Beitragvon Roman » 7. November 2008, 00:08
Hi Ralf,
ravn schrieb:
> So toll Erweiterungen auch sind. Mal Hand aufs Herz. Braucht
> man die wirklich alle? Wird das Spiel dadurch so neu und
> anders? Oder ist es eher die Sammelleidenschaft?
Ich würd' mal extrem verwegen auf Sammelleidenschaft tippen.
> Als unpassendes Beispiel mal Agricola genommen. Ich habe das
> Spiel in den letzten 12 Monaten so oft wie kein anderes
> gespielt (ok, Wizard mal ausgenommen). Und immer noch bekomme
> ich neue Karten auf die Hand oder entdecke welche bei
> Mitspielern, die ich noch nie im Spiel gesehen habe. Brauchts
> da wirklich ein L-Q-X-P-O-Z-Deck?
Kein Mensch, der mit der heiligen Dreifaltigkeit Erwerbstätigkeit, Schlafbedürfnis und Nahrungsaufnahme näher befreundet ist, dürfte ansatzweise in der Lage sein, das alles zu spielen ;-)
> Gönne jedem seine Erweiterung. Im Zweifelsfall gibt es
Ich auch. Vor allem, da das alles von mehr als nur brauchbarem Grundmaterial ausgeht. Aber "A Wahnsinn is' scho".
> aber
> soooo viele andere neue/alte/ungespielte Brettspiele zu
> entdecken, die völlig andere Mechanismen versprechen und
> nicht nur, ketzerisch eingeordnet, "mehr vom Gleichen" sind.
Naja, ob es sooo viele Brettspiele gibt, die wirklich Neues bieten, weiß ich ja nicht so recht. Aber öfter mal mehr Variationen bekannter Ideen als die zehnte Erweiterung möglicherweise schon ;-)
> Mich lässt das Sammelkartenfieber recht kalt. Noch! :-)
Und ich wünsche mir meine Panini-Fußballbilder zurück. Das Zeugs war wenigstens selbstklebend, was den entscheidenden Vorteil hatte, dass man vermittels ungenutzter Exemplare zu Abizeiten sämtliche Sichthilfen des PKWs eines ungeliebten Lehrers sehr zu seinem Missfallen temporär blickdicht überdecken konnte.
War ebenfalls nicht dazu angetan, die Menschheit als Solches in eine höhere Bewusstseinsebene zu katapultieren, aber wenigstens hatte man nach dem eigentlichen Erwerb noch kreative Verwendungszwecke, man legte es nicht einfach nur so ins Regal, wie die verdorbene "Jugend" von heute es tut :-))
Ciao,
Roman (versuch mal, ein modernes XYZ-Deck auf einen linken Außenspiegel zu leben, dann siehste, dass der neuzeitliche Mist einfach nix taugt. Haftet nicht mal ansatzweise.)