Anzeige

ORIGO - Empfehlung ?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
RobinSkyline
Spielkamerad
Beiträge: 40

ORIGO - Empfehlung ?

Beitragvon RobinSkyline » 13. Februar 2009, 19:28

Hi,

bei uns gibt es ORIGO zum Preis von ¤ 4,98 zu kaufen (also nicht bei mir, sondern in der Stadt in der ich wohne).

Habe mir mal die Anleitung besorgt und ein paar Rezensionen gelesen. In Spielbox 04/2007 kam das Spiel ja nicht so gut weg.

Nun meine Frage : Lohnt sich das Spiel für 2 so einfach mal für Zwischendurch ? Beim Preis kribbelt es im kleinen Finger. Wäre über ein paar Infos über die Erfahrungswerte zu Zweit dankbar.

Noch eine Regelfrage, die mir beim Lesen der Anleitung aufgefallen ist :

Wenn ein Land gegründet wurde, kann ich dann die Schilder in diesem Land durch z.B. Wanderung auch in Nachbarländer bewegen ? Oder müssen Schilder in gegründeten Ländern bis zum Kampf in diesem Land bleiben ?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und Empfehlung...

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: ORIGO - Empfehlung ?

Beitragvon Weltherrscher » 13. Februar 2009, 20:21

Also für 4,98 kann man zugreifen find ich. Ich hab das Spiel oft und gern in der BSW gespielt. Leider war es dort nicht allzu lange.

Wenn ein Land gegründet ist, und auch vorher kann man die Schilder bewegen.

Schau mal bei Hall9000 rein, ich glaub da ist auch eine Kurzspielanleitung zum Spiel zu finden.

Für Zwischendurch ist es eher weniger was, weil es doch schon etwas länger dauert. :)

Benutzeravatar
AlexP
Spielkind
Beiträge: 16

Re: ORIGO - Empfehlung ?

Beitragvon AlexP » 13. Februar 2009, 20:51

Wo wohnst Du denn ? :D

Benutzeravatar
Frank

Re: ORIGO - Empfehlung ?

Beitragvon Frank » 13. Februar 2009, 21:03

Also, Du kannst die Schilder bewegen, das Spiel spielt sich auch zu zweit sehr gut und ich würde es zu dem Preis sofort kaufen.

Frank

Benutzeravatar
RobinSkyline
Spielkamerad
Beiträge: 40

Re: ORIGO - Empfehlung ?

Beitragvon RobinSkyline » 16. Februar 2009, 19:14

In Krefeld :-D

Benutzeravatar
ludosophicus

Re: ORIGO - Empfehlung ?

Beitragvon ludosophicus » 16. Februar 2009, 19:33

Für 4,98 ¤ würde ich da zugreifen. Ist allerdings (imho) gar nichts für "zwischendurch": das Spiel dauert nämlich in der Regel 90+ Minuten.

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: ORIGO - Empfehlung ?

Beitragvon Micha A. » 16. Februar 2009, 20:06

"ludosophicus" hat am 16.02.2009 geschrieben:
> Für 4,98 € würde ich da zugreifen. Ist allerdings (imho)
> gar nichts für "zwischendurch": das Spiel dauert nämlich in
> der Regel 90+ Minuten.

Also, das halte ich für arg übertrieben. Wenn man "normal" spielt, dann geht's sicherlich locker in unter 60 Minuten.
Allerdings finde ich persönlich, dass man diese Zeit deutlich besser verbringen kann. Ich täte das Spiel nicht kaufen, auch nicht für 4,98. Hauptkritikpunkt für mich ist dabei das System mit der Wertungsleiste - der eine kommt dadurch häufig ohne eigenes Zutun zu Punkten, der andere halt nicht. absolut unbefriedigend. Und das restliche Spiel ist auch so, dass man bei einer halbwegs vernünftigen Spielesammlung sicher immer was besseres findet.

Gruß
Micha


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Re: ORIGO - Empfehlung ?

Beitragvon Marc » 16. Februar 2009, 23:09

Origo ist doch eine Variante von Kramers "Wild Life" (http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/cgi-bin/luding/GameData.py?f=00w^E4X&gameid=13455 ).

Benutzeravatar
ludosophicus

RE: ORIGO - Empfehlung ?

Beitragvon ludosophicus » 17. Februar 2009, 10:42

Hi Micha,

die 90+ Minuten mögen übertrieben erscheinen, sind aber das Ergebnis realer Erfahrung mit zwei laaangen Partien. Vielleicht lag es aber auch nur an der Spieleranzahl(?), wir waren nämlich in beiden Runden zu fünft.

Zu zweit ist's bestimmt flotter und mit unter 5 Euro kostet es nur 2/3 von dem, was man so durchschnittlich für neue 2-Personenspiele ausgibt. [i]Ich[/i] finde das günstig, nochzumal das Spiel bei Nichtgefallen wahrscheinlich ohne Verlust den Besitzer wechseln kann.

Stimme dir darin zu, dass die Spieldauer dem enthaltenen Reiz/Vergnügen nicht angemessen ist. Da gibt es heue hunderte spannendere Alternativen. Die Wertungen finde ich hingegen gar nicht soo schlimm. Es kommt halt darauf an, die Wertungsreihenfolge zu beachten und seine Mehrheiten so zu verteilen, dass man mit dem Ursuppe-Effekt möglichst viele zusätzliche Punkte abgreift. Wer das nicht tut, schaut - auch bei ansonsten taktisch klugem Spiel - in die Röhre...

Spielerische grüßt
Mirko

Benutzeravatar
Frank

Re: ORIGO - Empfehlung ?

Beitragvon Frank » 17. Februar 2009, 11:31

"ORIGO ist aber keine Neuauflage von CAPTAIN FUTURE oder von WILDLIFE. Ich halte es für ein eigenständiges Spiel, weil es auch neue Mechanismen enthält, wie z.B. den Kampfmechanismus und den „Landgang-Mechanismus“, d.h. wie man von See aus auf Land einfallen kann. Die Verwandtschaft zu den beiden anderen Spielen ist aber eindeutig und beabsichtigt. Ich habe versucht, die besten Elemente der beiden früheren Spiele zu übernehmen und neue Elemente hinzuzufügen. Die drei Spiele unterscheiden sich deutlich in den Anforderungen an den Spieler.
CAPTAIN FUTURE ist das einfachste Spiel, ORIGO ist anspruchsvoller und WILDLIFE ist nochmals eine Stufe höher anzusiedeln."

Quelle: Homepage von Wolfgang Kramer

Benutzeravatar
ludosophicus

RE: ORIGO - Empfehlung ?

Beitragvon ludosophicus » 17. Februar 2009, 11:48

ludosophicus schrieb:
>
> mit unter 5 Euro kostet
> es nur 2/3 von dem, was man so durchschnittlich für neue
> 2-Personenspiele ausgibt.

Hoppla, in der Regel trifft es 1/3 sogar noch besser.
Kosmos 2er z.B. liegen preislich zwischen 12-16 Euro.

Korrigierte Grüße
Mirko (diesmal ohne Zusatz-E)

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: ORIGO - Empfehlung ?

Beitragvon Micha A. » 18. Februar 2009, 12:58

Hallo Mirko,

> die 90+ Minuten mögen übertrieben erscheinen, sind aber das
> Ergebnis realer Erfahrung mit zwei laaangen Partien.
> Vielleicht lag es aber auch nur an der Spieleranzahl(?),
> wir waren nämlich in beiden Runden zu fünft.

Ihr müsst halt mehr "ludo" und weniger "sophicus" machen. Dann klappt's sicher deutlich schneller... ;-)

> hunderte spannendere Alternativen. Die Wertungen finde ich
> hingegen gar nicht soo schlimm. Es kommt halt darauf an,
> die Wertungsreihenfolge zu beachten und seine Mehrheiten so
> zu verteilen, dass man mit dem Ursuppe-Effekt möglichst
> viele zusätzliche Punkte abgreift. Wer das nicht tut,
> schaut - auch bei ansonsten taktisch klugem Spiel - in die
> Röhre...

Bist Du der Meinung, dass Du bei der Wertung das "wer darf zufällig noch ein, zwei oder viele Felder weiter gehen, weil die anderen Felder zufällig besetzt sind" im Griff hast?
Ich nicht. Allerhöchstens mit viel Hirnerei, wenn überhaupt - vielleicht landet man dann wirklich bei den von Dir genannten 90 Minuten.

Aber wie auch immer: Für mich gibt's bei Spielen eigentlich nur 4 Kategorien:
1) Besitze ich / hätte ich gerne noch und schlage ich vor.
2) Spiele ich gerne mit, wird gekauft, falls billig.
3) Naja - immer noch besser, als nichts zu spielen. Wird keinesfalls gekauft, egal wie billig.
4) Lieber was anderes machen als dieses Spiel zu spielen. Von Kauf kann keine Rede sein.

Und Origo landet bestenfalls in Kategorie 3...

Gruß
Micha

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste