Anzeige

Finca Anmerkung

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
André
Spielkamerad
Beiträge: 35

Finca Anmerkung

Beitragvon André » 21. Mai 2009, 13:24

Moin zusammen,

als erstes möchte ich sagen, dass mir Finca auch nach vielen Partien immer noch richtig gut gefällt:

- Einfache und verständlich geschriebene Regeln - da sieht man, was ein gutes Lektorat ausmacht; ein dickes Lob an Hanna und Alex :-)
- Schnell erklärt
- Großer Spielspaß mit Kommunikation und Dilemmafaktor
- Absehbare Spieldauer, so dass einer zweiten Partie an einem Abend nichts im Wege steht
- Stimmiges Thema, ordentliches Spielmaterial usw.

So, nun zu meiner Anmerkung:
Soweit ich mich erinnere war es in allen Partien so, dass derjenige gewonnen hat, der die letzte Finca in ein Gebiet gestellt hat, also das letztmögliche Obstplättchen bekommen hat. (Wir haben bisher immer zu viert gespielt.)

Wenn dies fast ausnahmslos der Fall ist, wäre dies schon ein Manko, wobei man sicherlich auch sagen könnte, dass dieses letzte Abräumen natürlich auch gut vorbereitet und geplant sein will und i.d.R. nicht von jemandem durchgeführt wird, der offensichtlich hinten liegt.

Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen...

Einen schönen Feiertag

André

Benutzeravatar
Melanie Wagener
Brettspieler
Beiträge: 50

Re: Finca Anmerkung

Beitragvon Melanie Wagener » 21. Mai 2009, 18:35

Eben, du gibst die Antwort eigentlich selbst. Wer zurückliegt, wird natürlich nicht Schluß machen. Sondern eher versuchen noch weitere Früchtekärtchenpunkte zu sammeln und so vielleicht noch in Führung zu gehen.

Wir haben eher festgestellt, dass die Bonuskärtchen für die Reihen 1 bis 6 sehr ausschlaggebend sein können für den Sieg-zumindet dann, wenn 1 Spieler einen solchen Bonus geschafft hat,die anderen aber nicht. :-(

Benutzeravatar
Claus.
Spielkamerad
Beiträge: 40

Re: Finca Anmerkung

Beitragvon Claus. » 21. Mai 2009, 21:30

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Wieviele Partien habt ihr denn insgesamt gespielt?

Benutzeravatar
ode

Re: Finca Anmerkung

Beitragvon ode » 22. Mai 2009, 00:12

André schrieb:

> - Einfache und verständlich geschriebene Regeln - da sieht
> man, was ein gutes Lektorat ausmacht; ein dickes Lob an Hanna
> und Alex :-)

Hi André,

diese Aussage wundert mich ein wenig. Zwar sind die Finca-Regeln nicht wirklich kompliziert, aber der Aufbau der Regel ist alles andere als gelungen. Natürlich nur aus meiner Sicht. Ich nehme nicht für mich in Anspruch, alles richtig zu sehen oder zu machen. Aber wie ein so einfaches Spiel, mit so wenigen Regeln, so viele Verständnisfragen aufbringt (und damit meine ich nicht, was überlesen zu haben - teilweise wirklich Dinge die da nicht drin stehen oder nicht gut erklärt sind), finde ich nicht so recht lobenswert...

Ein Beispiel sind die Aktionsplättchen: Wieso sind die eine eigene Zugmöglichkeit? Das ist total verwirrend, da sie alle nur eine der beiden vorhergehenden Möglichkeiten abwandeln. Wenn man die Regeln zu den Plättchen so spielt, wie sie abgedruckt sind, dann braucht man für das Plättchen "Eine Frucht weniger" keinen Eselskarren. Der Autor hat aber vor einiger Zeit hier geschrieben, dass man eben doch einen braucht. Ich hätte es viel einfacher gefunden, wenn man einfach bei jeder Aktionsmöglichkeit zwei Sonderfälle dazu geschrieben hätte, die die Regeln leicht abändern. Wozu die dritte Aktionsmöglichkeit? Es gibt gar keine weiter Aktionsmöglichkeit, sondern nur vier Abänderungen der ersten beiden Aktionen!

Einfach und verständlich sind die Regeln zwar. Aber nicht in dem Maße, dass sie das Spiel lückenlos erklären.

Finde ich. Was nicht heißt, dass das so richtig ist. Ich finde das selber auch nicht so schlimm. Ich guck hier im Forum nach und entweder sind die Fragen schon beantwortet oder sie werden es... Mir macht das nichts aus. Ich finde nur nicht, dass man das so sagen kann.

Das Spiel ist übrigens klasse!

ode.

Benutzeravatar
SaM
Spielkamerad
Beiträge: 33

Re: Finca Anmerkung

Beitragvon SaM » 23. Mai 2009, 13:00

Hi ode,
stimme dir total zu! Genau über diese sog. dritte Aktionsmöglichkeit bin ich genauso gestolpert. Du hast meiner Meinung nach mit deiner Anmerkung völlig Recht.
Natürlich spielt man die Aktionsplättchen letztenendes als Abänderung der beiden eigentlichen Aktionsmöglichkeiten... die Spielregel verwirrt aber erstmal sehr mit ihrer 3. Aktionsmöglichkeit und man kommt zumindest kurz ins Grübeln... das hätte nicht sein müssen.

Auch darin stimme ich mit dir überein: Das Spiel ist klasse!

SaM


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste