Anzeige

Martin Wallace Being Sued by FRED Distribution

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

Martin Wallace Being Sued by FRED Distribution

Beitragvon Klaus Knechtskern » 23. Juli 2009, 15:52

Wow...

http://www.boardgamenews.com/index.php/boardgamenews/comments/martin_wallace_being_sued_by_fred_distribution/

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Das wird interessant

Beitragvon Ralf Arnemann » 23. Juli 2009, 17:02

Wenn ich das richtig verstande habe wird es um die Frage gehen, ob "Steam" eine Variante von "Age of Steam" ist.

Denn FRED hat offenbar die Rechte an "Age of Steam", genauer "the rights to a board game described as “Age of Steam-Eagle Games Variant” included the right to all iterations of the game “including all of its rights, ideas, concepts, and rules.”"

Und weiter:
"The terms of this contract also prohibited Wallace from ever “publishing, manufacturing, or selling the board game known as ‘Age of Steam’ in other than its then-currently published form.”"

Wobei es wohl so ist, daß mit der Age-of-Steam-Variant das spätere "Railroad Tycoon" gemeint war.
Und ob "Steam" eine andere Form von "Age of Steam" ist, würde ich doch bezweifeln.

Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Re: Martin Wallace Being Sued by FRED Distribution

Beitragvon Niki » 23. Juli 2009, 17:04

Hallo,

kann mir jemand eine kurze Zusammenfassung über den Fall geben.

Danke

Niki

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Martin Wallace Being Sued by FRED Distribution

Beitragvon Braz » 23. Juli 2009, 17:06

jetz`et...was geht denn da ab..... :-O
Danke für die Info.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Das wird interessant

Beitragvon Braz » 23. Juli 2009, 17:14

ich denke, dass es schon um die Neuauflage von "Age of Steam" von Eagle Games ging und um "Steam" von Mayfair..... natürlich aber auch sonstiger "Ableger von Age of Steam"....da gebe ich dir Recht.

Die Frage wird sein: Verschwindet dann Steam vom Markt?! *grübel*

Benutzeravatar
Jerry

Kurzzusammenfassung auf Deutsch

Beitragvon Jerry » 23. Juli 2009, 17:37

Niki schrieb:

> kann mir jemand eine kurze Zusammenfassung über den Fall
> geben.

Kurzzusammenfassung:

Vorwurf 1:

FRED/Eagle Games stellt fest, Martin Wallace habe 2005 die Rechte an Age of Steam sowie aller davon abgeleiteten Werke an Eagle Games verkauft und zwar für den Preis von 10.000 Pfund. Nun gibt es aber eine etwas veränderte Variante von AoS unter dem Namen "Steam" bei Mayfair. Wallace hat also (nach Auffassung von FRED) das gleiche Spiel zwei mal verkauft: 1 mal an Eagle unter dem Namen "Age of Steam" und 1 mal an Mayfair unter dem Namen "Steam". Die alte, ursprüngliche "Age of Steam" Version von Winsome war von dem Verkauf ausdrücklich ausgenommen.

Vorwurf 2:

FRED/Eagle Games stellt fest, an Martin Wallace einen Vorschuss von 5.000 Pfund für ein noch nicht veröffentlichtes Spiel gezahlt zu haben. Wallace habe allerdings bis dato immer noch keine Arbeit abgeliefert.


J.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Kurzzusammenfassung auf Deutsch

Beitragvon Jerry » 23. Juli 2009, 17:46

Jerry schrieb:

> Wallace hat also (nach Auffassung von FRED)
> das gleiche Spiel zwei mal verkauft ...

Wobei man angesichts von Steam, Age of Steam, Age of Steam (Eagle) und Railroad Tycoon vielleicht auch sagen könnte, dass er das gleiche Spiel 4x verkauft hat ;-)

J.

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Martin Wallace Being Sued by FRED Distribution

Beitragvon Klaus Knechtskern » 23. Juli 2009, 19:21

"Braz" hat am 23.07.2009 geschrieben:
> jetz`et...was geht denn da ab..... :-O
> Danke für die Info.

mich hats bei BGN halb vom Hocker gehauen....

Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Re: Das wird interessant

Beitragvon Niki » 23. Juli 2009, 19:55

Hi,

kann mir jemand sagen, ob es zwischen den Spielen wirklich eine Ähnlichkeit gibt oder ob die Vorwürfe haltlos sind.
Rein vom Titel und von Thema liegt eine Nähe natürlich nah (ich kenne keines der Spiele).
Interessant finde ich, dass es (ähnlich wie im Buchbereich) wohl auch eine Anzahlung auf kommende Werke gibt. Das kannte ich bisher im Spielebereich noch nicht.

Danke

Niki

Benutzeravatar
Ferendra
Kennerspieler
Beiträge: 245

Re: Martin Wallace Being Sued by FRED Distribution

Beitragvon Ferendra » 23. Juli 2009, 20:14

Das ist so lächerlich. Das Ding ist ein Nischen-Produkt und die machen sich seit Jahren (mittlerweile drei ?) ständig gegenseitig an.

Gruss
Ferendra

Benutzeravatar
Carlo Mendez
Kennerspieler
Beiträge: 105

Re: Martin Wallace Being Sued by FRED Distribution

Beitragvon Carlo Mendez » 23. Juli 2009, 20:45

Hallo Ferandra,

wann ist denn ein Produkt für Dich ein Nischen-Produkt?

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Martin Wallace Being Sued by FRED Distribution

Beitragvon ErichZann » 23. Juli 2009, 20:52

Naja also lächerlich würde ich einen Geschäftsvertrag und Beträge von 10000 Pfund nicht unbedingt nennen.
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Jerry

Steam vs. Age of Steam

Beitragvon Jerry » 23. Juli 2009, 22:38

Niki schrieb:

> kann mir jemand sagen, ob es zwischen den Spielen wirklich
> eine Ähnlichkeit gibt oder ob die Vorwürfe haltlos sind.

Steam und Age of Steam sind {b]spielerisch[/b] gesehen fast die gleichen Spiele. Gleicher Autor, gleiche Idee, gleiches Basisdesign, gleiche Spielabläufe. Sie unterscheiden sich in einer Reihe von Regelnuancen (Details dazu findet man z.B. hier http://www.boardgamegeek.com/thread/412178 oder hier http://www.boardgamegeek.com/thread/381942). Zudem ist das Material natürlich unterschiedlich aber darum geht es hier nicht.

Ob "Steam" nun juristisch gesehen eine "Iteration" von "Age of Steam" ist liegt außerhalb meiner Beurteilungsmöglichkeiten.

J.

Benutzeravatar
Pajdl

Re: Martin Wallace Being Sued by FRED Distribution

Beitragvon Pajdl » 23. Juli 2009, 22:56

Kann mir mal jemand Grafisch darstellen, welcher Verlag welche Variante von Ago of Steam hat und das Recht die auch so zu nennen?
http://www.spielbox.de/php/aktuell.php4?anz_id=2012
"Age of Steam" ist von Winsome Games
"Railroad Tycoon" von Eagle Games
Steam von Mayfair
Alle vom Martin Wallace.
Wie siehts mit den Spielplänen dafür aus, einige sind von Bézier Games, von anderen Autoren.
Was gibts noch?

Benutzeravatar
Herbert

Re: Martin Wallace Being Sued by FRED Distribution

Beitragvon Herbert » 24. Juli 2009, 06:42

Hallo Pajdi,

BGG stellt die ganze Familie vor:

http://boardgamegeek.com/boardgamefamily/86

Und wenn man sich die Familienmitglieder näher anschaut, dann sind die alle bei mehreren Verlagen erschienen.

Gruss aus dem Münsterland
Herbert

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Kurzzusammenfassung auf Deutsch

Beitragvon Björn-spielbox » 24. Juli 2009, 07:51

Wenn man VOLLDAMPF noch hinzurechnet, dann sogar 5x! :-)
Volldampf ist bei TM-Spiele erschienen und ist eine Familienspielversion von Age of Steam. Die Strecken existieren schon - man kauft gleich eine komplette Verbindung zu einem festen Preis. Wo man kaufen kann wird über Karten geregelt. Die Warenlieferung ist weitesgehend gleich. Dann gibt es noch Ereigniskarten und eine Einkommensleiste, die an die Siegpunktleiste gekoppelt ist :-)
Björn (der 4 der 5 Versionen von Age of Steam hat und Steam am elegantesten findet)

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Kann das kaum glauben

Beitragvon Jonas » 24. Juli 2009, 09:38

Mal unter uns:
Martin Wallace ist doch alles andere als ein Anfänger. Er entwickelt seit vielen Jahren Spiele, darunter einige wirklich gute.

Ist es da wirklich vorstellbar, dass ein alter Hase wie Wallace mit einem Verlag einen Vertrag schließt, eine fette Zahlung dafür kassiert, im Gegenzug zusichert, dass er kein ähnliches Spiel irgendwo veröffentlichen wird (oder hab ich das jetzt falsch verstanden?), und dann doch ein offenbar sehr änhliches Werk rausbringt.

Hä, wie dämlich wäre das denn? :-?
Oder wie dreist! :grin:

Wenn ich es nicht für völlig absurd hielte, könnte man fast meinen, hier wird absichtlich ein Skandälchen provoziert. Denn wenn das alles stimmt - würde Herr Wallace nicht komplett seinen Ruf ruinieren?

Überhaupt: Ist denn Age of Steam (plus Folgetitel) so erfolgreich? Auch das kann ich kaum glauben.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Kann das kaum glauben

Beitragvon Jerry » 24. Juli 2009, 10:11

Jonas schrieb:

> Ist es da wirklich vorstellbar, dass ein alter Hase wie
> Wallace mit einem Verlag einen Vertrag schließt, eine fette
> Zahlung dafür kassiert, im Gegenzug zusichert, dass er kein
> ähnliches Spiel irgendwo veröffentlichen wird (oder hab ich
> das jetzt falsch verstanden?), und dann doch ein offenbar
> sehr änhliches Werk rausbringt.

Begabung und Weisheit sind leider zwei vollkommen unterschiedliche Dinge. Sicher ist Wallace ein guter Designer, aber das schließt trotzdem nicht aus, dass er sich in anderen Bereichen töricht/naiv/rücksichtslos/sonstwie verhält.

J.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Martin Wallace Being Sued by FRED Distribution

Beitragvon Jerry » 24. Juli 2009, 10:21

Klaus Knechtskern schrieb:

> http://www.boardgamenews.com/index.php/boardgamenews/comments/martin_wallace_being_sued_by_fred_distribution/

Hier geht die Post ab:
http://www.boardgamegeek.com/thread/426257

Bislang 181 Beiträge, dabei so wunderbare Aussagen wie die diese hier:

>>>
Couldn't all of this be resolved with a couple of drinks and some really good hookers?
<<<

:lol:

Benutzeravatar
Calavera
Brettspieler
Beiträge: 82

Martin Wallace Stellungnahme bei BGG

Beitragvon Calavera » 24. Juli 2009, 10:53

Zitiert von BGG:

"I do not want to make too many comments about the case but there is one very important issue which people should be aware of. I do not have an original copy of the contract as it was lost during a house move. The contract included with the summons is a copy of a fax that I sent from a friends fax machine, Jane Longden. It seems that even FRED do not have an original copy of the contract. Note that the second and third pages of the contract do not have her name as a header. The reason is that these pages were not part of the original contract. They have been added subsequently by FRED. No designer would ever sign up to the clauses in those two pages.

Make of that what you will."

Sehr kurze Übersetzung (bin unter Zeitdruck): Martin hat den Vertrag selbst nicht, weil er bei nem Umzug verloren ging. Der Vertrag, der der Klage beiliegt ist eine Kopie eines Faxes, das vom Faxgerät eines Freundes von Martin geschickt wurde. Bei den Seiten 2 und 3 des beigelegten Vertrages fehlt der entsprechende Fax-Briefkopf. Grund dafür ist laut Martin, dass der Vertrag diese Seiten nicht enthalten hat und diese nachträglich hinzugefügt wurden. Laut Martin würde kein Designer einen solchen Vertrag unterzeichnen.

Auf seiner Seite hat Martin die Klage als Dokument eingestellt: http://warfroggames.com/images/FRED%20summons.pdf

Wenn das tatsächlich die Klage ist, wirkt das tatsächlich sehr ungewöhnlich...


Schönen Gruß,

Calavera

Benutzeravatar
Jerry

Re: Martin Wallace Stellungnahme bei BGG

Beitragvon Jerry » 24. Juli 2009, 11:19

Calavera schrieb:

> Zitiert Martin Wallace von BGG:
>
> "I do not have an original copy of the contract as
> it was lost during a house move."

:eek: Hört sich sehr professionell an :roll:

Benutzeravatar
ode

Re: Steam vs. Age of Steam

Beitragvon ode » 24. Juli 2009, 11:38

So wie ich das verstanden habe, ist STEAM eine Mischung aus einer überarbeiteten AGE OF STEAM-Version und einer Anfänger-Regel, die sich an RAILROAD TYCOON anlehnt...

ode.

Benutzeravatar
peer

Re: Martin Wallace Stellungnahme bei BGG

Beitragvon peer » 24. Juli 2009, 12:23

Hi,


Jerry schrieb:
>
> Calavera schrieb:
>
> > Zitiert Martin Wallace von BGG:
> >
> > "I do not have an original copy of the contract as
> > it was lost during a house move."
>
> :eek: Hört sich sehr professionell an :roll:

Naja, Eagle Games gibt es ja nicht mehr. Und FRED hat anscheinend auch keinen Original-Vertrag. Ist also von beiden Seiten recht unprofessionell.
Was mich etwas ärgert, dass sich Keith Blume von Fred wohl mit mayfair getroffen hat und die sich einig waren, sich gegenseitig nicht in die Suppe zu spucken - dann doch zu klagen ist etwas schlechter Stil.
ciao
peer

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Martin Wallace Stellungnahme bei BGG

Beitragvon Attila » 24. Juli 2009, 12:54

Hiho,

Naja, Fred verklagt ja nicht Mayfair - vieleicht war ja das der Deal! (Kleiner Scherz ...)

Atti

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Das wird interessant

Beitragvon Ralf Arnemann » 24. Juli 2009, 13:39

> kann mir jemand sagen, ob es zwischen den Spielen
> wirklich eine Ähnlichkeit gibt oder ob die Vorwürfe
> haltlos sind.
Es gibt deutlich mehr als eine Ähnlichkeit, unzweifelhaft gehören alle diskutierten Spiele in dieselbe "Spielfamilie" mit denselben Grundelementen.

Einer der "Alternativnamen" für "Steam" war "Martin Wallace's Totally Renamed Train Game" - das sagt ja schon manches ...

Es gibt zwischen "Steam" und "Age of Steam" diverse Regeländerungen. Und wie wir wissen, können selbst kleine Änderungen oft große Auswirkungen auf den Spielfluß haben, siehe den Unterschied zwischen "Age of Steam" und "Railroad Tycoon".

Was aber nun Kleinverbesserungen sind, die das Spiel im wesentlichen nicht ändern (wie z. B. zwischen erster und zweiter Auflage von "Löwenherz"), und ab wann man von einem anderen Spiel sprechen kann - das ist schwer zu entscheiden.

Vor allem für einen Richter, der im Zweifelsfall beide Spiele nie gespielt hat.

Deswegen rede ich von "interessant".


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste