Anzeige

Dauerbrenner

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Dauerbrenner

Beitragvon Robert Vötter » 30. Januar 2009, 15:01

Aufgrund vieler guter neuer Spiele, die andauernd erscheinen und unsere Stapel im Haus immer größer werden lassen, hätte mich mal etwas interessiert:

Habt ihr ein Spiel, welches ihr immer noch sehr gerne spielt.

Bedingungen:

[ul]
[*]Das Spiel muß noch immer gespielt werden
[*]Wenn man auf Besuch kommt und das Spiel kommt auf den Tisch, spielt man sehr gerne mit
[/ul]

Ich selbst wollte eigentlich Hive sagen, aber leider kommt dieses Spiel schon länger nicht mehr auf meinen Tisch, obwohl ich es sehr gerne mag.

Gruß
Robert

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Dauerbrenner

Beitragvon Malte Kiesel » 30. Januar 2009, 15:16

Die schnellen, die man zum Aufwärmen oder als Absacker nimmt: Seit über 20 Jahren bei uns Bid & Bluff, seit 10 Jahren Exxtra. Die kommen fast jede Woche auf den Tisch und ein Ende ist nicht abzusehen.

Malte

Benutzeravatar
peer

Re: Dauerbrenner

Beitragvon peer » 30. Januar 2009, 15:19

Hi,
Blokus, Facts in Five und Portrayal spielen wir eigentlich immer wenn meine Eltern mich besuchen.

ciao
peer

Benutzeravatar
laboheme
Kennerspieler
Beiträge: 112

Re: Dauerbrenner

Beitragvon laboheme » 30. Januar 2009, 15:29

huhu

Phase 10

Wizard

6 nimmt

Concerto Grosso

Activity

Hase und Igel

Das kommt immer wieder bei meinen Spielrunden auf den Tisch.

Gruß labo

Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

Re: Dauerbrenner

Beitragvon Spielevater » 30. Januar 2009, 15:30

unsere Topps:

Heckmeck

Siedler von Catan

Gruß
Oli
www.spielevater.de

Benutzeravatar
Thorman
Spielkamerad
Beiträge: 41

Re: Dauerbrenner

Beitragvon Thorman » 30. Januar 2009, 15:32

diese Spiele gehen bei uns immer:

Siedler
6nimmt!
Rage
Hase und Igel

zu Zweit:
Lost Cities

LG Thorman

Benutzeravatar
Tyrfing

Re: Dauerbrenner

Beitragvon Tyrfing » 30. Januar 2009, 15:44

Bei uns im Spielekreis wahrscheinlich:
(wahrscheinlich, weil sie nicht meiner persönlichen Preferenz entsprechen)

- Tichu
- Wizard
- Siedler von Catan
- San Juan

- neue Spiele ;-)
(okay, das ist nicht im Sinne der Frage..)


Ansonsten auch immer gerne gesehen, aber noch nicht lange genug dabei um sie als "Dauerbrenner" zu sehen, denke ich:
- Agricola
- Dominion


Was mir dabei auffällt:
Kurze, schnelle Spiele (also insb. die meisten Kartenspiele) neigen dazu schneller auf den Tisch zu kommen, da sie meist Vorteile wie:
- flexibel für viele Spielerzahlen
- schnell zu spielen
- einfach
sind.

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Dauerbrenner

Beitragvon Andreas Keirat » 30. Januar 2009, 15:51

Moin!

Phase 10 bei mehr als 2 Personen.
Rosenkönig bei genau zwei Personen.

Einfach unsere Klassiker.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: Dauerbrenner

Beitragvon Helby » 30. Januar 2009, 16:21

Tikal, Puerto Rico immer sehr spannend weil hier immer mal ein anderer gewinnt.

Euphrat & Tigris, Die Fürsten von Florenz, wenn ich gefrustet bin und diese bis jetzt immer garantiert gewinne und somit den Frust abbaue ;-)

Caylus möchte ich endlich mal gewinnen.

Acquire, Union Pacific, Railroad Tycoon sind topp Wirtschaftsspiele.

Ansonsten noch wie oben schon genannt die kleinen für zwischendurch, weil schnell gespielt: 6 nimmt, San Juan, Bohmamza, Filou...

Neuere müssen sich erst durchsetzen, Chicago Express hat sehr gute Chancen.

Helby

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Dauerbrenner

Beitragvon Spielehansel » 30. Januar 2009, 16:22

Zug um Zug

Spielehansel

Benutzeravatar
atlancoke
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Dauerbrenner

Beitragvon atlancoke » 30. Januar 2009, 16:22

Hallo,

eindeutig ROBO RALLY, dann auch noch ACQUIRE, FORMEL FUN, TOP RACE, CANYON und KARRIEREPOKER.
Alles noch oft und gern gespielt.

Gruß
Fritz

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Dauerbrenner

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 30. Januar 2009, 16:37

Immer noch und immer wieder gern gespielt:

- Candamir
- Carcassonne mit den ersten beiden Erweiterungen
- Knatsch
- Ohne Furcht und Adel
- San Juan
- Puerto Rico
- Royal Turf
- Die Siedler von Catan (Brettspiel mit Seefahrer-Erweiterung)
- Die Siedler von Catan (Kartenspiel)
- Through the Ages

Und nach langer Abstinenz wiederentdeckt und mehrfach mit großem Spaß gespielt:
- Talisman

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

Re: Dauerbrenner

Beitragvon Christian Schnabel » 30. Januar 2009, 16:49

bei Spielen die mindestens 5 Jahre oder älter sind, z.B.:

- Merchant of Venus
- Rückkehr der Helden
- Santa Fe
- Puerto Rico
- Ave Cäsar

... und es gibt "Vieles", daß wieder einmal bespielt werden müßte.

Viele Grüße

Christian Schnabel

Benutzeravatar
leo-spielbox

Re: Dauerbrenner

Beitragvon leo-spielbox » 30. Januar 2009, 17:39


- Wizzard

- Puerto Rico

- Tichu

- Poker

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Dauerbrenner

Beitragvon Helmut » 30. Januar 2009, 18:09

Wenn meine Frau dabei ist:
1. Take it easy
2. Phase 10
3. Zatre
4. Scotland Yard

Im Spielkreis:
Dominion, Byzanz

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder

Re: Dauerbrenner

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 30. Januar 2009, 18:11

Hallo,

über die Jahre, wenn ich es recht überlege, kommt eigentlich nur

Die Siedler von Catan

mit Abwandlungen/Erweiterungen/Abkömmlingen (als Brett- und Kartenspiele)

immer wieder mal auf den Tisch.

Wir spielen sonst halt immer etwas Neues, das auch durchaus mehrfach, über die Jahre aber nichts so häufig. Liegt wohl auch daran, dass wir nichts so gerne spielen, wie Aufbauspiele

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

[ot] Siedler

Beitragvon Robert Vötter » 30. Januar 2009, 18:18

Hallo Gustav,
gefällt dir jetzt die Städte und Ritter Version nicht so gut?

Ein Freund von mir sagt immer, das dieses Spiel das beste von Siedler ist (Soweit man das so jetzt sagen kann).

Gruß
Robert

Benutzeravatar
Spielefix
Kennerspieler
Beiträge: 259

Re: Dauerbrenner

Beitragvon Spielefix » 30. Januar 2009, 18:23

Zug um Zug

Adel verpflichtet

Kuhhandel

Carcasonne (lediglich mit den ersten beiden Erweiterungen)

6 nimmt

Siedler von Catan



Grüße Spielefix

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: [ot] Siedler

Beitragvon Andreas Last » 30. Januar 2009, 18:56

Also seit wir SuR hatten, wurde bei uns nicht mehr ohne gesiedelt. Die hat das Spiel wirklich extrem sinnvoll erweitert. Sehfahrer hat das ganze ja eher nur vergrößert. Kam bei uns nicht sehr oft auf den Tisch. Die 3. Erweiterung kenn ich aber nicht.

Benutzeravatar
Pajdl

Re: Dauerbrenner

Beitragvon Pajdl » 30. Januar 2009, 19:30

Also bei uns sind das:
- Wizard
- Blokus
- Siedler von Catan
- Dvonn / Gipf / Yinsh
- Wie ich die Welt sehe

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Re: Dauerbrenner

Beitragvon TRH » 30. Januar 2009, 20:25

Moin,

der klassische 2-Personen-Absacker Lost Cities (bevorzugt am WE zwischen 2 und 4 Uhr nachts...;-) ).

Zudem u.a.:
- OFuA
- Äpfel zu Äpfeln
- Filou
- Heckmeck
- Coloretto
- Mamma Mia
- Sticheln
- Finito!
- Handelsfürsten

Gruß
Tom

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Dauerbrenner

Beitragvon tech7 » 30. Januar 2009, 21:04

-Funkenschlag
-Wizard
-Spank the monkey
-Zug um Zug
-GemBlo
-Descent

Noch etwas zu neu, aber wahrscheinlich demnächst dabei
-Race for the Galaxy

Benutzeravatar
Tyrfing

Re: [ot] Siedler

Beitragvon Tyrfing » 30. Januar 2009, 21:47

Die Städte und Ritter machen das Spiel taktischer und erweitern auch einige Möglichkeiten seinen Mitspielern zu schaden (Barbarenüberfall).

Die Seefahrer hingegen erweitern lediglich den Spielplan und ermöglichen mehrere Inseln. Die Seefahrer sind also insbesondere sehr nützlich, wenn man verschiedene Szenarien mit besonderen Regeln spielen möchte.


Ich bevorzuge Städte und Ritter. Seefahrer finde ich okay, aber relativ uninteressant - es sei denn, man sucht sich die Szenarien aus dem Internet raus - dann finde ich auch diese interessant.

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Dauerbrenner

Beitragvon Michel » 30. Januar 2009, 21:50

Würfel Bingo
Battlelore
Can't Stop
Ca$h 'n' Gun$
Linq
Ligretto
Heroscape
Cosmic Encounter
Battlestar Galactica Boardgame
Runebound
Mensch ärgere dich nicht (kein Scherz; ist halt oft das einzige, was andernorts da ist und gespielt wird und es hat viel Potenzial für "Trash Talk" - außer Monopoly, um das ich lieber einen Bogen mache)

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: [ot] Siedler

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 31. Januar 2009, 13:50

Robert Vötter schrieb:
> gefällt dir jetzt die Städte und Ritter
> Version nicht so gut?

So ist es nicht, lieber Robert.

Die Frage war ja nicht die nach den Spielen, die einem am besten gefallen, sondern die nach denen, die über einen längeren Zeitraum immer und immer wieder gespielt werden.

Bei der Frage nach den Spielen, die mir am besten gefallen, hätte ich "Advanced Civilization", "Republic of Rome", "El Grande", "Euphrat und Tigris" und auch Das Catan-Brettspiel mit Seefaherer- und Städte&Ritter-Erweiterung mit aufgezählt.

Tatsächlich aber spiele ich die oben genannten gar nicht so oft - wenn auch hin wieder mal.

Woran das liegt? Unterschiedliche Geschmäcker der Mitspieler? Sattgespielt? Eine Verkettung mehrerer zufälliger Faktoren, die in ihrer Kombination zu genau diesem Ergebnis führen? Eine richtige Erklärung weiß ich da nicht zu benennen. Ehrlich gesagt denke ich darüber auch nicht besonders intensiv nach: Ich bin mit dem derzeitigen Status zufrieden, denn ich habe genug Spiele und Mitspieler, um mich in meiner Freizeit gut unterhalten zu fühlen.

Mit einem lieben Gruß
Gustav


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste