Anzeige

Small World: 45¤

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
iPAT
Spielkind
Beiträge: 18

Small World: 45¤

Beitragvon iPAT » 12. März 2009, 20:13

Sind solche Preise denn noch normal?

https://www.daysofwonder.com/de/buy/buy/?partno=7931

Ich habe wirklich Interesse an dem Spiel, aber 45¤ bezahle ich mit Sicherheit nicht für ein Brettspiel. Warum ist das Spiel so teuer? Es enthält doch nur "normales" Pappmaterial oder nicht? Vermutlich war die Entwicklung der Web-Seite sehr teuer und wird davon mitbezahlt, eine andere Erklärung hab ich nicht.

Benutzeravatar
Chii
Brettspieler
Beiträge: 99

Re: Small World: 45¤

Beitragvon Chii » 12. März 2009, 20:15

Das ist der Preis vom DoW-Shop, der ist immer recht hoch.
Denke im normalen handel wird es günstiger sein.

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Small World: 45¤

Beitragvon Spielehansel » 12. März 2009, 20:41

liegt aber bei den Online-Läden auch so bei 40¤...mit Versand sind wir da auch bei 45¤.

Spielehansel, den die Regel aber auch sehr neugierig macht.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Small World: 45¤

Beitragvon Jerry » 12. März 2009, 20:53

iPAT schrieb:

> Ich habe wirklich Interesse an dem Spiel, aber 45¤ bezahle
> ich mit Sicherheit nicht für ein Brettspiel. Warum ist das
> Spiel so teuer?

Gegenfrage: Womit verdienst du dein Geld?

Jerry

Benutzeravatar
Nafets
Kennerspieler
Beiträge: 346

Re: Small World: 45¤

Beitragvon Nafets » 12. März 2009, 21:03

Ja, solche Preise sind normal. Der alleinige Materialwert der Pappe ist dabei völlig unerheblich und spielt kaum eine Rolle. Das Spiel ist zwar durchaus etwas "teurer" als andere (z.B. Le Havre für ungefähr 35 Euro) aber in der Preiskategorie von 30 bis 40 Euro bewegen sich doch alle Standard-Brettspiele. Welchen Preis hieltest Du denn für angemessen?

Stefan

Benutzeravatar
ingo123

Small World: 35¤...

Beitragvon ingo123 » 12. März 2009, 21:10

Hab's durch kurze Recherche schon für 35¤ gefunden, also scheint mir der Marktpreis durchaus noch im üblichen Rahmen zu liegen.. Ich persönlich mache das Preis-Leistungs-Verhältnis übrigens hauptsächlich am Spielspass fest.. ;)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Small World: 45¤

Beitragvon Attila » 12. März 2009, 21:29

Hiho,

Ohgottogott ... 45 Euro für ein ganzes Spiel.

Hilfe, die Welt geht unter!
Die ultra-bösen Spielverlage versuchen uns auszuquetschen ...

Wenn's dir zu teuer ist, dann kaufst du es halt nicht.

Atti

Benutzeravatar
Martin

Re: Small World: 45¤

Beitragvon Martin » 12. März 2009, 21:51

iPAT schrieb:
>
> Spiel so teuer? Es enthält doch nur "normales" Pappmaterial
> oder nicht?

Wenn Du nur den Heizwert (also die Pappe) rechnest, ist es in der Tat teuer. Solltest Du es jedoch als Spiel nutzen wollen,kommt der eine oder andere sicherlich zu einem anderen Ergebnis. :D

Schöne Grüße

Martin - der sich immer wundert, warum Bücher so teuer sind. Schließlich sind die doch nur aus Papier...

Benutzeravatar
CreMo
Spielkind
Beiträge: 18

Spielpläne

Beitragvon CreMo » 12. März 2009, 23:16

Um mal auf die Frage nach der Relation "Material <-> Preis" einzugehen:

Ich meine, hier mal gelesen zu haben, dass Spielpläne das mit Abstand teuerste an einem Spiel sind.
Small World enthält gleich vier Spielpläne, das könnte ein entscheidender Faktor sein.

Benutzeravatar
CreMo
Spielkind
Beiträge: 18

Korrektur

Beitragvon CreMo » 12. März 2009, 23:18

Gerade nochmal nachgeschaut: Sind doch nur zwei (sinnvollerweise beidseitig bedruckte) Spielpläne.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

Re: Small World: 45¤

Beitragvon Lorion42 » 12. März 2009, 23:29

ich glaub die Diskussion gibt es bei jedem neuen DoW Spiel *g*
Colosseum hat im DoW Shop den selben Listenpreis. Kleopatra, Schatten über Camelot und Memoire 44 haben sogar einen angegebenen Preis von 50 Euro...
Im Einzelhandel werden die Spiele ganz normale Marktpreise haben (wenn auch eventuell erst nach ein paar Monaten)

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Small World: 45¤

Beitragvon tech7 » 13. März 2009, 01:29

Bei Kleopatra und Memoir sehe ich aber auch den Gegenwert. Plastik molds sind teuer, Karten sind teuer. Pläne und Pappe haben auch beide Spiele. Und Schattten über Camelot hat auch einiges zu bieten vom Material her. Und Small World, ne menge pappe und zwei Spielpläne :(


Ich sehe bei Small World auch nicht wirklich die Relation zwischen Material und UVP, wenn es vom Spielspaß her aber gut ist wird es trotzdem gekauft.

Wobei es noch geht, erst hieß es ja 50 ¤. Und das wäre wirklich ein Schlag ins Gesicht von Spielen in der selben Preisklasse. (Ist ein wenig hart ausgedrückt, aber mich regt sowas auf)

Der Fairness halber muss man aber auch sagen, das man erstmal das endgültige Produkt sehen muss.

Benutzeravatar
MarkusB
Spielkind
Beiträge: 11

Re: Small World: 45¤

Beitragvon MarkusB » 13. März 2009, 05:42

Wenn man sich etwas umschaut findet man das Spiel auch schon für 35 EUR inkl. Versand.
UVP ist meist recht hoch gegenüber Händlerpreisen.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
iPAT
Spielkind
Beiträge: 18

Re: Small World: 45¤

Beitragvon iPAT » 13. März 2009, 07:37

Toller konstruktiver Beitrag, Attila. Natürlich kaufe ich es mir nicht, wenn es zu teuer ist. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals so viel Geld für ein vergleichbares Spiel ausgegeben habe. Mit "vergleichbar" meine ich nicht das Spielprinzip, sondern das Material. Wieso kostet ein "Säulen der Erde" z.B. grad mal die Hälfte? "Im Wandel der Zeiten" kostet 26¤ Euro. Das sind Preise, die völlig ok sind und die auch gerne für ein gutes Spiel bezahle. Mit welcher Begrüdung ist Small World etwa doppelt so teuer?

Aber hier haben ja auch einige überzeugende Argumente abgegeben, nämlich dass der Verkaufspreis i.d.R. weit unter dem empfohlenen VK liegt. Zug um Zug kostet z.B. laut DaysOfWonder-Shop 35¤, bei Buecher.de kostet es 25¤, also 70% des Preises. Dann käme man bei Small World auf 32¤, was schon etwas akzeptabler klingt, aber dennoch recht teuer ist, wenn man es mit ähnlichen Spielen vergleicht.

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Small World: 45¤

Beitragvon Joker13 » 13. März 2009, 08:13

kannst ja mal eine E-Mail an DoW schreiben und ein bisschen feilschen. :D

mir ist es offen gestanden piepegal, wieviel ein Spiel kostet, hauptsache ich habe Spass damit. Das ist für ehrlich gesagt wichtiger.

Dann kannst Du ja gleich den Preis für einen Apfel hinterfragen, ist ja schliesslich nur ein popeliger Fruchtstand, der einfach draussen am Baum wächst.

Benutzeravatar
iPAT
Spielkind
Beiträge: 18

Re: Small World: 45¤

Beitragvon iPAT » 13. März 2009, 08:37

> mir ist es offen gestanden piepegal, wieviel ein Spiel
> kostet, hauptsache ich habe Spass damit. Das ist für
> ehrlich gesagt wichtiger.

das kann ich mir kaum vorstellen, irgendwann ist es jedem zu teuer. Wenn es 100 Euro kosten würde, würdest Du es sicherlich auch nicht mehr kaufen. Und es ist sicherlich nicht so, dass ich es mir nicht leisten könnte, aber ich WILL es mir bei dem Preis nicht leisten.

Es ist ja auch nicht so, dass ein teureres Spiel automatisch besser ist als ein günstigeres Spiel, von daher verstehe ich den Preis erst recht nicht (wobei sich ja erst noch zeigen wird, ob es wirklich ein gutes Spiel ist).

> Dann kannst Du ja gleich den Preis für einen Apfel
> hinterfragen, ist ja schliesslich nur ein popeliger
> Fruchtstand, der einfach draussen am Baum wächst.

naja, das ist aber ein seltsamer Vergleich. Die Äpfel müssen auch gepflückt, gelagert, transportiert und verkauft werden. Und jeder, der in diesem Prozess beteiligt ist, möchte Geld daran verdienen. Auf meinen Thread bezogen wäre das so, als wenn ein Apfel normalerweise sagen wir einfach mal 50ct kosten würde und plötzlich kommt ein anderer Händler und will ihn für 1 ¤ verkaufen. Und genau das passt eben nicht zusammen.

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Small World: 45¤

Beitragvon Mikos » 13. März 2009, 08:44


> Vermutlich war die Entwicklung der Web-Seite sehr
> teuer und wird davon mitbezahlt

dann hätten sie die Seiten aber auch gleich so erstellen können, dass sie auf allen gängigen Browsern funktioniert.

Benutzeravatar
Luers
Spielkamerad
Beiträge: 28

Re: Spielpläne

Beitragvon Luers » 13. März 2009, 08:49

Ich vermute mal das teuerste an einem Spiel ist die Zeit, die in die Entwicklung gesteckt wird.

Benutzeravatar
Pohy
Kennerspieler
Beiträge: 336

Re: Small World: 45¤

Beitragvon Pohy » 13. März 2009, 08:50

Wenn Du das Internet "schlau" nutzt, bekommst Du das Spiel für 29.95 Euro bei Buecher.de. Der Preis ist aber aus meiner Sicht angemessen.

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier
Kennerspieler
Beiträge: 330

Re: Small World: 45¤

Beitragvon Klaus Ottmaier » 13. März 2009, 08:56

Aber weit unter dem UVP sind die Preise nur bei Iternetanbietern, in Spielefachläden sind das die Preise.
Und Days of Wonder macht einfach Spiele im höheren Preissegment. Aber Siedler Deutschland liegt auch bei 39,99 UVP, Spiele von Kleinverlagen kosten auch meist 40 ¤ +/- 5 ¤.
Bzgl. Säulen der Erde - Small World Vergleich: Kennst du die Auflagenzahlen und Materialkosten?
Ein Kinobesuch kostet pro Person ca. 9 ¤ und ist ein einmaliger Genuss. Ist das nun im Verhältnis billig oder teuer?
Aber es gibt ja erfreulicher Weise genug Auswahl und du kannst dir auch ein günstigeres SPiel kaufen.

Nachdenkliche Grüße

Klaus

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Small World: 45¤

Beitragvon Mikos » 13. März 2009, 09:01


> "Im Wandel der Zeiten"
> kostet 26¤ Euro.

Da vergleichst du jetzt aber ein sehr günstiges Angebot von "Im Wandel der Zeiten" mit dem teuersten Angebot von "Small World", was auf dem Markt zu finden ist.

Über die Preise von DoW kann man sicher streiten. Das Material ist aber doch sehr gut und umfangreich. Wenn das Spiel sich dann noch als gut erweist, ist es sicher jeden Cent wert, wenn man bedenkt, wie oft man es spielen wird. Sagen wir 500 mal Small World spielen die nächsten 20 Jahre sind dann genauso teuer wie 5 mal ins Kino gehen.

Gruß, Mike

Benutzeravatar
vampire
Spielkamerad
Beiträge: 32

Re: Small World: 45¤

Beitragvon vampire » 13. März 2009, 09:34

Pohy schrieb:
>
> Wenn Du das Internet "schlau" nutzt, bekommst Du das Spiel
> für 29.95 Euro bei Buecher.de. Der Preis ist aber aus meiner
> Sicht angemessen.


kleine Korrektur: EUR 34,95 bei Buecher.de

Benutzeravatar
Nero
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Small World: 45¤

Beitragvon Nero » 13. März 2009, 09:36

...45 Euro ist definitiv zu viel...aber das häßliche Spiel hätte ich sowieso nicht gekauft...Verstehe auch nicht so ganz, welche Zielgruppe der Verlag mit der Grafik ansprechen will...für ein Familienspiel scheint es doch etwas zu schwierig zu sein...

Gruß
Nero

Benutzeravatar
Nero
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Small World: 45¤

Beitragvon Nero » 13. März 2009, 09:41

...es gibt halt Leute, die fressen alles - egal zu welchem Preis...Da auch Spiele eine besonders kurzlebige Ware sind, macht es schon Sinn, die Preise für Neuerscheinungen hoch zu halten...Die Süchtigen greifen eh zu...:)

Gruß
Nero

Benutzeravatar
Mathias
Spielkamerad
Beiträge: 27

Re: Small World: 45¤

Beitragvon Mathias » 13. März 2009, 09:41

Die Betonung lag auf "schlau" und dann bekommt man es dort tatsächlich für 29,95¤

Grüße
Mathias


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 84 Gäste