Anzeige

Animalia?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
SchiZzZo
Brettspieler
Beiträge: 63

Animalia?

Beitragvon SchiZzZo » 22. Juni 2009, 20:52


Hi,

ich bin vorhin auf das Kartenspiel "Animalia" gestoßen. Meine Freundin mag solche Spiele mit "cute little animals" besonders gern, deswegen überlege ich, ob ich ihr das Spiel zum Geburtstag schenken soll.

Deshalb interessiert mich: Taugt das Ding spielerisch was? Weil nur schön anzuschauen ist ja nicht Sinn und Zweck eines Spieles...will ja dann auch nicht Stunden gähnender Langeweile verbringen.

Wer es also schonmal gespielt hat, dem wäre ich für seine Meinung dankbar.

vg
Thomas

Benutzeravatar
RogerSoFar
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Animalia?

Beitragvon RogerSoFar » 22. Juni 2009, 21:30

Hallo Thomas

Eine Bekannte von mir hat beim Abschluss einer Krankenversicherung gleich drei Exemplare geschenkt gekriegt. Ich erhielt dann auch eines.

Ausser den schööönen Bildchen taugt das Spiel meines erachtens nicht viel. Kam bei uns jedenfalls nicht gut an, war sehr langweilig; ausserdem fanden wir die Grafik teilweise etwas verwirrlich...
Zu zweit ist's übrigens noch einen Tick langweiliger...

Also um "cute little animals" anzuschauen ist's ok, zum spielen kann ich nicht empfehlen...

Gruss Roger

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: Animalia?

Beitragvon Stefan Ziemerle » 22. Juni 2009, 22:49

Animalia ist eins der schlechtesten Spiele die ich in der letzten zwei Jahren gespielt habe. Das meinten fast alle in unserer Spielerunde.

Benutzeravatar
achim

Re: Animalia?

Beitragvon achim » 22. Juni 2009, 23:08

Animalia reiht sich nahtlos ein in die Liga der Werbespiele. Unterste Kreisklasse. Nur die wenigstens davon sind gut spielbar, Ausnahmen bilden die Spiele, die Adoptionen bekannter Spiele wie "Die Siedler von Catan", "Abalone" und viele andere sind.

Gruß
achim

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Animalia?

Beitragvon Helmut » 23. Juni 2009, 00:17

Wir haben damals in Essen beobachtet, wie das Spiel läuft, waren aber letztlich von der dünnen Idee enttäuscht und sind weiter gegangen.

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Animalia?

Beitragvon Günter Cornett » 23. Juni 2009, 00:47

Also mir gefällt's.
Für ein Werbespiel finde ich es ungewöhnlich gut.

Ansonsten sicher kein Überflieger aber ganz solide Unterhaltung, imho ähnlich gut wie z.B. Heckmeck, Kakerlakenpoker, Sticheln.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Animalia?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 23. Juni 2009, 01:06

"achim" hat am 22.06.2009 geschrieben:
> Animalia reiht sich nahtlos ein in die Liga der
> Werbespiele. Unterste Kreisklasse. Nur die wenigstens davon
> sind gut spielbar, Ausnahmen bilden die Spiele, die
> Adoptionen bekannter Spiele wie "Die Siedler von Catan",
> "Abalone" und viele andere sind.
>
> Gruß
> achim

Du solltest die Ausnahmen eines gewissen schweizer Autors nicht unter den Tisch fallen lassen Achim ;-)

Benutzeravatar
Tanja Sepke
Kennerspieler
Beiträge: 141

Re: Animalia?

Beitragvon Tanja Sepke » 23. Juni 2009, 07:22

Günter Cornett schrieb:
>
> Also mir gefällt's.
> Für ein Werbespiel finde ich es ungewöhnlich gut.
>
> Ansonsten sicher kein Überflieger aber ganz solide
> Unterhaltung, imho ähnlich gut wie z.B. Heckmeck,
> Kakerlakenpoker, Sticheln.
>
> Gruß, Günter

das trifft so ziemlich auch meine Meinung.

Ich mag´s und die Grafik ist extraklasse.

Viele Grüße aus dem Norden
Tanja

Benutzeravatar
peer

Re: Animalia?

Beitragvon peer » 23. Juni 2009, 08:20

Hi,
als schlecht würde ich es nicht bezeichnen; der Mechanismus funktioniert und man hat auch eine gewisse Spielkontrolle. Es gehört eher in die Kategorie: "Heute gespielt - morgen wieder vergessen".

Die Bilder sind das einzige was Animalia irgendwie aus der Masse hervorhebt.

ciao
peer

Benutzeravatar
achim

RE: Animalia?

Beitragvon achim » 23. Juni 2009, 09:48

Klaus Knechtskern schrieb:
>
> "achim" hat am 22.06.2009 geschrieben:
> > Animalia reiht sich nahtlos ein in die Liga der
> > Werbespiele. Unterste Kreisklasse. Nur die wenigstens davon
> > sind gut spielbar, Ausnahmen bilden die Spiele, die
> > Adoptionen bekannter Spiele wie "Die Siedler von Catan",
> > "Abalone" und viele andere sind.

>
> Du solltest die Ausnahmen eines gewissen schweizer Autors
> nicht unter den Tisch fallen lassen Achim ;-)

Ja, Hotel live bildet auch eine Ausnahme und noch einige mehr, aber sie sind sehr wenige unter der Masse der Werbenieten.
Ich habe mal nachgeschaut, ich besitze 333 Werbespiele, das dürfte einigermaßen representativ für dieses Genre sein. Fast alle sind spielerische Nieten. Ich verstehe bis heute nicht, wieso eine Firma Geld für ein Produkt, und sei es nur zu Werbezwecken, ausgibt, das keinen guten Eindruck beim Konsumenten hinterlässt. Wenn ich so ein schlechtes Spiel mit dem Namen einer Firma spiele dann ist die Gefahr doch groß, dass ich dieses negative Erlebnis mit der Firma verbinde und diese Erfahrung auf deren Produkte übertrage.

Animalia hat schöne Karten und es funktioniert, Spielspaß war aber nur in sehr beschränktem Umfang erkennbar.

Gruß
achim


Gruß
achim

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Animalia?

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 23. Juni 2009, 14:29

Tanja Sepke schrieb:
>
> Günter Cornett schrieb:
> >
> > Also mir gefällt's.
> > Für ein Werbespiel finde ich es ungewöhnlich gut.

Das ist wohl der zentrale Punkt.


> > Ansonsten sicher kein Überflieger aber ganz solide
> > Unterhaltung, imho ähnlich gut wie z.B. Heckmeck,
> > Kakerlakenpoker, Sticheln.

Wobei Heckmeck hier als ziemlich positiv heraus sticht und die anderen nur naja sind.


> Ich mag´s und die Grafik ist extraklasse.
> Viele Grüße aus dem Norden, Tanja

OK, ich lasse es mir gerne bei meinem nächsten Besuch servieren.

Gruß Carsten (der auch nächstes mal bei Tanja nicht dabei sein kann :cry: )

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Animalia?

Beitragvon Günter Cornett » 23. Juni 2009, 15:32

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Tanja Sepke schrieb:
> >
> > Günter Cornett schrieb:
> > >
> > > Also mir gefällt's.
> > > Für ein Werbespiel finde ich es ungewöhnlich gut.
>
> Das ist wohl der zentrale Punkt.
>
>
> > > Ansonsten sicher kein Überflieger aber ganz solide
> > > Unterhaltung, imho ähnlich gut wie z.B. Heckmeck,
> > > Kakerlakenpoker, Sticheln.
>
> Wobei Heckmeck hier als ziemlich positiv heraus sticht und
> die anderen nur naja sind.

naja, bei den Lesermeinungen auf fairspielt.de kommt Sticheln schon etwas besser weg als Heckmeck:

Sticheln: 3.74 Punkte bei 28 Lesermeinungen
Heckmeck: 3.23 Punkte bei 36 Lesermeinungen
...
Kakerlakenpoker: 1,67 Punkte bei 13 Lesermeinungen
(bei Hall9000 kommt Kakerlakenpoker aber wesentlich besser weg)


>
>
> > Ich mag´s und die Grafik ist extraklasse.
> > Viele Grüße aus dem Norden, Tanja


Neben der Grafik hat auch die Tatsache, dass die Spielmechanik durchaus etwas Orignelles hat, ein zusätzliches Lob verdient.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Tanja Sepke
Kennerspieler
Beiträge: 141

Re: Animalia?

Beitragvon Tanja Sepke » 23. Juni 2009, 18:41

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Tanja Sepke schrieb:
> >
> > Ich mag´s und die Grafik ist extraklasse.
> > Viele Grüße aus dem Norden, Tanja
>
> OK, ich lasse es mir gerne bei meinem nächsten Besuch
> servieren.
>
ist o.k. ;-)

> Gruß Carsten (der auch nächstes mal bei Tanja nicht dabei
> sein kann :cry: )

Schade, dann wird´s aber wohl September, im august sind wir im Urlaub.

Viele Grüße
Tanja

Benutzeravatar
Tanja Sepke
Kennerspieler
Beiträge: 141

Re: Animalia?

Beitragvon Tanja Sepke » 23. Juni 2009, 18:43

Günter Cornett schrieb:
>
>
> Neben der Grafik hat auch die Tatsache, dass die
> Spielmechanik durchaus etwas Orignelles hat, ein zusätzliches
> Lob verdient.
>
> Gruß, Günter

das habe ich wohl vergessen :oops: ich finde den Bietmechanismus mit der Begrenzung auf 3 Karten bzw. 5 Karten pro Zucht sehr gut.

Danke für den Hinweis
viele Grüße

Tanja

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

RE: Animalia?

Beitragvon Ferdinand Köther » 23. Juni 2009, 22:03

achim schrieb:
...
> Ich habe mal nachgeschaut, ich besitze 333 Werbespiele, das
> dürfte einigermaßen representativ für dieses Genre sein.

Mit Sicherheit, gegen deine Sammlung sieht ja auch jedes Spielearchiv mickrig aus, lieber Achim.

Fast
> alle sind spielerische Nieten. Ich verstehe bis heute nicht,
> wieso eine Firma Geld für ein Produkt, und sei es nur zu
> Werbezwecken, ausgibt, das keinen guten Eindruck beim
> Konsumenten hinterlässt. Wenn ich so ein schlechtes Spiel mit
> dem Namen einer Firma spiele dann ist die Gefahr doch groß,
> dass ich dieses negative Erlebnis mit der Firma verbinde und
> diese Erfahrung auf deren Produkte übertrage.

Ich schätze mal, völlig unrepäsentativ, dass mindestens 90% der sog. Werbespiele nie gespielt werden, da sie an Geschäftspartner verteilt werden, die wohl überwiegend mit Spielen nix am Hut haben. Liegen dann irgendwo herum, bis sie mal über Umwege auf'm Flohmarkt (und dann in Sammlerregalen wie bei dir) oder in der Mülltonne landen.

Ich habe ein Werbespiel von Novartis, Unternehmen Landwirtschaft, von Wolfgang Kramer, ein durchaus gutes Spiel. Und es gab mal eine Werbeausgabe (ruhrgas, glaube ich, Krupp, usw., insgesamt mehrere Firmen) von ruhrtropolis, immer noch eins meiner Top 10 oder höchstens 20 Spiele. Ich habe die werbefreie (2. oder 3.?) Ausgabe.

Werbefreie Grüße,
Ferdi

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Animalia?

Beitragvon tech7 » 24. Juni 2009, 15:06

Bei uns kam es recht gut an, ist kein Überflieger, aber doch ein sehr solider Lückenfüller.

Im übrigen danke, ich war gerade am überlegen welches kurze Spiel ich für heute abend noch mitnehmen soll ;)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste