Anzeige

Bitte

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Bitte

Beitragvon Heinrich Glumpler » 19. Februar 2009, 09:12

Hi,

ich möchte die Spielbox-Foren nicht missen und hätte deshalb eine persönliche Bitte an Dich - Leser dieses Beitrags:

* Wenn Dir diese Foren auch gefallen, bleibe bitte hier und schreibe weiter Deine Beiträge bzw. lese die Beiträge von anderen.

* Wenn Dir diese Foren nicht gefallen, Du aber daran interessiert bist, dass sie weiter bestehen, dann übe Kritik (sprich: Sag, was gut ist, und sag, was man besser machen kann).

* Wenn Dir diese Foren nicht gefallen und Du kein Interesse an Ihrem Fortbestehen hast - tja, wie sage ich es auf nette Art und Weise - versuch eine andere Seite im Netz zu finden, die Deinen Bedürfnissen eher gerecht wird.

Nichts für ungut.
Und *ich* meine: Nichts für ungut.

Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
Stefan Bosse
Kennerspieler
Beiträge: 113

Re: Bitte und ein paar Vorschläge

Beitragvon Stefan Bosse » 19. Februar 2009, 10:16

Hallo Heinrich,

ich stimme dir vollkommen zu. Ich möchte dieses Forum eigentlich auch nicht missen. Die derzeitige Situation beruht meines Erachtens auf einem Problem in der Kommunikation.

Ein Forum ist nur so gut wie seine Nutzer. Will der Betreiber ein "gutes" Forum, muss er sich ebenso um seine Nutzer kümmern wie diese zum Einhalten von Regeln angehalten sind. Wenn KMW schreibt, die Forenbetreiber seien nichts und niemandem Rechenschaft schuldig und könnten auch alle Foren dichtmachen, so ist das richtig, zeugt aber von einer Arroganz, die schon erstaunlich ist. Vor allem ist diese Haltung eins, nämlich unhöflich.
Denn Willkür ist nicht höflich. Nun ist die Schließung der Einkaufstipps sicher nicht willkürlich geschehen, der Mangel an Erklärung führt jedoch zu dieser Wahrnehmung.

Die Diskussionen um das Einkaufsforum zeigen, wie groß der Bedarf an Erklärung ist. Schade, wenn eine verständliche Erklärung ausbleibt.

Genauso wie die Betreiber Zeit in dieses Forum investieren, tun es die Nutzer. Es wäre schön, wenn sich dieses Verständnis durchsetzen würde.

Die derzeitige Politik, schweigend zu administrieren, ist nicht sehr motivierend.

Andreas Keirat hat einen - wie ich finde - hervorragenden Vorschlag zu einem einfachen Einkaufsforum gemacht:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=211772&t=211639&

Vielleicht haben sie es nicht gelesen, aber die Moderatoren haben sich auch dazu nicht geäußert. Schade eigentlich. Und ich hege die Befürchtung, dass es egal ist, was vorgeschlagen wird. Es ist ja kostenlos, und da hat man nix vorzuschlagen.

Viele Grüße
Stefan

Benutzeravatar
MikeMerten
Brettspieler
Beiträge: 79

Re: Bitte

Beitragvon MikeMerten » 19. Februar 2009, 10:18

Ich kann mich Heinrich nur anschließen.

Dieses Forum (wie jedes andere Forum auch), ist ein Angebot. Und niemand ist gezwungen, es zu nutzen.

Davon sollte sich aber nieman davon abhalten lassen, Änderungswünsche zum Forum zu äußern. Wohl jedes Forum ist verbesserungsfähig. Und vielleicht gibt es ja Vorschläge, die wenig Aufwand verursachen.

Spielerische Grüße
Mike

Benutzeravatar
MikeMerten
Brettspieler
Beiträge: 79

Re: Bitte und ein paar Vorschläge

Beitragvon MikeMerten » 19. Februar 2009, 10:29

Hallo Stefan,

ezu einigen von Dir benutzten Begriffen, möchte ich etwas sagen:

- "Arroganz", "Willkür", "nicht höflich". Wennes Willkür sein sollte, wenn ich irgend etwas ohne Absprache mit anderen tue, dann verhalte ich mich fast jeden Tag willkürlich. Ich habe z.B. einen festen Mittagstisch. trotzdem nehme ich mir das Recht heraus, ab und an zu sagen: "heute nicht". Das tue ich dann ohne jede Erklärung. Bin ich dazu wirklich verpflichtet? Das würde mich wundern. Wäre das unhöflich? Ich sehe das nicht so. Wäre das "Willkür"? Wenn man das Wort wertneutral begreift, dann sicherlich. Wenn man der Ansicht ist, daß man damit etwas negatives bezeichnet, dann kann ich dem nicht zustimmen.

- "Schade ...". Auch ich finde so etwas schade. Mehr aber auch nicht. Es ist die freie Entscheidung einer anderen Person. Und es gehört für mich zum Respekt dieser Person gegenüber, daß ich seine Entscheidung trotzdem respektiere.

- "Zeit investieren". Also zumindest ich habe bisher keine Sekunde in dieses Forum investiert. "Investeren" hat für mich auch etwas mit Arbeit zu tun. Auch diesen Beitrag kann ich aber nicht als Arbeit begreifen.

- "Moderatoren". Wie haben hier Moderatoren? Das ist mir neu. Ich kann mich nicht erinnern, daß hier irgendwann irgendwie moderiert wurde. Aber ich habe nicht alle Beiträge gelesen. Daher kann ich mich irren. Und ein Admin hat meines Wissens nach nur zu administrieren. D.h. er sollte dafür sorgen, daß die Sache technisch läuft.

Benutzeravatar
Warbear

Re: Bitte und ein paar Vorschläge

Beitragvon Warbear » 19. Februar 2009, 11:13

MikeMerten schrieb:
>
> - "Moderatoren". Wie haben hier Moderatoren? Das ist mir neu.
> Ich kann mich nicht erinnern, daß hier irgendwann irgendwie
> moderiert wurde. Aber ich habe nicht alle Beiträge gelesen.
> Daher kann ich mich irren. Und ein Admin hat meines Wissens
> nach nur zu administrieren. D.h. er sollte dafür sorgen, daß
> die Sache technisch läuft.

Genau das ist der Punkt, IMO.
Und das Problem zugleich.

Es müssen - ehrenamtliche - Moderatoren her, die Dinge erklären, Leute besänftigen, und auch mal jemanden rausschmeißen, wenn er Unruhe stiftet.

So kenne ich das aus anderen Foren, und das vermisse ich hier schon seit langem ...

.

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: Bitte

Beitragvon Thomas Reh » 19. Februar 2009, 11:24

100% agree

... zusätzlich ab und zu mal durchatmen vor dem Posting (und da schliesse ich mich ausdrücklich mit ein :-) )

Gruss
Thomas

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Bitte und ein paar Vorschläge

Beitragvon Dancer » 19. Februar 2009, 11:27

Stefan Bosse schrieb:
>
> Die derzeitige Politik, schweigend zu administrieren, ist
> nicht sehr motivierend.

Also in den NEWS stand folgender Beitrag:
Forum für Einkaufstipps wurde geschlossen
11.02.09: So nützlich es für den einen oder anderen Leser auch gewesen sein mag, bereitete das Forum mit den Einkaufstipps uns als Betreiber dieser Website doch immer wieder Probleme rechtlicher Art. Wir haben uns deshalb entschieden, dieses Forum zu schließen und Hinweise auf Schnäppchen, Sonderangebote oder sonstige Einkaufstipps nicht mehr zuzulassen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Manche mögen diese Erklärung für zu allgemein halten, aber es als schweigende administration zu bezeichnen passt wohl nicht so ganz. Welche Art von Postings hier problematisch waren wurde - für jene die es zuvor nicht mitbekommen hatten - in entsprechenden Threads hinreichend diskutiert. Schließlich hat KMW in seinem Beitrag nochmal alles zusammengefasst. Also ICH habe alle nötigen Informationen bekommen. Ich bedauere die Schließung der Einkaufstipps auch, kann aber die Beweggründe nachvollziehen.

> Andreas Keirat hat einen - wie ich finde - hervorragenden
> Vorschlag zu einem einfachen Einkaufsforum gemacht:
> http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=211772&t=211639&

Klar KANN die Spielbox solchen Aufwand betreiben. Aber verpflichtet ist sie dazu nicht. Und ich denke der Aufwand, die Sache wirklich wasserdicht zu machen ist nicht zu unterschätzen. Und gerade der Vorschlag der Kontrolle der Artikel durch den Admin vor der Veröffentlichung birgt mehr Risiken als der Aufwand wohl Wert sein dürfte.

> Vielleicht haben sie es nicht gelesen, aber die Moderatoren
> haben sich auch dazu nicht geäußert. Schade eigentlich. Und
> ich hege die Befürchtung, dass es egal ist, was vorgeschlagen
> wird. Es ist ja kostenlos, und da hat man nix vorzuschlagen.

Natürlich kann jeder Vorschläge machen. Aber habe ich deshalb einen Anspruch darauf, dass jedes Mal eine (direkte) Reaktion erfolgt? Zumal man hier oft genug den Eindruck gewinnen kann, dass eine sachliche Diskussion einfach nicht zu führen ist.

Gruß - (ein anderer) Stefan

Benutzeravatar
Tyrfing

Nutzer sind nur geduldet?

Beitragvon Tyrfing » 19. Februar 2009, 12:59

MikeMerten schrieb:
> - "Zeit investieren". Also zumindest ich habe bisher keine
> Sekunde in dieses Forum investiert. "Investeren" hat für mich
> auch etwas mit Arbeit zu tun. Auch diesen Beitrag kann ich
> aber nicht als Arbeit begreifen.

Ich bin gerade etwas erstaunt, dass du diesen Beitrag in unter einer Sekunde getippt haben möchtest. Ist MikeMerten etwa weltrekordverdächtiger Profi-Sekretär? :P

Dass du deinen Beitrag am Forum nicht als "Arbeit" begreifst mag das eine sein, aber das ändert nichts daran, dass du das Forum als Nutze aktiv mitgestaltet. Nenn es Arbeit, Beteiligung oder wie du möchtest - es ändert nichts daran, dass du das Forum aktiv mitgestaltest.


Foren sind eine Möglichkeit den Nutzern eine Plattform zu bieten, wo sie sich schnell und einfach austauschen können.
Dass das mit Arbeit verbunden ist, ist mir klar - wobei viel Arbeit häufig in irgendeiner Form von der Community getragen wird.
Fakt ist aber eben auch, dass die Spielbox durch das Forum attraktiver wird - wer eine Regelfrage hat, kann diese im Forum stellen und wird meist eine Antwort bekommen. Diesen Service bekommt die Spielbox quasi "umsonst" zur Bereitstellung des Forums dazu.
Aus diesem Gedanken heraus empfinde ich es schon als angebracht, wenn Entscheidungen die die Community betreffen auch transparent gestaltet werden. Immerhin hilft jeder Nutzer für sich der Spielbox ein Stück weit mit. Das tun sie, weil sie sich selbst irgendwann vielleicht einmal Hilfe erhoffen, den Umgang schätzen oder wie auch immer.
Ich frage mich aber, warum sollte ich diesen "Service" der Spielbox zur Verfügung stellen, wenn er so geringgeschätzt wird.
Das Schlusswort vermittelt mir den Eindruck wir sind Balast, erzeugen rechtlichen Ärger und können froh sein, dass wir überhaupt die Möglichkeit haben uns hier irgendwie auszutoben.

Das ist zumindest keine Umgebung, in der ich mir mich noch austauschen möchte. Wer weiß, wielange ich sowieso hier noch geduldet werde und ob morgen der ganze Zirkus nicht vorbei ist, weil man sich das "nicht mehr antun" möchte.

Ich werde jedenfalls interessiert zuschauen, wieviele Leute die Spielbox dann allerdings weniger erreichen wird, wenn das Forum erstmal geschlossen ist. Wir werden sehen.

Meine Alternative habe ich schon gefunden (es gibt in der Tat einige) und sollte dem ein oder anderen auch garnicht so [i]unbekannt[/i] vorkommen.

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier
Kennerspieler
Beiträge: 330

Re: Nutzer sind nur geduldet?

Beitragvon Klaus Ottmaier » 19. Februar 2009, 13:20

Hi Tyrfing,

sehe ich sehr ähnlich, aber auch wir sollten den Ball flach halten. Durch dein Post förderst du die Diskussion in einem seriösen Umgangston. Wenn der größte Teil von uns in dieser Form kommunizieren würde, gäbe es sicherlich ein viel entspannteres Miteinander.
Dann hätten KMWs Zeilen vielleicht auch etwas anders geklungen.
Eine Moderation täte dem Forum in manch einer Situation tatsächlich gut.

Lieben Gruß

Klaus

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Vielleicht wirklich (Re: Nutzer sind nur geduldet?)

Beitragvon Andreas Keirat » 19. Februar 2009, 13:44

Tyrfing schrieb:
> Dass du deinen Beitrag am Forum nicht als "Arbeit" begreifst
> mag das eine sein, aber das ändert nichts daran, dass du das
> Forum als Nutze aktiv mitgestaltet. Nenn es Arbeit,
> Beteiligung oder wie du möchtest - es ändert nichts daran,
> dass du das Forum aktiv mitgestaltest.

Ich für meinen Teil kann mich Tyrfing nur anschließen. Ich benutze einen Teil meiner Freizeit und versuche über diese Community (und nur diese bislang...) anderen in verschiedenen Situationen zu helfen, sei es durch Erfahrungen oder praktische Tipps bzw. direkte Hilfestellungen, wenn jemandem eine Spielanleitung (mein Fundus umfasst ca. 5000 PDF Dateien derzeit)benötigt.

Vom Gefühl her ist es bei mir gerade so, als ob ich als Nutzer wirklich nur geduldet werde. Zwar kein lästiges Insekt, aber sicherlich auch nicht bemuttert :-) Bei mir ist das sogar vollkommen in Ordnung, da ich kein Abo auf die Zeitschrift Spielbox habe (das liegt weniger daran, daß ich die Zeitschrift nicht mag als daran, daß ich mir die Meinungen der Rezensenten erst dann anschauen möchte, wenn ich ein Spiel selbst bewertet habe, um unvoreingenommener zu sein.). Als Abo-Kunde wäre ich allerdings noch trauriger, denn in der Zeitschrift findet man diese Informationen naturgemäß wegen der langen Vorlaufzeiten nicht...

>
> Foren sind eine Möglichkeit den Nutzern eine Plattform zu
> bieten, wo sie sich schnell und einfach austauschen können.
> Dass das mit Arbeit verbunden ist, ist mir klar - wobei viel
> Arbeit häufig in irgendeiner Form von der Community getragen
> wird.

Und ich würde sogar weiter gehen und fast behaupten, daß Spezialzeitschriften ohne Foren wegen der Aktualität und der kostenlosen redaktionellen Arbeit der Nutzer es wirklich schwierig haben werden, zu überleben.


> Aus diesem Gedanken heraus empfinde ich es schon als
> angebracht, wenn Entscheidungen die die Community betreffen
> auch transparent gestaltet werden.

Das kann ich auch immer nur unterstreichen. Wenn man begründen kann, warum man etwas macht, wird vielem Ärger und vor allen Dingen Spekulationen der Wind aus den Segeln genommen. Ich erinnere mich da an vorhergehende Fälle, wo es Löschungen von Themen gab oder das damalige Aufbäumen bei der Registrierungspflicht (bei der ich mich für den Verlag ja stark gemacht hatte...). Wie kann man etwas verstehen, wenn man keine oder kaum entsprechende Hinweise erhält? Dann kann die Community auch keine Vorschläge unterbreiten, wie man dies in Zukunft neu regeln könnte...

> Ich frage mich aber, warum sollte ich diesen "Service" der
> Spielbox zur Verfügung stellen, wenn er so geringgeschätzt
> wird.
> Das Schlusswort vermittelt mir den Eindruck wir sind Balast,
> erzeugen rechtlichen Ärger und können froh sein, dass wir
> überhaupt die Möglichkeit haben uns hier irgendwie auszutoben.

Ja, leider ist es bei mir genau so auch angekommen. Ich will nicht so weit gehen und sagen, daß ich mich aus dem Forum zurück ziehe, aber ich schaue mir nun definitiv auch mal Alternativen an. Und wahrscheinlich werde ich erst einmal eine Reihe von Anfragen per persönlicher eMail beantworten und nicht öffentlich für jeden zugänglich machen.

Jedenfalls bin ich sehr traurig über die Art, wie das Ganze abgelaufen ist :'-( :cry:

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
MikeMerten
Brettspieler
Beiträge: 79

Re: Nutzer sind nur geduldet?

Beitragvon MikeMerten » 19. Februar 2009, 13:58

Tyrfing schrieb:
>
> MikeMerten schrieb:
> > - "Zeit investieren". Also zumindest ich habe bisher keine
> > Sekunde in dieses Forum investiert. "Investeren" hat für mich
> > auch etwas mit Arbeit zu tun. Auch diesen Beitrag kann ich
> > aber nicht als Arbeit begreifen.
>
> Ich bin gerade etwas erstaunt, dass du diesen Beitrag in
> unter einer Sekunde getippt haben möchtest. Ist MikeMerten
> etwa weltrekordverdächtiger Profi-Sekretär? :P
>

Das habe ich nie behauptet.

> Dass du deinen Beitrag am Forum nicht als "Arbeit" begreifst
> mag das eine sein, aber das ändert nichts daran, dass du das
> Forum als Nutze aktiv mitgestaltet. Nenn es Arbeit,
> Beteiligung oder wie du möchtest - es ändert nichts daran,
> dass du das Forum aktiv mitgestaltest.
>

Ja, durch meine Beiträge (auch durch diesen) gestalte ich das Forum mit. So wie jeder, der einen Beitreag schreibt.

Es ging aber nicht um aktiv sein, sondern um das investieren von Zeit. Und dies wurde gleichgesetzt mit der Zeit, die Admins investieren. Diesen Vergleich hielt und halte ich für absolut unangemessen.


> Foren sind eine Möglichkeit den Nutzern eine Plattform zu
> bieten, wo sie sich schnell und einfach austauschen können.
> Dass das mit Arbeit verbunden ist, ist mir klar - wobei viel
> Arbeit häufig in irgendeiner Form von der Community getragen
> wird.
> Fakt ist aber eben auch, dass die Spielbox durch das Forum
> attraktiver wird - wer eine Regelfrage hat, kann diese im
> Forum stellen und wird meist eine Antwort bekommen. Diesen
> Service bekommt die Spielbox quasi "umsonst" zur
> Bereitstellung des Forums dazu.

Hmmm, die Zeitschrift Spielbox wird für mich um keinen Deut dadurch attraktiver. Und das Forum kann man auch brtreten, ohne Abonaut zu sein. Daher sehe ich die Verbindung zwischen der Spielbox und spielbox.de nicht so eng, wie ich es aus Deinem Beitrag lese.


> Aus diesem Gedanken heraus empfinde ich es schon als
> angebracht, wenn Entscheidungen die die Community betreffen
> auch transparent gestaltet werden. Immerhin hilft jeder
> Nutzer für sich der Spielbox ein Stück weit mit. Das tun sie,
> weil sie sich selbst irgendwann vielleicht einmal Hilfe
> erhoffen, den Umgang schätzen oder wie auch immer.
> Ich frage mich aber, warum sollte ich diesen "Service" der
> Spielbox zur Verfügung stellen, wenn er so geringgeschätzt
> wird.

O.k. - das sehe ich anders. Wenn ich schreibe, dann um damit anderen Spielern möglichst behilflich zu sein. Ob die Spielbox davon auch profitiert, ist mir egal. Mehr Nutzer dieser Foren würde ich auch eher als einen Vorteil für die Spieler sehen denn für die Spielbox.

Da Du den Begriff benutztest: Natürlich bin ich schon oft auf den Begriff "Community" getroffen. Mir ist allerdings nie klargeworden, was da der Unterschied zu "den Nutzern" sein könnte. Kannst Du mir da weiterhelfen? Mit 50+ steckt man nicht mehr so drin.

> Das ist zumindest keine Umgebung, in der ich mir mich noch
> austauschen möchte. Wer weiß, wielange ich sowieso hier noch
> geduldet werde und ob morgen der ganze Zirkus nicht vorbei
> ist, weil man sich das "nicht mehr antun" möchte.
>

Selbst, wenn dem irgendwann so sein sollte: Das wäre traurig. Aber warum sollte es in der Form schlimm sein, daß man die Macher deshalb kritisieren oder gar beschimpfen dürfte?

> Ich werde jedenfalls interessiert zuschauen, wieviele Leute
> die Spielbox dann allerdings weniger erreichen wird, wenn das
> Forum erstmal geschlossen ist. Wir werden sehen.
>

Was ich oben schon mal sagte: Warum sollte die Zeitschrift davon betroffen sein?



Im Internet ist nichts demokratisch organisiert. Vielleicht im Rahmen einer Web-Redaktion. Aber auf keinen Fall gegenüber den Nutzern. Ich kenne auch keinerlei Modell, nach dem so etwas auch nur ansatzweise möglich wäre. Natürlich kann jeder Betreiber seine Nutzer fragen, was sie von irgendetwas halten würden - mit Demokratie hat das aber nichts zu tun.

Benutzeravatar
Siegbert
Spielkamerad
Beiträge: 25

Re: Nutzer sind nur geduldet?

Beitragvon Siegbert » 19. Februar 2009, 14:11

Wenn diese Diskussion dazu führt, dass ein paar Nervtöter dieses Forum verlassen, dann hat die ganze Sache ja noch einen angenehmen Nebeneffekt. ;-) Vielleicht war das ja sogar beabsichtigt?

Benutzeravatar
Warbear

Re: Nutzer sind nur geduldet?

Beitragvon Warbear » 19. Februar 2009, 14:15

Siegbert schrieb:
>
> Wenn diese Diskussion dazu führt, dass ein paar Nervtöter
> dieses Forum verlassen, dann hat die ganze Sache ja noch
> einen angenehmen Nebeneffekt. ;-) Vielleicht war das ja sogar
> beabsichtigt?

Naja, bisher war's hier immer anders rum:
Die Nervtöter sind geblieben, und viele gute Poster haben sich rar gemacht ...

.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Vielleicht wirklich (Re: Nutzer sind nur geduldet?)

Beitragvon Jerry » 19. Februar 2009, 14:33

Andreas Keirat schrieb:

> Und ich würde sogar weiter gehen und fast behaupten, daß
> Spezialzeitschriften ohne Foren wegen der Aktualität und der
> kostenlosen redaktionellen Arbeit der Nutzer es wirklich
> schwierig haben werden, zu überleben.

Vollkommene Zustimmung. Gerade bei Magazinen wie der spielbox die im (Mehr-)Monatsrythmus erscheinen ist die Aktualitätsdifferenz zwischen Web- und Printmedium enorm. Im Idealfall ergänzt ein Webauftritt das Printmedium, und bindet Kunden (Leser *und* Werbekunden).

J.

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Bitte

Beitragvon tech7 » 19. Februar 2009, 14:58

Dem kann ich nur zustimmen,
ich halte das Forum hier z.B. für ziemlich schlecht. Sei es das nicht vorhandensein von Komfortfunktionen, die Übersicht, der oftmals nicht funktionierende Offline-Reader, etc.
Allerdings bin ich ja auch nicht gezwungen es zu nutzen, ich schau hier weiterhin gerne hinein da es doch einige nette Leute hier gibt und es für deutsche Spieler nunmal die erste Anlaufstelle ist, aber als Konsequenz natürlich deutlich mehr auf anderen Foren, wie z.B. dem Geek oder Vertriebsforen.

Wenn jetzt die Forenleitung meint dass das Schnäppchenforum zu viel Arbeit wäre, ist das ihr gutes Recht und auch wenn man das ganze für Blödsinn hält (ich gehöre zu denen) sollte man dass doch in sachlichen Threads diskutieren und nicht probieren dass ganze zu unterlaufen oder Beleidigungen gegen die Leitung hier zu machen.

Gruß tech7

Benutzeravatar
Frank

Re: Bitte

Beitragvon Frank » 19. Februar 2009, 15:00

Weiter unten kannst Du lesen, was Ferendra passiert ist, als sie versucht hat, das Ganze sachlich mit der Spielbox auszutragen.

Benutzeravatar
MikeMerten
Brettspieler
Beiträge: 79

Re: Bitte

Beitragvon MikeMerten » 19. Februar 2009, 15:22

Also ich habe da nur Ferendras Bewertung gelesen. Sie wird das so erlebt haben. Klar. Ein eigenes Bild konnte ich mir dort nicht machen. Daher kann zumindest ich dort nicht lesen, was da passiert war.

Benutzeravatar
peer

Re: Bitte

Beitragvon peer » 19. Februar 2009, 15:24

Hi,
Dann bleibt nur eine Lösunjg: Neues Forum suchen!

Ich nicht, mir gefällts hier, aber für dich scheints ja nicht das richtige zu sein...

ciao
peer

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Bitte

Beitragvon tech7 » 19. Februar 2009, 16:49

Meinst du den Text ?

Ferendra schrieb:
>
> Hallo zusammen,
>
> ich hatte ja in einem der Vorgänger-Threads zum Widerstand
> aufgerufen und mit der Kündigung meines Abos "gedroht".
>
> In der Zwischenzeit habe ich selbstverständlich mit dem
> Verlag Kontakt aufgenommen, um mein Bedauern über die
> Schließung zu bekunden, Kritik geübt und nachgefragt, ob denn
> die Schließung des Forums endgültig sei. Ich habe sehr
> schnell Antwort erhalten und mir neben Selbstlob (also für
> die Spielbox), dem unverholenen Hinweis es mangele an
> Netiquette auch noch sagen lassen müssen, daß ich zu ignorant
> bin den Selbstregelungsmechanismus des Spielbox-Forums zu
> begreifen.
> Meine Fragen wurden beantwortet und der Ton in dem das Mail
> gehalten war ist grundsätzlich hölich, die Unterstellungen
> dir gemacht werden sind aber extrem arrogant und herablassend.
>
> Die anderen Aussagen im Schreiben waren, daß die
> Spielbox-Redaktion ihren Internetauftritt als kostenlosen
> Zusatz sieht (eigentlich DER Hauptkritikpunkt meinerseits)
> und das das Foum "Einkaufstipps" endgültig geschlossen bleibt.
>
>
> Da kann ich mich natürlich nur beider Spielbox bedanken, denn
> jetzt kann ich eine Entscheidung treffen.
>
> Viele Grüße
> Ferendra

Leider hat Ferendra nicht die entsprechenden E-Mails gepostst, aber wenn die in dem selben Tonfall waren wie das hier
Ferendra schrieb:
>
> Hallo Klaus,
>
> ich teile Deine Meinung zu 100% und bin dermaßen erbost, daß
> ich ernsthaft überlege mein Abo zu kündigen.
>
> Die stiefmütterliche Behandlung des gesamten Forums ist ja
> schon Legende und einen ganzen Zweig davon zu löschen anstatt
> sich mal Gedanken um einen professionellen Forumsauftritt zu
> kümmern zeigt mir nur auf, mit welchem hinterwäldlerischen
> Blick die Redaktion in die Zukunft schaut.
>
> Ich für meinen Teil werde Schnäppchen auch weiterhin posten.
> Im Spielerforum. Die Arbeit zur Überwachung und ggf. Löschung
> der Posts bleibt damit die gleiche für die Admins.
>
> Verbilligte Grüße
> Ferendra

kann ich durchaus verstehen warum die Antwort so ausfiel.

Ich habe vor 3 Wochen mein Spielbox-Abo gekündigt, weil ich nicht mehr mit dem Heft zufrieden war, das Telefongespräch und die folgenden E-Mail waren sehr freundlich und vor allem wurde nicht probiert mich ewig zu überzeugen es nicht zu tun, was ich bei anderen Abos schon erlebt habe, von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die Antworten von der Spielbox so unsachlich waren.


Gruß tech7

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Kontakt zu Nostheide

Beitragvon Robert Vötter » 19. Februar 2009, 16:58

Also mein Kontakt zum Nostheide Verlag war immer vorbildlich.


Es gab nie Schwierigkeiten und ich bin gerne Abonnent dieser Zeitschrift.

Gruß
Robert

Benutzeravatar
mayo66
Brettspieler
Beiträge: 59

LOL

Beitragvon mayo66 » 19. Februar 2009, 18:12

Danke für die Zitate.
Ferendra ist ja ein Vorbild an Einsicht und objektiver Sachlichkeit. Wie man ihr "extrem arrogante und herablassende" Unterstellungen machen kann, ist mir ein Rätsel.

Benutzeravatar
Gigant
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: Bitte

Beitragvon Gigant » 19. Februar 2009, 18:54

Ich persönlich bin froh das das so-genannte "Schnäppchenforum" geschlossen wurde. - Nicht weil ich irgendjemandem sein "Schnäppchen" missgönne - ganz sicher nicht. - Allerdings wurde durch das Forum der Eindruck vermittelt das es völlig ok, normal und erstrebenswert wäre ein Brettspiel für z.B. 5 Euro zu kaufen .. schlimmer noch meist fand sich dann ja noch ein Weiterer der das gleiche Spiel für 3,50 irgendwo "gesehen" hat.

Hallo ... haltet Ihr das alles tatsächlich für normal. Schlimm genug das Spiele weit unter Herstellungspreis verkauft werden müssen ... aber muss man das auch noch in Foren breit treten ? - In unserer Gesellschaft gilt leider immer noch der Grundsatz "was nichts kostet ist in der Regel auch nichts wert". Mir ist (zugegeben nicht zuletzt aus Eigennutz) daran gelegen das auch noch nächstes Jahr Spiel in guter Qualität produziert und verkauft werden können.
Seit Jahren schon beobachte ich das "Ladensterben" kenne persönlich eine ganze Reihe von Leuten die aus Liebe zum Spiel und zu Ihrem Hobby voller Elan und Hoffnung kleine Läden eröffnet haben nur um dann ein paar Jahre später Konkurs anzumelden .. Leute die buchstäblich ihr Haus, Ihr Geld und ihre Zukunft an ihr Hobby verloren haben. - Natürlich so funktioniert die "freie" Marktwirtschaft , ein hoch darauf ... Allerdings ist ein Grundsatz genau dieser Marktwirtschaft: "Wo kein Profit mehr erwirtschaftet wird gibt es mittelfristig auch keinen Handel mehr." - Klingt komisch ist aber so .. übersetzt .. wenn keiner mehr etwas an Spielen verdient (und ich versichere Euch an einem 5 Euro Brettspiel verdient keiner mehr etwas) wird es mittelfristig keinen Markt mehr für anspruchsvolle Brettspiele geben .. und ich bin mir ganz sicher das Ich das nicht möchte. - Und ist es denn tatsächlich so das ein gutes Brettspiel nicht ein bisschen mehr kosten darf als ein Kinobesuch, eine Cola und einer kleinen Tüte Popkorn ?

Natürlich könnt Ihr jetzt fragen was hat das damit zutun das ich ein Spiel billig kaufen kann, in Zeiten des Internets wird ja sowieso gedumpt. Stimmt ... und die Quittung dafür ist ja auch bereits in Vorbereitung.

Das "Schnäppchenforum" würde selbstredend nicht den Spielemarkt zerstören. Allerdings steht es definitiv auf der "anderen" Seite es trägt dazu bei das der subjektive "Wert" von Spielen sinkt das das "Preisempfinden" verrutscht uns es für manchen "normal" wird das Brettspiele auch unter 5 Euro zu haben sind ...

Meine Meinung ist es das all jene denen etwas an Spiele und dem weiterbestehen einer lebendigen Spieleszene in Deutschland liegt folgerichtig auch froh sein sollten das dieses Forum geschlossen würde .. Ich jedenfalls bin es und habe Achtung vor dieser Entscheidung der Spielbox (ohne die genauen Gründe zu kennen). Es ist in jedem fall ein Schritt in die richtige Richtung.

Und Euch Schnäppchenjägern ruf ich zu .. freut Euch doch wenn Ihr ein günstiges Spiel ergattert .. aber macht Euch auch bewusst das die 10 Euro die Ihr hier gespart habt irgendjemand anderer verloren hat.

Geiz ist meiner bescheidenen Meinung nach nämlich gar nicht ganz so geil ...

Ich schau nicht so oft hier rein also haut ruhig auf mich ein .. ich hab nen breiten Rücken...*fg*

Benutzeravatar
Michael S.

Re: Bitte

Beitragvon Michael S. » 19. Februar 2009, 19:18

Hallo Harald,

100% ZAK! Die deutsche "Schnäppchen"- Manie geht mir inzwischen ziemlich auf den Senkel - ährlich!!

nice dice

Michael

Benutzeravatar
Tadgh
Brettspieler
Beiträge: 83

Re: Bitte

Beitragvon Tadgh » 19. Februar 2009, 19:47

Jepp, ich verstehe auch grundsätzlich die ganze Aufregung nicht.

Das gesamte Forum ist für die spielbox ein Nebenprodukt und wird auch so behandelt. Das kann man bedauern, man kann sich mehr Service, Moderation und Spielereien wünschen, aber die Betreiber halt nicht zwingen, zumal man ja nichts bezahlt.

Und wenn ich nebenher für lau eine Wiese als Zeltplatz für Jugendgruppen anbieten würde und deswegen ständig die Polizei auf dem Hof hätte, würde ich dieses Angebot eben einschränken oder ganz einstellen. Ok, der Vergleich hinkt schlimmer als Ahab, aber versetzt euch mal in diese Lage.

Benutzeravatar
lukebsee
Spielkamerad
Beiträge: 21

Re: Bitte

Beitragvon lukebsee » 19. Februar 2009, 21:45

also ich kenn das problem von vielen foren. die meisten leute sind extrem empfindlich und teilen dann gleich aus. es ist halt auch schwer, sich an die elektronische art der kommunikation zu gewöhnen - wenn man dies nicht häufig macht. speziell foren und meinungsaustausch mit unbekannten leuten führen da häufig zu mißverständnissen a la "hab ich ja nciht so gemeint" oder "Du hast mich falsch verstanden..."

Ich finde, man sollte bevor man reagiert das einfach bedenken und nen gang zurückschalten :-)
zuviel aufregen iss eh net gut ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste