich überraschten Daniel Val die Daten überbringen ...

Sorry, dass ich noch nicht allen perönlich zurückgeschrieben habe, aber ich war auf dem Sprung zur Arbeit und habe jetzt hier nicht eure mail-Adressen (außerdem muss ich ja arbeiten, der Chef sieht mich tippen und denkt "toll"!) ...

Ich finde es klasse, wie hier aus der Community so spontan eingesprungen wird!

Daniel

Benutzeravatar
Duchamp

... und was draus wurde, Teil 1

Beitragvon Duchamp » 22. Oktober 2008, 19:56

Irgendwie hatte Daniel Val wohl doch mal kurz "Internet acces", jedenfalls bekam ich heute Abend Mail auf Boardgamegeek:

"Dear Duchamp,

Thank you so much for your effort. A very kind BGG user brought your translation to me while we were presenting the game to the press. Please, stop by our booth and we'll try to repay you for your kind effort. We all really appreciate it.

Thank you again pal. You are awesome.:)

Dani"

Danke nochmal (wird langsam redundant, ich weiß), aber man hört doch gerne, wenn etwas, was man tut, auch wirklich einen positiven Effekt hat (wie klein auch immer).

Benutzeravatar
Tyrfing

Re: ... und was draus wurde, Teil 1

Beitragvon Tyrfing » 22. Oktober 2008, 21:16

So, dann bist du ja bestens informiert!

So wie ich Daniel nun verstanden habe braucht es auch keine erneuten Exemplare, weil er sich die Dinger nun fotokopiert.

Ich verfluche im übrigen sämtliche Verschleißteile wie z.B. Umlenkrollen in Drucker!
Natürlich gehen die immer kaputt, wenn es gerade knapp wird, so dass es für mich tatsächlich noch knapp wurde die Bahn und den Ausdruck hinzubekommen (+30 zerknitterte Seiten im Papierkorb, für die man blöderweise jedesmal auch noch den halben Drucker zerlegen darf).

Aufjedenfall hat das nun alles funktioniert und er hat die Daten nun in elektronischer und auch analoger Form (allerdings nur in einfacher Ausführung - und das waren schon 30min Kampf - sorry, sonst ist das kein Thema).

Benutzeravatar
Duchamp

Filmreif!

Beitragvon Duchamp » 22. Oktober 2008, 22:52

Mann, das ist (wenn auch nicht für einen selbst) im Grunde die irrwitzigste Komödie: Ein Spanischer Spieleautor lässt sich von einem stupiden Ami eine Regel ins Deutsche übersetzen - eilig, natürlich, weil die weltgrößte Spielemesse in einer Woche anfängt ...

Ohne die regel bekommen zu haben, reist er nach Deutschland, wo er keinen Internet-Anschluss hat ...

Naja, den Rest kennt ihr schon. Mit dabei:

Ein Jugendhaus-Mitarbeiter, der ÜBERHAUPT keine zeit hat, und die "Regel" zur Korrekltur bekommt. Herzstillstand.

Ein durchgeknallter Drucker.

Eine tickende Uhr (okay, ein Anachronismus, aber filmisch unüberbietbar).

Ein Spieleforum und Leute aus ganz Deutschland.

Ein Stick mit lebenswichtigen Daten.

Eine Pressekonferenz. Der Autor wird gerade gefragt, ob es denn vielleicht auch Deutsche regeln gebe. Der Autor stammelt verlegen, wirft einen Blick zur Tür, die aufgeht ... ein Unbekannter steht da, einen Stick hochhaltend. "Aber klar doch" meint er locker.

Oder so ähnlich.

Danke, Timo - und Jens. Wenn du magst, schau morgen troptzdem bei GenX vorbei - Originalausdrucke sind immer schöner als Fotokopien ;-)

Benutzeravatar
Jens
Spielkamerad
Beiträge: 23

Re: Filmreif!

Beitragvon Jens » 22. Oktober 2008, 23:01

Ich werde auf jeden Fall morgen die Ausdrucke bei GenX vorbeibringen, hab sie ja schon heute morgen gedruckt. Aber da es jetzt nicht mehr so eilig ist schaue ich erst so gegen 14 Uhr vorbei (Donnerstag vormittag hat man ja genug Stress ;) ).

Viele Grüße,
Jens

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Filmreif!

Beitragvon Andreas Keirat » 26. Oktober 2008, 23:27

Bedeutet es eigentlich, das Duchamp nur die glorreiche Aufgabe bekommen wird, auch das zweite Spiel Mecanisburgo ins Deutsche zu übersetzen?!?!?!

Sind ja nur knapp 24 eng beschriebene Seiten *gg* Das bekommt man ja locker in 4 Tagen hin.


Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(hat sich gefreut, dass Mecanisburgo am Sonntag ausverkauft war... Hörte sich auch interessant an das Spiel, wenn es auch ähnlich viele Symbole auf den Karten gibt wie bei Race for the Galaxy...)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste