Beitragvon Andreas Keirat » 28. Oktober 2008, 13:18
mayo66 schrieb:
>
> Michael Schlepphorst schrieb:
> >
> > Taugen die überhaupt irgendwas, oder sollte man doch lieber
> > selbst Hand anlegen?
> >
>
> Ich empfehle mechanische mit Kurbel. Bei batteriebetriebenen,
> so hörte ich, gab es immer mal wieder Probleme beim Betrieb.
>
> Gruß Mario
Das stimmt, denn bei den billigen batteriebetriebenen Geräten gibt es keinen Sensor, der bei Widerstand (durch eine verklemmte Karte) stoppt. Die Karte wird also durch den Motor schön weiter gedrückt, gefaltet und an der Kante eingedellt.
Bei Handkurbeln kann das natürlich auch passieren, aber Du bist ja selbst an der Kurbel und bei einem Widerstand hört man automatisch auf, was viel schonender für die Karten ist. Außerdem sind die Kurbeln (bei dem Ding von Amigo) so schön leichtgängig, daß man kaum Kraft braucht. Dadurch wird also auch eine verklemmte Karte nicht strapaziert.
Das Einfädeln eines Kartenstapels bzw. das Einstellen der Kartendicke kann aber anfangs durchaus einige Zeit in Anspruch nehmen.
Für Dominion würde ich das Mischen per Hand weiterhin empfehlen. Bei Bohnanza oder solchen Spielen kann man die Maschine dagegen gut verwenden.
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de