Anzeige

Kartenmischmaschinen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Kartenmischmaschinen

Beitragvon Michael Schlepphorst » 28. Oktober 2008, 10:05

Hallo!

Auch in Anbetracht das Dominion demnächst wohl öfters auf meinen Tisch kommt wollte ich mal fragen ob hier jemand Erafhrungen mit Mischmaschinen gemacht hat und eventuell bestimmte Modelle empfehlen kann.
Taugen die überhaupt irgendwas, oder sollte man doch lieber selbst Hand anlegen?

Für Infos bin ich dankbar!

Grüße

Michael

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Niccolo » 28. Oktober 2008, 10:24

Michael Schlepphorst schrieb:

> Taugen die überhaupt irgendwas, oder sollte man doch
> lieber selbst Hand anlegen?

Also ich hab sowas daheim - ist schon ganz nett... funktioniert und hat mir auch noch nie eine Karte vernichtet.

Modelle? Ich seh eigentlich immer nur 'das selbe' Modell, wenn mir wo eine Maschine ins Auge hüpft.


Dann wird es noch professionelle Modelle geben, die wohl sauteuer sind. Die sah ich aber noch nie, da die Karten im Kasino dazu einfach im Tisch verschwinden :eek: es kurz rumpelt und bei der nächsten Runde tauchen sie wieder auf.
Pure Magie!

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon tech7 » 28. Oktober 2008, 12:23

Ich denke nicht das bei Dominion eine Maschine helfen wird, man mischt da so oft dass es wohl eher passiert dass mehrere Spieler auf die Machine warten müssten, ich würde eher in 500 gute Kartenhüllen investieren, das schont das Spiel und die guten beschleunigen auch den Mischprozess.

Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon toolate » 28. Oktober 2008, 12:35

Ich hab mal eine für Munchkin bei Ebay gekauft, funktioniert mit ein paar Einschränkungen soweit ganz gut. Der größte Haken ist wohl, dass hin und wieder einzelne Karten nicht richtig fallen und dann entweder den Schacht verstopfen oder aber falsch herum im Stapel landen. Dennoch in meinen Augen durchaus eine Überlegung wert, da günstig zu haben, trotz der genannten Probleme bei größeren Kartenmengen immernoch schneller und sicherlich auch kartenschonender als normales mischen, Knicke oder Abriebstelle an den Karten hatte ich jedenfalls noch keine.

Benutzeravatar
mayo66
Brettspieler
Beiträge: 59

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon mayo66 » 28. Oktober 2008, 12:52

Michael Schlepphorst schrieb:
>
> Taugen die überhaupt irgendwas, oder sollte man doch lieber
> selbst Hand anlegen?
>

Ich empfehle mechanische mit Kurbel. Bei batteriebetriebenen, so hörte ich, gab es immer mal wieder Probleme beim Betrieb.

Gruß Mario

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Niccolo » 28. Oktober 2008, 13:11

tech7 schrieb:
>
> Ich denke nicht das bei Dominion eine Maschine helfen
> wird,

Ja, das ist sowieso richtig, dass bei solchen Spielen eine Mischmaschine nicht soooo sinnvoll ist.

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Andreas Keirat » 28. Oktober 2008, 13:18

mayo66 schrieb:
>
> Michael Schlepphorst schrieb:
> >
> > Taugen die überhaupt irgendwas, oder sollte man doch lieber
> > selbst Hand anlegen?
> >
>
> Ich empfehle mechanische mit Kurbel. Bei batteriebetriebenen,
> so hörte ich, gab es immer mal wieder Probleme beim Betrieb.
>
> Gruß Mario

Das stimmt, denn bei den billigen batteriebetriebenen Geräten gibt es keinen Sensor, der bei Widerstand (durch eine verklemmte Karte) stoppt. Die Karte wird also durch den Motor schön weiter gedrückt, gefaltet und an der Kante eingedellt.

Bei Handkurbeln kann das natürlich auch passieren, aber Du bist ja selbst an der Kurbel und bei einem Widerstand hört man automatisch auf, was viel schonender für die Karten ist. Außerdem sind die Kurbeln (bei dem Ding von Amigo) so schön leichtgängig, daß man kaum Kraft braucht. Dadurch wird also auch eine verklemmte Karte nicht strapaziert.

Das Einfädeln eines Kartenstapels bzw. das Einstellen der Kartendicke kann aber anfangs durchaus einige Zeit in Anspruch nehmen.

Für Dominion würde ich das Mischen per Hand weiterhin empfehlen. Bei Bohnanza oder solchen Spielen kann man die Maschine dagegen gut verwenden.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Joker13 » 28. Oktober 2008, 13:18

Ich habe mir ein Buch gekauft über Kartentricks. Darin enthalten sind auch diese völlig übertriebenen Kartenmischaktionen, wie man sie z.B. von Terence Hill kennt:

http://www.youtube.com/watch?v=yAqFEZk1R6k

Macht mehr Laune als 'ne Maschine, darum: Handbetrieb! :D

Benutzeravatar
Smuker
Kennerspieler
Beiträge: 422

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Smuker » 28. Oktober 2008, 15:15

Ich bin unter anderem ja auch Zauberer vor allem im Close-Up Bereich und somit kenne ich mich mit Karten und Mischmethoden ziemlich gut aus. Eine Mischmaschine wird mir nicht ins Haus kommen, dazu liebe ich Kartenmischen einfach zu sehr. Eine kurze Übersicht was es so an Kartenmischarten gibt und ein Tutorial über Pokermischen und Rifflmischen könnt ihr hier finden.

http://www.cliquenabend.de/index.php?page=artikel&artikel=cliquenabendtrainingsstunde

Da fällt mir ein ich könnte mal ein weiteres Tutorial mit noch anderen Mischmethoden machen ;-).

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Olav Müller » 28. Oktober 2008, 16:37

Smuker schrieb:
> Ich bin unter anderem ja auch Zauberer vor allem im Close-Up
> Bereich und somit kenne ich mich mit Karten und Mischmethoden
> ziemlich gut aus. Eine Mischmaschine wird mir nicht ins Haus
> kommen, ...

Und wie sehen Deine Mitspieler das? Wie häufig wirst Du, als Zauberer, mit dem Vorwurf der Manipulation, der absichtlichen Falschmischens und so weiter bedacht? Schließlich wissen Deine Mitspieler doch sicherlich auch um Deine Fähigkeiten, oder?

CU,
Olav

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Joker13 » 28. Oktober 2008, 16:38

chag mal, hacht du einen Chprachfehler? Ich hör da immer, dach die Karten gemicht werden. Luchtig. :D

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 28. Oktober 2008, 18:13

Joker13 schrieb:
> Ich habe mir ein Buch gekauft
> über Kartentricks. Darin
> enthalten sind auch diese
> völlig übertriebenen
> Kartenmischaktionen, wie man
> sie z.B. von Terence Hill kennt:

Dem Hand-Double von Terence Hill haben dabei allerding der Zeitraffer und an drei klar erkennbaren Stellen das Rückwärts-Projezieren der Aufnahme entscheidend geholfen.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon toolate » 28. Oktober 2008, 18:21

Unabhängig von der Antwort auf deine Frage ist das mal der Assi-Kommentar des Tages.

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Joker13 » 28. Oktober 2008, 18:27

kennst Du die Kartenmischszene aus "Asso" mit Adriano Celentano?

:D :D :D :D :D

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Joker13 » 28. Oktober 2008, 18:28

hihihi, ich weiss.... :D

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Klaus Knechtskern » 28. Oktober 2008, 18:39

"Joker13" hat am 28.10.2008 geschrieben:
> kennst Du die Kartenmischszene aus "Asso" mit Adriano
> Celentano?
>
> :D :D :D :D :D
Den hab ich ausgebildet ;-P

Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon toolate » 28. Oktober 2008, 18:44

Hm naja, ich finds nicht besonders witzig, aber solange du selbst darüber lachen kannst...
Ich verkneife mir jetzt jedenfalls jegliche abfällige Bemerkung über den schweizer Dialekt.

mfg,
toolate

Benutzeravatar
Quexxes
Brettspieler
Beiträge: 94

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Quexxes » 28. Oktober 2008, 19:44

Hallo, ich seh das genauso. Leider haben viele Karten Unterschiedliche Maße. Dominion kenn ich die Karte nun nicht, aber meist sind es halt unterschiedliche. Die Magic Kartenhüllen fand ich immer sehr gut, passt halt nicht alles rein. Kennt jemand ne Adresse im Netz wo man unterschiedliche Größen von Kartenhüllen herbekommt??

Benutzeravatar
Smuker
Kennerspieler
Beiträge: 422

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Smuker » 28. Oktober 2008, 21:09

Das Hand-Double in dem Film ist übrigens ein sehr bekannter Zauberer in der Szene.

Benutzeravatar
Smuker
Kennerspieler
Beiträge: 422

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Smuker » 28. Oktober 2008, 21:11

Gab da bisher nie Probleme, sogar beim Pokern net. Die wissen das ich das kann und fertig. Die meisten finden das sogar sehr interessant und wollen dann mal sehen, wie ich das nun machen würde wenn ich schummeln wollte, dann mach ich ne kleine Demo. Alle sind fasziniert und dann wird wieder weiter gezockt :-).

Benutzeravatar
Smuker
Kennerspieler
Beiträge: 422

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Smuker » 28. Oktober 2008, 21:12

Das nennt man hessischer Bub.

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Joker13 » 29. Oktober 2008, 07:58

ah OK, dann kann ich Dich sicher mal auf 'nen Äbbelwoi einladen.

Benutzeravatar
Smuker
Kennerspieler
Beiträge: 422

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Smuker » 29. Oktober 2008, 09:14

Aba kla, nur wer babbelt muss ach halten! :-)

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Joker13 » 29. Oktober 2008, 09:58

ei sischä ;)

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Kartenmischmaschinen

Beitragvon Malte Kiesel » 30. Oktober 2008, 11:12

Leider sind die Dominion-Karten ein wenig zu groß für handelsübliche Kartenhüllen. Schade, denn gerade bei dem Spiel wäre es sinnvoll gewesen, auf eine entsprechende Kartengröße zu wechseln. Da war man bei Race for the Galaxy schlauer...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste