Beitragvon Hartmut Th. » 19. Februar 2009, 10:41
"Axel Bungart" hat am 19.02.2009 geschrieben:
> Hallo Frank,
>
> ich sehe das auch so. Warum kann man sich nicht mit einer
> kurzen sachlichen Erklärung an "seine" Kundschaft richten
> und ein Wort über die Gründe der Schließung verlieren?
>
> Das hätte viele Postings erspart und Umgehungspostings, die
> vielleicht aus Trotz erfolgten, auch.
>
> Wer, wenn nicht die angemeldeten Mitglieder dieses Forums,
> lassen es leben, leben mit und gewissermaßen auch in ihm?
> Was ist ein Forum ohne die, die darin schreiben? Dürfen Sie
> es nicht schade finden, wenn ein lebendiger Teil dessen
> verschwindet, in dem sie sich bewegten und das auch äußern?
>
> Wenn ein (Ex-)Forumsmoderator sich auf den Standpunkt
> stellt, wir dürften froh sein, dass das hier überhaupt noch
> existiert und sollten bitte demnentsprechend die Schn...
> halten, wovon zeugt das dann, wenn nicht von Arroganz und
> Überheblichkeit?
>
> Unglaublich!
>
> Gruß
> Axel
Hallo zusammen,
spiele tue ich schon immer und die Spielbox - Zeitschrift wie Internetauftritt mit (!) Forum - möchte ich nicht missen. Als Abonnent der fast ersten Stunde (genauer, seit dritter Ausgabe etwa 1981) habe ich über die Jahre auch Matthias Hardel (damals noch als Mitarbeiter von "Das Spiel" in Berlin) und KMW kennen und schätzen gelernt. Die beiden haben ihre spielerischen Aktivitäten in einem größeren Rahmen ausgelebt, eben als Internetmacher der ersten Stunde und Redakteur - ich frickel gerade mal aus Spaß ein wenig an den Seiten unseres Spielekreises. Was uns aber alle verbindet, ist die Liebe zu unserem Hobby, und das geht sicher auch jenen so, die nicht so alt, nicht so lange in der Spieleszene zuhause sind.
Grundsätzlich gilt also für alle Seiten erst einmal die Pflicht zu gegenseitigem Respekt, ob man sich nun persönlich kennt oder nicht oder "alter Hase" oder "Newbie" ist. Dies sehe ich in Beiträgen wie denen von Axel hier und anderen zuvor nur selten verletzt (ja, die gibt es leider auch). Zuerst die sachliche Nachfrage, dann auch - bei Ausbleiben einer Antwort - sachlicher Kritik an der Nichtbegründung einer Entscheidung (und erst wenn die Gründe denn bekannt sein sollten ggf. auch der Entscheidung an sich) halte ich durchaus für legitim. Ein Internetauftritt mit Forum ist eben keine einseitige Kommunikationsplattform, ebensowenig wie z.B. Zeitungen - um mal ein vergleichbares, aber ungleich behäbigeres Medium zum Vergleich zu bemühen. Auch die Print-Spielbox war es nie, da gab es immer die eine Seite für Leserbriefe und Antworten.
In meinen Augen eher peinlich wirkende "Branchenstimmen" a la "warum tut sich die Spielbox das an?" dokumentieren für mich das immerwährende Spannungsfeld, in dem sich die Spielbox - im Laufe ihrer Geschichte öfters schon am Rande der Existenz - bewegt: Größtmögliche Unabhängigkeit und Serviceangebot vs. Werbeeinnahmen. Da ist es nicht immer einfach Standing zu zeigen. Aber auch "die Branche" bzw. viele der beruflich tätigen Menschen darin wissen, was die Spielbox und ihr Internetauftritt gerade auch wegen des Forums ihnen wert sein sollte. Wir Leser und Forenbesucher sind wichtige Early Adaptors ihrer Produkte und Marktkatalysatoren. Klar, bekommt man den Markterfolg auch locker mit Werbung hin und eine Spiel-des-Jahres-Auszeichnung ist ungleich wertvoller - aber wer im Markt hat schon genug Geld oder genug Glück, um allein darauf zu vertrauen? So ist es auch der Spielbox mit zu verdanken, dass sich Qualität und Breite des Spieleangebotes in diesen Jahren derart entwickelt haben.
Also, liebe Forenbesucher, bleibt cool, der Drops ist gelutscht. Bleibt der Spielbox treu und drescht nicht auf die Falschen, die Macher sind eben auch nur Menschen und haben noch ganz andere Sorgen. Zumindest ich kann die bisweilen gezeigte Dünnhäutigkeit verstehen und verzeihen. Die Kritik dürfte angekommen sein und nächstes Mal läuft's hoffentlich besser.
Und nun wieder ran an den Tisch!
verspielte Grüße, Hartmut
- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -