Anzeige

Kauft ihr online oder im Laden?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Jerry

Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Jerry » 2. März 2009, 15:39

Hallo zusammen,

was mich schon immer mal interessiert:

wie sieht eigentlich das total nichtrepräsentative Spieleeinkaufsverhalten von euch Vielspielern aus? Sprich: Kauft ihr noch Spiele im Laden und falls ja, wie viele? Mein eigenes Kaufverhalten ist etwa:

Onlinekauf: >90%
Ladenkauf: <10%

d.h. maximal eins von zehn Spielen hole mir noch im guten alten Einzelhandel. Bin ich da die Ausnahme oder die Regel? Zugegeben, die meisten Sachen die ich cool finde gäb es in unserer Stadt eh nicht im Laden aber selbst beim Mainstreamzeugs bestelle ich lieber im Webshop meines Vertrauens als dafür in die Stadt zu traben.

Wie sieht's bei euch aus?

J.

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon PzVIE-spielbox » 2. März 2009, 15:45

Im Laden. Ich will nicht, dass mein Spielefachgeschäft sterben muss! Da kann ich plaudern, stöbern, fachsimpeln...

Benutzeravatar
EgonG
Kennerspieler
Beiträge: 206

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon EgonG » 2. März 2009, 15:52

Welcher Laden? Direkt am Ort ist seit einem Jahr keiner mehr- im Nachbarort gibt es nur Karstadt und Müller. Für Schnäppchen ganz nett, aber sonst... Früher gab es zwei gute Fachgeschäfte mit Beratung im 25 km entfernten Frankfurt, aber die haben schon vor Jahren pleite gemacht. Also nur Kaufhaus, oder gleich im Internet- spart Zeit. (Wie übrigens bei CDs, Elektronik und Büchern auch. Wobei es erheblich leichter ist, einen netten Buchladen zu finden.)

Ein bissel schade aber der Lauf der Zeit...

findet EgonG

Benutzeravatar
Spielkult
Kennerspieler
Beiträge: 250
Kontakt:

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Spielkult » 2. März 2009, 15:52

Zu 95% online, was einfach daran liegt, dass ich die Spiele, die ich haben will, meistens nicht bei uns im Kaufhof bekomme (bzw. erst Monate später...).Der Preisfaktor ist bei meiner Vielzahl an Spielen, die ich pro Jahr kaufe, auch nicht von der Hand zu weisen. Wenn ein Spiel im Laden 39 Euro kostet, ich es aber in einem großen Onlineshop für 20 Euro bekomme, dann ist die Entscheidung (leider) klar.

Ein gut sortierter Spieleladen, der auch Neuheiten sofort nach Erscheinen im Regel stehen hat, ist mir in meiner Gegend davon ab bislang leider auch noch nicht begegnet.

Benutzeravatar
Carlo Mendez
Kennerspieler
Beiträge: 105

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Carlo Mendez » 2. März 2009, 15:54

ich würde mal sagen 50/50

50% der Neuheiten im Laden mit stapelweise Comics und die anderen
50% sind Cosims oder Raritäten.. die dann im Internet

Benutzeravatar
Stefan B.
Kennerspieler
Beiträge: 115

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Stefan B. » 2. März 2009, 16:06

Hallo,

ich kaufe nur im Laden, achte da aber schon auf dem Preis und 20 Euro mehr als online für ein spiel gebe ich da bestimmt nicht aus,
wenn es hoch kommt sind es mal 5- 10 Euro obwohl ich da oft Rabatte bekomme weil ich stamm Kunde bin.

Habe da auch noch eine super Beratung , die mich inzwischen etwas besser kennt und mich auch öfter von spielen abrät die ich bestimmt gekauft hätte,
und da spare ich dann schon wieder Geld im gegen Satz zum online kauf.


Gruss Stefan B.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Christian Hildenbrand » 2. März 2009, 16:11

"Jerry" hat am 02.03.2009 geschrieben:
> Hallo zusammen,
>
> was mich schon immer mal interessiert:
>
> wie sieht eigentlich das total nichtrepräsentative
> Spieleeinkaufsverhalten von euch Vielspielern aus? Sprich:
> Kauft ihr noch Spiele im Laden und falls ja, wie viele?
> Mein eigenes Kaufverhalten ist etwa:
>
> Onlinekauf: >90%
> Ladenkauf: <10%
>
> d.h. maximal eins von zehn Spielen hole mir noch im guten
> alten Einzelhandel. Bin ich da die Ausnahme oder die
> Regel? Zugegeben, die meisten Sachen die ich cool finde
> gäb es in unserer Stadt eh nicht im Laden aber selbst beim
> Mainstreamzeugs bestelle ich lieber im Webshop meines
> Vertrauens als dafür in die Stadt zu traben.
>
> Wie sieht's bei euch aus?
>
> J.


Du vergisst den Punkt "Auf Messen / Veranstaltungen". ;-)

Grüße,

Christian (bewahrt Quittungen aus dem Laden auf, damit ihm geglaubt wird, noch im Laden einzukaufen)

Benutzeravatar
Pohy
Kennerspieler
Beiträge: 336

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Pohy » 2. März 2009, 16:13

Bei mir ist die Quote noch höer:

Online 95%
Ladenkauf: 5%

Die 5% machen bei uns Müller aus. Dort kaufe ich, wenn etwas im Angebot ist. Wir haben zwar auch einen Spieleladen bei uns im Ort, allerdings ist dieser unverschämt teuer. Teilweise 15-20 Euro über den Internetpreisen. Da hilft mir auch kein guter Service weiter.

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Thomas Reh » 2. März 2009, 16:17

2008:
40% Messe
20% Online
20% Laden
10% Ebay/Trödelmarkt
10% Geschenke

bei ca. 150 Spielen 2008

Gruss
Thomas

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon VolkerN. » 2. März 2009, 16:20

Moin,

bei mir ist das Verhältnis mittlerweile etwa
98% online zu 2% Laden, wobei es vor 5 - 6 Jahren
noch etwa 50/50 war.
Die Gründe liegen wie wohl bei den meisten hier auf der Hand:

Die Spiele, die mich interessieren, gibt es hier auf dem Land nicht im Laden, sondern nur im WWW.

Ich würde sehr, sehr gerne auch mehr im Laden kaufen, wenn es denn einen gescheiten in der Nähe gebe.
Dafür wäre ich auch bereit ein paar Euro mehr zu zahlen
( allerdings sind irgendwo auch Grenzen ).

Dass ich vor 5 - 6 Jahren noch viel mehr im Laden gekauft habe, liegt nicht daran, dass hier ein toller Spieleladen dicht gemacht hat, sondern dass sich mein Spielegeschmack stark verändert hat.

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Mikos » 2. März 2009, 16:21

Hi

Wozu soll man die Essen-Käufe zählen?
Wenn ich die weglasse, komme ich auf vielleicht 20% Ladenkäufe (meist kurzfristige Geschenkideen).

Gruß, Mike

Benutzeravatar
Martin Wehnert
Kennerspieler
Beiträge: 255

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Martin Wehnert » 2. März 2009, 16:21

Hallo Pohy,

ich kann gut verstehen, dass Du im Internet kaufst, aber streiche bei den Preisen Deines Ladens das "unverschämt". Wenn das Internet z.T. deutlich unter (!) dem Einkaufspreis des Ladens verkauft, dann ergibt sich schnell so eine Differenz, ohne dass der Laden exorbitant (oder unverschämt) kalkuliert. Deine Entscheidung ist völlig nachvollziehbar und okay - aber die Preise des Ladens sind es auch.

Martin
(verkauft selber in einem der letzten Läden mit Beratung und kennt das Problem von der Seite)

Benutzeravatar
Pricuricu

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Pricuricu » 2. März 2009, 16:23

Ich kaufe vor allem im Laden, wenn der Preis nicht astronomisch ist, weil ich meinen FLGS-Besitzer kenne und er auch realistische Preise hat.
Ansonsten bei ebay das seltene Zeug und auf Messen.

Aber warum nicht mal im Laden nachfragen, Jerry?
Woran mag es liegen, dass der Vielspieler vor allem Online kauft? Will denn keiner mehr vorher das Spiel anfassen oder mal reinschauen, damit er sieht, was er da kauft?

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Eike » 2. März 2009, 16:58

EgonG schrieb:

> Früher gab es zwei gute
> Fachgeschäfte mit Beratung im 25 km entfernten Frankfurt,
> aber die haben schon vor Jahren pleite gemacht.

Das sind so Dinge, die ich einfach nicht verstehe. Frankfurt ist doch eine recht große Stadt. Da sollte man doch meinen, dass sich ein Spieleladen hält. Zumal man ja sieht, dass es auch in kleineren Städten geht. Ich denke da gerade an Osnabrück, wo ich leider nicht mehr wohne, aber wo sich mein absoluter Lieblings-FLGS befindet (lieben Gruß Malte, falls du das hier liest). Osnabrück ist nicht sonderlich groß, aber dieser Laden ist einfach bombastisch...

Benutzeravatar
Jerry

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Jerry » 2. März 2009, 17:00

Pricuricu schrieb:

> Aber warum nicht mal im Laden nachfragen, Jerry?
> Woran mag es liegen, dass der Vielspieler vor allem Online
> kauft? Will denn keiner mehr vorher das Spiel anfassen oder
> mal reinschauen, damit er sieht, was er da kauft?

An sich sind mir Spieleläden sympathisch; wenn ich mal in einer Stadt bin in der es einen guten Ladfen gibt gehe ich auch ganz gerne rein, aber ganz realistisch gesehen kann ein Innenstadtladen mit 'nem Online-Versender nicht mithalten. Dabei ist mir der Preis gar nicht so wichtig, es ist die Auswahl die Online unschlagbar ist. Memoir'44, Hammmer of the Scots, Im Wandel der Zeiten, Roll through the Ages. Da fällt mir im Umkreis von 100km kein Laden ein der das alles vorrätig hätte. Verständlich aber schade.

Mein Konsumverhalten ist ganz simpel:
- Über BGG und dieses Forum werde ich auf "heiße" Spiele aufmerksam
- Bei BGG lese ich dann Reviews und Sessionreports
- Bei Gefallen wird beim Dealer meiners Vertrauens bestellt.

Schade um die Läden aber als Kosument eher abgefahrener Spiele sind die Webshops der reine Segen :-)

Benutzeravatar
Jerry

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Jerry » 2. März 2009, 17:06

Eike schrieb:
> Ich denke da gerade an Osnabrück, wo ich leider nicht mehr
> wohne, aber wo sich mein absoluter Lieblings-FLGS befindet
> (lieben Gruß Malte, falls du das hier liest). Osnabrück
> ist nicht sonderlich groß, aber dieser Laden ist einfach
> bombastisch...

Wäre ja mal interessant von Malte zu hören wie das Geschäft in einem offenbar überdurchschnittlicht attraktiven Spieleladen so läuft. Kann man das überhaupt noch machen ohne mit einer verbeamteten Lehrerin verheiratet zu sein?

Ich meine das wirklich nicht gehässig sondern sehr ernst: ich kann mir vorstellen dass vor der Preisdruck durch die Versender und Rausramscher so heftig ist, dass es als Spieleladenbesitzer ganz schön schwer ist, genug Umsatz zu erwirtschaften. Wieviele Spiele muss man denn im Monat verkaufen um mehr einzunehmen als man durch den HartzIV Regelsatz auch so bekäme? Bei uns im PB z.B. ist der einzige wirklich gute Spieleladen eine Art Garagenladen der zweimal die Woche für wenige Stunden öffnet und dessen Betreiber das nur nebenher macht (und er macht es sehr gut!)

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Dietrich » 2. März 2009, 17:11

Moin, moin,

Ca. 80% kaufe ich online und der Rest (also ca. 20%) im Laden im größeren Nachbarort. Diese Artikel sind um ein Drittel teurer, jedoch möchte ich, dass der Laden weiterhin bestehen bleibt. Er hat die Artikel auch nur wenig später als die Versender auf Lager.

MfG Dietrich

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Helby » 2. März 2009, 17:19

Habe gerade mal nachgeschaut:

24 Spiele Online
2 Laden
9 Messe
1 Ebay

also 66% Online, der Rest Laden und vor allem Messe.

Ich kaufe seit letztem Jahr auch nicht mehr jedes Spiel nur weil es gerade im Angebot ist, da die Schränke und Regale schon überquellen mit Spielen, welche ich garantiert nie mehr spielen werde.
Der 'große' Schwung Online kam auch nur durch die Verramschung der Phalanx Spiele, sonst wären es entscheidend weniger geworden.

Helby

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Joker13 » 2. März 2009, 17:21

Im Laden. Schliesslich pilgere ich da jeden Mittwoch Abend zum zocken hin und der Chefe und ich sind in all den Jahren Freunde geworden.

Benutzeravatar
Marflow

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Marflow » 2. März 2009, 17:37

Wenn man das alles so liest, komme ich mir vor wie der letzte Dinosaurier. Ich kaufe grundsätzlich keine Spiele im Internet! Statt dessen kaufe ich fast 90 % im Spieleladen meines Vertrauens, und der liegt ca. 30 km von meinem Wohnort entfernt. Die Gründe für mein Kaufverhalten sind mehrere. Einmal möchte ich, dass der Spieleladen erhalten bleibt. Zum anderen veranstaltet der Inhaber regelmäßig Spieletreffen in seinem Laden und vermittelt sogar Spielepartner für nicht so gängige Spiele (z.B. C&C Ancient). Der Laden hat außerdem ein breites Angebot an US-Spielen und hat die Neuheiten sehr schnell verfügbar. Neben einer vernünftigen Preisgestaltung für Stammkunden kann ich hier auch die Sonderangebote beziehen, für Spiele die aus den Verlagsprogrammen herausgenommen werden.
Den kleinen Aufpreis gegenüber den Internetläden bin ich gerne bereit zu zahlen, da hier der Kauf noch ein "Erlebnis" ist, welches jedesmal ein Fachsimpeln über die neuesten Spiele mit einbezieht.

Nice Dice

Marflow

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Eike » 2. März 2009, 17:57

Jerry schrieb:

> Wieviele Spiele muss man denn im Monat
> verkaufen um mehr einzunehmen als man durch den HartzIV
> Regelsatz auch so bekäme?

Ich glaube das ist der Punkt: Man muss Idealist sein, um sich soetwas aufzuhalsen. Mit einer "Für-so-wenig-geh-ich-doch-nicht-arbeiten"-Mentalität kommt man da nicht weit. Und wenn man die dicke Kohle machen will, sucht man sich sowieso was anderes. ;-)

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon tech7 » 2. März 2009, 18:06

Das letzt Jahr habe ich so ziemlicha lles online oder auf der Spiel gekauft, seit diesem Jahr kaufe ich auch relativ regelmäßig im LAden etwas weil es siet kurzem einen ziemlich guten FLGS bei uns gibt. Die Spiele da sind zwar meist UVP und so 5-15 ¤ teurer, aber ich sehe das so, ich nehme von dem Laden ja auch einen gewissen Service in Anpsruch, seien es Spieleabende, die Spielerbörse, freundliches fachsimpeln, etc.. Dann gebe ich auch mal gerne mal etwas mehr aus.

Gruß tech7

Benutzeravatar
Jerry

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Jerry » 2. März 2009, 18:18

Marflow schrieb:

> Ich kaufe fast 90 % im Spieleladen meines Vertrauens,
> und der liegt ca. 30 km von meinem Wohnort entfernt.

In welcher Stadt liegt der Laden?

J.

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Volker L. » 2. März 2009, 19:02

Jerry schrieb:
>
> Kauft ihr noch Spiele im Laden und falls ja, wie viele?

Auch eines von den Themen, die ungefähr einmal im Jahr
aufkommen - fast bin ich versucht, Dir ein "benutz doch
mal die Suchfunktion" vorzuhalten :-D

aber ich muss zugeben, dass sich in diesem konkreten Fall
ja durchaus das Verhalten ändern kann (Lokaler Laden
macht zu / veränderter Spielegeschmack etc.), daher
bekommst Du auch von mir eine ernsthafte Antwort :-)

Den Großteil der Spiele, um die mein Vorrat wächst,
lasse ich mir schenken (ich glaube, das erwähnte ich schon
so ca. 2 bis 20 mal :oops: ), d.h., meine Eltern bestellen
2mal im Jahr (einmal so ende November/anfang Dezember, das
andere Mal so mitte/ende April) ein großes Paket, dessen
Inhalt dann vorübergehend in der Verwandschaft verteilt
wird, um mir zum entsprechenden Termin von verschiedenen
Seiten überreicht zu werden ;-)
Früher war das immer AdamSpielt, seither AllGames.

Ich selber bestelle meistens einmal im Jahr diejenigen
Spiele von meiner Wunschliste, die ich nicht bekommen
habe und auf die ich nicht länger warten möchte.

Wenn im Freundeskreis jemand Geburtstag hat, schenke ich
eigentlich immer ein Spiel, und solche Einzelkäufe
tätige ich (fast) immer im Fachgeschäft.

Auf der Messe kaufe ich eher wenig, hauptsächlich
Kleinkram sowie Sachen, die man später vermutlich nur
schwer bekommt (limitiertes, Importspiele). Außerdem
Spiele, die verramscht werden und mir vorher zu teuer
waren oder zu denen ich ein Reserve-/Verschenk-Exemplar
haben will.

Gruß, Volker (wartet auf die Verramschung von Powerboats :-D )

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Kauft ihr online oder im Laden?

Beitragvon Volker L. » 2. März 2009, 19:02

Pricuricu schrieb:
>
> Will denn keiner mehr vorher das Spiel anfassen oder
> mal reinschauen, damit er sieht, was er da kauft?

Genau zu diesem Zweck fahre ich doch jedes Jahr nach Essen ;-)

Gruß, Volker (wird gleich was essen)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste