Anzeige

Race for the Galaxy - Verbrauchen...

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
tae

Race for the Galaxy - Verbrauchen...

Beitragvon tae » 7. Februar 2009, 14:35

Hallo,

gestern ist mir endlich der Einstieg in "Race for the Galaxy" halbswegs gelungen.

Besonders schwierig fanden wir die "Verbrauchen" Fähigkeiten und die Windfall Welten (den Name Windfall finde ich sehr verwirrend, weil er aus dem englisch sprachigen Raum kommt und nicht übersetzt wurde, alle anderen Begriffe aber eingedeutsch wurden).

Folgende Fragen blieben ungeklärt:

1.
Grundsätzliches:
Beim Ausführen der verschiedenen Aktionsphasen 1-5, nehmen wir z.B. einmal die Phase I: Kann man nun einfach alle eigenen ausgelegten Karten nach zusätzlichen Phase 1 Entdeckerfähigkeiten durchsuchen und diese dann zusätzlich ausführen?
Ebenso bei allen anderen Phasen? Eigene Karten nach Zusatzfähigkeiten durchsuchen und dann falls vorhanden zusätzlich zur Aktionsphase ausführen?

1.1.
Falls die eigenen ausgelegten Karten über Zusatzfunktionen einer gerade abgehandelten Phase verfügen. Werden diese dann nach der Aktionsphase oder davor ausgeführt? Oder ist es egal?

2.
Kann ich ein "Gut" auf einer Welt (egal ob Windfall oder "normale" Produktioswelt) durch eine andere Welt, die über Phase 4($)(Karteneinnahmen) oder Phase 4(Siegpunkte) Verbrauchsfähigkeiten verfügt, in Karteneinnahmen bzw. Siegpunkte umwandeln?

2.1
Es ist für uns verwirrend, wenn eine Produktionswelt ein "Gut" produzieren kann und gleichzeitig z.B. die Verbrauchsfähigkeit Phase 4($)(Karteneinnhamen) besitzt.
Ist es dann möglich ein Gut auf dieser Produktionswelt mit einer anderen Welt mit einer Verbrauchsfähigkeit Phase 4(Siegpunkte) in Siegpunkte umzuwandeln?

2.2.
Die "Windfall" Welten bekommen ja gleich nach dem "Siedeln" ein Gut zugewiesen. Will man danach das darauf befindliche "Gut" verbrauchen, verhalten sie sich dabei dann wie "normale" Produktionswelten? Oder git es weitere Unterschiede? Will sagen, kann ich das "Gut" auf der Windfall Welt mit jeder anderen Welt, die Verbrauchsfähigkeiten innehat, verbrauchen?

3.
Einmal stießen wir auf eine Karten mit einer rot unterlegten militärischen +4 Fähigkeit. Diese Sonderfähigkeit, wird auf der Karte beschrieben, sei nur auf die Eroberung von Rebellenwelten bezogen.

3.1. Woran sind Rebellenwelten zu erkennen? An ihrem rotgeschriebenen Namen?

3.2. Addiert sich also diese besondere (rotunterlegte)militärische +4 Fähigkeit nicht auf meine bestehenden miltitärischen Fähigkeiten hinzu? Ist nur auf Rebellenwelten bezogen?

3.3.
Gibt es dann also zwei verschiedene militärische Fähigkeiten? Eine "normale" und eine auf bestimmte "Rebellenwelten bezogene?

Kann jemand helfen?

Danke und Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
stoldti
Spielkamerad
Beiträge: 20

Re: Race for the Galaxy - Verbrauchen...

Beitragvon stoldti » 7. Februar 2009, 15:30

Hi Tanja,

schön, daß ihr zu diesem wirklich Klassespiel gefunden habt. Gebt nicht auf, es lohnt sich trotz der Anfangsschwierigkeiten.

Aber zu Deinen Fragen:

1.) Ja, die einzelnen Zusatzfähigkeiten (wenn sie denn passen) werden zusammengezählt. Auf diese Weise können z.B. in den Phasen Erkunden oder Verbrauchen-Handeln beträchtliche Mengen Karten "bewegt" werden.

1.1.) Das hängt von dem Symbol (besser: vom erläuternden Text) ab. So gibt es z.B. in Phase II eine Fähigkeit, die mich generell eine Karte aufnehmen läßt, und zwar bevor die Pase abläuft. Es gibt aber auch eine Fähigkeit, die mir erst eine Karte gibt, nachdem ich selbst eine Entwicklung in dieser Phase gespielt habe.

2.) Ja. Natürlich muß dabei das Gut zu der Verbrauchsfähigkeit passen.

2.1.) Ja. Die Zusatzfähigkeit für Phase IV ($) ist, was es ist: eine Zusatzfähigkeit. Sie hilft zusätzlich beim Verbrauchen-Handeln und dort nur bei dem Handeln Teil. Die Güter dieser Welt, stehen dazu in keinem zwingenden Zusammenhang.

2.2.) Ja.

3.1.) An dem kleinen roten Kreis in der 5-Uhr-Position des großen Kreises.

3.2.) Ja. Ja.

3.3.) Fast. Die normale militärische Stärke gilt für alles, auch für Rebellenwelten. Die von Dir angesprochene ist spezialisierte militärische Stärke. Sie gilt nur unter bestimmten Bedingungen, hier beim Ausspielen von Rebellenwelten.

Hoffentlich waren diese Ausführungen hilfreich. Viel Spaß bei diesem erstklassigen Spiel.

Gruß
Stoldti

Benutzeravatar
tae

P IV Unterschied $(Handeln) vs. (x2)Siegpunkte?

Beitragvon tae » 7. Februar 2009, 16:03

Hallo stoldti,

danke für Deine Antworten!

Irgendwie verstehe ich immer noch nicht die zwei verschiedenen Verbrauchen Phase IV Karten (x2) Siegpunkte und ($)Handeln.

Verstehe ich es wie folgt richtig?:

PHASE IV (x2)SIEGPUNKTE:
Ich kann jede Verbrauchen Fähigkeit meiner ausliegenden Karten nutzen, z.B.:
Ein Gut verkaufen und dafür Karten kassieren.
Oder
Ein Gut verkaufen und dafür Siegpunkte kassieren.
Als Bonus werden jedoch nur die erhaltenen Siegpunkte verdoppelt.

PHASE IV ($)Handeln:
Zuerst MUSS ich 1 "Gut" zu den auf der Phase IV Karte abgebildeten Preisen verkaufen:
(Dazu benötige ich keine Phase IV Fähigkeit auf einer meiner ausliegenden Karten und verbrauche auch keine, falls welche vorhanden sind)
"Luxus" für 2 Karten
"Seltene Element" für 3 Karten
"Gene" für 4 Karten
"Alien Technologien" für 5 Karten
(Sind auf einer meiner ausliegenden Karten zu dieser Phase($) Zusatzfähigkeiten vorhanden, muss ich diese zu diesem Zeitpunkt ebenfalls nutzen)
DANACH führe ich alle Gebrauchfähigkeiten meiner ausliegenden Karten aus, wie bei Phase IV (x2) Siegpunkte.
Jedoch ohne Verdoppelung erhaltenen der erhaltenen Siegpunkte.

Habe wir das so richtig gespielt?

Danke und Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
Tyrfing

Re: P IV Unterschied $(Handeln) vs. (x2)Siegpunkte?

Beitragvon Tyrfing » 7. Februar 2009, 17:03

Klingt gut, aber ich würde noch anmerken, dass man konsumieren [b]muss[/b], wenn man kann.
Du schreibst nämlich, dass man das "kann", was eine Option offenbart, die du garnicht hast.
Lediglich wenn du mehrere Karten mit Konsumfähigkeit hast, dann kannst du dir die Reihenfolge aussuchen, das hat manchmal Konsequenzen (z.B. dass du dann eine andere Karte, die vorher möglich war, nun nicht mehr nutzen kannst).

Dass du nach dem Handeln noch konsumierst ist richtig.

Benutzeravatar
tae

Re: P IV Unterschied $(Handeln) vs. (x2)Siegpunkte?

Beitragvon tae » 7. Februar 2009, 17:21

Hallo Tyrfing,

Der "Bonus" der "Phase IV ($)Handeln" ist für mich am schwersten zu verstehen.

Angenommen ich habe diese Phase IV ($) gewählt und habe auf meinen ausliegenden Karten keine Phase IV ($)Handeln Fähigkeiten.

Bekomme ich den Bonus (Kartenverkauf zu festgelegten Marktpreisen) trotzdem?

Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
Tyrfing

Re: P IV Unterschied $(Handeln) vs. (x2)Siegpunkte?

Beitragvon Tyrfing » 7. Februar 2009, 17:31

Also, vielleicht besser erstmal generell.

Die Phase 4 ist zweigeteilt, Handeln und Konsumieren.
Konsumieren ist dabei ein Pflichtteil, der immer stattfindet, wenn Phase 4 gespielt wird. Handeln wird nur gespielt, wenn ein Spieler die entsprechende Karte gelegt hat und auch nur dieser Spieler spielt dann den Handelsteil bevor danach auch er konsumieren muss.


Zu den Boni:
Es gibt 2 Arten Boni zu bekommen, entweder dadurch dass man die Phase selbst gespielt hat, dann bekommt man den Boni der auf der Karte angemerkt ist.
Die andere Möglichkeit an Boni zu kommen sind Karten in Spielertableau.

Wenn du nun also eine "Phase 4 - Handeln" Karte spielst bewirkst du damit das folgende:
1) Es wird eine Phase 4 diese Runde gespielt
2) Du spielst zuvor die Handelsphase (das ist dein Boni laut Kartentext)

Wenn du also keine Karte mit "$"-Bonus hast, dann heisst das, dass du nur zu den angegebenen Preisen verkaufen kannst, anstatt evtl. höhere Preise durch weitere Boni zu erzielen.


Alles klar?
Wie war das Video-Tutorial eigentlich?

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Re: P IV Unterschied $(Handeln) vs. (x2)Siegpunkte?

Beitragvon Marc » 7. Februar 2009, 18:23

Wenn Du in Phase IV verkaufen willst, dann musst Du die Karte "IV Handeln" spielen.

Alle anderen Spieler (wenn sie nicht auch "IV Handeln") gespielt haben, müssen in der Phase dann ihre Güter verbrauchen, wenn sie Planeten mit Verbrauchen-Fähigkeiten haben.

Windfall hätte man viellecht besser übersetzt, denn es klang (gerade in Kombination mit Alin-Welten) für mich sehr mysteriös. "Windfall-Profits" sind aber ganz banal übersetzt Mitnahmegewinne.

Benutzeravatar
Tyrfing

Alle Spieler müssen, nicht nur die anderen

Beitragvon Tyrfing » 7. Februar 2009, 18:34

Marc schrieb:
> [b]Alle anderen[/b] Spieler (wenn sie nicht auch "IV Handeln")
> gespielt haben, müssen in der Phase dann ihre Güter
> verbrauchen, wenn sie Planeten mit Verbrauchen-Fähigkeiten
> haben.

Das ist auch nicht korrekt, nicht nur alle anderen müssen danach ihre Waren konsumieren, sondern tatsächlich [b]alle[/b] Spieler - auch derjenige, der Handeln gespielt hat.

Zitat aus der Regel:
> Wählt ein Spieler "IV. Consume: Trade" muss er ein Gut
> verkaufen, [b]bevor[/b] er die "IV. Consume" Fähigkeiten
> einsetzt.
Weiter oben auf der Seite steht dann für die Phase "IV. Consume":
> Alle Spieler [b]müssen[/b] die "IV. Consume" Fähigkeiten
> ihrer Karten einsetzen und Güter abwerfen, um
> Siegpunkt-Chips zu erhalten und/oder Karten zu ziehen

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Race for the Galaxy - Verbrauchen...

Beitragvon Volker L. » 7. Februar 2009, 18:52

stoldti schrieb:
>
> 1.) Ja, die einzelnen Zusatzfähigkeiten (wenn sie denn
> passen) werden zusammengezählt. Auf diese Weise können z.B.
> in den Phasen Erkunden oder Verbrauchen-Handeln beträchtliche
> Mengen Karten "bewegt" werden.

Da tae gefragte hatte "Kann man nun einfach alle eigenen
ausgelegten Karten nach zusätzlichen Phase 1
Entdeckerfähigkeiten durchsuchen [i]und diese dann
zusätzlich ausführen?[/i]" vorsichtshalber als Klarstellung:
Du ziehst trotzdem nur einmal Karten vom Stapel und suchst
Dir die aus, die Du behalten möchtest - also nicht dass
Du jetzt 5mal 2(+X) Karten ziehst und davon 1(+Y) behältst,
wenn Du 5 Welten/Entwicklungen mit Explore-Fähigkeit hast. ;-)

Also angenomme Du spielst die +1/+1 Explore aus und hast
die Separatistenkolonie (+2 angucken), die Expedition Force
(+1 angucken) (sorry, mein Grundspiel ist die englische
Version, daher weiß ich nicht, wie die Karten in der
deutschen Übersetzung heißen), das Research Lab (+1
behalten) und die Galactic Renaissance (+2 angucken, +1
behalten), dann ziehst Du 2+1+2+1+2 = 8 Karten vom Stapel
und darfst davon 1+1+1+1 = 4 behalten.

> 1.1.) Das hängt von dem Symbol (besser: vom erläuternden
> Text) ab. So gibt es z.B. in Phase II eine Fähigkeit, die
> mich generell eine Karte aufnehmen läßt, und zwar bevor
> die Phase abläuft.

Interstellar Bank

> Es gibt aber auch eine Fähigkeit, die mir erst
> eine Karte gibt, nachdem ich selbst eine Entwicklung in
> dieser Phase gespielt habe.

Public Works (entspricht der Schreinerei bei SJ ;-) )
(Und nur der Vollständigkeit halber: Investment Credits
ist das RftG-Äquivalent zum SJ-Steinbruch)

> 2.) Ja. Natürlich muß dabei das Gut zu der
> Verbrauchsfähigkeit passen.
>
> 2.1.) Ja. Die Zusatzfähigkeit für Phase IV ($) ist, was es
> ist: eine Zusatzfähigkeit. Sie hilft zusätzlich beim
> Verbrauchen-Handeln und dort nur bei dem Handeln Teil. Die
> Güter dieser Welt, stehen dazu in keinem zwingenden
> Zusammenhang.
>
> 2.2.) Ja.
>
> 3.1.) An dem kleinen roten Kreis in der 5-Uhr-Position des
> großen Kreises.

tae hatte aber schon Recht: auch das rot geschriebene
Wort "rebel" im Namen des Planeten zeigt dies an ;-)

> 3.2.) Ja. Ja.
>
> 3.3.) Fast. Die normale militärische Stärke gilt für alles,
> auch für Rebellenwelten. Die von Dir angesprochene ist
> spezialisierte militärische Stärke. Sie gilt nur unter
> bestimmten Bedingungen, hier beim Ausspielen von
> Rebellenwelten.

Die Boni, egal ob militärisch oder für friedlichen
Erwerb kommen grundsätzlich in 2 Varianten vor: allgemein
und spezialisiert.
Allgemein heißt, dass Du sie auf alle Planeten anwenden
kannst (z.B. gibt die Startwelt Epsilon Eridani einen
allgemeinen militärischen Stärkepunkt, der bei jeder
Eroberung zum Einsatz kommt. Die Errungenschaft Replicant
Robots gibt einen allgemeinen Bonus von 2 auf den Kauf
von allen nichtmilitärischen Welten. Dagegen hat die
Startwelt Alpha Centauri 2 spezialisierte Boni - 1 Punkt
militärische Stärke und 1 Punkt Kaufpreisermäßigung, die
aber nur für braune Welten gelten. Ähnliches ist mehrfach
für gelbe Welten vorhanden (z.B. Alien Rosetta Stone World:
+2/+2). Mit Alpha Centauri, Epsilon Eridani und Rosetta
hättest Du also eine militärische Stärke von 3 gegenüber
gelben, 2 gegenüber braunen und 1 gegenüber blauen, grünen
und grauen Militärwelten.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Re: Alle Spieler müssen, nicht nur die anderen

Beitragvon Marc » 7. Februar 2009, 18:54

Tyrfing schrieb:

> > Marc schrieb:
> > [b]Alle anderen[/b] Spieler (wenn sie nicht auch "IV
> > Handeln") gespielt haben, müssen in der Phase dann
> > ihre Güter verbrauchen, wenn sie Planeten mit
> > Verbrauchen-Fähigkeiten haben.

> Das ist auch nicht korrekt, nicht nur alle anderen müssen
> danach ihre Waren konsumieren, sondern tatsächlich
> [b]alle[/b] Spieler - auch derjenige, der Handeln
> gespielt hat.

Ja, richtig. Das hatte ich zu lax formuliert.

Benutzeravatar
tae

Re: P IV Unterschied $(Handeln) vs. (x2)Siegpunkte?

Beitragvon tae » 7. Februar 2009, 19:11

Hallo Tyrfing,

> Wenn du also keine Karte mit "$"-Bonus hast, dann heisst das,
> dass du nur zu den angegebenen Preisen verkaufen kannst,
> anstatt evtl. höhere Preise durch weitere Boni zu erzielen.
>

Ich hätte meine Frage vielleicht besser so formulieren sollen:
Wenn ich selbst die Phase 4 ($)Handeln wähle. Dann selbst aber KEINE einzige Verbrauchsfähigkeit auf meinen ausliegenden Karten habe. Darf ich dann trotzdem meinen Bonus ausführen und 1 "Gut" für den Marktwert verkaufen (entsprechend viele Karten ziehen)?

> Wie war das Video-Tutorial eigentlich?

Das Tutorial fand ich sehr gut! Vielen Dank noch mal dafür!

Was ich mir jetzt noch erarbeiten muss, ist ein kompletter KORREKTER Spielablauf! Ich vermute, dass wir immer noch viele Fehler machen.
Dazu werde ich mir einmal das Video (auch BGG) mit dem Spielverlauf eines 3-Personenspiels in Ruhe zu Gemüte führen. Auch habe ich mittlerweile einen niedergeschriebenen Spielablauf eines 3-Personenspiels im HTML-Format(auch BGG), den ich auch durcharbeiten möchte.

Du siehst, ich gebe nicht auf und bin im Moment (auch Dank Deiner Hilfe und der Hilfe hier imm Forum) ganz zuversichtlich, Race for the Galaxy bald richtig spielen zu können!

So schwer ist mit der Einstieg bisher noch bei keinem Spiel gefallen...

Danke und Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Alle Spieler müssen, nicht nur die anderen

Beitragvon Volker L. » 7. Februar 2009, 19:27

Ich versuche mal, es noch anders zu beschreiben (zur
größtmöglichen Verwirrung der Leser :-D )

Das Handeln ($) bzw. Verdoppeln (x2) auf der Verbrauchen-
Aktion ist ja das Sonderprivileg, dass nur derjenige
bekommt, der diese Karte ausgewählt hat.

Im Unterschied zu allen anderen Privilegien wird das
Handeln quasi als Zwischenphase zwischen 3 und 4
durchgeführt, deswegen ja auch der separate "Knopf" in
der Phasenleiste auf der linken Seite aller Karten.

Wenn Du die Verbrauchen + Handeln - Aktion gewählt hast,
verkaufst Du genau 1 Gut, und zwar zu dem Grundpreis
(blau 2, braun 3, grün 4, gelb 5) - dazu kommen noch
etwaige Boni auf Deinen ausliegenden Karten, die auch
wieder allgemein oder spezialisiert sein können. Die
Startwelt Old Earth gibt Dir z.B. einen allgemeinen
Verkaufsbonus von 1; Genetic Labs gibt Dir einen Bonus
von 1 für den Verkauf einer grünen Ware, Spice World +2
beim Verkauf einer blauen Ware. Hast Du also Old Earth,
Spice World und Genetic Labs, kannst Du entweder ein
blaues Gut für 5 oder ein grünes Gut für 6 verkaufen.

Danach wird für alle Spieler die Phase 4 durchgeführt,
wobei Du solange Güter konsumieren musst, wie Du a)
ein Gut besitzt und b) eine Welt oder Errungenschaft,
die dieses Gut verbrauchen kann und noch nicht im aktuellen
Zug getan hat.
Das Verbrauchen kann Karten, Siegpunkte oder beides
einbringen (Startwelt Epsilon Eridani für 1 beliebiges
Gut 1 Siegpunkt plus 1 Karte, Startwelt Old Earth für
bis zu 2 beliebige Waren je 1 SP, New Vinland für 1
beliebiges Gut 2 Karten), auch hier kann Spezialisierung
vorliegen (Research Labs für 1 grüne Ware 1 SP, die Welt
"New Survivalists" für 1 blaues Gut 1 Karte).

[b]Die Reihenfolge, in welcher Du die einzelnen Welten
oder Errungenschaften konsumieren lässt, kannst Du aber
frei wählen.[/b] Das bedeutet, dass Du durch eine
geschickte Reihenfolge auch mal Karten behalten kannst,
für die Du wenig bekommen würdest.
Beispiel:
Du hast Epsilon Eridani und New Survivalists und Du hast 1
blaue und 1 grüne Ware. Nun kannst Du einerseits das grüne
über Epsilon Eridani und das blaue über New Survivalists
konsumieren und erhältst 1 SP und 2 Karten. Jetzt ist
aber 1 Karte für 1 blaues Gut recht wenig, man möchte
vielleicht lieber einen Siegpunkt, und selbst beim Verkauf
würde man mindestens 1 Karte mehr bekommen. Also ändert
man das ganze und konsumiert zuerst auf Epsilon Eridani das
blaue Gut, danach bleibt Dir ein grünes Gut sowie eine
Welt, die ein blaues konsumieren möchte. Du kannst jetzt
also die Konsumwünsche nicht weiter erfüllen und beendest
Phase 4; Du hast 1 SP und 1 Karte erhalten und behältst
ein grünes Gut, das Du in der nächsten Runde erneut
auf Epsilon Eridani konsumieren oder per Handel für
4 Karten verkaufen kannst.

Ob man das machen sollte oder doch lieber alles konsumiert,
hängt davon ab, wieviele Handkarten Du hast (Limit
Rundenende), ob Du evtl. eine teure Karte hast, die Du
um genau 1 Karte nicht bezahlen kannst bzw. ob und wann
das Gut nachproduziert wird (hat jemand aktuell Phase 5
gespielt? stammt das zu rettende oder ggf. (zu) billig
abzugebende Gut von einer normalen oder von einer
Windfall-Welt?)

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Volker L.

Re: P IV Unterschied $(Handeln) vs. (x2)Siegpunkte?

Beitragvon Volker L. » 7. Februar 2009, 19:31

tae schrieb:
>
> Hallo Tyrfing,
>
> > Wenn du also keine Karte mit "$"-Bonus hast, dann heisst das,
> > dass du nur zu den angegebenen Preisen verkaufen kannst,
> > anstatt evtl. höhere Preise durch weitere Boni zu erzielen.
> >
>
> Ich hätte meine Frage vielleicht besser so formulieren sollen:
> Wenn ich selbst die Phase 4 ($)Handeln wähle. Dann selbst
> aber KEINE einzige Verbrauchsfähigkeit auf meinen
> ausliegenden Karten habe. Darf ich dann trotzdem meinen Bonus
> ausführen und 1 "Gut" für den Marktwert verkaufen
> (entsprechend viele Karten ziehen)?

[b]JA[/b]
Die Fähigkeiten auf Deinen Karten (bitte beachten, dass
dafür [i]nicht[/i] die Fähigkeiten von Phase 4, sondern
die von Phase $ entscheidend sind!) erhöhen nur den Profit,
aber den Grundpreis bekommst Du in jedem Fall.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Tyrfing

korrekt

Beitragvon Tyrfing » 7. Februar 2009, 19:44

Korrekt, also wenn du keinen Karte im Tableau mit einer Handelsfähigkeit ($) hast, dann bedeutet das, dass du keinerlei Boni beim handeln bekommst und genau die 2/3/4/5 Karten für die entsprechenden Waren bekommst, wie sie auch auf der Spielerhilfe abgebildet wären.
Das ändert aber nichts daran, dass du für diesen Preis eine Karte verkaufen musst.

Dass du keine Karte mit einer Phase 4 (IV) Fähigkeit auf dem Tableau hast, bedeutet dann wiederum, dass du in der anschließenden Konsumphase (nachdem du gehandelt hast) keine Ware konsumieren kannst.
Hättest du eine und könntest du die entsprechende Fähigkeit nutzen, so wärst du dann dazu gezwungen.
(Wobei das situationsabhängig sowohl positiv wie auch negativ für dich sein kann)

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

OT Erklärungsvarianten

Beitragvon Marc » 7. Februar 2009, 21:23

Volker L. schrieb:

> Ich versuche mal, es noch anders zu beschreiben (zur
> größtmöglichen Verwirrung der Leser :-D )

Ich hatte auch lange benötigt, bis ich das mit dem Verbrauchen verstanden hatte, daher halte ich verschiedene Erklärungsansätze für ganz hilfreich.

Allerdings hatten alte Kartenspiel- und Magic-Spieler das Spiel sofort verstanden, als sie - während ich erklärte - auf die Tafeln mit den Kurzfassungen blickten.

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

[OT] Windfall

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 8. Februar 2009, 11:56

Marc schrieb:
> Windfall hätte man viellecht besser übersetzt,
> denn es klang (gerade in Kombination mit
> Alin-Welten) für mich sehr mysteriös.
> "Windfall-Profits" sind aber ganz banal übersetzt
> Mitnahmegewinne.

Ich hatte mir beim Regel-Lesen keine weiteren Gedanken darüber gemacht, und daher auch keine Probleme mit dem Begriff.

Bei den "Siedler von Catan" gibt es kleine Klötzchen, die heißen "Siedlungen", und wenn ich die einsetze denke ich auch nicht darüber nach, ob die nicht besser "Dörfer" oder "Weiler" oder "Foot Locker Filiale" geheißen hätten. :-)

"Windfall-Welten" waren für mich halt Karten, die die Bezeichnung "Windfall-Welten" haben und an einer bestimmten Art von farbigem Kreis erkennbar sind.

Jetzt habe ich zum ersten Mal nachgeschlagen, was das bedeutet, und es bedeutet so viel wie "unvorhersehbarer Gewinn".

In meinem guten alten Schöffler/Weis Schulwörterbuch gibt es zwar mehrere einzelne Begriffe als Übersetzung, aber keiner scheint mir so richtig zu einem Science Fiction-Spiel zu passen. Ich vermute, daher die Entscheidung, den Begriff nicht zu übersetzen.

Allerdings führt der Schöffler/Weis unter anderen das Wort "Fallobst" auf, und jetzt reizt es mich doch, diese Karten in Zukunft "Fallobstplaneten" zu nennen.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: [OT] Windfall

Beitragvon Niccolo » 8. Februar 2009, 14:15

Recht nett nachzulesender Faden "How to translate "Windfall"?" =>

http://www.boardgamegeek.com/thread/339624/page/1

Benutzeravatar
tae

Re: Alle Spieler müssen, nicht nur die anderen

Beitragvon tae » 8. Februar 2009, 17:12

Hallo Volker,

vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung der Phase 4 (4)Handeln Verbrauchen Fähigkeit!

Bei mir hat sich jetzt endlich der Knoten im Kopf gelößt und ich habe es endlich verstanden!

Nochmals Danke und Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
tae

Danke an alle! Habe es endlich verstanden!

Beitragvon tae » 8. Februar 2009, 17:15

Hallo Zusammen,

danke an alle die mir mit ihrem Rat geholfen haben!

Bei mir hat sich jetzt endlich der Knoten im Kopf gelößt und ich habe es letztlich verstanden!

Vielen Dank und Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Re: [OT] Windfall

Beitragvon Marc » 8. Februar 2009, 23:42

Peter Gustav Bartschat schrieb:

> Ich hatte mir beim Regel-Lesen keine weiteren Gedanken
> darüber gemacht, und daher auch keine Probleme mit dem Begriff.


Ich denke schon, dass es da so einen Effekt wie bei "1984" gibt - was man gedanklich nicht fassen kann, ignoriert man. Da gehören für mich unlesbare Worte dazu oder Abkürzungen wie RFID. Rfid? Was ist das denn, ach egal. Und die WASG hat gerade noch rechtzeitig die Biege in die deutlich besser sprechbare Linkspartei gefunden.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste